NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

La Tradition Breguet: Ausstellung bis 22.02.15 in der Cité du Temps, Genf

Von Hans Hörl
21. Januar 2015
in Branchen-News, Events für Uhrenliebhaber
Lesedauer: 3 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Am 21. Januar 2015 feiert die Uhrenmanufaktur Breguet die Eröffnung ihrer neuen Ausstellung mit dem Titel «La Tradition Breguet, im Herzen einer Ikone», die die Ursprünge einer emblematischen Kollektion illustriert. Diese Retrospektive ist in Genf in der Cité du Temps auf dem Pont de la Machine bis zum 22. Februar 2015 als internationale Vorpremiere zu sehen. Sie bietet packende Einblicke in Geschichte und Moderne der Haute Horlogerie, vereint im Mechanismus eines unumgänglichen Zeitmessers.

Breguet-Ausstellung-Cite du Temps, Genf

Breguet-Nr.-1009_1Im Herzen einer Ikone

Die Kollektion Tradition von Breguet wird 2005 mit der Markteinführung des Modells 7027 begründet, dem damals ersten zeitgenössischen mechanischen Zeitmesser, der die Teile des Uhrwerks auf der Oberseite der Platine oder Werk-platte präsentiert. Diese außergewöhnliche Architektur, dank der die wichtigsten Komponenten des Werks jederzeit durch das Uhrglas bewundert werden können, machte die Tradition rasch zur Ikone. Abgesehen von dieser vorher noch nie da-gewesenen Charakteristik bieten die Uhren der Kollektion Tradition dank der geschickten und vollkommen symmetrischen Anordnung der Werkkomponenten ei-ne starke grafische Identität. Die meisten Modellen verfügen über ein Federhaus im Zentrum, ein nach 12 Uhr verschobenes Stunden-Minuten-Zifferblatt mit Zeigern, die direkt vom Federhaus angetrieben werden, sowie eine Unruh und Zwischenräder, die sich in einem Halbkreis von 4 über 6 nach 8 Uhr hinziehen. Der parechute – die von Abraham-Louis Breguet 1790 erfundene Stoßsicherung, die auf zahlreichen Versionen zu sehen ist – trägt ebenfalls zum sofortigen Wiedererkennen der Linie Tradition bei und verankert die Kollektion in der Geschichte, die sie inspiriert hat.

Breguet-Ausstellung-Cite du Temps, Genf

Breguet-Nr.-1009_21796 entwickelt Abraham-Louis Breguet einen neuen Taschenuhr-Typ: die Subskriptionsuhr. Sie hat einen großen Durchmesser, weist auf dem Emailzifferblatt nur einen Zeiger auf und ist mit einem besonderen, sehr einfachen Uhrwerk aus-gestattet, das in großen Stückzahlen her-gestellt werden kann. Im ersten Kapitel seines Traité d’horlogerie, mit dessen Niederschrift er etwa zehn Jahre vor seinem Tod begann, beschreibt der Meisteruhrmacher die Subskriptionsuhr mit folgenden Worten, die in der Linie Tradition ein Echo finden: «Die Anordnung des Werks ist so, dass der Freund mechanischer Instrumente all seine Effekte auf der geöffneten Seite verfolgen kann (…).» Verkauft wird diese Uhr nach dem Subskriptionsprinzip, das Abraham-Louis Breguet in einem Werbeprospekt erklärt, den er 1797 drucken lässt: «Der Preis dieser Uhren wird 600 Pfund betragen; ein Viertel dieser Summe ist bei der Subskription zu bezahlen (…).» Mit dem durch diese Vorfinanzierung gesammelten Geld erwirbt der Uhrmacher die notwendigen Fournituren, was schon stark an eine Serienproduktion erinnert. Die zuverlässigen und erschwinglichen Subskriptionsuhren finden viel Zuspruch und ziehen eine neue Kundschaft an. Insgesamt werden rund 700 Exemplare mit goldenen oder silbernen Gehäusen angefertigt. Breguet verwendet das Kaliber der Subskriptions-uhren in der Folge auch, um drei Jahre später seine ersten Tastuhren (montres à tact) zu realisieren.

Breguet-La-Tradition

Wie die deutsche Bezeichnung besser erkennen lässt, kann bei diesen Uhren die Zeit in der Dunkelheit mit den Fingern «abgelesen» werden, dies dank einem außerhalb des Gehäuses kreisenden Stundenzeiger und zwölf Erhebungen für die Stunden. Die konventionelle Zeitanzeige erfolgt über ein herkömmliches Zweizeiger-Zifferblatt. In verkleinerter und bei gewissen Modellen Breguet-La-Tradition_70dezentrierter Form findet sich dieser Zifferblatttyp auf den heutigen Uhren der Kollektion Tradition, die von einer außergewöhnlichen Innovationsfähigkeit zeugen.

Eine Anzeige der Gangreserve, ein Tourbillon mit Schneckenantrieb, eine GMT-Funktion oder die Anzeige einer retrograden kleinen Sekunde sind einige der vielen uhrmacherischen Komplikationen, die im Lauf der Jahre die Linie Tradition ebenso bereicherten wie der Einsatz hochmoderner Werkstoffe, darunter vor allem Silizium und Titan.

Von den alten Uhren Nr. 960, 1009 und 1576 aus der Werkstatt am Pariser Quai de l’Horloge bis zur allerneusten Kreation der Manufaktur Breguet, die als absolute Neuheit im Vorfeld der Baselworld 2015 enthüllt wird, zeichnet die Ausstellung «La Tradition Breguet, im Herzen einer Ikone» die Entstehung einer legendären Kollektion nach, die aus der subtilen Fusion zweier Glanzzeiten der mechanischen Uhrmacherkunst hervorgegangen ist.

Breguet Ausstellung: „La Tradition Breguet, im Herzen einer Ikone“

La Cité du Temps, Pont de la Machin 1, CH-1204 Genf

Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr

Informationen auch unter Tel. 0041-22818-3900

Cité du Temps Genf

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Teilen76Pin17Teilen13SendTeilen
Letzter Beitrag

Airman Seven von Glycine

Nächster Beitrag

Höhere Preise für Schweizer Uhren

ÄhnlicheBeiträge

TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition
Chronographen

TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

11. Juli 2025
303
Mido Multifort TV Big Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus

10. Juli 2025
540
Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

9. Juli 2025
8.4k
stefanie mändlein, inhorgenta, aurélie streit, fhh
Branchen-News

Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie

9. Juli 2025
130
Hublot Classic Fusion Essential Taupe 45 mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Hublot Classic Fusion Essential Taupe

9. Juli 2025
360
norqain independence skeleton dlc
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Norqain Independence Skeleton jetzt auch im 40 mm Format

8. Juli 2025
357
Nächster Beitrag
schweizer-franken

Höhere Preise für Schweizer Uhren

Die Geschichte Der Certina Uhren

Die Geschichte der Certina Uhren

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8373 shares
    Teilen 3349 Tweet 2093
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4345 shares
    Teilen 1738 Tweet 1086
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5190 shares
    Teilen 2076 Tweet 1297
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10339 shares
    Teilen 4135 Tweet 2585
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5894 shares
    Teilen 2357 Tweet 1473

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner