Mit der neuen Ultra-Chron Carbon eröffnet Longines das Jahr 2025 und startet gleich mit einer Premiere: die Longines Ultra-Chron Carbon ist das erste Longines-Modell mit Carbongehäuse.
Die Ultra Chron ist von einem legendären Zeitmesser mit kissenförmigem Gehäuse aus dem Jahr 1968 inspiriert und wird von einem exklusiven Longines Hochfrequenzuhrwerk mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde angetrieben.
Die 1968 lancierte Ultra-Chron Diver schrieb als erste Taucheruhr mit Hochfrequenzwerk Geschichte.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Longines bereits viel Erfahrung mit dieser Technologie gesammelt, die sie bereits 1910 für die Zeitnahme bei Sportwettkämpfen patentieren ließ. Im Jahr 2022 stellte die Marke die neue Generation der Ultra-Chron vor: eine Hommage an das Modell von 1968, verbunden mit neusten Technologien.
Eine Premiere für Longines: eine neue Ultra-Chron mit Carbongehäuse
Heute setzt Longines weiterhin auf Innovationskraft und präsentiert ein neues Ultra-Chron Modell mit Carbongehäuse – eine Premiere für die Marke. Dieses extrem widerstandsfähige und zugleich sehr leichte Material kommt häufig in Hightech-Bereichen wie der Luftfahrt zum Einsatz; eine Branche, der Longines seit über einem Jahrhundert verbunden ist.
Das Gehäuse mit 43 mm Durchmesser entsteht auf Basis von gleichmäßig ausgerichteten Kohlefasersträngen und Epoxidharz, die in eine Form gegeben werden. Das Material wird stark erhitzt, unter hohem Druck verdichtet und anschließend kalt geschnitten. So erhält es die charakteristische Kissenform des Ultra-Chron Gehäuses. Dieser Fertigungsprozess bringt zufällige Muster in der Anordnung der Fasern zum Vorschein, die jedes Gehäuse einzigartig machen und ihm seine markante Optik verleihen.
Dank des geringen Gewichts von Carbon wiegt die Ultra-Chron Carbon inklusive Uhrenkopf und Armband weniger als 80 Gramm.
Und trotz dieses „Leichtgewichtes“ ist die Ultra-Chron Carbon wasserdicht bis 30 bar (300 Meter). Ihre unbewegliche Lünette aus Titan ist mit einer Aluminiumeinlage versehen, auf die eine Skala mit Zehnerschritten graviert ist. Die verschraubte Krone und der verschraubte Boden bestehen ebenfalls aus Titan. Unter dem mehrfach entspiegelten Saphirglas präsentiert sich das anthrazitfarbene, sandgestrahlte Zifferblatt mit einer Minuterie mit zwölf applizierten, silbernen Indexen, die – genau wie die Stunden- und Minutenzeiger aus grauer PVD – mit bläulich schimmernder Super-LumiNova® beschichtet sind.
Die Ultra-Chron Carbon: Hochfrequenz und Spitzenpräzision
Wie alle Modelle der Kollektion, wird auch die Ultra-Chron Carbon von dem exklusiven Longines Hochfrequenzkaliber L.836.6 angetrieben, das mit 5 Hertz, also 36 000 Halbschwingungen pro Stunde schwingt. Im Vergleich zu klassischen mechanischen Uhrwerken bietet es eine höhere Stabilität gegenüber Erschütterungen und Verlagerungen, die beim Tragen der Uhr auftreten können. Dank einer Siliziumspiralfeder und anderen innovativen Komponenten bietet dieses Kaliber eine Magnetfeldresistenz, welche die Anforderungen der ISO-Norm 764 um ein Zehnfaches übersteigt.
Die komplette Uhr wird von TIMELAB, einem unabhängigen Genfer Prüflabor, als Chronometer zertifiziert.
Gemäß der ISONorm 3159 wird im Rahmen der Qualifizierung das fertige Produkt, also mit dem laufenden Uhrwerk im Gehäuse, einer 15-tägigen, ununterbrochenen Prüfung unterzogen. Die komplette Uhr durchläuft dabei eine Reihe von Funktionstests in verschiedenen Positionen, die bei drei Temperaturen – bei 8 °C, 23 °C und 38 °C – wiederholt werden, um ihre Ganggenauigkeit zu gewährleisten.
Die Ultra-Chron Carbon ist mit einem schwarzen Textilarmband und einer Dornschließe aus Titan ausgestattet. Passend zu den dunklen Farbtönen wird die Uhr in einer schwarzen Sonderverpackung geliefert.
Die technischen Features der Longines Ultra-Chron Carbon (Ref. L2.839.4.52.2)
- Uhrwerk: Mechanisches Hochfrequenzuhrwerk Longines Kaliber L836.6 (5Hz) mit Automatikaufzug. Komplette Uhr von TIMELAB als Chronometer zertifiziert, 11½ Linien, 25 Rubine, 36 000 Halbschwingungen pro Stunde, magnetresistent (ISO 764), mit Siliziumspiralfeder, Gangautonomie bis zu 52 Stunden
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden
- Gehäuse: Durchmesser 43 mm, Höhe 14 mm. Kissenform, Mittelteil aus Carbon mit Titan-Struktur, verschraubte Krone aus Titan, verschraubter Boden aus Titan, Ultra-Chron Logo auf den Gehäuseboden geprägt. Band-Anstoßbreite 22 mm, wasserdicht bis 30 bar (300 Meter), Gesamtgewicht (Uhr + Armband): bis 80 g
- Lunette: Unbewegliche Lünette mit Aluminiumeinlage
- Glas: Saphirglas mit mehrfacher Antireflexbeschichtung auf beiden Seiten
- Zifferblatt: Anthrazitfarben, sandgestrahlt, 12 silberfarbene, applizierte Indexe mit bläulich schimmernder Super-LumiNova®-Beschichtung, Original Ultra-Chron Logo appliziert
- Zeiger: Graue PVD (Stunden, Minuten, Sekunden), mit bläulich schimmernder Super-LumiNova® (Stunden, Minuten)
- Armband: Schwarzes Textil, Dornschließe aus Titan
Unverbindliche Preisempfehlung: € 5.350,00 Euro.
Weiterführende Infomrationen auf der ⇒ Webseite des Herstellers