NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 14. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Mission Cap Corse: Blancpain unterstützt auch die sechste Gombessa-Expedition

27. Juli 2021
in Umweltprojekte von Uhrenherstellern
Lesedauer: 5 Minuten
Home Umweltprojekte von Uhrenherstellern
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mission Cap Corse: Als Gründungspartnerin der Gombessa-Expeditionen unterstützt Blancpain auch die sechste Odyssee des Tauchers, Biologen und Unterwasserfotografen Laurent Ballesta. Unter dem Titel „Mission Cap Corse“ will die Expedition Gombessa VI das Geheimnis der „Korallenringe“ lüften, die den Boden des Mittelmeers vor Cap Corse, in über hundert Metern Tiefe bedecken.

Jetzt ist das Expeditionsteam am Dienstag, 20. Juli, nach 20 Tagen in den Gewässern des Ligurischen Meeres wieder aufgetaucht. Die Taucher gingen in Monaco an Land, wo sie Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain, begeistert empfing. Anlässlich einer Kartierungskampagne des französischen Forschungsinstituts für die Nutzung des Meeres IFREMER vor Cap Corse im Jahr 2011 hatte man auf den Überwachungsbildschirmen rund tausend merkwürdige, vollkommen kreisförmige Formationen entdeckt, die sich auf dem Meeresboden in einer Tiefe zwischen 115 und 140 Metern abzeichneten.

 

740.7 mystery of coral ring

 

Diese bisher nie erforschten riesigen Korallenatolle mit jeweils etwa 30 Metern Durchmesser sind ein großes Rätsel. Wie sind sie entstanden? Und warum hier im Mittelmeer? Um Antworten auf diese Fragen – und viele andere – zu finden, gingen Laurent Ballesta und drei Taucher des Gombessa-Teams an Bord der inzwischen berühmten Tauchkapsel Station bathyale, die am 1. Juli 2021 auf dem Lastkahn des INPP (Institut National de la Plongée Professionnelle) installiert worden war. Diese hatte ihnen 2019 während der Expedition Gombessa V erstmals ermöglicht, die Sättigungstauchtechnik mit autonomem Tauchen auf Kreislaufgeräten zu kombinieren. Dank dieser Technik konnten die Aquanauten während 20 Tagen in sehr langen, nur von zahlreichen Forschungsprotokollen unterbrochenen Tauchgängen die großen Tiefen des französischen Meeresnationalparks vor dem Cap Corse und dem Désert de l’Agriate erkunden.

 

740.3 bathyale stationclaur

Neben dem wissenschaftlichen Aspekt war diese Expedition auch eine große körperliche Herausforderung, denn die vier Männer mussten sich eine Druckkammer von nur fünf Quadratmetern teilen – eine extrem fordernde Umgebung. Von den Tauchgängen zur Erforschung dieser Mittelmeer-„Korallenringe“ brachte Laurent Ballesta noch nie gesehene Aufnahmen mit. Die Mission soll letztlich ermöglichen, die Hypothese, die Entstehung dieser merkwürdigen Aggregate hänge mit Gasemissionen oder aus dem Meeresboden aufquellendem Süßwasser zusammen, zu bestätigen oder zu widerlegen.

 

740.4 inside the bathyale s

 

Die Haute-Horlogerie-Manufaktur Blancpain ist stolz darauf, zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen zu haben, das Teil eines laufenden Prozesses ist. Bereits im Mai 2021 war Laurent Ballesta nach Korsika gereist, um den Engelhai oder Meerengel (Squatina squatina) aufzuspüren, weil diese Art im französischen Mittelmeer verschwunden zu sein schien. Erstmals war Laurent Ballesta diesen an Rochen erinnernden Haien 2020 während einer außergewöhnlichen Mission begegnet. Deren Ziel war, die Auswirkungen des Stopps menschlicher Aktivitäten aufgrund der Covid-19-Pandemie auf die Populationen mariner Wirbeltiere und Wirbelloser zu untersuchen.

Blancpain und die Gombessa-Expeditionen Gombessa VI folgt auf fünf vorherige große Expeditionen, die Laurent Ballesta mit Unterstützung von Blancpain geleitet hatte, um einige der seltensten und unzugänglichsten Meeresökosysteme des Planeten zu untersuchen.

Die erste Expedition fand 2013 im Indischen Ozean statt und war dem Coelacanthus oder Quastenflosser gewidmet – auf den Komoren „Gombessa“ genannt –, einem lebenden Fossil, von dem man angenommen hatte, es sei vor 70 Millionen Jahren ausgestorben.

Die zweite Expedition nahm 2014 im Fakarava-Atoll in Französisch-Polynesien die Fortpflanzung des Getarnten Zackenbarsches unter die Lupe.

Die dritte Gombessa-Expedition führte Laurent Ballesta 2015 in die Antarktis, um erstmals die ganze Vielfalt des Unterwasser-Ökosystems dieser vom Klimawandel betroffenen Region zu zeigen.

2017 wurde die vierte Gombessa-Expedition in Fakarava organisiert, um das Jagdverhalten der rund 700 Grauen Riffhaie zu erforschen, die vor allem am Südpass des Atolls zu finden sind. Bei dieser vierten Reise konnte man sich zudem auf eine zusätzliche Spende stützen, die mit dem Verkauf der ersten Uhr der limitierten Ausgabe BOC zusammenhing und die zur regelmäßigen finanziellen Unterstützung von Blancpain hinzukam. Diese Reise war eine natürliche Weiterführung der Studie über den Getarnten Zackenbarsch.

Auf seiner fünften Expedition reiste Laurent Ballesta ins Mittelmeer, um die noch gut gehüteten Unterwasserreichtümer dieser geheimnisvollen Meereswelt zu studieren, darzustellen und bekannt zu machen. Im Rahmen dieser Mission hat das Gombessa-Team – das eine zusätzliche Spende aus dem Verkauf der Uhrenserie BOC II erhalten hatte – eine Weltpremiere entwickelt: die Verbindung des ursprünglich für die Offshore-Erforschung bestimmten Sättigungstauchens mit den Techniken des autonomen Tauchens mittels elektronisch gesteuertem geschlossenem Kreislauftauchgerät. Diese neuartige Technik – die im Rahmen von Gombessa VI verbessert werden konnte – ermöglichte es den Tauchern, innerhalb von 28 Tagen 400 Tauchstunden in einer Tiefe von 60 bis 145 Metern zu verbringen.

740.2 the barge and immerse

740.5 descent module 2 clau

 

Die Unterstützung der Projekte von Laurent Ballesta durch Blancpain geht auf ein Treffen zwischen dem Taucher und Marc A. Hayek zurück, dem Präsidenten und CEO der Uhrenmarke. Dieser ist von klein auf fasziniert von der Meereswelt und war denn auch als zertifizierter Berufstaucher sofort überzeugt vom Talent und Potenzial Laurents als eines Kommunikators, der Veränderungen bewirken kann. Die Zusammenarbeit war daher eine naheliegende Wahl.

Dazu Marc A. Hayek selbst: „Im Lauf der Jahre ist das Projekt gewachsen, und wir haben deutlich gesehen, dass es sich positiv auf das Verständnis der Öffentlichkeit für unzugängliche Unterwasser-Ökosysteme auswirkt. Deshalb haben wir Laurent bei jedem seiner Projekte aktiv begleitet.“

Laurent Ballesta seinerseits sagt, er sei „sehr stolz darauf, mit der Marke Blancpain zusammenzuarbeiten, deren Partnerschaften auf der Relevanz und Glaubwürdigkeit der Projekte beruhen„. Und er versichert: „Blancpain ist bestrebt, einen echten Beitrag zur Kenntnis des Unterwasserlebens und zum Fortschritt der Tauchtechniken zu leisten. Deshalb glaube ich, dass die Manufaktur die Projekte von Gombessa zu schätzen weiß.“

Bei Interesse an weiteren Informationen über die Gombessa-Expeditionen: www.gombessa-expeditions.com

 

740blancpain ocean commitme

 

Zum Blancpain Ocean Commitment (BOC): Die Erforschung und der Schutz der Weltmeere war Blancpain schon immer ein wichtiges Anliegen. In den annähernd 70 Jahren der Geschichte der Fifty Fathoms – der ersten modernen Taucheruhr der Welt – hat die Marke enge Verbindungen zu Forschern, Fotografen, Wissenschaftlern und Umweltspezialisten geknüpft, die sich des unschätzbaren Werts dieser wertvollen Ressource bewusst sind. Diese Beziehungen haben die Manufaktur veranlasst, wichtige Aktivitäten und Initiativen für die Ozeane mit substanziellen Beiträgen zu fördern.

In den letzten Jahren hat sich das Blancpain Ocean Commitment (BOC) an ozeanografischen Initiativen und Partnerschaften mit renommierten Organisationen beteiligt, so zum Beispiel den Pristine-Seas-Expeditionen, dem Gombessa-Projekt von Laurent Ballesta, der von der Wochenzeitung The Economist organisierten World Ocean Initiative und dem World Oceans Day, der jedes Jahr am Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York stattfindet.

Bis heute haben all diese von Blancpain mit viel Engagement unterstützten Aktionen zur Erforschung und zum Schutz der Ozeane bedeutende konkrete Ergebnisse gezeitigt. So trugen sie dazu bei, die Fläche der weltweiten Meeresschutzgebiete mit mehr als 4 Millionen zusätzlichen Quadratkilometern beträchtlich auszuweiten.

Weiterührend Information auf der Webseite des Blancpain Ocean Commitment

Weiterlesen
Tags: Blancpain
Teilen56Tweet35Pin13Teilen10Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Excalibur Spider Pirelli: Pirelli-Siegerreifen für das Handgelenk

Nächster Beitrag

Vacheron Constantin mit neuer Direktorin für die Schweiz und Nordeuropa

ÄhnlicheBeiträge

1140 5054 3640 o52 pr rvb
Taucheruhren

Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Quantième Complet

26. Juni 2022
605
1140b Blancpain x PADI, Blancpain Ocean Commitment, World Oceans Day 2022
Branchen-News

Blancpain und PADI kooperieren zum Schutz der Ozeane

10. Juni 2022
178
1140 air command 36 mm rotgold
Fliegeruhren

Blancpain Air Command mit 36 mm Gehäuse in Titan und Rotgold

19. Mai 2022
409
1140 Blancpain und Biopixel
Umweltprojekte von Uhrenherstellern

Blancpain setzt sein Engagement für die Ozeane durch zwei neue Partnerschaften fort

25. April 2022
141
1140.1 Blancpain Ladybird Valentinstag 2022
Damenuhren

Blancpain Ladybird Valentinstag 2022

24. Januar 2022
231
1140hd Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel 2022
Limitierte Uhren

Blancpain Calendrier Chinois Traditionnel 2022

10. Januar 2022
357
Nächster Beitrag
1140.vac historiques am21 3

Vacheron Constantin mit neuer Direktorin für die Schweiz und Nordeuropa

1140.Chopard Mille Miglia Classic Chronograph Raticosa

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph Raticosa

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko Prospex Speedtimer Automatik-Chronograph Referenz SRQ043

    Der neue Seiko Speedtimer Chronograph

    557 shares
    Teilen 223 Tweet 139
  • Erschwinglicher Luxus: die Retter 22

    532 shares
    Teilen 213 Tweet 133
  • Die neue Davosa Argonautic BG Automatic

    529 shares
    Teilen 211 Tweet 132
  • Hanhart PIONEER Mk I und Mk II Reverse Panda

    345 shares
    Teilen 138 Tweet 86
  • Louis Erard Excellence Email Grand Feu II

    322 shares
    Teilen 128 Tweet 80

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Richard Lange Minutenrepetition 14. August 2022
  • Richard Lange Minutenrepetition (Video) 14. August 2022
  • Hublot Square Bang Unico 13. August 2022
  • Watches & Wonders Geneva vom 27. März bis 2. April 2023 12. August 2022
  • Hanhart PIONEER Mk I und Mk II Reverse Panda 12. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.