Im Rahmen einer neuen Kooperation von Oris mit Cervo Volante, der Schweizer Manufaktur für nachhaltiges Hirschleder, erhält der zeitlose Oris-Klassiker Big Crown Pointer Date einen frischen Auftritt. Und das nachhaltig.
Die Zusammenarbeit von Oris und der Schweizer Manufaktur für nachhaltiges Hirschleder Cervo Volante ist Ausdruck für die Change for the Better-Kampagne der Schweizer Uhrenmarke. Das nachhaltig produzierte Hirschleder und die traditionellen Gerbmethoden von Cervo Volante ergänzen die Bemühungen von Oris auf natürliche Weise.
Alljährlich werden in der Schweiz rund 15’000 Stück Rotwild erlegt. Die streng reglementierte und kontrollierte Jagd dient der Regulierung der Wildpopulation und dem Schutz der Landschaft. Jahrelang wurden die natürlichen Nebenprodukte dieses Prozesses kaum genutzt. Vor vier Jahren ergriffen zwei Unternehmerinnen die Initiative, das zu ändern.
2017 gründeten die Freundinnen Kadri Vunder Fontana, Biotech-Ingenieurin und erfahrene Geschäftsfrau, und Conny Thiel-Egenter, Biologin mit Spezialgebiet Naturschutz und Naturnutzung, Cervo Volante. Sie wollten den Ausschuss, insbesondere die Hirschhäute, für edle, langlebige und nachhaltige Lederprodukte wie Schuhe und Accessoires verwerten. Und ihr Geschäft ist schnell gewachsen.
Vor einem Jahr, nachdem sie von der Oris Change for the Better-Kampagne erfahren hatten, wandten sie sich an Oris mit der Frage, ob man sich an einem Projekt für nachhaltige Armbänder aus Hirschleder beteiligen wollten. Und diese Gelegenheit ließ man sich bei Oris natürlich nicht entgehen.
Change for the Better: Die handgefertigten Produkte, schonenden Verfahren und die Weitsichtigkeit von Cervo Volante sind eine perfekte Ergänzung für Uhrenmodelle von Oris.
Ihre Lederschuhe und Accessoires sind nicht nur schön, sie erzählen auch Geschichten. So zeigen sie beispielsweise Verletzungen, die das Leben eines Hirsches mit sich bringt. Makel, die von anderen Firmen entsorgt würden. Keine der Häute entstammt einer Zucht, Chemikalien kommen im Gerbeprozess nicht zum Einsatz. Würden die Häute nicht verwertet, würden sie verbrannt. Und Cervo Volante arbeitet mit den zwei letzten verbleibenden Gerbereien der Schweiz, die zu 100% pflanzlich gerben.
Die Oris x Cervo Volante Zusammenarbeit beginnt mit drei Big Crown Pointer Date.
Jede hat ein Zifferblatt mit Farbverlauf, das von alpinen Farben inspiriert ist, sowie ein Armband aus nachhaltig produziertem Hirschleder. Mit im Lieferumfang jeder Uhr enthalten sind ein Etui und ein Kartenhalter aus demselben Material. Sie sind weder limitiert, noch ist dies eine einmalige Sache. Und Oris wird seine Zusammenarbeit mit Cervo Volante verstärken, und so den Wandel zum Besseren weiter vorantreiben mit wilder Haut – Das nachhaltig produzierte Hirschleder und die traditionellen Gerbmethoden von Cervo Volante.
Die technischen Features der Oris Big Crown x Cervo Volante
- Gehäuse Mehrteiliges Stahlgehäuse, Durchmesser 38 mm
- Wasserdichtigkeit 5 bar
- Deckglas Saphir, beidseitig gewölbt, innen entspiegelt
- Gehäuseboden Edelstahl, verschraubt, Sichtboden aus Saphirglas
- Bedienelemente Verschraubte Sicherheitskrone, Edelstahl
- Zifferblatt Grau, blau oder grün
- Leuchtmasse Indexe, Ziffern und Zeiger mit Super-LumiNova®
- Uhrwerk: mechanisches Oris Kaliber 754 mit automatischem Aufzug durch beidseitig aufziehenden roten Rotor
- Gangreserve: 38 Stunden
- Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden und Datum aus dem Zentrum, sofort springendes Datum, Datumskorrektur, Zeitfeineinstellung und Stoppsekunde
- Armband Dunkelbraunes, eichenbraunes oder cognacfarbenes Hirschlederband von Cervo Volante mit Schnellwechselsystem
Spezialedition: Jede Uhr kommt mit einem Reiseetui und einem Kartenhalter aus Cervo Volante Hirschleder
Schweizer Verkaufspreis: CHF 1.850
Erhältlich ab Januar 2022
Wie es zur Kooperation von Oris mit Cervo Volante kam, und warum sich beide Partner ideal ergänzen
Keine Zeit für Verschwendung: Die Gründerinnen von Cervo Volante und Oris-Partnerinnen Dr. Kadri Vunder Fontana und Dr. Conny Thiel-Egenter sagen, jetzt ist die Zeit, um mit Ausschussmaterial zu arbeiten.
Kadri, Conny, erzählt uns etwas über euch…
Kadri (KVF): Ich bin ursprünglich Biotech-Ingenieurin und studierte im Lauf der Jahre Management und Wirtschaft. Ich habe zwei kleine Töchter. Wir leben an der Südküste Estlands, wohin wir vor einem Jahr von Zürich gezogen sind. Ich liebe die Natur, engagiere mich für mehr Nachhaltigkeit und möchte für unsere Kinder eine Welt hinterlassen, die genauso schön ist wie wir sie erleben dürfen. In meiner Freizeit lese ich mit den Kindern, klettere und segle.
Conny (CTE): Ich bin Biologin mit Spezialgebiet Naturschutz und Naturnutzung. Meine Passion für Leder und Schuhe kommt von meinem Vater, einem Schuhmacher in vierter Generation. Wie Kadri bin ich fasziniert von der Natur und vom Wunsch beseelt, ökologische, nachhaltige Schuhe aus Naturleder zu produzieren. Bei Cervo Volante arbeite ich als Nachhaltigkeitsspezialistin und Produktentwicklerin. Ich lebe mit meinem Mann und unserer Tochter auf dem Land.
Keine Zeit für Verschwendung: Die Gründerinnen von Cervo Volante und Oris-Partnerinnen Dr. Kadri Vunder Fontana und Dr. Conny Thiel-Egenter sagen, jetzt ist die Zeit, um mit Ausschussmaterial zu arbeiten.
Erzählt uns über Cervo Volante…
KVF: Cervo Volante recycelt Jagdabfälle von Rotwild, um sie in schöne, langlebige und ökologische Schuhe und Accessoires zu verwandeln. Unsere Vision wird genährt durch unsere Liebe zur Natur und dem Wunsch, sie unseren Kindern so zu überlassen, wie wir sie kennen. Wir
möchten unsere Kunden animieren, Luxus mit Lust auf Nachhaltigkeit zu verbinden, Vorbilder für die Modeindustrie zu werden und diese zu ermutigen, Abfall anderer Industrien als Ausgangsmaterial zu erkennen, Verantwortung für Beschaffungsketten in ihrer vollen Länge zu tragen, so als befänden sie sich im eigenen Hinterhof. Mit Stolz zeigen wir die Spuren des Lebens, wie Narben und Kratzer im Leder unserer Produkte, und wünschen uns Nachahmer.
Was steckt hinter dem Namen Cervo Volante und dem Hirschkäfer im Logo?
CTO: Unser Logo ist der ikonische Hirschkäfer, auf Italienisch Cervo Volante. Genau wie der Hirsch besitzt dieser Käfer ein eindrückliches Geweih, das er zum Kampf einsetzt – ein Sinnbild für die Philosophie unserer Produkte. Die lange Reproduktionszeit des Käfers kann als Analogie für unseren langen Gerbprozess gesehen werden.
Was hat euch auf diesen Weg gebracht?
CTE: Im Rückblick fand Cervo Volante seinen Anfang in der Zürcher Kletterhalle, wo Kadri und ich uns trafen. Wir sprachen oft über unsere Naturverbundenheit und wie sehr wir uns über die Verschwendung von Rohstoffen ärgerten. Das führte zu Gesprächen über natürliche Luxusprodukte und schließlich zu Cervo Volante…
Was macht euer Ausgangsmaterial speziell?
CTE: Leder von wildlebenden Rothirschen ist kein Massenprodukt. Jede Haut ist einmalig und erzählt eine Geschichte. Kratzer, Narben und Unebenheiten im Leder verleihen unseren Produkten diese interessante Unvollkommenheit. Es ist auch das nachhaltigste Leder am Markt: keine Zucht, keine Tierfabrik, keine Klimabeeinträchtigung und keine Überdüngung. Unser gesamtes Leder wird bei den zwei letzten Schweizer Gerbereien ohne Chrom und ohne synthetische Vorgerbung zu 100% pflanzlich gegerbt. Würden wir diese Häute nicht verwerten, würden sie verbrannt, eine unglaubliche Verschwendung!
Eure Häute stammen von der Hirschjagd. Stoßen sich die Menschen daran?
CTE: Rotwild kann den Wald, insbesondere Schutzwälder beschädigen, eine Bestandregulierung ist notwendig. Die Schweizer Hirschjagd ist streng reglementiert und kontrolliert. Deshalb wissen wir, dass unser Rohmaterial aus verantwortungsvoller Quelle stammt.
Wie also unterstützt die Arbeit von Cervo Volante den Wandel zum Besseren?
KVL: Wir sind Vorreiter darin, natürliche Makel in Produkten salonfähig zu machen. Wir möchten, dass die Mode- und Möbelindustrie mehr Rohmaterial nutzt und weniger Abfall produziert. Außerdem reduzieren wir Chemikalien und Schadstoffe in unserem Prozess.
Erzählt uns über die Partnerschaft mit Oris…
KVF: Es passte einfach von Beginn weg. Gemeinsam haben wir die Kollektion Big Crown X Cervo Volante entwickelt, drei Uhren mit Bändern aus Hirschleder von Cervo Volante. Wir haben auch ein paar passende Accessoires entwickelt und haben noch mehr im Köcher. Es ist der Start einer langfristigen Partnerschaft, keine Eintagsfliege.
Was können die Träger von einem Cervo Volante Hirschlederband erwarten?
KVF: Diese Bänder sind antiallergisch, nachhaltig und einmalig. Und man trägt sie mit gutem Gewissen.
Und was haltet ihr von der Uhr?
CTE: Sie ist ein Symbol für die Dringlichkeit, etwas für unsere Umwelt zu unternehmen. Wir lieben das Design, die Farben und Oris’ Bestrebungen für Nachhaltigkeit.
Mehr über Cervo Volante unter diesem Link: https://cervovolante.com/