NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
Donnerstag, 4. März 2021
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse

Marco Lang Zweigesicht: die Uhr mit zwei Gesichtern

24. Januar 2021
in Uhren-Neuheiten
Lesedauer:4 Min.
Home Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Marco Lang bringt mit der Zweigesicht das erste Modell des neu gegründeten Uhrenateliers.

Uhrenkennern und -Liebhabern ist Marco Lang seit Jahren ein Begriff, der für fein stes Uhrmacherhandwerk steht. Als Sproß einer Uhrmacherfamilie absolvierte Marco Lang zunächst eine Feinmechaniker-Lehre in Glashütte. Nach einer Ausbildung zum Uhrmacher ging er 1999 zurück nach Dresden und gründete ein kleines Unternehmen mit Handel und Reparatur antiker Uhren.350.marco Lang Portrait 201

Doch die Leidenschaft eigen Uhren herzustellen ließ ihn nicht los, und so gründete er Anfang 2001 die Uhrenmanufaktur Lang & Heyne mit seinem Compagnon Mirko Heyne, der die Firma jedoch später verließ. Nachdem man 2002 die ersten Armbanduhren auf dem Messestand der AHCI in Basel ausstellte, prosperierte das junge Unternehmen – Marco Langs hohe Ansprüche an Qualität, Präzision und feinstes Finish begeisterte internationale Uhrenliebhaber.

2013 bestand die Manufaktur bereits aus einem Team von 10 Uhrmachern und stellte etwa 30 Uhren pro Jahr her. Mit dem Einstieg eines Investors verbunden war die Gründung der UWD-Uhren Werke Dresden, die Lang mit aufbaute. Nachdem er 9 verschiedene Uhrwerke konstruiert und eine Kollektion von acht Armbanduhren-Modellen und deren Varianten in der Preisspanne zwischen 20.000 und 150.00 € entwickelt und aufgebaut hatte, verließ Marco Lang 2019 das Unternehmen Lang & Heyne.

 

Back to the roots: Nach dem Motto „zurück an den Werktisch“ gründete Lang 2020 unter seinem eigenen Namen ein neues Atelier.

 

740.atelier Lang 6305

 

Seine Kreativität und Leidenschaft für die hohe Uhrmacherkunst will er nun wieder mit den eigenen Händen im eigenen Uhren-Atelier verwirklichen. Nicht mehr die Entwicklung eines Unternehmens soll im Focus stehen, sondern die Uhr als wertvolles, künstlerisches Einzelstück.

Mit dem Modell Zweigesicht stellt Marco Lang nun sein erstes Modell aus dem „Atelier Marco Lang“ vor.

 

740 Stahl Vs Rs Fond Front

 

Wie es der Name bereits vermuten lässt hat die „Zweigesicht“ wirklich zwei Gesichter und gibt dem Träger die Möglichkeit, durch einfaches Wechseln der Bandansätze das gewünschte Lieblingsgesicht nach außen zu zeigen.

Dabei läßt es die spezielle gehäuse-symmetrische Konstruktion des Werkes zu, daß die Uhr trotz ihrer Wandelbarkeit schlank und ansprechend frisch wirkt. Die Proportionen des großen 34mm-Kaliberdurchmessers zum 40mm Gehäuse dokumentieren Güte und Ästhetik einer Präzisionsuhr.

 

https://www.neueuhren.de/wp-content/uploads/2021/01/Zweigesicht-1_animation.mp4

 

Da jede Uhr als Einzelstück angefertigt wird, können Wünsche von Kunden in einigen Elementen berücksichtigt werden, wie etwa Form und Material der Zeiger, Handgravuren im Werk und auf dem Gehäuse oder verschiedene Schliffe und Polituren.

Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 40 mm und einer Höhe von 9,3 mm ist wählbar in den Materialien Edelstahl, 18 ct Roségold oder Platin und ist wasserdicht bis 5bar. Für das Glas (auch am Gehäuseboden) kommt Saphirglas zum Einsatz.

Für die „Zweigesicht“ gibt es zwei Zifferblatt-Varianten:

Version 1:

  • Weiß versilbertes, dreiteiliges Zifferblatt mit feinsten römischen Ziffern und aufgesetzten 5-Minuten-Appliken in 18ct. Gold
  • guillochiertes Mittelteil „Clous de Paris“
  • Fadenzeiger in gebläutem Stahl oder Roségold

 

740 Zweigesicht Gold Front

740 Zweigesicht Gold Rückse

 

Version 2:

  • weißgebranntes skelettiertes Zifferblatt in massiv Silber,
  • ausgelegt mit blauem, transluzidem Emaille „grand feu“
  • Kathedralzeiger in gebläutem Stahl

 

740 Zweigesicht Stahl Front

740 Zweigesicht Stahl Rück

 

Die technischen Features des Caliber ml-01:
  • Durchmesser 34 mm, Höhe 4,4 mm (ohne Zifferblatt)
  • Frequenz 3 Hertz (21.600 HS/Stunde)
  • Gangdauer: 71 Stunden
  • Steine: 27 Rubine, 1 Diamant mit Brilliantschliff
  • Unruh/Hemmung: Freie vierschenklige Unruh mit Excenterregulierung
  • gebläute Breguet-Spirale
  • Ankerhemmung (20.5) mit einarmigen Balance-Anker
  • Funktionen:
  • Gesicht 1: Stunde/Minute/Zentralsekunde
  • Gesicht 2: Stunde/Minute
  • Sekundenstopp
  • Seriell geschaltetes, doppeltes Federhaus
  • Rückstellbare Schock-Aufzeichnung in 4 Richtungen
  • (xy optional)
  • Alternativ: Gravurplättchen mit persönlicher Gravur

 

740 Mvmt Ml 01 Front 2 Werk
Caliber ml-01

Fliegende Brücken aus gehärtetem Stahl sind das gestalterische Grundkonzept des ersten Uhrwerkes.

Traditionelle Uhrmacherei wird hier mit neuen Formen kombiniert, und ein frischer Schwung zeigt ungewöhnlich viel Werkstiefe und lässt immer mehr feine Details erkennen und entdecken. Die freie, vierschenklige Excenter-Unruh ist inspiriert von der For meines Gotischen Kirchenfensters. Die beiden, in Serie geschalteten Federhäuser sorgen einerseits für eine längere und komfortable Laufzeit des Werkes, andererseits wird das Uhrwerk gleichzeitig ästhetisch von der Massivität eines einzelnen Federhauses befreit.

Das zweite zusätzliche Zeigerwerk bewegt die Stunden- und Minutenzeiger über ein skelettiertes, transluzid emailliertes Zifferblatt. Die Handschrift von Marco Lang zeigt sich in dem Spiel von Materialien und Farben, von poliertem, geschliffenem oder gebläutem Stahl mit den roten Rubinen, Laufrädern aus 14ct. Hartgold oder der rötlich vergoldeten Grundplatine.

Am Arm getragen wird das „Zweigesicht“ mit einem Alligator-Lederarmband, das zur Erhöhung Wasserresistenz auf der Innenseite mit Haifischleder bezogen ist. Als Schließe kommt eine Dornschließe zum Einsatz, eine Faltschließe ist auf Anfrage erhältlich.

Bezugsmöglichkeiten und Preise über die Kontaktmöglichkeiten auf der Marco Lang Webseite

Zur Marco Lang Webseite

 

3.23/5 (7)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Marco Lang
Teilen7Tweet4Pin3Teilen1SendTeilen
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Blancpain Villeret Women Date: 21. Sonderserie zum Valentinstag

Nächster Beitrag

Rado True Thinline Stillness mit Li Edelkoort

Ähnliche Posts

Keine Inhalte verfügbar
Nächster Beitrag
1140.3 Rado True Thinline S

Rado True Thinline Stillness mit Li Edelkoort

1140 Dsc6178 Massena LAB Uni-Racer

Massena LAB Uni-Racer: Hommage der Universal Genève Uni-Compax

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
ADVERTISEMENT

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140.2 Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff

    666 shares
    Teilen 266 Tweet 167
  • Davosa Newton Speedometer Automatic

    293 shares
    Teilen 117 Tweet 73
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers

    225 shares
    Teilen 90 Tweet 56
  • Traser P69 Black Stealth: Toolwatch für jedes Einsatzgebiet

    279 shares
    Teilen 112 Tweet 70
  • Maurice Lacroix Aikon Venturer GMT

    427 shares
    Teilen 171 Tweet 107
Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021 Nomos für Ärzte ohne Grenzen 2021
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Suche in Beitrags-Kategorien

Suche Beiträge nach Monaten

Aktuelle News

  • Sinn U1 DS limitierte Jubiläumsedition mit Dekorschliff 3. März 2021
  • Davosa Newton Speedometer Automatic 3. März 2021
  • Chronoswiss Opus Chronograph Flag: Neuinterpretation eines Klassikers 2. März 2021
  • Union Glashütte Seris Kleine Sekunde: Mechanische Sinnlichkeit 1. März 2021
  • Traser P69 Black Stealth: Toolwatch für jedes Einsatzgebiet 1. März 2021

RSS: senden Sie mir neue Beiträge sofort per e-Mail

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • Junghans 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2021 by Media Service Partner

Kein Ergebnis
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Taschenuhren
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Alle Webseiten der Uhrenmarken
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhrenmarken auf NeueUhren.de
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Microbrand News
  • Wissenswertes
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Die Online-Shops der Uhrenhersteller
    • Multibrand Uhren Online-Shops
    • Links zu weiteren Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Glossar-Übersichtsseite
      • Glossar: Fachbegriffe aus der Uhrenwelt
      • Uhrenhersteller ABC
  • Videos

© 2010-2021 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist