NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Longines Spirit Zulu Time 1925

Vor 100 Jahren lancierte Longines seine erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen

Von Hans Hörl
2. Juni 2025
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Uhren mit zweiter Zeitzone
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die neue Longines Spirit Zulu Time 1925 markiert das 100-jährige Jubiläum der ersten Longines-Armbanduhr mit zwei Zeitzonen aus dem Jahr 1925.

1925 stellte Longines die erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen vor, die sogenannte Zulu Time. Name und Herkunft gehen auf die Zulu-Flagge auf ihrem Zifferblatt zurück – Zulu bezieht sich auf den Buchstaben „Z“, der die Weltzeit (UTC +0) bezeichnet. Der Begriff „Zulu“ wird auch heute noch von Piloten und Navigatoren verwendet, um eine klare Kommunikation während des Funkkontakts zu gewährleisten.

Longines Spirit Zulu Time 1925

Im Jahr 2022 interpretierte Longines diesen historischen Zeitmesser neu und lancierte die Longines Spirit Zulu Time, die über neueste Uhrmachertechnologie verfügt. Mit präziser GMT-Funktionalität und einer unverwechselbaren Optik etablierte sich diese Kollektion bald als unerlässlicher Begleiter moderner Globetrotter.

Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums dieser wegweisenden Uhr präsentiert die Marke im Jahr 2025 nun die Longines Spirit Zulu Time 1925.

Diese Sonderedition verfügt über ein 39-mm-Edelstahlgehäuse mit einer beidseitig drehbaren Lünette, die (erstmalig in dieser Kollektion) von einem gebürsteten 18-karätigen Roségold-Besatz sowie einer 24-Stunden-Skala veredelt wird, die es dem Träger ermöglicht, eine dritte Zeitzone zu verfolgen.

Die fein gravierten Ziffern und Indizes verleihen dem Design Tiefe und Raffinesse, während die Wahl des kupferhaltigen Roségolds dezent auf jenen Kupferstreifen verweist, der den Nullmeridian markiert und im Boden des Royal Observatory Greenwich eingelassen ist, das vor 350 Jahren errichtet wurde.

 

Longines Spirit Zulu Time 1925Referenz L3.803.5.53.6
Longines Spirit Zulu Time 1925 Referenz L3.803.5.53.6

Das mattschwarze Zifferblatt bildet einen effektvollen Kontrast zu den roségoldfarbenen Zeigern und Indizes. Sowohl die Zeiger als auch die Stundenmarkierungen sind mit Super-LumiNova® beschichtet, um eine optimale Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen zu gewährleisten. Das Zifferblatt wird zudem von fünf Sternen veredelt, die über dem 6-Uhr-Index platziert sind. Hier befindet sich auch ein diskretes Datumsfenster sowie die elegante, Ton-in-Ton gravierte Inschrift „1925 – 2025“ als Verweis auf das hundertjährige Jubiläum.

Zwei weitere Premieren innerhalb der Kollektion Longines Spirit Zulu Time sind auf der Rückseite der Uhr zu entdecken: Ein transparenter Gehäuseboden gibt den Blick frei auf einen Rotor mit roségoldfarbener PVD-Beschichtung und der Gravur einer Planisphäre, durch deren Mitte der Nullmeridian verläuft.

„1925 stellte Longines die erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen vor.“

Als echte GMT-Uhr (oder „Traveller-GMT“) wird dieser Zeitmesser von dem exklusiven Longines Kaliber L844.4 angetrieben, einem mechanischen Uhrwerk mit Automatikaufzug. Seine Siliziumspiralfeder und innovative Komponenten verleihen ihm eine Magnetfeldresistenz, welche die Anforderungen der ISO-Norm 764 um das Zehnfache übersteigt. Dieses hochpräzise Uhrwerk bietet eine Gangreserve von bis zu 72 Stunden und ist von der Contrôle O_ciel Suisse des Chronomètres (COSC) als Chronometer zertifiziert.

 

Longines Spirit Zulu Time 1925

Die Longines Spirit Zulu Time 1925 wird mit einem Edelstahlband mit Doppel-Sicherheitsfaltschließe sowie mit einem schwarzen NATO-Band mit Dornschließe ausgeliefert. Die Uhr präsentiert sich in einer Sonderverpackung, die der Bedeutung dieses edlen Jubiläumsmodells gerecht wird.

Neben diesem Jubiläumsmodell erweitert Longines die Kollektion Spirit Zulu Time auch um neue Edelstahlmodelle mit 39 mm und 42 mm Durchmesser.

Diese Zeitmesser verfügen über eine beidseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz und 24-Stunden-Skala, die in zwei Farbtöne unterteilt ist: Mattes und hochglanzpoliertes Schwarz unterscheiden elegant die Tages- und Nachtstunden. Wie die Jubiläumsausgabe verfügen auch diese Modelle über das raffinierte schwarze Zifferblatt mit roségoldenen Akzente, was der gesamten Kollektion ästhetische Harmonie verleiht, und bieten zudem zusätzliche Größen- und Materialoptionen für unterschiedliche Präferenzen.

 

Longines Spirit Zulu Time 1925 Referenz L3.803.5.53.6

Die technischen Features der Longines Spirit Zulu Time 1925

Referenz L3.803.5.53.6

  • Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser 39 mm; Höhe 13,50 mm, beidseitig drehbare Lünette, Einsatz mit Roségold-Besatz 5N 18 kt; gravierte arabische Ziffern, Indizes und Dreiecksmarkierung. Verschraubte Krone aus Stahl. Transparenter Boden mit 6 Schrauben und Sondergravur: „1925 – 2025“, Stegbreite: 21 mm. Wasserdicht bis 10 bar (100 Meter)
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas mit mehrfacher Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
  • Zifferblatt: Mattschwarz, elf mit Roségold vergoldete, applizierte arabische Ziffern mit Super-LumiNova®-Beschichtung, Gravur unterhalb von 6 Uhr: 1925 – 2025
  • Zeiger: Mit Roségold vergoldet, mit Super-LumiNova®, schwarzer GMT-Zeiger mit vergoldeter Pfeilspitze mit Super-Luminova®-Beschichtung
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug (Exklusives Longines Kaliber L844.4), von der COSC als Chronometer zertifiziert. Magnetresistent (ISO 764), mit Siliziumspiralfeder, Durchmesser 11½ Linien, 21 Rubine, 25.200 Halbschwingungen pro Stunde. Schwungmasse mit roségoldener PVD-Beschichtung 5N passend zur Farbe der Lünette, mit Gravur einer Weltkugel und des Greenwich-Meridians. Gangreserve: bis zu 72 Stunden
  • Armbänder: Edelstahl, mit Doppel-Sicherheitsfaltschließe und Öffnungsmechanismus mit Drückern, schwarzes NATO-Band mit Dornschließe, Schnellwechselsystem

Unverbindliche Preisempfehlung: € 4.400

 

Longines Spirit Zulu Time 1925 Referenz L3.802.4.50.6 Referenz L3.812.4.50.6

Die technischen Features der Longines Spirit Zulu Time 1925

Referenz L3.802.4.50.6
Referenz L3.812.4.50.6

  • Gehäuse: Edelstahl ⌀ 39 mm; Höhe 13,50 mm / ⌀ 42 mm; Höhe 14,10 mm, verschraubte Krone aus Stahl, Boden mit 6 Schrauben, Stegbreite: ⌀ 39 mm: 21 mm / ⌀ 42 mm: 22 mm. Beidseitig drehbare Lünette mit Keramikeinsatz (mattschwarz und tiefschwarz poliert); lackierte Ziffern und Dreiecksmarkierung mit Super- LumiNova®-Beschichtung, wasserdicht bis 10 bar (100 Meter
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas mit mehrfacher Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
  • Zifferblätter: Mattschwarz, elf mit Roségold vergoldete, applizierte arabische Ziffern mit Super-LumiNova®-Beschichtung, Gravur unterhalb von 6 Uhr: 1925 – 2025
  • Zeiger: Mit Roségold vergoldete, mit Super- LumiNova®-Beschichtung, schwarzer GMT-Zeiger mit vergoldeter Pfeilspitze mit Super-Luminova®-Beschichtung
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug, Exklusives Longines Kaliber L844.4, Von der COSC als Chronometer zertifiziert, Magnetresistent (ISO 764), mit Siliziumspiralfeder, 11½ Linien, 21 Rubin, 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, Gangreserve: bis zu 72 Stunden.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum bei 6 Uhr, GMT
  • Armbänder: Edelstahl, mit Doppel- Sicherheitsfaltschließe und Öffnungsmechanismus mit Drückern, Schnellwechselsystem

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.450

 

Longines Spirit Zulu Time 1925 Referenz. L3.802.4.60.6 (39 mm), Referenz. L3.812.4.60.6 (42 mm)

Die technischen Features der Longines Spirit Zulu Time 1925

Referenz. L3.802.4.60.6 (39 mm),

Referenz. L3.812.4.60.6 (42 mm)

  • Gehäuse: Edelstahl, beidseitig drehbare Lünette mit blauem Keramikeinsatz, lackierte Ziffern und Dreiecksmarkierung mit „Light Old Radium“ Super- LumiNova®-Beschichtung, verschraubte Krone aus Stahl, Boden mit 6 Schrauben, Stegbreite: ⌀ 39 mm: 21 mm / ⌀ 42 mm: 22 mm, wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar.
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas mit mehrfacher Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
  • Zifferblatt: Anthrazit, Swiss Super-LumiNova®.
  • Uhrwerk: Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug (Exklusives Longines Kaliber L844.4) von der COSC als Chronometer zertifiziert, magnetresistent (ISO 764), mit Siliziumspiralfeder, 11½ Linien, 21 Rubine, 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, Gangreserve: bis zu 72 Stunden, Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde, Gangreserve von ca. 72 Stunden, mit Unruhfeder aus monokristallinem Silizium. GMT Datum,
  • Armband: Edelstahl Armband, Mit Doppel-Sicherheitsfaltschließe und Drückern.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.450

Weiterführende Inforamtionen auf der ⇒ Longines Webseite

longines spirit zulu time 1925 l3.803.5.53.6 henry cavil

„What time is it there?“ Mit Longines Botschafter der Eleganz Henry Cavill in der Hauptrolle zeigt die Kampagne die emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen, die auf internationalen Flugrouten unterwegs sind und über die Zeit hinweg untrennbar miteinander verbunden sind. Während Cavill sich durch die Flughäfen und Reiseziele der Welt bewegt, dient seine Longines Uhr als ein Mittel der Kommunikation, das Kontinente und Zeitzonen überwindet


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 4 Durchschnitt: 4.5]
Design
16
Preis
14
Image/Wertigkeit
12
Mögliche Kaufabsicht
14
Technik
12
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Longines
Teilen837Pin188Teilen147SendTeilen
Letzter Beitrag

Tissot Seastar Chronograph 38mm: neue Farbtöne und Finishes

Nächster Beitrag

Breitling Superocean Automatic 42 limitierte Sylt Edition

ÄhnlicheBeiträge

Longines Ultra-Chron Carbon
Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-

Longines Ultra-Chron Carbon

4. Januar 2025
10.3k
Longines Conquest Heritage Year of the Snake
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Longines Conquest Heritage Year of the Snake

28. Dezember 2024
4.6k
Longines Conquest Chrono Ski Edition
Chronographen

Longines Conquest Chrono Ski Edition

30. Oktober 2024
5.4k
longines flagship heritage 2024
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Longines Flagship Heritage in Havanna-Beige, Anthrazit und Grün

9. Oktober 2024
3.7k
Neue Zifferblattfarben für die Longines Legen Diver
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Neue Zifferblattfarben für die Longines Legend Diver

14. September 2024
1.2k
Longines Flyback Ref. L3.821.5.53.2
Chronographen

Goldene Zeiten für die Longines Spirit Flyback

23. August 2024
3.8k
Nächster Beitrag
Breitling Superocean Automatic 42 limitierte Sylt Edition 2025

Breitling Superocean Automatic 42 limitierte Sylt Edition

Oris Hölstein Edition 2025

Oris Hölstein Edition 2025: hier leuchtet der Bär

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3214 shares
    Teilen 1285 Tweet 803
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3094 shares
    Teilen 1237 Tweet 773
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2640 shares
    Teilen 1056 Tweet 660
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6040 shares
    Teilen 2416 Tweet 1510
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner