NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 31. März 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Lebois & Co Heritage Chronograph

Das Community-Projekt stellt Prototypen vor

10. Oktober 2022
in Chronographen, Neue Uhren von Microbrands, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Chronographen
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Die neuen Lebois & Co Heritage Chronographen: Das Community-Projekt stellt die Prototypen vor.

Chronographen sind ein wichtiger Aspekt in der Geschichte von Lebois & Co. Nun startet die Reise des dritten Uhrenmodells: Die lang erwartete und heiß ersehnte Neuauflage des Vintage-Chronographen der gemeinsam mit der Community aus Fans und Uhrenliebhabern entsteht, die gemeinsam eine so wichtige Uhr entwickeln.

Die Wieder zum Leben erweckte Luxus-Heritage-Uhrenmarke Lebois & Co bindet ihre Fans durch Abstimmungsoptionen und Coffee Catch-Ups erfolgreich in den Entstehungs- und Designprozess neuer Modelle ein. Und als „persönliche Luxusuhrenmarke“ – wie sich Lebois & Co definiert – ist dem Gründer Tom van Wijlick sehr daran gelegen, hautnah mit seinen Uhrenliebhabern und -Fans zu kommunizieren.

Beim jüngsten Projekt von Lebois & Co ging er noch einen Schritt weiter, und bezog die Fans in den Designprozess für ein neues Uhrenmodell ein.

Die in niederländischem Besitz befindliche Schweizer Uhrenmarke richtete eine Abstimmungs- und Konversationsplattform ein, die den Menschen ein Mitspracherecht bei wichtigen Designentscheidungen gibt. Indem sie eine Option über die andere stellen, helfen sie Lebois, eine neue Uhr von Grund auf neu zu gestalten.

Erst vor wenigen Monaten eröffnete die Traditionsuhrenmarke Lebois & Co die Umfragen für ihre Co-Creation-Initiative CoLAB. Die ersten beiden Wahlgänge erhielten weit über 2.000 Stimmen, und CEO Tom van Wijlick freut sich darüber, wie die Dinge laufen.

Gehäuse und Zifferblätter für den Lebois & Co Heritage Chronograph

anführungszeichen„Der erste Schritt bestand darin, zu entscheiden, welche Vintage-Modelle als Gesamtbasis für unsere neue Uhr dienen würden“, erklärt Van Wijlick. „Wir haben unseren Fans eine Reihe von Optionen angeboten, aus denen ein klarer Gewinner hervorgegangen ist. Wir haben dann eine Vielzahl von Gehäusen und Zifferblättern aufgestellt. Fans können aus drei Gehäusekonzepten wählen und für jedes der vier vorgestellten Zifferblattlayouts ihren Favoriten auswählen. Es gibt bereits eine gemeinsame Präferenz mit jeder der Optionen, mit Ausnahme des Zifferblattlayouts 1, des lachsfarbenen Multiskalen-Zifferblatts, das derzeit eine Aufteilung von 45% bis 55% zwischen seiner vollständig von der Sonne gebürsteten Version und seinem sandgestrahlten Gegner aufweist. Dieser kleine Unterschied könnte bedeuten, dass wir einen beträchtlichen Teil unserer Fangemeinde enttäuschen müssten.“

 

Lebois & Co Heritage Chronograph Zifferblätter
Lebois & Co Heritage Chronograph Zifferblatt-Varianten

 

Kunden wollen mit dem Chef sprechen: die Coffee Catch-Ups

Um den Wählern die Möglichkeit zu geben, ihre Entscheidungen zu erklären und buchstäblich „mit dem Chef zu sprechen„, arrangiert Van Wijlick zurückhaltende Coffee Catch-Ups. Diese offenen Videokonferenzen bringen Branchenexperten zusammen, um über alles rund um das Thema Uhrmacher zu sprechen.

Neben frischen Einblicken in den Geschmack und die Hintergründe seiner Kunden hilft es Van Wijlick, mit einer eifrigen Gruppe von Uhrenliebhabern in Kontakt zu treten.

anführungszeichen „Sie bringen einige berechtigte Punkte zur Sprache, die wir in Zukunft berücksichtigen werden. Tatsächlich werden die besten Ideen sofort als Quick Poll auf der CoLAB Plattform vorgestellt, nach der, wenn genügend Unterstützung vorhanden ist, im vorgestellten Schritt weitergearbeitet wird. Beispiel: die alternativen Zifferblätter für das Pulsationszifferblatt (Zifferblattlayout 4), die für eine große Wende im Ergebnis sorgen werden.“

Mitreden

Der nächste Schritt im Abstimmungskalender bestand darin, alle Entscheidungen der Follower zusammenzuführen und sie in eine Reihe von 3D-Showcases zu integrieren. „Dies soll unseren Anhängern einen ersten Einblick in das bieten, was wir gemeinsam geschaffen haben, und unseren Fans etwas geben, auf das sie sich freuen können.“ Bis dahin ist die Voting-Website von CoLAB noch geöffnet. Van Wijlick hofft, dass diese Bemühungen nicht nur seine Fangemeinde ansprechen, sondern auch zu einer Uhr führen, die auf der ganzen Linie beliebt ist. „Natürlich kann man nicht für jeden Geschmack etwas bieten, aber dies wird unser bisher  demokratisch zusammengestelltes Uhrenmodell sein.“

 

Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.442 Prototype 10
Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.442 Prototype 10

Chronographen sind ein wichtiger Aspekt in der Geschichte von Lebois & Co.

Und Tom van Wijlick freut sich darauf die Reise des nunmehr dritten Uhrenmodells zu beginnen: Die lang erwartete und heiß ersehnte Neuauflage unseres Vintage-Chronographen.  Wichtige Anregungen wurden gesammelt, über alle Aspekte abgestimmt, die diese Uhr ausmachen, und die Ergebnisse mit den Schweizer Herstellern besprochen. Jetzt ist es Zeit für Schritt 4 der CoLAB-Designbemühungen: die Präsentation der Prototypen!

Einen ersten Eindruck von der Schönheit des Heritage Chronographen vermittelten die 3D-Renderings in Phase 3, aber nichts ist besser, als eine der echten Uhren in den Händen zu halten. Die verschiedenen schönen Zifferblätter und Bürstenoberflächen verleihen dieser Uhr einen subtilen Ausdruck, der den Geschmack unserer wahren Kenner widerspiegelt. Nun folgen die ersten Bilder.

 

Lebois co heritage chronograph Ref. 324.472 Prototype
Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.472 Prototype

 

Vorstellung der Prototypen des Lebois & Co Heritage Chronograph

Abgesehen vom offenen Gehäuseboden, der einen Blick auf das Innenleben erlaubt, zeichnen sich die Heritage-Chronographen vor allem durch ihre unterschiedlichen Oberflächen aus. Einige der Oberflächen sind poliert, andere kreisrund und gerade gebürstet oder sandgestrahlt. Sie sind sehr gut aufeinander abgestimmt, um ein faszinierendes visuelles Spektakel zu ermöglichen und tragen zur   Mission von CoLAB bei, hochwertige Zeitmesser mit luxuriösen Oberflächen in einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu schaffen.

Das Besondere an der Heritage Chronograph ist außerdem, dass sie in verschiedenen Zifferblattvarianten und zwei Lünettenformen erhältlich ist. Da sollte für jeden etwas dabei sein.

 

Lebois & Co Heritage Chronograph 324.497 Prototype
Lebois & Co Heritage Chronograph Ref. 324.497 Prototype

 

Antimagnetisch: der Lebois & Co Heritage Chronograph

Die Prototypen haben inzwischen auch den Antimagnetismus-Test gemäß der Industrienorm ISO 764 erfolgreich bestanden. Die Tests wurden am 14. September von Timelab in Genf durchgeführt. Das bedeutet, dass wir getrost die Klassifizierung „antimagnetisch“ auf dem Zifferblatt anbringen können. Ein weiteres Merkmal, das den alten Designs treu bleibt und den exklusiven Charakter dieser Uhr unterstreicht

Bewertung des Prototyps des Lebois & Co Heritage Chronograph: das Ergebnis

Das Prototyping ist ein wesentlicher Schritt im Prozess der Uhrenherstellung. Mit Computeranimationen und 3D-Ansichten kann man zwar bereits viel erreichen, aber erst das reale Produkt gibt uns einen unschätzbaren Einblick in das Endergebnis. Nach der Bewertung der Prototypen werden noch einige Details im endgültigen Design geändert.

Welche Details das sind, erfahren Sie hier unter diesem Link: CoLAB – Lebois & Co Heritage Chronograph – Step 4: Prototype Reveal | Lebois & Co® (leboisandco.com)

 

Lebois & Co Heritage Chronograph Ref 324.478 Prototype
Lebois & Co Heritage Chronograph Ref 324.478 Prototype

 

Der Lebois & Co Heritage Chronograph in der Vorbestellungs- Runde 2: Vorauswahl Ihres Favoriten!

Jetzt, da die Prototypen fertiggestellt und bewertet sind, bereitet man sich bei Lebois & Co LAB auf die Vorbestellungsrunde 2 vor. Sobald sie eröffnet ist, können Sie Ihren Lieblings-Chronographen  in diesem Bereich der Website auswählen und bestellen. Bis dahin können Sie sich für ein oder mehrere Modelle vorregistrieren. Nach Registrierung folgt dann eine Benachrichtigung, sobald die Vorbestellungsrunde 2 beginnt. Da das Interesse groß zu sein scheint und die Produktion begrenzt ist, wird eine vorab-Registrierung empfohlen.

 

lebois co heritage chronograph closeup
lebois co heritage chronograph closeup
lebois co heritage chronograph closeup
lebois co heritage chronograph closeup

 

Die technischen Features des Lebois & Co Vintage Chronograph

Von der Schweizer Uhrmachertradition inspirierter Chronograph mit Säulenrad und Handaufzug

  • Gehäuse aus 316L-Edelstahl, Durchmesser 39,0 mm, Höhe 10,5 mm, Lug-to-Lug 47,35 mm, wasserdicht bis 50m (5ATM)
  • Gehäuseboden aus Saphirglas, verschraubt, graviert
  • Lünette: Stufenlünette (Ref. 324.478 und 324.497), abgeschrägte Lünette (Ref. 324.442 und 324.472)
  • Glas: 3,4 mm gewölbtes Saphirglas mit Antireflexionsbeschichtung innen
  • Uhrwerk: Kaliber LC-450 Handaufzug-Säulenrad-Chronograph, Durchmesser 30 mm, Höhe 7,3 mm, Frequenz: 4 Hz / 28.800 Halbschwingungen/Stunde, 23 Lagersteine, 60 Stunden Gangreserve. Kleine Sekunde bei 9 Uhr. Chronographen-Sekunde in der Mitte, 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
  • Veredelung: blaues Säulenrad mit polierten Säulenköpfen, blaue polierte Schrauben mit weißem Schlitz, Genfer Streifen (Côtes de Genève) und Perlierung (Perlage), Regulierung in 5 Positionen
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Chronograph

Die Preise bewegen sich – ja nach (Vor-) Bestellphase zwischen € 2.410 – 2.528

Weiterführende Informationen und Vorbestellmöglichkeit auf der Webseite von Lebois & Co

Zur Webseite von Lebois & Co

 

3.94/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Lebois & Co
Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Neue IWC Pilots Watch Mark XX im 40 mm Gehäuse

Nächster Beitrag

Louis Vuitton Tambour Street Diver

ÄhnlicheBeiträge

Keine Inhalte verfügbar
Nächster Beitrag
1140.tambour street diver

Louis Vuitton Tambour Street Diver

ulysse nardin freak s (video)

Ulysse Nardin Freak S (Video)

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • watchesandwonders 2022, ambiance day4

    Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Tissot Chemin des Tourelles: neue Generation eines zeitlosen Klassikers

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Nomos Club Campus: neue Farben in zwei Größen

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak One 31. März 2023
  • Die Antarctique Révélation von Czapek & Cie: Czapek zeigt Herz 31. März 2023
  • Neuer Tag Heuer Carrera Chronograph 30. März 2023
  • Hublot MP-13 Tourbillon Bi-Axis 29. März 2023
  • Ready for Take-off: die neue Zenith Pilot Kollektion 28. März 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist