Parmigiani erneuert die Ästhetik der ersten, von Michel Parmigiani entworfenen Uhr mit einem faszinierenden Zifferblatt, das an die helixartige Struktur eines Tannenzapfens erinnert.
Das von Hand guillochierte Zifferblatt der neuen Toric Chronomètre
Ein handguillochiertes Zifferblatt für Uhren- Connaisseure: „Das Muster besticht durch seine Schönheit, weil es auf dem Prinzip des Goldenen Schnitts beruht. Wir sehen hier, wie sich die von Fibonacci beschriebenen Spiralen entfalten und eine in der Natur allgegenwärtige Harmonie nachempfinden.“ So beschreibt Michel Parmigiani das von Hand guillochierte Zifferblatt der neuen Toric Chronomètre. Sein konzentrisches Design erinnert an die Anordnung der Schuppen von Tannenzapfen – eines von vielen Beispielen des Goldenen Schnittes in der Natur.
Das Guillochieren von Hand ist eine Technik, die nur noch wenige mit einer solchen Sorgfalt und Regelmäßigkeit beherrschen.
Auf 12 und 6 Uhr heben sich das elliptische Logo von Parmigiani Fleurier und das Zertifikat Chronomètre gemäß den Richtlinien des COSC hervor. Um den zurückhaltenden Gesamteindruck zu verstärken, wurden die Javelot-Zeiger semi-perforiert, ganz so, wie die umlaufende Eisenbahnschiene und die arabischen Ziffern leicht und fein proportioniert sind.
Das handgefertigte Rändeldekor der Lünette ist das unverkennbare, ästhetische Markenzeichen der Toric.
Seit ihrer Kreation im Jahre 1997 ging jede Uhr durch die Hände desselben Meisters aus Noirmont im schweizerischen Jura: er hat alle Toric-Lünetten hergestellt.
Das Rändeln ist eine seltene und einzigartige Kunstfertigkeit: Dabei wird das Metall mit einer Drehmaschine bearbeitet, die Einkerbungen in das Material vornimmt. Hierfür bedarf es Feingefühl und Nachdruck zugleich, genauso wie Sicherheit in der Ausführung. Bereits die kleinste Ungenauigkeit würde dazu führen, den Vorgang wieder von vorne beginnen zu müssen. Jede Rändelung ist – wie jede Toric – ein Unikat.
Das Gehäuse in Rotgold umschließt das Kaliber PF441 aus eigener COSC-zertifizierter Manufaktur, das die grundlegenden Einheiten der Zeiterfassung misst: Stunden, Minuten, Sekunden und Datum. Sämtliche Einzelteile wurden mit größter Sorgfalt und nach den Standards der Haute Horlogerie verziert.
Die technischen Features der Toric Chronometre Cadran Guilloche
Referenzen: PFC423-1600201-HA1241
- Gehäuse: dreiteiliges, rundes Rotgoldgehäuse, poliert, Durchmesser : Ø 40.8 mm, 9.5 mm hoch, Krone: Ø 6 mm, Wasserdichtigkeit: 30 m, Saphirglasboden, Gravur auf der Rückseite: individuelle Nummer und CHRONOMETRE
- Glas: entspiegeltes Saphirglas
- Uhrwerk: mechanisches Automatik-Kaliber PF441-COSC, Gangreserve 55 Stunden, Frequenz: 4 Hz – 28’800 S/St, Größe: 11 ½”’ – Ø 25.6 mm, Höhe: 3.7 mm, 192 Komponenten, 29 Steine.
- Federgehäuse: 2 Federgehäuse in Serie
- Dekoration: “Côtes de Genève”, anglierte Brücken
- Funktionen: Stunden, Minuten, Zentralsekunde, Datumsfenster
- Zifferblatt: Farbe: Slate, Index: Roségold veredelt, Ausführung: guillochiert „Grain de Riz“
- Zeiger: Javelot, lumineszierend
- Armband: Havanna-Farbenes Alligatorleder von Hermès mit Rotgold-Dornschließe
Unverbindliche Preisempfehlung: € 24.000,-
Bezugsmöglichkeiten für die Toric Chronometre Cadran Guilloche finden Sie unter diesem Link