NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Von Hans Hörl
14. November 2024
in Limitierte Uhren, Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Im Jubiläumsjahr 2024 erweitert Mühle Glashütte seine Teutonia-Kollektion mit der Teutonia IV Großdatum Edition 1994.

Die Teutonia ist bei Uhrenliebhabern nicht nur als elegante Businessuhr, sondern auch der zeitlose Klassiker der Mühle-Kollektion bekannt. Im Jubiläumsjahr 2024 wird die Teutonia-Linie nun wieder mit der Komplikation ausgestattet, mit der die erfolgreiche Uhrenfamilie ihren Anfang nahm: dem Großdatum. Dazu wurde ein eigenes Werkmodul konstruiert, das im Kaliber MU9424-GD Premiere feiert.

Die Teutonia IV Großdatum mit neu konstruiertem Modul-Uhrwerk MU9424-GD

Das speziell für das Jubiläumsjahr 2024 neu konstruierte Modul-Uhrwerk MU9424-GD * besitzt auf seiner Zifferblattseite ein flexibel positionierbares Großdatums-Modul. Erstmals befindet sich nun das Großdatum bei 6 Uhr, wobei die kleine Sekunde des Originals von 2002 durch eine Sekundenanzeige aus der Mitte ersetzt wird.

Damit wird die Teutonia IV Großdatum Edition 1994 nicht nur zu einer gelungenen Neuinterpretation der ersten Teutonia aus dem Jahr 2002, sondern auch zum uhrmacherischen Höhepunkt der in diesem Jahr vorgestellten Uhren der Edition 1994.

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Zeitlos elegant: Die Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Der erste elegante Zeitmesser der Teutonia-Familie verfügte neben dem bis heute charakteristischen, silber-guillochierten Zifferblatt auch über ein Großdatum. Seitdem hat sich die Teutonia zu einem unverwechselbaren Aushängeschild für Mühle-Glashütte entwickelt. Im Jubiläumsjahr 2024 kehrt die Legende als Edition 1994 im Design der Teutonia IV zurück.

Limitiert auf zweimal 155 Exemplare: Die Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Die zwei Modelle der Teutonia IV Großdatum Edition 1994 besitzen ein 41 mm Edelstahlgehäuse. Dessen Mittelteil verfügt Teutonia-typisch nicht nur über den charakteristischen senkrechten Schliff  (der übrigens in aufwändiger Handarbeit hergestellt wird) sondern auch über die volutenförmigen Bandanstöße. Deren Oberseiten sind ebenso wie die Lünette fein poliert. So besitzt das Gehäuse eine abwechslungsreiche Oberflächen-Gestaltung – und zeigt eindrucksvoll, mit wieviel Liebe zum Detail die Teutonia bei Mühle-Glashütte entwickelt und gefertigt wird.

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Die Zifferblattvarianten der Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Zeitlos elegant präsentieren sich die neuen Modelle zum einen mit einem anthrazitblauen Zifferblatt, das mit einer horizontalen Struktur versehen ist, sowie mit einem eisblauen Zifferblatt mit feinem Strahlenschliff.

Das Großdatum befindet sich bei beiden Zifferblattvarianten bei 6 Uhr. Möglich macht das ein neues, selbst konstruiertes Manufaktur-Modul, das im Mühle-Uhrwerk MU9424-GD Premiere feiert. Neben der außergewöhnlichen Position des Großdatums ist bemerkenswert, dass die Uhren nicht mehr über eine Kleine Sekunde verfügen, sondern passend zum geradlinig-modernen Auftritt der Teutonia IV über eine Sekundenanzeige aus der Mitte.

So ziehen über der besonders gut ablesbaren Großdatums-Anzeige drei feine, glanzvernickelte Zeiger ihre Bahn. Mit perfekt abstimmten Längen und Proportionen verweisen die lanzettförmigen Zeiger auf eine glasklar gezeichnete Minuterie mit kleinen Sekunden- bzw. Minutenziffern.

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Passend zum diesjährigen Doppeljubiläum wird die 30 im leuchtenden Mühle-Jubiläumsblau ausgeführt, während die 55 durch eine 155 ersetzt wird.

Besondere Jubiläumsmerkmale kann man auch auf der Rückseite der Teutonia IV Großdatum Edition 1994 entdecken. Denn das neue Mühle-Uhrwerk MU9424-GD ist durch einen weit ausgeschnittenen Sichtboden mit Saphirglas zu sehen. Durch diesen springt zuerst der Mühle-Sonderrotor mit seinem goldfarbenem 30-Jahre-Jubiläumslogo ins Auge. Selbst der Werkhaltering des neuen Uhrwerks verdient aufmerksamkeit, dnn er wird mit einem feinen Schliff vollendet, der die goldfarbenen Gravuren für die Kaliber- und Modulbezeichnung gekonnt in Szene setzt.

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Robust, zuverlässig und präzise wie jede Mühle-Glashütte-Uhr, ist auch das neue Werk mit der besonders stoßsicheren Spechthalsregulierung ausgestattet. Nach der sorgfältigen Veredelung und Montage der Werkteile wird es in sechs Lagen geprüft und so reguliert, dass seine Gangwerte zwischen 0 und +8 Sekunden/Tag liegen. Diese Reguliervorgabe orientiert sich an der Chronometernorm und soll vor allem jedoch dafür sorgen, dass kein Träger einer Mühle-Glashütte-Uhr je zu spät kommt.

Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994
Mühle Glashütte Teutonia IV Großdatum Edition 1994

Die technischen Features der Teutonia IV Großdatum Edition 1994

  • Gehäuse: Edelstahl gebürstet/poliert. Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster. Verschraubte Krone. Ø 41,0 mm; Höhe 12,6 mm., Lug-to-Lug 51,6 mm (Länge über Bandanstöße). Wasserdicht bis 10 bar.
  • Zifferblatt: Farbe Anthrazitblau oder Eisblau. Applizierte Indizes. Zeiger glanzvernickelt.
  • Uhrwerk: MU9424-GD, Automatik; mit stoßsicherer Spechthalsregulierung, effizientem Mühle-Editionsrotor und charakteristischen Oberflächen­veredelun­gen. Großdatum mit Schnellkorrektur. Sekundenstopp. 41 h Gangreserve.
  • Armband: Krokoleder-, Veloursleder- oder Edelstahlband mit Doppelfaltschließe aus Edelstahl. Bandstege verschraubt.

Limitierung: 155 Exemplare je Zifferblattfarbe.

Unverbindliche Preisempfehlungen:

  • € 3.200 Euro mit Krokolederarmband
  • € 3.150 Euro mit Velourslederarmband
  • € 3.350,- Euro mit Edelstahlband

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite des Herstellers


* Über das neue Mühle-Glashütte Modul-Uhrwerk MU9424-GD

Das Mühle-Uhrwerk „MU9424-GD“ ist das erste Modul-Uhrwerk von Mühle-Glashütte. Es feiert im Jahr 2024 Premiere und beinhaltet ein selbst konstruiertes Datumsmodul, das auf der Zifferblattseite des Uhrwerks platziert ist und die Anzeige eines Großdatums ermöglicht. Das neu konstruierte Großdatums-Modul nutzt den vorhandenen Antrieb für den Datumsring eines Basiswerks. Der vorhandene Datumsring wird dabei durch einen neu konstruierten Datumsring ersetzt und durch einen zusätzlichen Mechanismus für die erste Datumsziffer der Anzeige erweitert.

Neu konstruierter Datumsring: Der Einer-Ring

Der in einem Basiswerk bereits vorhandene Datumsring wird im MU9424-GD neu konstruiert und ersetzt, um die zusätzliche Anzeige des Großdatums zu ermöglichen. Gewöhnlich zeigt ein Datumsring die Zahlen 1 bis 31 für die Tage eines Monats an. Im MU9424-GD zeigt der Datumring ausschließlich die Einer-Ziffer (0 bis 9), um die zweite Ziffer in der Datumsangabe 1 bis 31 anzuzeigen. Mühle Glashütte nennt diesen Ring den “Einer-Ring”. Angetrieben durch das Basiswerk (in diesem Fall ein SW 200-1, Version Mühle), wird der Einer-Ring wie bei einem gewöhnlichen Datum einmal täglich weitergeschaltet.

