Ein strahlend eisblaues Zifferblatt, eine Lunette aus Platin und das Manufaktur-Chronographenwerk mit ewigem Kalender (das Kaliber B19) sind die Highlights des neuen Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar.
Seit über 70 Jahren ist die legendäre Navitimer von Breitling auf den ersten Blick an ihrem kreisförmigen Rechenschieber, der gekerbten Lünette und der Chronographenfunktion zu erkennen.
Diese Uhr, die auf jeder Sammlerliste als eine der besten aller Zeiten steht, erhält jetzt mit dem Manufakturkaliber B19, dem ersten Breitling-Uhrwerk mit ewigem Kalender, das über Tag, Datum, Monat und Mondphase verfügt, ein großes Upgrade.
Die von Prominenten wie Miles Davis und Serge Gainsbourg geliebte Navitimer wurde 1952 für die Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA) entworfen.
Sie wurde zu einer Uhr, die zum Synonym für das Jet-Zeitalter wurde. Bekannt als der erste am Handgelenk getragene Flugcomputer konnte der kreisförmige Rechenschieber alle Berechnungen an Bord durchführen.
Und obwohl sie als praktische Funktionsuhr für Piloten begann, endete ihre Reise dort nicht. Sie wurde aufgrund des originellen Designs zu einer wahren Stilikone.
Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar in Edelstahl mit dem Manufaktur-Chronographenwerk Kaliber B19 mit ewigem Kalender
Jetzt kommt die Navitimer mit dem ersten exklusiven Chronographenwerk mit ewigem Kalender von Breitling, dem Kaliber B19, das erst letztes Jahr im Rahmen der Feierlichkeiten zum 140-jährigen Jubiläum von Breitling auf den Markt kam. Diese neue Version des Navitimer verfügt über ein eisblaues Zifferblatt, das durch eine Platinlünette in einem 43-mm-Edelstahlgehäuse eingerahmt wird, und eine illustrierter Mondphase bei 12 Uhr.
Die pilzförmigen Drücker ermöglichen eine einfache Bedienung der Zeitmessungsfunktionen, während der offene Gehäuseboden einen Blick auf das Uhrwerk ermöglicht. Die Navitimer B19 ist wahlweise mit einem schwarzen Alligatorlederarmband mit komfortabler Faltschliesse oder einem siebenreihigen Edelstahlarmband mit Schmetterlingsschliesse erhältlich.
Das Kaliber B19 ist im neuen eisblauen Navitimer B19 erstmals in einer unlimitierten Serie erhältlich
Georges Kern, CEO von Breitling, sagt: „Es braucht bei uns viel, um das Wort Ikone zu verwenden, aber die Navitimer hat es sich verdient. In Kombination mit dem Chronographenwerk mit ewigem Kalender ist die B19 eine Meisterleistung, die ein ganzes Jahrhundert lang keinen Takt verpasst. Es ist eine Uhr, die Generationen lang die Zeit anzeigt.“
Das Chronographenwerk B19: das erste Breitling Manufakturwerk mit ewigem Kalender
Das Kaliber B19 ist die jüngste Entwicklung der Marke hin zu exklusiven Breitling-Uhrwerken, die 2009 mit der Veröffentlichung des Flaggschiffs Manufakturkaliber 01 begann, das als Goldstandard für Chronographenwerke gilt. Das B19 kombiniert die Chronographen-Spezialität von Breitling mit einer Kalenderkomplikation, die sich für Schaltjahre und -monate von 28, 30 und 31 Tagen selbst korrigiert.
Zusätzlich zu strengen unabhängigen Genauigkeitstests, um die COSC-Zertifizierung zu erhalten, wird das Kaliber B19 einer 16-jährigen Alterungssimulation unterzogen, die unter anderem100.000 Kronenaufzüge, 3.456.000 Gewichtsumdrehungen und 60.000 Stöße bei 500 G umfasst.
Das Kaliber B19 wurde bei Breitling Chronometrie in La Chaux-de-Fonds entwickelt und montiert; es bietet eine Gangreserve von 96 Stunden und erfordert nur geringfügige Anpassungen, um auch in den nächsten 100 Jahren auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Bei diesem neuen eisblauen Navitimer B19 ist das Kaliber B19 erstmals in einer unlimitierten Serie erhältlich.
Sie hebt die legendäre Uhr auf eine neue Stufe der Zeitlosigkeit – gebaut, um Generationen zu überdauern.
Die technischen Features des Breitling Navitimer B19 Chronograph 43 Perpetual Calendar
- Gehäuse: 43 mm Edelstahlgehäuse, Dicke 14,94 Millimeter, Lug-to-Lug 49,07 Millimeter, wasserdicht bis zu 3 bar (30 Meter). Gehäuseboden aus Edelstahl, verschraubt, Saphirglaseinsatz, Krone aus Edelstahl, nicht verschraubt, mit zwei Dichtungen.#
- Lunette: Platin, beidseitig drehbar, mit kreisförmigem Rechenschieber
- Glas: bombiertes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: Eisblaues Zifferblatt, Indizes, Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova®-Beschichtung
- Uhrwerk: Breitling Manufakturkaliber B19 aus 374 Komponenten, mechanischer Automatikaufzug, bidirektional mit Kugellager. Durchmesser 30 Millimeter, Bauhöhe 8,53 Millimeter, Gangreserve ca. 96 Stunden, Unruhfrequenz 28.800 a/h oder 4 Hertz
- Chronograph: Schaltradsteuerung, Vertikalkupplung, 1/4 Sekunde, 30-Minuten-Zähler
- Anzeige: Stunde, Minute, Sekunde, ewiger Kalender
- Zertifizierung: COSC-zertifiziert
- Armband: Siebenreihiges Navitimer Edelstahlarmband mit Doppelfaltschließe oder schwarzes Alligatorlederarmband mit Faltschließe aus Edelstahl. Größe (Bandanstoss/Schließe): 22/18 Millimeter
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 28.000
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Breitling Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|