Mit der Oris Carlos Coste Limited Edition IV kommt eine hochfunktionelle Taucheruhr mit Inspiration aus dem Apnoetauchen.
Dieser Extremsport erfordert nicht nur minutenlanges Luftanhalten; Freitaucher müssen vor allem an die Grenzen der Belastbarkeit gehen können.
Diese Herausforderung ist es, was den langjährigen Oris-Markenbotschafter und Apnoetaucher Carlos Coste antreibt. 2003 war er der erste, der die 100-Meter-Grenze der Free Immersion Kategorie durchbrach.
Im Jahr 2010 stellte er einen neuen Guiness-Weltrekord auf: Ohne Atemgerät tauchte er 150 Meter durch das Dos Ojos Cenote, ein gigantisches Unterwasserhöhlensystem auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan. Carlos kann seine Luft für beeindruckende siebeneinhalb Minuten anhalten, was ihm in seiner Heimat Venezuela den Spitznamen „El Acuaman Criollo“ einbrachte (übersetzt bedeutet das so viel wie „der einheimische Wassermann“).
Es gibt wohl kaum jemanden der sich so gut für Uhrentests unter Wasser eignet, weshalb Oris seit 2006 mit ihm zusammenarbeitet. Noch vor seinem nächsten Rekordversuch im Jahr 2015 stellt der unabhängige Uhrenhersteller Oris nun die neue Carlos Coste Limited Edition IV vor.
Angenehm leicht: Die Taucheruhr besitzt ein 46-mm-Gehäuse aus robustem aber leichtem Titan.
In den dunklen Tiefen unter Wasser ist die Ablesbarkeit besonders wichtig, weshalb sich auf der einseitig drehbaren, schwarzen Keramiklünette eine Minuten-Skala mit weißer Super-LumiNova®-Einlage befindet. So kann die Tauchzeit einfach und schnell abgelesen werden. Zudem sind die aufgesetzten Indizes und Zeiger auf dem schwarzen Zifferblatt mit orangem Super-LumiNova® belegt. Das Saphirglas ist beidseitig gewölbt und innen entspiegelt, um die Reflektionen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Taucheruhr ist wasserdicht bis zu einer Tiefe von 50 bar / 500 m.
Ein weiteres, cleveres Detail ist der orange Punkt auf dem manuellen Heliumventil bei 3 Uhr, wodurch das Ventil nicht mit der Krone für Zeit- und Datumseinstellung bei 2 Uhr verwechselt werden kann. Im inneren tickt ein automatisches Mechanikwerk. Die Uhr verfügt über eine Datumsanzeige bei 3 Uhr und eine kleine Sekunde zwischen 7 und 9 Uhr.
Die Carlos Coste Limited Edition IV kommt mit einem schwarzen Kautschukband – alternativ auch mit mehrteiligem Titanband – sowie der Oris patentierten, schnell verstellbaren Falt-Schiebe-Schließe. Auf dem Gehäuseboden ist das Emblem von Carlos Coste eingraviert. Die Uhr ist limitiert auf 2.000 Stück und versteht sich als weiteres Beispiel für die Oris-Philosophie „real watches for real people“.
Die technischen Features der Oris Carlos Coste Limited Edition IV
Ref. Nr. 743 7709 7184 RS, Ø 46.00 mm, Limitiert auf 2.000 Stück
- Mechanisches Automatikwerk Oris Kal. 743, basierend auf SW 220-1, mit Datumsfenster bei 3 Uhr und kleiner Sekunde zwischen 7 und 9 Uhr
- Mehrteiliges Titangehäuse; wasserdicht bis 50 bar / 500 m
- Einseitig drehbare Taucherlünette mit schwarzer Keramikeinlage und Minutenskala
- Verschraubte Edelstahlkrone für Zeit- und Datumseinstellung bei 2 Uhr und manuelles Heliumventil bei 3 Uhr
- Verschraubter Gehäuseboden aus Titan mit Carlos Costes Emblem
- Beidseitig gewölbtes, innen entspiegeltes Saphirglas
- Schwarzes Zifferblatt mit aufgesetzten Indizes und Nickelzeigern, beide mit oranger Super-LumiNova®-Einlage
- Schwarzes Kautschukband mit Oris entwickeltem Sicherheitsanker und schnell verstellbarer Falt-Schiebe-Schließe; ebenfalls mit Titanband erhältlich
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.270 mit Kautschukband, € 2.500 mit Titanband