NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 18. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Neues Format, neue Farbe: die 40 mm Pioneer Arctic Blue von H.Moser & Cie

Von Hans Hörl
19. März 2023
in Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

H. Moser & Cie. erweitert seine Kollektion Pioneer um eine neue Gehäusegröße von 40 mm und legt zum Start dieses neuen Formates zwei neue Modelle auf: die Pioneer Centre Seconds Arctic Blue und die Pioneer Tourbillon Arctic Blue.

Die Pioneer ist das sportlichste Modell der Manufaktur, und bei H.Moser & Cie sagt man, es sei „eine echte All-Terrain-Uhr“, die sich zu jeder Gelegenheit, ob auf festem Boden an Land als auch – dank ihrer Wasserdichtigkeit bis 12 ATM – unter Wasser tragen lässt.

Damit dürfte die Poineer, die ihrem Namen damit alle Ehre macht, bestens gerüstet sein um alle Herausforderungen eines aktiven Lebens auch auf neuem Terrain zu meistern.

Zum Start bekommen die “beiden Neuen” nicht nur das neue Gehäuseformat von 40 mm, sondern auch die neue Zifferblatt-Farbe Arctic Blue auf den Weg.

 

Pioneer Tourbillon Arctic Blue
Pioneer Centre Seconds Arctic Blue

Pioneer Centre Seconds Arctic Blue
Pioneer Tourbillon Arctic Blue

Mit ihrem Zifferblatt in strahlenden Blautönen dürften sowohl die Pioneer Centre Seconds Arctic Blue als auch die Pioneer Tourbillon Arctic Blue alle Blicke auf sich ziehen.

 

Pioneer Centre Seconds Arctic Blue
Pioneer Centre Seconds Arctic Blue

 

In der Pioneer Centre Seconds Arctic Blue, dem Drei- Zeiger-Modell im neuen Format, schlägt das Automatikkaliber HMC 200 von H. Moser & Cie. im Inneren des harmonisch proportionierten Stahlgehäuses.

Im zweiten neue Modell im neuen 40-mm-Format, die Pioneer Tourbillon Arctic Blue wird das Manufakturwerk HMC 804 mit fliegendem Tourbillon und doppelter Spiralfeder verbaut.

 

Pioneer Tourbillon Arctic Blue
Pioneer Tourbillon Arctic Blue

Das auffallende, leuchtende Arctic Blue-Zifferblatt verleiht der Pioneer Centre Seconds Arctic Blue und der Pioneer Tourbillon Arctic Blue eine magische Anzeigungskraft und einen außergewöhnlichen Look.

Bei 12 Uhr ist das Markenlogo aufgebracht – minimalistisch in transparentem Lack ausgeführt, wirkt es wie eine geheime Signatur, die sich erst bei genauem Hinsehen offenbart. Das kunstvolle Zifferblatt wird vom Stahlgehäuse der Pioneer Centre Seconds beziehungsweise der Pioneer Tourbillon umrahmt. Ursprünglich mit einem Durchmesser von 42,8 mm eingeführt, präsentiert es sich nun in einer 40-mm-Version. Dank ihrer Wasserdichtigkeit bis 12 ATM fühlt sich auch dieses neue Modell unter Wasser genauso wohl wie an Land.

Für Menschen mit aktivem Lebensstil garantieren die Pioneer Tourbillon und die Pioneer Centre Seconds Arctic Blue eine gute Ablesbarkeit, Komfort und ein zeitgemäßes, dezentes Erscheinungsbild.

Neben den facettierten, mit Super-LumiNova®-Punkten versehenen Indizes überzeugen die Pioneer-charakteristischen, blattförmigen Zeiger der beiden Modelle, die ebenfalls mit Super-LumiNova® beschichtet sind.

 

Pioneer Tourbillon Arctic Blue Rückseite
Pioneer Tourbillon Arctic Blue Rückseite

 

Im Herzen der Pioneer Tourbillon Arctic Blue schlägt das Kaliber HMC 804, ausgestattet mit einer Doppelspirale, das von der Precision Engineering AG, der Schwestergesellschaft von H. Moser & Cie., entwickelt und hergestellt wurde. Dank der beiden perfekt aufeinander abgestimmten Spiralen wird die Wirkung der Schwerkraft auf jede der Spiralen bei der Ausdehnung ausgeglichen, was Präzision und Isochronismus im kontinuierlichen Streben nach Perfektion merklich verbessert. Zudem reduzieren die beiden Spiralen die normalerweise bei einer einzigen Spirale auftretende Reibung und optimieren so den Isochronismus noch zusätzlich.

Das Tourbillon ist dabei dank seines einzigartigen Designs ein austauschbares Modul, das nach einem einfachen „Plug-&-Play-System“ unabhängig vom Uhrwerk zusammengebaut und reguliert wird, was die Wartung vereinfacht. Das Ergebnis ist ein modernes Tourbillon, das ideal in die Zeit passt.

Die Pioneer Tourbillon Arctic Blue verbindet mühelos Ästhetik, Eleganz und Modernität – die perfekte Uhr für unseren heutigen Lebensstil.

 

Pioneer Centre Seconds Arctic Blue Rückseite
Pioneer Centre Seconds Arctic Blue Rückseite

 

Die Pioneer Centre Seconds Arctic Blue ist mit dem bewährten Automatikwerk HMC 200 ausgestattet. Dieses im eigenen Haus entworfene, entwickelte und gefertigte Manufakturkaliber verfügt über ein Regulierorgan, das ebenfalls hausintern gefertigt wird. Das Kaliber HMC 200 ist an den Brücken und der Platine mit den berühmten Moser-Doppelstreifen veredelt und besitzt eine grosse, gravierte Schwungmasse. Es bietet eine Gangreserve von mindestens drei Tagen und ist 100 % schweizerisch, 100 % Moser.

Beide Modelle – die Pioneer Tourbillon und die Pioneer Centre Seconds Arctic Blue können mit einem Armband aus Kautschuk, Textilgewebe, Leder oder Stahl kombiniert werden. Mit ihrer außergewöhnlichen, markanten Optik eignen sich beide als perfektes Accessoire für jeden Anlass.

 

Pioneer Tourbillon Arctic Blue

Die technischen Features der Pioneer Tourbillon Arctic Blue

Referenz 3804-1208, Modell aus Stahl, Arctic Blue Fumé-Zifferblatt, Armband aus Kautschuk, Textilgewebe, Alligatorleder oder Stahl

  • Gehäuse aus massivem Stahl, Durchmesser 40,0 mm,  Höhe ohne Saphirglas 10,4 mm; Höhe mit Saphirglas 12,0 mm. Schraubkrone verziert mit dem Buchstaben „M“, wasserdicht bis 12 ATM
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas und transparenter Saphirglasboden
  • Zifferblatt: Arctic Blue Fumé mit Sonnenschliff, H. Moser & Cie. Firmenpunze in transparentem Lack, applizierte Indizes mit Super-LumiNova®-Stundenmarkierungen
  • Zeiger: Blattförmige Stunden- und Minutenzeiger, beschichtet mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Manufakturkaliber HMC 804 mit automatischem Aufzug, Durchmesser 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien, Höhe 5,5 mm, Frequenz 21’600 A/h. Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug, Schwungmasse aus 18-karätigem Rotgold mit gravierter H. Moser & Cie. Firmenpunze. Gangreserve: mindestens 3 Tage. Original Double Hairspring, fliegendes Minutentourbillon bei 6 Uhr mit skelettierter Brücke
  • Funktionen: Stunden und Minuten
  • Armband: Armband aus handgenähtem Alligatorleder, Kautschuk, Textilgewebe oder Stahl, Edelstahlschließe mit eingraviertem H. Moser-Logo

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 49.900

 

Pioneer Centre Seconds Arctic Blue

Die technischen Features der Pioneer Centre Seconds Arctic Blue

Referenz 3200-1217, Modell aus Stahl, Arctic Blue Fumé-Zifferblatt, Armband aus Kautschuk, Textilgewebe, Alligatorleder oder Stahl

  • Gehäuse: Stahlgehäuse, Durchmesser 40 mm, Höhe ohne Saphirglas 10,4 mm; Höhe mit Saphirglas 12,0 mm, Schraubkrone verziert mit dem Buchstaben „M“, wasserdicht bis 12 ATM
  • Glas: Gewölbtes Saphirglas und transparenter Saphirglasboden
  • Zifferblatt: Arctic Blue Fumé mit Sonnenschliff, H. Moser & Cie. Firmenpunze in transparentem Lack, applizierte Indizes mit Super-LumiNova®-Stundenmarkierungen
  • Zeiger: Blattförmige Stunden- und Minutenzeiger, beschichtet mit Super-LumiNova®
  • Uhrwerk: Automatikkaliber HMC 200, Durchmesser 32,0 mm bzw. 14 1/4 Linien, Höhe 5,5 mm
  • Frequenz: 21‘600 A/h, 27 Rubine. Automatischer, bidirektionaler Klinkenaufzug, gravierte Schwungmasse. Sekundenstopp,  Original Straumann®-Spiralfeder, mit Moser-Doppelstreifen veredelt, Gangreserve mindestens 3 Tage
  • Funktionen: Stunden und Minuten, zentrale Sekundenanzeige
  • Armband: Armband aus handgenähtem Alligatorleder, Kautschuk, Textilgewebe oder Stahl, Edelstahlschließe mit eingraviertem H. Moser & Cie.-Logo

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 12.900

740.ws hmoser 3200 1217 pio
Pioneer Centre Seconds Arctic Blue
740.ws2 hmoser 3804 1208 pi
Pioneer Tourbillon Arctic Blue

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 22 Durchschnitt: 3.5]
Design
1
Preis
1
Image/Wertigkeit
1
Mögliche Kaufabsicht
1
Technik
1
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: H. Moser & Cie
Teilen316Pin72Teilen55SendTeilen
Letzter Beitrag

Seiko Presage Craftsmanship Serie

Nächster Beitrag

Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

ÄhnlicheBeiträge

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Streamliner Alpine Drivers Edition von H.Moser & Cie

10. Juni 2025
468
Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Frisch geschlüpft: Die Pioneer Centre Seconds Sunny-Side Up

18. April 2025
1.4k
H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy
Tourbillons

H.Moser & Cie Pioneer Tourbillon Burgundy

31. Januar 2025
773
H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax
Chronographen

H. Moser & Cie. Endeavour Chronograph Compax

16. Oktober 2024
871
H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds

13. Oktober 2024
600
h.moser & cie pioneer retrograde seconds: das video
Videos

H.Moser & Cie Pioneer Retrograde Seconds: das Video

13. Oktober 2024
166
Nächster Beitrag
Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

Tudor Pop-Up-Boutique während der Watches & Wonders in Genf

wandw ambiance 01.1

Watches & Wonders 2023 auch für das Publikum geöffnet

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Certina DS Action Diver im 40,5 mm

    Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    4496 shares
    Teilen 1798 Tweet 1124
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    2662 shares
    Teilen 1064 Tweet 665
  • Bell & Ross BR-03 Diver Lum Outline: Diver oder Tool-Dresswatch?

    2270 shares
    Teilen 908 Tweet 567
  • Limitierte Seiko Presage mit unglasiertem Arita Porzellan

    1704 shares
    Teilen 681 Tweet 426
  • Die Norqain Freedom 60 Chrono 40mm “Enjoy Life” Special Edition

    4331 shares
    Teilen 1732 Tweet 1083

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel] 18. Juni 2025
  • Neu: IWC Pilot’s Watch Automatic 41 TOP GUN Mojave Desert  17. Juni 2025
  • Uhren Exclusiv Sommer 2025 16. Juni 2025
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator 16. Juni 2025
  • Urban Jürgensen: Das Comeback einer legendären Uhrenmarke 15. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner