Union Glashütte bringt zur Deutschland Klassik 2025 eine Limitierte Edition der Noramis Datum in einem speziellen Zifferblatt-Design.
Oldtimer-Fans kennen sicher den Begriff „Gullideckel“. So bezeichnet wurden die glattflächigen Aluminium-Felgen, die in den 1980er Jahren serienmäßig bei einigen Automodellen montiert wurden und diesen Spitznamen wegen ihres besonderen Aussehens (das an Gullideckel erinnerte) bekamen.
Eine limitierte Edition der Noramis Datum zur Deutschland Klassik 2025
Von eben diesen Felgen ließ sich Union Glashütte inspirieren und bringt anlässlich der Deutschland Klassik 2025 mit der Noramis Datum Limitierte Edition eine ganz besondere Uhr auf den Markt.
Diese verfügt über ein silberfarbenes Zifferblatt, das am Rand 15 schmale rechteckige Löcher aufweist und damit den Uhrenkopf aussehen lässt, wie eben die legendäre Gullideckel-Felge. Komplettiert wird der Look durch fünf kleine, an Radmuttern erinnernde, Schrauben um das Zeigerauge herum.
Gullideckel on Tour mit der Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025
Lanzenförmige, schwarze Zeiger mit weißer Spitze gleiten über die Eisenbahnminuterie und zeigen, angetrieben vom Automatikwerk UNG-07.S1 die Zeit präzise an. Für gute Ablesbarkeit, auch bei dunklen Lichtverhältnissen, sorgt die grünlich eingefärbte Super-LumiNova® Beschichtung. Bei 6 Uhr fügt sich das Datum mit schwarzer Datumsscheibe und kontrastreichen weißen Ziffern harmonisch ein. Eine feine Lünette fasst das gewölbte Saphirglas über dem 40 mm großen Gehäuse aus Edelstahl.
Stilecht: das Armband der Noramis Datum Deutschland Klassik 2025
Sportliche Akzente setzt das schwarze Kalbslederband mit Kontrastnaht und rautenförmiger Prägung, die an die Sportsitze vergangener Dekaden erinnert.
Der Aufdruck Limitierte Edition verweist auf die Besonderheit dieses außergewöhnlichen Zeitmessers, denn er ist weltweit auf nur 200 Exemplare limitiert.
Zugabe zur Uhr ist ein Medaillon aus feinem Edelstahl, das auch als Gehäuseboden verwendet werden kann. Auf diesem ist eine Deutschlandkarte geprägt mit zwei hervorgehobenen Städten: Heidelberg, die altehrwürdige Universitätsstadt als Start- und Zielort der Deutschland Klassik 2025 und Glashütte, wo in den Ateliers von Union Glashütte die feinen Uhren in sorgfältiger Handarbeit entstehen.
Die ADAC Deutschland Klassik lädt in diesem Jahr zum Oldtimerwandern in die abwechslungsreiche Region Nordbaden ein. Die Gegend ist eng mit der Geschichte der Mobilität verbunden, schließlich erfand Carl Benz hier das erste Automobil.
Die Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 ist für 2.780 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im ausgewählten Fachhandel erhältlich
Die technischen Features der Union Glashütte Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025
- Werk: Automatik UNG-07.S1 Siliziumspirale, Sekundenstoppvorrichtung, Gangreserve von mindestens 60 h
- Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datumsanzeige im Zifferblattfenster
- Gehäuse: Edelstahl 316L, Durchmesser 40 mm, Höhe 10,4 mm, Saphirglasboden, geschraubt wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (entspricht 100 m)
- Glas: gewölbtes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt: im Felgen-Design, silberfarben-schwarz
- Zeiger PVD-schwarz mit Super-LumiNova® Beschichtung, Spitzen weiß
- Armband: Kalbsleder schwarz mit Kontrastnaht und Rauten-Prägung
- Schließe: Doppel-Faltschließe mit zwei Drückern
Limitierung: 200 Exemplare
Gehäusegravur Deutschland Klassik 2025 Limitierte Edition und Limitierungsnummer xxx/200
Besondere Uhrenbox für limitierte Edition
Referenz: D016.407.16.030.08
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.780
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von Union Glashütte
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|