Zusätzlicher Mechanismus für Zehner-Tage: der Zehner-Stern

Der neu gestaltete Datumsring (Einer-Ring) ist so konstruiert, dass er den Zehner-Stern alle 10 Tage (Ausnahme – Achtung: Intervall ändert sich bei 3X), um einen Schritt weiterschaltet. Die 4 zusätzlichen Zähne am aufgebauten Einer-Ring ermöglichen zusammen mit dem rückseitigen Mitnahmemechanismus des Zehner-Sterns eine präzise Interaktion zwischen Einer-Ring und Zehner-Stern. Diese technische Einrichtung synchronisiert den Zehner-Stern mit dem Datumsverlauf und sorgt dafür, dass alle zehn Tage ein exakter Sprung des Zehner-Sterns erfolgt.

Der zusätzliche Mechanismus des neuen Großdatums-Moduls „-GD“ umfasst den Zehner-Stern zur Anzeige der ersten Datumsziffer und wird mit 0 bis 3 versehen (z.B. für den 01. oder 21. Tag eines Monats). Dazu kommen weitere Bauteile, z.B. für die exakte Schaltung des Datums und allgemein für die Aufnahme des Großdatums-Moduls. Dazu gehören u.a. die Modulplatine, eine Raste und Rastfeder und der fein vollendete Werkhaltering. Der Werkhaltering ist Werkbestandteil, da er für den Modulaufbau notwendig ist. Mit den zahlreichen Bauteilen für das neue Großdatums-Modul in Kombination mit den bekannten Mühle-Bauteilen für die besonders stoßsichere Spechthalsregulierung und den effizienten Mühle-Rotor erreicht das neue Mühle-Moduluhrwerk eine neue Fertigungstiefe.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 33 Durchschnitt: 3.2]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Mühle Glashütte
Teilen1507Pin341Teilen264SendTeilen
Letzter Beitrag

GPHG 2024: Die Oscars der Uhrenbranche sind vergeben

Nächster Beitrag

Grand Opening der Berliner Seiko Boutique am Ku’damm

ÄhnlicheBeiträge

Mühle Glashütte Panova Limettengrün und Violett
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

Limettengrün und Violett: frische Farben für die Panova

8. Juli 2025
363
Mühle Glashütte 29er Big Kleine Sekunde
Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-

29er Big Kleine Sekunde: update in Classic Blue oder Steinweiß

22. Februar 2025
1.8k
Mühle Glashütte Sportivo Power Chronograph First Edition
Chronographen

Mühle Glashütte Sportivo Power Chronograph First Edition

12. Februar 2025
3.2k
Mühle Glashütte Quarz-Marinechronometer Edition 1994
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Mühle Glashütte Quarz-Marinechronometer Edition 1994

1. Dezember 2024
1.1k
deutsches uhrenmuseum ausstellung mühle glashütte, foto holm helis
Branchen-News

Deutsches Uhrenmuseum zeigt Mühle-Glashütte Ausstellung

25. Oktober 2024
342
29er Big Kleine Sekunde Edition 1994
Limitierte Uhren

Mühle Glashütte 29er Big Kleine Sekunde Edition 1994

27. September 2024
3.9k
Nächster Beitrag
Berliner Seiko Boutique am Ku'damm

Grand Opening der Berliner Seiko Boutique am Ku'damm

Zenith Defy Extreme Diver Referenz: 95.9600.3620/01.I300

Zenith Defy Extreme Diver mit silberweißem Zifferblatt

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8382 shares
    Teilen 3353 Tweet 2096
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4348 shares
    Teilen 1739 Tweet 1087
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5196 shares
    Teilen 2078 Tweet 1299
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10339 shares
    Teilen 4135 Tweet 2585
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5903 shares
    Teilen 2361 Tweet 1476

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner