Mit neuen Indexen und innovativen Farben verleiht Jaquet Droz einem seiner führenden Modelle, der Grande Seconde Quantième, ein subtil modernisiertes Zifferblatt. Seit ihrer Einführung diente die „Grande Seconde“ immer wieder als unerschöpfliche Inspirationsquelle für den Uhrenhersteller, der sie zu seinem Markenzeichen machte. Im Jahr 2011 führte Jaquet Droz die „Grande Seconde Quantième“ ein, eine Grande Seconde aus Edelstahl, ausgestattet mit einem Kalender.
In diesem Jahr stellt die Marke zwei neue Designvarianten vor, die zeitgenössischer sind als ihre Vorgänger. Einen wahren Blickfang stellen die Zifferblätter in Blau oder Dunkelbraun dar, auf denen die Genfer Streifen besonders gut zur Geltung kommen, da sie die Farbnuancen je nach Lichteinfall multiplizieren. Mit einer nüchternen Datums- und Uhrzeitanzeige setzen die 43-mm-Modelle jedoch betont auf Schlichtheit: Anstelle der arabischen und römischen Ziffern der Vorgängermodelle präsentieren sich hier einfache Stabindexe auf dem Zifferblatt. Diese neuen Merkmale der Grande Seconde Quantième dokumentieren einmal mehr, dass Jaquet Droz in der Lage ist Modelle, die den Grundstein für die Legende und die Berühmtheit der Marke legten, immer wieder neu zu interpretieren.