NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 25. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Junghans 1972 Competition: es lebe der Sport

Zwei limitierte Jubiläums-Editionen in Edelstahl und Weißgold

3. August 2022
in Chronographen, Limitierte Uhren
Lesedauer: 4 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die limitierten 1972 Competition Modelle aus Edelstahl und Weißgold tragen ein ganzes Jahrhundert voller Begeisterung für Sport und Zeit in sich.

Oft sind es nur Sekundenbruchteile, die im Spitzensport über Sieg oder Niederlage entscheiden. Heute sorgt modernste Messtechnik für eine objektive Wertung der Leistungen – und damit für Fairness im Rennen um die Medaillen.

Doch das war nicht immer so, sondern ist das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklungsarbeit: Angetrieben von dem Wissen, dass einzig eine präzise Zeitmessung Chancengleichheit bringen kann, feilte Junghans bereits seit dem frühen zwanzigsten Jahrhundert an immer exakteren Instrumenten zur Erfassung von Wettbewerbszeiten.

 

740 Junghans 1972 Competition
Junghans 1972 Competition

 

Angefangen mit der Fertigung von Handstoppuhren in den 1920er Jahren, ermöglicht in den 1960er Jahren die Entwicklung der Quarztechnik einen Quantensprung auf dem Weg zu absoluter Genauigkeit. In den folgenden Jahren setzt Junghans die Technik bei Zahlreichen Großereignissen und unterschiedlichen Sportarten ein und sorgt für neue Maßstäbe in der Zeitmessung.

Mit der Einführung der elektronischen Startkontrolle erreicht die „Chronometrie“ durch Junghans 1972 in München ihren Höhepunkt – und das Unternehmen die lang angestrebte Objektivität bei der Wertung der Leistungen.

Anlässlich dieses Meilensteins präsentierte die Uhrenfabrik damals eine sportive Armbanduhrenlinie, deren markantestes Modell schnell zum begehrten Sammlerstück avancierte – bis heute.

 

740.2Junghans 1972 Competition

 

In den neuen, limitierten 1972 Competition Modellen lebt nun die gesamte Begeisterung für Sport und Zeit neu auf.

Dynamik bei Geometrie und Farbe: Mit ihrer elliptischen Gehäuseform und den oben positionierten Bedienelementen im Stil einer Handstoppuhr sprechen beide Varianten die unverkennbare Designsprache ihres legendären Vorbilds. Einer Pultuhr nachempfunden, wendet sich das Gehäuse dem Blick des Betrachters zu, sodass die exponiert platzierten Drücker gut zu bedienen sind.

 

740Junghans 1972 Competition

 

Spannungsvolle Geometrie prägt auch die Zifferblattgestaltung beider Modelle

Die Minuterie verläuft klassisch kreisrund um das anthrazitfarbene Blatt mit Sonnenschliff; die orangefarbenen Totalisatoren und der Zifferblattring mit der Tachymeter-Skala hingegen greifen die ovale Gehäuseform auf. Getreu dem historischen Vorbild sind der 30-Minutenzähler und die laufende Sekunde bei der 1972 Competition vertikal arrangiert. Bei der auf 50 Uhren limitierten Edition in 18-Karat-Weißgold verstärkt eine moderne Tricompax-Anordnung die Ellipsenform des Gehäuses optisch.

Während die Gestaltung den Charme der 1970er Jahre vermittelt, sorgen das beidseitig entspiegelte Saphirglas, eine verschraubte Krone und die Wasserdichtheit bis 10 bar für zeitgemäße Sportlichkeit.

Die perforierten Lederarmbänder werden von dem ergonomisch geschwungenen Gehäuseboden scheinbar nahtlos aufgenommen und durch eine doppelte Verschraubung fest verbunden. Gehäuse und Band ergeben eine belastbare Einheit und gewährleisten einen hohen Tragekomfort.

 

680Junghans 1972 Competition

Die Limitierung beider Modelle der 1972 Competition verweist auf den Höhepunkt der Sportzeitmessung vor exakt einem halben Jahrhundert.

So sind von der Variante mit geschliffenem Edelstahlgehäuse weltweit 1972 Exemplare erhältlich; die aus 18-karätigem Weißgold gefertigte Edition ist streng auf 50 exklusive Sammlerstücke limitiert. Eine Editionsgravur mit Junghans Stern zeugt von der Besonderheit dieses Kapitels der Sportgeschichte – und von der Kostbarkeit, nun einen Teil davon am eigenen Handgelenk zu tragen.

Die limitierten Sondereditionen 1972 Competition und 1972 Competition Edition verkörpern das jahrzehntelange Streben der Uhrenfabrik Junghans nach präziser Sportzeitmessung. Und stehen so für Fairness bei der Jagd nach Bestzeiten.

 

450. .junghans 1972 competition weissgold

1972 Competition Edition (Referenz 27/9204.00)

  • Gehäuse: Ellipsenförmiges Gehäuse aus 18 kt Weißgold, geschliffen. Dimension 9 – 3 Uhr: 45,5 mm, Dimension 12 – 6 Uhr: 41,0 mm, Höhe 14,5 mm, 4-fach verschraubter Boden aus 18 kt Weißgold mit Editionsgravur, verschraubte Krone, wasserdicht bis 10 bar
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Anthrazit mit Sonnenschliff, Totalisatoren in Orange, Tachymeterskala in Orange, Minuterie mit umweltfreundlicher Leuchtmasse
  • Zeiger: Stunden- und Minutenzeiger mit umweltfreundlicher, weißer Leuchtmasse, Stoppsekundenzeiger mit orangefarbener Spitze
  • Werk: Automatikwerk J880.1 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden, Datum, kleine Sekunde (6-Uhr-Position)
  • Chronoscope: Stoppsekunde, 30-Minutenzähler (9-Uhr-Position). 12-Stundenzähler (3-Uhr-Position)
  • Werkvollendung: Rhodiumplattierung, Rotor mit Streifenschliff und graviertem Logo, Rotorbrücke mit Streifenschliff, Räderwerk und Unruhbrücke mit Perlierung, blaue Schrauben
  • Armband: Schwarzes Lederband mit orangefarbenem Unterleder und Perforierung, Band mit Edelstahlinlay, zweifach verschraubt, Dornschließe aus 18 kt Weißgold

Limitierung: 50 Uhren

Unverbindliche Preisempfehlung € 16.972

 

450 junghans 1972 competiti

1972 Competition (Referenz 27/4203.00)

  • Gehäuse: Ellipsenförmiges Gehäuse aus Edelstahl, geschliffen, Dimension 9 – 3 Uhr: 45,5 mm, Dimension 12 – 6 Uhr: 41,0 mm, Höhe 14,5 mm, 4-fach verschraubter Edelstahlboden mit Editionsgravur, verschraubte Krone, wasserdicht bis 10 bar
  • Glas: beidseitig entspiegeltes Saphirglas
  • Zifferblatt: Anthrazit mit Sonnenschliff, Totalisatoren in Orange, Tachymeterskala in Orange, Minuterie mit umweltfreundlicher Leuchtmasse
  • Zeiger: Stunden- und Minutenzeiger mit umweltfreundlicher, weißer Leuchtmasse, Stoppsekundenzeiger mit orangefarbener Spitze
  • Werk: Automatikwerk J880.5 mit einer Gangreserve bis zu 48 Stunden, Datum, kleine Sekunde (6-Uhr-Position)
  • Chronoscope: Stoppsekunde, 30-Minutenzähler (12-Uhr-Position)
  • Werkvollendung: Rhodiumplattierung, Rotor mit Streifenschliff und graviertem Logo, Rotorbrücke mit Streifenschliff, Räderwerk und Unruhbrücke mit Perlierung, blaue Schrauben
  • Armband: Schwarzes Lederband mit orangefarbenem Unterleder und Perforierung, Band mit Edelstahlinlay, zweifach verschraubt, Faltschließe aus Edelstahl

Limitierung: 1972 Uhren

Unverbindliche Preisempfehlung € 2.390

Erhältlich sind die Modell der Junghans 1972 Competition über die Webseite von Junghans, oder bei einer der Junghans Verkaufsstellen

Zum Junghans Store-Locator

 

2.4/5 (12)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Junghans
Teilen360Tweet225Pin82Teilen63SendTeilen
Letzter Beitrag

Speake Marin Ripples: neue Formensprache für neue Kollektion

Nächster Beitrag

MeisterSinger Primatic Gangreserve

ÄhnlicheBeiträge

Junghans FORM A Chronoscope
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Junghans FORM A Chronoscope

10. September 2023
556
Junghans Meister S Chronoscope
Chronographen

Junghans Meister S Chronoscope

24. April 2023
732
1972 Chronoscope Quarz Edition FIS Lemon
Limitierte Uhren

Junghans limitierte 1972 FIS Lemon Editionen

22. Januar 2023
1.7k
580 h meister chronoscope
Chronographen

Junghans Meister Chronoscope mit grünem Zifferblatt

14. April 2022
907
h580 meister fein automatic
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Junghans Meister fein jetzt auch in edlem Roségold

20. Februar 2022
509
1140.junghans form a edition160 27 4
Limitierte Uhren

Die FORM A – Editionen 160 von Junghans

9. Januar 2022
1k
Nächster Beitrag
1140 MeisterSinger Primatic

MeisterSinger Primatic Gangreserve

1140 Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB

Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    4730 shares
    Teilen 1892 Tweet 1182
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    2019 shares
    Teilen 808 Tweet 505
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1630 shares
    Teilen 652 Tweet 407
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1177 shares
    Teilen 470 Tweet 294
  • MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3853 shares
    Teilen 1541 Tweet 963

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zwei neue Bulgari Octo Finissimo Carbongold 25. September 2023
  • Diskreter Luxus: Longines Mini Dolcevita 25. September 2023
  • Zwei neue Traditionnelle Handaufzug von Vacheron Constantin 24. September 2023
  • Vacheron Constantin Traditionnelle Handaufzug: neue Formate, neue Farbe 24. September 2023
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 23. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist