NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

L.U.C Full Strike Tourbillon: Der Klang der Zeit

4. Dezember 2022
in Minutenrepetition, Preis auf Anfrage, Tourbillons
Lesedauer: 7 Minuten
Home Minutenrepetition
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

L.U.C Full Strike Tourbillon – eine limitierte Edition von 20 Exemplaren in 18 Karat Roségold macht als Minutenrepetition als höchste Kunst der Komplikation Zeit akustisch hörbar.

Durch die L.U.C Full Strike Tourbillon wird die Kollektion L.U.C um ein weiteres technisches Meisterwerk der Haute Horlogerie bereichert. Die Neuheit verfügt über ein Tourbillon mit Saphirglasbrücke und kombiniert diese Komplikation mit dem charakteristischen Schlagwerk mit Monoblock-Tonfedern aus Saphirglas.

Das 42,5 mm große L.U.C Full Strike Tourbillon  aus 18 Karat ethischem Roségold ist mit dem als Chronometer zertifizierten Uhrwerk L.U.C 08.02-L ausgestattet.

Außerdem trägt es das Genfer Siegel, was die hochwertige Veredelung des Uhrwerks sowie die Qualität des Gehäuses belegt. Das rhuteniumgraue, handguillochierte Zifferblatt aus Roségold weist Öffnungen auf, die den Blick auf die beiden Komplikationen ermöglichen. Sie offenbaren die Raffinesse der auf 20 Exemplare limitierten Edition.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

 

So klingt die Zeit: die L.U.C Full Strike Tourbillon

Die Klangfülle der L.U.C Full Strike Tourbillon wurde von den virtuosen Brüdern Renaud und Gautier Capuçon geschaffen und erreicht ein ungemein hohes Qualitätsniveau. Die absolute Perfektion macht diesen Zeitmesser einzigartig und vereint die Herausforderungen des Entwurfs mit höchster Uhrmacherkunst. Und zur Feier ihres 25-jährigen Jubiläums schmückt sich die Kollektion L.U.C also nun mit einem neuen Meisterwerk:

Das Modell L.U.C Full Strike Tourbillon gehört zu den größten Komplikationen und innovativsten Uhren, die es gibt.

Es steht in der Tradition der Uhren mit Minutenrepetition von Chopard, der L.U.C Full Strike. Deren erste Edition aus ethischem Roségold wurde 2017 beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève mit dem Preis Aiguille d’Or ausgezeichnet. Die Linie bietet ein einzigartiges, von Chopard patentiertes System, bei dem Tonfedern und Uhrenglas aus einem einzigen Stück Saphirglas gefertigt sind. Sie erzeugen als Resonanzkörper den Klang.

Mit einem Durchmesser von 42,5 mm und einer Höhe von 12,58 mm weist L.U.C Full Strike Tourbillon harmonische Proportionen auf. In ihnen erkennt man die charakteristische Eleganz der Kollektion L.U.C. Mit ihren grauen und goldenen Farbnuancen, die sich auf Gehäuse und Armband, Zifferblatt und Zeigern sowie den Uhrwerkskomponenten aus Stahl und Neusilber finden, entfaltet diese Uhr ihre ästhetische Perfektion auf allen Ebenen.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

 

Die L.U.C Full Strike Tourbillon gewährt freien Blick auf die Komplikationen

Erstmalig in der Geschichte der Linie Full Strike hat das Modell L.U.C Full Strike Tourbillon ein fast vollständig geschlossenes Zifferblatt. Anstatt den Mechanismus im Inneren offen zur Schau zu stellen, bieten nur zwei Ausschnitte den Blick auf die beiden Komplikationen, die diese Uhr so besonders machen.

Auf dem Zifferblatt gibt es zwei Öffnungen: Die erste, zwischen 9 und 11 Uhr, ermöglicht den Blick auf zwei Hämmer aus hochglanzpoliertem Stahl, deren Schlag auf die Tonfedern den Klang der Zeit erzeugt. Die zweite bei 6 Uhr enthüllt das Tourbillon des Kalibers L.U.C 08.02-L. Dessen spiralförmiger Käfig bietet sich dem Blick dank einer durchgehenden Tourbillonbrücke aus Saphirglas ungehindert dar. Ihre Formgebung mit der Signatur von L.U.C ist von einer Zeichnung von Louis-Ulysse Chopard, Gründers des Hauses, abgeleitet.

Das Zifferblatt hat eine Grundplatte aus massivem Roségold. Das Edelmetall zeigt sich an die hochglanzpolierten Kanten der Zifferblattöffnungen. Das Zifferblatt trägt ein strahlenförmiges, handguillochiertes florales Muster, das zum ästhetischen Repertoire der Kollektion gehört. Es wurde durch eine galvanische Behandlung rutheniumgrau beschichtet. Die römischen Ziffern und Stabzeiger sind rosévergoldet und harmonieren mit dem Gehäuse. Dieses ist, wie alle Uhren und Schmuckstücke von Chopard seit 2018, aus ethischem Gold gefertigt.

Zwei majestätische Komplikationen: Tourbillon und Minutenrepetition

Bei 6 Uhr haben die Uhrmacher der Chopard Manufacture das Tourbillon des Kalibers L.U.C 08.02-L unter dem Sekundenzeiger platziert. Der Tourbillonkäfig aus hochwertigem Stahl zitiert das markante Spiraldesign, das ein Kennzeichen der L.U.C-Tourbillons ist. Die Konstruktion erhöht die Ganggenauigkeit – ein Thema, bei dem Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard, keine Kompromisse duldet. Das Tourbillon vermindert die negativen Auswirkungen der Schwerkraft auf die Spiralfeder und die Hemmung, indem es sie in immer neue Positionen dreht. Das Tourbillon im Minutenrepetitionswerk von Chopard Manufacture trägt somit zur extremen Präzision des Kalibers L.U.C 08.02-L bei. Dank dieser Ganggenauigkeit ist das Uhrwerk durch die Offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer zertifiziert.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

Das Modell L.U.C Full Strike Tourbillon ist keineswegs eine schlichte Modifikation der L.U.C Full Strike. Der Umbau eines Kalibers aus 533 Komponenten zu einem Werk mit 568 Einzelteilen ist keine Ergänzung, sondern eine Revolution.

Alleine die Integration eines Tourbillons erfordert einen umfassenden Konstruktionsprozess, bei dem das Ineinandergreifen und die Anordnung der Komponenten neu überdacht werden müssen. Bei einer anspruchsvollen Komplikation wie der Minutenrepetition, die vielen Einflüssen unterworfen ist, mussten die Uhrmacher der Chopard Manufacture sicherstellen, dass das Tourbillon die akustischen Qualitäten des Schlagwerks nicht beeinträchtigt.

Die Harmonie wird durch die Tonfedern aus Saphirglas erzeugt, die gemeinsam mit dem als Resonator wirkenden Uhrenglas aus einem Stück gefertigt sind. Die Tatsache, dass die Minutenrepetition über ein eigenes Federhaus verfügt, eliminiert eventuelle Störungen der Energiezufuhr. So beeinträchtigt auch das Tourbillon das Schlagwerk nicht.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

 

Das Kaliber L.U.C 08.02-L übernimmt die Innovationen des L.U.C 08.01-L – des ersten Uhrwerks mit Minutenrepetition, das 2016 von der Chopard Manufacture eingeführt wurde.

Eine Besonderheit ist, dass Saphirglas als Resonanzkörper dient, ergänzt durch weitere innovative technische Systeme. Darüber hinaus profitiert das Uhrwerk von den Innovationen, die 2003 im Kaliber L.U.C 02.01-L eingeführt wurden. Insgesamt sieben davon sind Gegenstand von Patenten.

Bei einem herkömmlichen Minutenrepetitionsmechanismus wird die Energie für das Schlagwerk jedes Mal durch das Betätigen des Auslösehebels erzeugt. Hier jedoch kommt die Energie aus einem separaten Federhaus, das direkt über die Krone aufgezogen wird. Es ermöglicht dem L.U.C Full Strike Tourbillon, bis zu zwölfmal die komplizierteste und energieintensivste Uhrzeit, nämlich 12:59 Uhr, zu schlagen.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon 

Diese außergewöhnliche Energiereserve beruht auf mehreren Faktoren. Sie profitiert unter anderem von einem patentierten Kupplungswippenmechanismus. Er sorgt für die Blockierung des Schlagwerks während der Informationsaufnahme, die die Minutenrepetition steuert, um zu verhindern, dass die Federkraft ungenutzt verbraucht wird.

Um den Benutzerkomfort der Minutenrepetition zu gewährleisten und ihren Betrieb so sicher wie möglich zu gestalten, haben die Uhrmacher der Chopard Manufacture zahlreiche innovative Vorrichtungen entwickelt. Wenn das Federhaus nicht mehr über genügend Kraft verfügt, um die Minutenrepetition anzutreiben, blockiert ein Sicherheitsmechanismus die Auslösung. Zudem hat Chopard einen Patentantrag für eine neue Vorrichtung zum Auslösen des Schlagwerks gestellt. Sobald das Schlagwerk in Aktion tritt, wird der Drücker ausgekuppelt. Es ist also unmöglich, den Gang der Minutenrepetition zu stören oder sie zu beschädigen.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

 

Verbindung von Tradition und Moderne: 25 Jahre Kollektion L.U.C

Seit 1996 setzt die Chopard Manufacture das visionäre Konzept von Karl-Friedrich Scheufele, dem Co-Präsidenten des Hauses, um. 25 Jahre nach der Präsentation ihres ersten Zeitmessers bietet die Manufaktur ein umfassendes Angebot, das alle uhrmacherischen Komplikationen abdeckt, die in einer Verbindung von Tradition und Innovation im eigenen Haus hergestellt werden.

Angefangen bei der Entwicklung des Uhrwerks bis zu den finalen Reglagen und der Qualitätskontrolle beherrscht Chopard in seinen Werkstätten in Genf und Fleurier sämtliche Arbeitsschritte für jedes Modell der Kollektion L.U.C. Das geht vom Produktdesign, dem Herstellen der Goldlegierung, Stanzen und Bearbeiten der Gehäuse über die Fertigung der Uhrwerkskomponenten, Gravur und traditionelle handwerkliche Veredelung bis hin zu Oberflächenbehandlung, Polieren und Montage. Diese von erfahrenen Handwerkern geschaffenen Zeitmesser mit ihrem schlichten Design sind Ausdruck höchster mechanischer Raffinesse.

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

 

Die technischen Features des L.U.C Full Strike Tourbillon

Limitierte und nummerierte Edition von 25 Exemplaren aus 18 Karat ethischem Roségold

  • Gehäuse:18 Karat ethisches Roségold, Durchmesser 42,5 mm, Höhe 12,58 mm, Krone mit integriertem Drücker für das Schlagwerk aus 18 Karat ethischem Roségold mit Logo „L.U.C“, Kronendurchmesser 8,80 mm, vertikal satiniertes Gehäusemittelteil, Lünette und Boden poliert, Boden handgraviert, Sichtboden aus Saphirglas
  • Zifferblatt und Zeiger: Rutheniumgrau galvanisiertes Zifferblatt aus 18 Karat Roségold, handguillochiert, Stundenkreis konzentrisch azuriert. Aufgesetzte vergoldete römische Ziffern, Teilung der Gangreserveanzeige weiß lackiert, vergoldete gestufte Dauphinezeiger für Stunden und Minuten, vergoldeter Stabzeiger für die kleine Sekunde, ergoldete Stabzeiger für die Anzeige der Gangreserven von Uhrwerk und Schlagwerk.
  • Eisenbahn-Minuterie in Saphirglas graviert, Tourbillonbrücke aus entspiegeltem Saphirglas
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug Kaliber L.U.C 08.02-L aus 568 Komponenten, Durchmesser 37,20 mm, Bauhöhe 8,90 mm, 61 Rubine, Schwingfrequenz 28.800 A/h (4 Hz), Gangreserve 50 Stunden
    • Platine und Brücken aus unbehandeltem Neusilber, Brücken mit Genfer Streifen
    • Minutentourbillon (von Chopard patentiert) mit Monoblock-Anker (von Chopard patentiert)
    • Minutenrepetition
    • Uhrenglas und Tonfedern aus einem Saphirglas-Monoblock (von Chopard patentiert)
    • Unruh mit variablem Drehmoment (von Chopard patentiert)
    • Kupplungswippenmechanismus, der das Räderwerk des Schlagwerks beim Abtasten der Zeitinformation blockiert, um den Verlust von Gangreserve zu verhindern (von Chopard patentiert)
    • Spezieller Mechanismus zur Bewegung der Rechen, der die Pausen zwischen Stunden-, Viertel- und Minutenschlag verkürzt (von Chopard patentiert).
    • Auslösung des Schlagwerks über einen Drücker, der auch während des aktiven Stundenschlags betätigt werden kann, ohne den Mechanismus zu beschädigen (Patent angemeldet)
    • Unruhspirale mit Phillips-Endkurve
    • Als Chronometer zertifiziert (COSC), Genfer Siegel
  • Funktionen: Minutenrepetition mit Saphirglas-Tonfedern (von Chopard patentiertes System)
    • Tourbillon mit Anzeige der kleinen Sekunde bei 6 Uhr
    • Anzeige von Stunden und Minuten aus dem Zentrum
    • Konzentrische Anzeige der Gangreserven von Uhrwerk und Schlagwerk bei 2 Uhr
    • Sekundenstopp
  • Armband und Schließe: Handgenähtes graues Armband aus Alligatorleder mit Futter aus grauem Alligatorleder, polierte und satinierte Faltschließe aus 18 Karat ethischem Roségold

Ref. 161987-5001 – nummerierte und auf 20 Exemplare limitierte Edition.

Die Unverbindliche Preisempfehlung für eines der 20 limitierten Exemplar teilt Chopard auf Anfrage mit

Zum Chopard Store-Locator

 

L.U.C Full Strike Tourbillon

2.93/5 (6)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: ChopardL.U.C.
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

L.U.C Full Strike Tourbillon – the Sound of Eternity (Video)

Nächster Beitrag

Singer Reimagined Flytrack Perpétuel Limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

L.U.C XP Urushi Year of the Rabbit
Limitierte Uhren

L.U.C XP Urushi Year of the Rabbit

14. Januar 2023
100
Chopard Alpine Eagle XL Chronograph
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Chopard Alpine Eagle XL Chronograph

18. Dezember 2022
100
l.u.c full strike tourbillon – the sound of eternity (video)
Videos

L.U.C Full Strike Tourbillon – the Sound of Eternity (Video)

4. Dezember 2022
100
chopard boutique düsseldorf
Branchen-News

Erste Chopard Boutique in Düsseldorf eröffnet

27. Oktober 2022
100
chopard alpine eagle 298600 30
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue Alpine Eagle mit grünem Zifferblatt

2. Oktober 2022
100
1140.a Mille Miglia 2022 Race Edition
Chronographen

Chopard Mille Miglia 2022 Race Edition

21. Juni 2022
100
Nächster Beitrag
Singer Reimagined x Perpétuel limited Edition

Singer Reimagined Flytrack Perpétuel Limited Edition

iwc portofino perpetual calendar iw344602

IWC Portofino Perpetual Calendar in Rotgold und Edelstahl

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist