Porsche Design lanciert einen neuen 1919 Chronotimer Flyback in Blau: Zeit für eine neue Porsche Design Ikone.
Der Chronographenklassiker 1919 Chronotimer Flyback erscheint nun in einer neuen Edition in ausdrucksstarker Farbgestaltung: Das Zifferblatt und Lederarmband aus Porsche Interior Leder glänzen mit einem dezenten Blauton.
Mit dem 1919 Chronotimer Flyback Brown & Leather stellte Porsche Design vor zwei Jahren einen Manufaktur-Chronographen vor, der in der Welt hochwertiger Armbanduhren Maßstäbe setzte.
Mit der komplexen Flyback-Funktion und chronometerzertifizierten Präzision repräsentiert das Porsche Design Kaliber Werk 01.200 State of the Art.
Neben der innovativen Mechanik überzeugt der Zeitmesser, wie sein legendäres Vorbild, der Porsche 911, durch die bis ins kleinste Detail durchdachte, kompromisslos Funktionalität und sportlich-expressive Anmutung.
Faszinierende Form: Der Porsche 911 ist eine Ikone, die bis heute fasziniert. Seit der Vorstellung im Jahr 1963 ist der Sportwagen ein Synonym für die perfekte Symbiose aus Design und Performance. Das Erfolgsgeheimnis hinter der Sportwagenikone mutet überraschend einfach an.
Professor Ferdinand Alexander Porsche setzte konsequent auf Form und Funktion, aus der sich die legendäre minimalistische Gestaltung wie von selbst ergab. „Design muss ehrlich sein“, betonte der spätere Gründer des Unternehmens Porsche Design.
Dieser Leitsatz trifft auch auf die Porsche Design Zeitmesser zu, die pure Sportwagen-DNA an das Handgelenk bringen.
Der 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather folgt der Tradition des ersten Zeitmessers des Hauses, dem Chronograph I, den Prof. F. A. Porsche 1972 vorstellte.
Das großflächig angelegte Zifferblatt in kontraststarker Gestaltung steht ganz im Zeichen der Ablesbarkeit, sodass der Blick automatisch auf das Wesentliche – die Zeitanzeige und die Messfunktionen – gerichtet wird. Klare arabische Ziffern und Strichindizes in Verbindung mit der intensiven Verwendung von Super-Luminova erhöhen unter schwierigen Lichtbedingungen sowie nachts die Ablesbarkeit. Einen weiteren Beitrag liefert das beidseitig siebenfach entspiegelte und hartbeschichtete Saphirglas, das jeglicher Reflektionen vermeidet und damit beste Ablesbarkeit garantiert.
Leicht und leistungsstark: Alle Modelle der 1919 Collection – einschließlich der 1919 Chronotimer Flyback Modelle – werden ausnahmslos aus Titan gefertigt.
Der Hightech-Werkstoff aus dem Motorsport ist trotz seines geringen Gewichts extrem belastbar und widerstandsfähig. Bei gleichem Volumen ist er 46 Prozent leichter als Edelstahl, aber deutlich fester und zudem amagnetisch, antiallergisch sowie salzwasser- und hitzebeständig. Am Handgelenk bietet Titan somit einen einzigartigen Tragekomfort. Dem Anspruch des Leichtbau-Prinzips folgend, ist das Gehäuse so schmal ausgeführt wie technisch möglich.
Das besondere Markenzeichen der 1919 Collection sind zudem die charakteristischen Durchbrüche an den Bandanstößen und der formschlüssige Übergang zum Armband.
Sie eliminieren nicht nur die konstruktionsbedingte Schwäche klassischer Hörner – die Anbindung über einen Federsteg –, sondern verleihen der puristischen Ästhetik der Kollektion auch eine einzigartige Leichtigkeit. Auch das Armband lässt die Parallele zum Sportwagen spüren: Das Material der Wahl ist jenes feine Kalbsleder, das im Interieur der Porsche Sportwagen zum Einsatz kommt.
Maximale Performance: Im 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather arbeitet das Kaliber Werk 01.200.
Hierbei handelt es sich um ein Chronographenkaliber mit Flyback-Mechanismus, welches das Messen von aufeinanderfolgenden Zeiten, zum Beispiel bei Rundenzeiten auf der Rennstrecke, erlaubt. Stoppen und wieder auf Null setzen ist in nur einem Vorgang möglich.
Das 4-Hertz-Automatikwerk ist das Ergebnis modernster Fertigungsmethoden, in dem die Ingenieurs- und Uhrmacherkompetenz aus dem eigenen Haus und das geballte Know-how aus dem Fahrzeugbau stecken. Die Automatikbrücke des Uhrwerks ist lastpfadoptimiert ausgeführt. Dies dient zum einen dazu, die Sicht auf die faszinierende Technik der Flyback-Funktion durch den Saphirglasboden zu ermöglichen, zum anderen wird damit das Leichtbauprinzip konsequent umgesetzt.
In typischer Manier des Hauses ist das Uhrwerk in Schwarz gehalten. Der energieoptimierte Rotor mit dem P-Icon ist PVD beschichtet und mit einem Gewicht aus Wolfram ausgestattet. Obgleich extrem schwierig zu verarbeiten, sorgt das Material für die notwendige Energie, um einen kraftvollen Aufzug zu gewährleisten. Die hohe Präzision des Kalibers Werk 01.200 wird durch ein Zertifikat des Schweizer COSC-Institutes bestätigt.
Mit einem überzeugenden Gesamtpaket aus Ingenieurskompetenz, Leistungsstärke und Ästhetik richtet sich die 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather an alle, die lieber vorneweg fahren als hinterher.
Der 1919 Chronotimer Flyback Blue & Leather ist ab sofort zu einem Preis von 5.950 Euro (Unverbindliche Preisempfehlung) in Porsche Design Stores, im Fachhandel und Online unter www.porsche-design.com, erhältlich.
Den nächtgelegenen Porsche Design-Store ode Fachhändler finden Sie
Zum Store-Locator auf der Porsche-Design Webseite