NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

Von Hans Hörl
22. November 2024
in Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Zum Jahresende 2024 lanciert Maurice Lacroix die AIKON Automatic Ceramic – einen echten Blickfang, erhältlich in zwei Größen und zwei kontrastierenden Farben: Schwarz und Weiß.

Diese neuen Modellen resultieren aus drei Jahren Forschung und Entwicklung und machen durch ein in diesem Segment äusserst attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auf sich aufmerksam.

Mit der AIKON Automatic Ceramic macht Maurice Lacroix Keramikuhren erschwinglich

Maurice Lacroix macht damit Keramikuhren erschwinglich, ohne dass diese von ihrem äußerst raffinierten Erscheinungsbild einbüßen müssten. Vielmehr geht Maurice Lacroix noch einen Schritt weiter: Die Marke verwendet „technische Keramik“, ein Material, das die Leistung gewöhnlicher Keramik mit Hilfe der Optimierung von Zirkoniumoxid durch zusätzliche Oxide steigert.

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

Gehäuse und Armband wurde besonderer Aufmerksamkeit beigemessen, damit jede Oberfläche und jede Facette auch höchsten Ansprüchen gerecht werden. So wurde jedes Armbandglied so designt, dass es sich geschmeidig um das Handgelenk legt und so für höchsten Tragekomfort sorgt.

Die neue AIKON Automatic Ceramic unterstreicht einmal mehr den Ruf der AIKON als Uhr mit besonderen nuancierten Details und exzellenten Oberflächen.

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

Aikon Automatic Ceramic: Ein Material, zwei Looks

Je nachdem, auf welche Weise der persönliche urbane Stil zum Ausdruck gebracht werden soll. Keramikgehäuse aus Zirkoniumoxid exisitieren bereits seit einiger Zeit. Doch mit der Entwicklung einer technischen Keramik will Maurice Lacroix allerdings neue Maßstäbe hinsichtlich der Leistungsfähigkeit dieses Materials setzen. Wie konventionelle Keramik ist auch die technische Keramik korrosionsfest und hypoallergen. In puncto Langlebigkeit, Wärmebeständigkeit und Gesamtfestigkeit stellt sie jedoch einen bedeutenden Fortschritt dar. Zum Erhalt dieses innovativen Materials wird Zirkoniumoxid durch drei weitere Oxide – Hafniumoxid, Yttriumoxid und Aluminiumoxid – optimiert. Das Verfahren wird streng überwacht, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

Bis zur Verwirklichung der Gehäuse und Armbänder aus technischer Keramik waren drei Jahre intensiver Forschung und Entwicklung erforderlich, zahlreiche technische Herausforderungen mussten gemeistert werden um sicherzustellen, dass alle Oberflächen und Facetten von Gehäuse und Armband den hohen Ansprüchen der Marke genügen.

Eine besondere technische Herausforderung stellte beispielsweise die Lünette mit ihren markanten Krallen dar, die hervorstehen und mit einem kontrastreichen Finish versehen sind. Und auch die Herstellung des Armbands aus technischer Keramik erwies sich als äußerst anspruchsvoll, denn die Glieder müssen beweglich sein, um sich perfekt um das Handgelenk zu schmiegen und für besten Tragekomfort zu sorgen.

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

Während des Entwicklungsprozesses befragte Maurice Lacroix Händler und Kunden. Auf Grundlage dieses Feedbacks optimierte die Marke das Erscheinungsbild und die Oberflächen der neuen Modelle aus technischer Keramik. Ein besonderes Augenmerk galt hierbei dem ergonomischen Verhältnis zwischen Gehäuse, Armband und Träger. Jetzt präsentiert sich die Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic als Unisex-Modell mit einem Durchmesser von wahlweise 39 mm oder 42 mm und einem deutlichen Unterschied im Erscheinungsbild.

Aikon Automatik Kermik 39 mm, Referenz AI6007-CRM72-130-7

Aikon Automatik Kermik 39 mm, Referenz AI6007-CRM72-130-7

  • Gehäuse: weiße polierte Keramik, Durchmesser 39 mm, Höhe 11 mm, wasserdicht bis20 ATM, Gehäuseboden polierter Edelstahl
  • Zifferblatt: Weiß lackiertes Zifferblatt mit „Clous de Paris“, rhodiniertem M-Logo und Datum bei 3 Uhr, indexe weiß, rhodiniert
  • Zeiger: mattschwarze facettierte Stunden-und Minutenzeiger mit weißer SLN, mattschwarzer Sekundenzeiger
  • Uhrwerk: Automatisches Uhrwerk ML 115 mit weißem/schwarzem Datum, 26 Steine, Gangreserve 38 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten und Sekunden; Datum bei 3 Uhr
  • Armband: 5-reihiges Armband aus schwarzer Keramik mit EasyChange-System

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.100

 

Aikon Automatik Kermik 42 mm, Referenz AI6008-CRM22-330-2

Aikon Automatik Kermik 42 mm, Referenz AI6008-CRM22-330-2

  • Gehäuse: schwarze sandgestrahlte Keramik, Durchmesser 42 mm, Höhe 11 mm, wasserdicht bis 20 ATM, Gehäuseboden polierter Edelstahl mit schwarzer DLC-Beschichtung
  • Zifferblatt: mattschwarzes Zifferblatt mit „Clous de Paris“, mattschwarzem M-Logo und Datum bei 3 Uhr, mattschwarze Indizes mit weißer SLN
  • Zeiger: mattschwarze, facettierte Zeiger für Stunden und Minuten mit weißer SLN, mattschwarzer Sekundenzeiger
  • Uhrwerk: Automatisches Uhrwerk ML 115 mit schwarzem / weißen Datum, 26 Steine, Gangreserve 38 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten und Sekunden; Datum bei 3 Uhr
  • Armband: 5-reihiges Armband aus weißer Keramik mit EasyChange-System

Unverbindliche Preisempfehlung: € 3.100

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite des Herstellers

Maurice Lacroix AIKON Automatic Ceramic

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 17 Durchschnitt: 3.4]
Design
2
Preis
2
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
2
Technik
2
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Maurice Lacroix
Teilen391Pin89Teilen68SendTeilen
Letzter Beitrag

Junghans 1972 Competition und 1972 Chronoscope FIS Edition Trondheim

Nächster Beitrag

Hublot Big Bang Unico Novak Djokovic

ÄhnlicheBeiträge

Maurice Lacroix 1975 Kollektion
Uhren bis € 1.000,-

Maurice Lacroix 1975 Kollektion

3. Mai 2025
1.4k
Aikon Automatic Skeleton
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Maurice Lacroix Aikon Automatic Skeleton in 39 und 42 mm

19. Januar 2025
1.5k
maurice lacroix boutique zurich
Branchen-News

Maurice Lacroix Boutique in Zürich eröffnet

25. November 2024
237
Maurice Lacroix Aikon Chronograph 44 Titan
Chronographen

Maurice Lacroix bringt neue Aikon-Modelle aus Titan

13. September 2024
3.5k
Maurice Lacroix Aikon Quartz Chronograph
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Aikon Quartz Chronograph in frischem Look und drei Zifferblattvarianten

2. August 2024
911
Pontos S Diver 2024
Taucheruhren

Urban Diving mit der Pontos S Diver 2024

3. Juni 2024
1.3k
Nächster Beitrag
Hublot Big Bang Unico Novak Djokovic

Hublot Big Bang Unico Novak Djokovic

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin

Knights of the Round Table: the Omniscient Merlin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3097 shares
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3063 shares
    Teilen 1225 Tweet 766
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2526 shares
    Teilen 1010 Tweet 631
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3126 shares
    Teilen 1250 Tweet 781
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5698 shares
    Teilen 2279 Tweet 1424

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner