NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 2. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica

12. März 2023
in Damenuhren, Limitierte Uhren, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 6 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Damenuhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die prachtvollen Nuancen einer roten Rose interpretiert Parmigiani Fleurier mit der Rosa Mystica  aus der Les Roses Carrées Kollektion Grand Feu.

Die Rosa Mystica ist das jüngste Modell in einer Serie von fünf Einzelstücken der „Kollektion Grand Feu“, die im Dezember 2022 mit der Rosa Celeste mit blauer Grand-Feu-Emaille eingeführt wurde.

Diese außergewöhnliche neue Kreation der Maison wartet mit meisterlicher Grand-Feu-Emaille auf, die das Zifferblatt und die mit dem „Rose Carée“ gravierte Rückseite schmückt.

Die Rosa Mystica ist mit einem natürlichen Granat-Cabochon auf dem Gehäuse aus 18 Karat Weißgold verziert, sodass die prächtige Handgravur noch zusätzlich verstärkt wird.

Wie die anderen Modelle der Kollektion Grand Feu versteht sich auch die Rosa Mystica als eine Hommage an überliefertes Kunsthandwerk.

Mit ihren „goldenen Händen“ formen und gestalten die der Maison treuen Emailleure, Graveure, Goldschmiede und viele weitere Artisans das Material. Für Parmigiani Fleurier ist es schon immer eine Herzensangelegenheit, diese superbe Kunst mit ihren Zeitmessern zu bewahren. Die Rosa Mystica ist ein weiteres eindrucksvolles Beispiel für dieses Engagement.

Die Minutenrepetition: Lieblingsstücke für Sammler

Zwischen den Blättern dieser Blume der Feinuhrmacherei verbirgt sich ein Handaufzugskaliber mit Minutenrepetition auf Kathedralfedern. Mit seiner anspruchsvollen Skelettierung und Anglierung aller Kanten vereint es das technische Spitzen-Know-how mit dem kunsthandwerklichen Savoir-faire von Parmigiani Fleurier in einem einzigartigen und zugleich sehr poetischen Zeitmesser.

 

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica

 

Die Rosa Mystica und Rosa Celeste besitzen alle Attribute der Taschenuhr La Rose Carrée.

Bei der Rosa Celeste wurden diese Details auf ein höheres Niveau der Tragbarkeit und Schlichtheit gebracht, was diese Stücke einzigartig macht. Dieser Zeitmesser ist gleichzeitig der Auftakt zu einer Modellreihe, die ganz im Zeichen der handwerklichen Uhrmacherkunst à la Parmigiani Fleurier steht. „Les Roses Carrées“ wird der Name und das verbindende Element dieser Uhren sein.

Bei dieser Ausführung wird das Gehäuse der Uhr, das einen Durchmesser von 42 Millimetern aufweist und aus einem Weißgoldblock herausgeschnitten wird, von einem handgenähten roten Alligatorlederarmband gehalten, dessen Innenseite aus demselben Material besteht.

Sowohl auf der Lünette als auch auf den Bandanstößen und dem Gehäuserand setzt das gravierte Motiv La Rose Carrée Akzente. Die Einkerbungen werden sukzessive mit einem Stichel aus der harten Oberfläche des Metalls herausgearbeitet. Diese zeitaufwändige Technik bedarf äußerster Präzision und einer ruhigen Hand, die auf jahrelanger Erfahrung und Praxis beruht.

Die Rosa Mystica und as Vermächtnis des „Grand Feu“

Eine Vorrichtung bei 2 Uhr auf der Rückseite dieser Unikate verbindet den Scharnierboden mit dem Gehäuse. Seine Außenseite schmückt eine stilisierte quadratische Rose, die ebenfalls von Hand eingraviert wird und mit mehreren farbigen Emailleschichten überzogen ist. Auf der gegenüberliegenden Seite präsentieren sich diese Einzelstücke mit einem Zifferblatt aus massivem Weißgold, dessen Oberfläche von Hand graviert ist.

Unzählige kleine Einkerbungen verteilen sich in makelloser Regelmäßigkeit über die gesamte Fläche des Zifferblatts. Nach der Ausarbeitung der Oberfläche trägt der Emailleur den gleichen Farbton wie auf dem Gehäuseboden auf, wobei er sich um eine möglichst einheitliche Farbabstufung bemüht, um das Lichtspiel, das durch die detailreiche Arbeit des Meistergraveurs entstanden ist, zu verstärken.

 

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica
Der geschlossene Gehäuseboden der Rosa Mystica

 

Sowohl auf dem Zifferblatt als auch auf dem Scharnierboden: die Technik der Grand-Feu-Emaillierung.

Jedes Goldelement wird zunächst mit einer Emaillierung aus pulverisiertem Glas überzogen, das in jeder Schicht feiner gemahlen, mit Metalloxiden pigmentiert und in den Schattierungen des Grundmetalls nuanciert wird. Das Brennen erfolgt bei einer hohen Temperatur von 800 Grad Celsius und muss bei jeder der sechs aufgetragenen Schichten einzeln überprüft und erneut durchgeführt werden. Bei jedem Brennvorgang schmilzt und glasiert die frisch aufgetragene Schicht, aber es besteht auch die Gefahr, dass die unteren, bereits emaillierten Schichten, verbrennen. Die Sorgfalt in Bezug auf Temperatur, Zeit, Material und Pigmente spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Kathedral-Tonfedern sorgen für volleren und kräftigeren Klang

Die außergewöhnliche ästhetische Finesse des Uhrwerks verbindet Parmigiani Fleurier mit der anspruchsvollsten Komplikation der Feinuhrmacherei. Um der Rosa Celeste Lebendigkeit zu verleihen, hat die Manufaktur die wohl edelste und historisch bedeutsamste gewählt, die gleichzeitig der Arbeit von Michel Parmigiani als Uhrmacher und Restaurator am besten entspricht: die Minutenrepetition. Jedoch begnügen sich diese kostbaren „Rosen der Zeitmessung“ nicht einfach mit dem auf Abruf erklingenden Stunde, Viertelstunde und Minute.

 

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica
Der geöffnete Gehäuseboden der Parmigiani Fleurier Rosa Mystica

 

Bei den Federn, mit denen der Klang erzeugt wird, handelt es sich um Kathedralfedern. Ihre außergewöhnliche Länge, die sich über anderthalb Umläufe des Werks erstreckt, sorgt für einen volleren und kräftigeren Ton, eine länger anhaltende Resonanz und ein deutlich höheres Klangvolumen. Um dieses Leistungsvermögen bestmöglich zum Ausdruck zu bringen, wurde das Gehäuse sorgfältig so  entwickelt, daß es den Klang des Uhrwerks noch weiter optimiert.

Gesangstunden

Das Uhrwerk ist im Gehäuse aufgehängt, und der Ansatz der Tonfedern ist durch zwei Schrauben mit dem Gehäuse verbunden. Der Gehäuseboden und das Mittelteil wurden neugestaltet, um einen Resonanzraum zu schaffen und das Gewicht des Weißgolds zu verringern. Diese beiden Aspekte tragen dazu bei, die akustische Qualität des Klangs und seine Reichweite zu erhöhen. Ein weiteres Qualitätskriterium ist die Ruheaufhebung, die dafür sorgt, dass die Tonfolge automatisch die Leerlaufzeit überspringt. Dadurch ertönt um 3.19 Uhr unmittelbar nach den drei Stundenschlägen ein doppelter Schlag für die Viertelstunde und anschließend, ohne Pause, bis zu vier Schläge für die Minute.

Diese im Bereich der Minutenrepetition seltene Vorrichtung ist für Parmigiani Fleurier von großer Bedeutung. Die außergewöhnlich hohen Ansprüche der Maison in Bezug auf Funktionalität und unmittelbar wahrnehmbare Qualität kommen auch in der auf 72 Stunden –entsprechend drei Tagen – verlängerten Gangdauer zum Ausdruck, eine weitere Seltenheit bei dieser Komplikation.

Leichter als ein Blütenblatt

Obgleich das Uhrwerk auf der einen Seite durch ein massives Zifferblatt und auf der anderen Seite hinter einem Klappboden verdeckt wird, ist es dennoch nach allen Regeln der Kunst skelettiert. Was normalerweise durch das Weglassen eines Zifferblatts zum Vorschein kommt, ist hier dem Besitzer oder der Besitzerin und ihren engsten Vertrauten vorbehalten: ein persönliches und sehr exklusives Erlebnis, das die Einzigartigkeit der Kollektion Grand Feu unterstreicht.

Die Form der Brücken, der Ausschnitt ihres Profils, die Größe und der Umfang ihrer Durchbrüche sind künstlerische Signaturen, Zeichen der ästhetischen Identität und Ausdruck der Sorgfalt bei der Ausführung und den Details.

Parmigiani Fleurier hat diesen Ansatz in eine neue Dimension überführt. Die Skelettierung des Uhrwerks, PF355, erinnert an die des Kalibers PF361, das unter dem Namen Chronor bekannt ist und 2016 in einem Modell eingeführt wurde, das damals den Gipfel der Kollektion von Parmigiani Fleurier darstellte.

Mit ihren Rundungen und Gegenrundungen, den harmonischen Formen, der Tiefe der Fasen und den 114 nach innen und außen abgewinkelten Kanten zeugen die Rosa Mystica und Rosa Celeste von einzigartiger Kunstfertigkeit. Die Fasen, die Politur und die Oberflächenbehandlungen werden alle von Hand ausgeführt. So vereint die Rosa Mystica Schönheit, Seltenheit und Charakter.

 

Parmigiani Fleurier Rosa Mystica

Die technischen Features der Parmigiani Fleurier Rosa Mystica (Ref: PFH991-2010001-300181)

  • Gehäuse: 750/- Weißgold, poliert und von Hand mit „La Rose Carrée“-Muster graviert, Durchmesser 42 mm, Höhe 13,39 mm, Krone 6,4 mm Durchmesser, gefasst mit Granat im Cabochonschliff, Wasserdichtheit 10 m
  • Glas: ARunic-Saphir, entspiegelt
  • Gehäuseboden: Saphirglas
  • Sprungdeckel: 750/- Weißgold, von Hand graviert mit „La Rose Carrée“-Muster, Feueremail, Gravur auf der Innenseite: „Rosa Mystica“, „PF“ und Signatur von Michel Parmigiani
  • Gravur auf dem Gehäuseboden: Seriennummer, „Parmigiani Fleurier“, „Swiss Made“ und „Pièce unique“
  • Zifferblatt: 750/- Weißgold, von Hand ziseliert, rotes Feueremail
  • Indexe: von Hand applizierte, rhodinierte Appliken aus 750/- Gold
  • Zeiger: Stunden und Minuten: Rhodinierte, skelettierte Appliken in Delta-Form aus 750/- Gold
  • Uhrwerk: Kaliber PF 355, Handaufzug, Minutenrepetition mit Tonfedern für Glockenschlag und Kontinuierliche Schlagsequenz, 392 Bestandteile, Durchmesser 30 mm, Höhe 6,55 mm, 35 Rubine,
  • Frequenz: 21.600 A/h (3 Hz), Gangreserve 72 Stunden
  • Ausführung: „Côtes de Genève“, durchbrochene Brücken, von Hand angliert und perliert
  • Armband: Rotes Alligatorleder auf beiden Seiten, von Hand genäht
  • Schließe: Dornschließe aus 750/- Weißgold mit von Hand graviertem „La Rose Carrée“-Muster

Unverbindliche Preisempfehlung: CHF 600.000

Weiterführende Informationen und Bezugsmöglichkeiten auf der Webseite von Parmigiani Fleurier

Zum Store-Locator von Parmigiani Fleurier

2.7/5 (8)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Parmigiani Fleurier
Teilen129Tweet81Pin30Teilen23SendTeilen
Letzter Beitrag

Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-interpretation GMT

Nächster Beitrag

Stilvoller Globetrotter: die Patria GMT von Tutima Glashütte

ÄhnlicheBeiträge

Tonda PF Sport-Kollektion
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Parmigiani lanciert Tonda PF Sport Kollektion

21. Juni 2023
815
Parmigiani Fleurier Tonda PF Minute Rattrapante
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Parmigiani Fleurier Tonda PF Minute Rattrapante

9. April 2023
593
watchesandwonders 2022, ambiance day4
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Uhren-Neuheiten der Watches & Wonders 2023

27. März 2023
7.1k
Tonda PF Xiali Calendar
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Parmigiani Tonda PF Xiali Calendar

7. Januar 2023
485
Parmigiani La Rosa Celeste pfh991 2010002 3001
Minutenrepetition

Parmigiani La Rosa Celeste

24. Dezember 2022
316
1140 pfc804 2020001 200182
Damenuhren

Ausgezeichnet: Parmigiani Tonda PF Automatic 36 mm

26. November 2022
308
Nächster Beitrag
Tutima Patria GMT

Stilvoller Globetrotter: die Patria GMT von Tutima Glashütte

Swatch Art Journey 2023

Die Swatch Art Journey 2023: neue Meisterwerke für Handgelenke

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    10054 shares
    Teilen 4021 Tweet 2513
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1470 shares
    Teilen 588 Tweet 367
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1373 shares
    Teilen 548 Tweet 343
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    776 shares
    Teilen 310 Tweet 194
  • Mido Ocean Star 600 Chronometer in Grün mit Wechselband

    593 shares
    Teilen 237 Tweet 148

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Der neue Junkers JU 52 Aviator Chronograph 2. Oktober 2023
  • Glashütte Original feiert 20 Jahre PanoMaticLunar 1. Oktober 2023
  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen 30. September 2023
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph 29. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist