Mit langer Tradition fertigt Longines außergewöhnliche Zeitmesser – und The Longines Master Collection, seit ihrer Lancierung im Jahr 2005 ausnahmslos mit mechanischen Werken ausgestattet, ist wohl nicht ohne Grund eine der erfolgreichsten Uhrenlinien der Marke. Nun hält also mit dem Jahreskalender eine von vielen Uhrenliebhabern sehr geschätzt Komplikation Einzug in die Kollektion, die wie kaum eine andere für die uhrmacherische Expertise der Marke steht.
Im Laufe der Jahre wurde die Master-Kollektion immer wieder um neue, raffinierte Varianten ergänzt, ohne daß dabei Abstriche an ihrem zeitlos-klassischen Stil gemacht wurden.
Als aktuellster Neuzugang kommt nun nicht nur die Komplikation des Jahreskalenders, sondern auch ein neues, exklusives Mechanik-Kaliber. Es berücksichtigt automatisch unterschiedliche Monatslängen und ist in der Lage, einen Monat mit 30 Tagen von einem mit 31 Tagen zu unterscheiden – ohne daß dabei eine manuelle Korrektur erforderlich wäre.
Diese raffinierte Komplikation stellt Longines nun erstmalig in ihrer Parade-Uhrenlinie, der The Longines Master Kollektion vor – und das zu einem bemerkenswerten Preis-/Leistungsverhältnis. Uhrenliebhaber dürfen sich freuen!
Auch dieses neue Modell der Master Kollektion steht für klassische Eleganz und uhrmacherische Exzellenz. In seinem Edelstahlgehäuse sorgt das neue Automatik-Kaliber L897 für zuverlässigen und präzisen Vortrieb der Anzeigen. Das Werk mit 64 Stunden Gangreserve zeigt den Jahreskalender bei 3 Uhr, und kann durch den transparenten Gehäuseboden betrachtet werden.
Die Zeiger – rhodiniert oder aus gebläutem Stahl – heben sich klar vom schwarzen oder silberfarbenen Zifferblatt mit Gerstenkornprägung oder auch dem blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff ab. Alle Modelle sind mit einem Armband aus Edelstahl oder schwarzem, braunen oder blauen Alligatorlederband mit Sicherheitsfaltschließe erhältlich.
Die technischen Features der The Longines Master Collection Jahreskalender:
Gehäuse: 40 mm oder 42 mm Edelstahl, transparenter Gehäuseboden, wasserdicht bis 3 bar (30 Meter)
Glas: Saphirglas
Zifferblätter:
- Silberfarben mit Gerstenkorn-Prägung und 12 arabischen Ziffern
- Silberfarben mit Gerstenkorn-Prägung und 13 Diamant-Indexen
- Schwarz mit Gerstenkorn-Prägung und 12 römischen Ziffern
- Blau mit Sonnen schliff und 12 Indexen
Zeiger: rhodiniert-sandgestrahlt, rhodiniert-poliert, gebläuter Stahl
Werk: Kaliber L897.2 (ETA A31.L81) mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, 21 Rubine, 25.200 Halbschwingungen/Stunde, 64 Stunden Gangreserve
Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Jahreskalender bei 3 Uhr mit Anzeige von Monat und Datum
Armbänder: schwarzes, braunes oder blaues Leder, dreifache Sicherheits-Faltschließe und Öffnungsmechanismus mit Drückern Edelstahl, dreifache Sicherheitsfaltschließe und Öffnungsmechanismus mit Drückern
Unverbindliche Preisempfehlung: € 1.940,-
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|