NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Piaget Polo Skeleton Ceramic  

Von Hans Hörl
15. September 2024
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Skelettierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Polo Skeleton Ceramic nimmt Piaget erstmals Keramik in ihr Uhrenrepertoire auf: ein neuer Meilenstein für die Kollektion Piaget Polo Skeleton.

Dabei verarbeitet Piaget Keramik auf eine besonders elegante und unverwechselbare Art und Weise, die das Bestreben der Marke nach uhrmacherischer Perfektion und Innovation gänzlich neu definiert.

Piaget Polo Skeleton Ceramic

Die Piaget Polo Skeleton, deren Entwicklung drei Jahre in Anspruch nahm, vereint Keramik mit höchster Skelettierkunst. Ihr markantes tiefschwarzes Finish, ein wahres Markenzeichen der ultraflachen Polo, lädt förmlich dazu ein, über das Offensichtliche hinauszublicken, und verleiht der emblematischsten Uhrenkollektion von Piaget eine kühne Modernität.

Die Maison Piaget, die sich Details und Texturen verschrieben hat, zelebriert nunmehr die Kunst der Skelettierung in Verbindung mit Keramik, die sie in ihre ultraflache Piaget Polo-Kollektion einfließen lässt. Eine Tradition, die in der Geschichte der Marke verwurzelt ist.

Piaget Polo Skeleton Ceramic

Keramik trifft auf Ultraflach: Piaget Polo Skeleton Ceramic

Die größte Herausforderung war die Entwicklung einer Uhr, bei der Keramik mit der ultraflachen DNA und Ästhetik von Piaget verschmilzt. Die Herstellung und Endbearbeitung solch schlanker, wasserdichter und dennoch robuster Keramikkomponenten war in puncto Technik und Design eine wahre Meisterleistung und eine uhrmacherische Premiere. Dazu musste die Manufaktur die bestehende Architektur der Uhr völlig neu überdenken und ein neues Gehäuse von Grund auf konzipieren.

Piaget Polo Skeleton Ceramic  

Piaget Polo Skeleton Ceramic: kraftvoller Ton-in-Ton-Look

Die neue Titankonstruktion nimmt dabei das Keramikgehäuse und die Komponenten auf. Das Titan ist mit einer schwarzen DLC-Beschichtung versehen, um das dunkle Profil der Keramikkomponenten der Uhr zu reflektieren, zu denen ein zweiteiliges Gehäuse, eine Krone und eine Lünette gehören.

Die neue Piaget Polo Skeleton Ceramic bringt mit ihrem kraftvollen Ton-in-Ton-Look und den dezenten Grautönen Extravaganz und Coolness an das Handgelenk – und das bei einer Höhe von nur 7,5 mm. Was lediglich 1 mm mehr ist als bei den bisherigen Piaget Polo Skeleton-Modellen aus Stahl und Gold – und weiterhin eine echte Errungenschaft für eine Skelettuhr mit automatischem Aufzug.

Piaget Polo Skeleton Ceramic

Die tiefschwarze Ästhetik der Piaget Polo Skeleton Ceramic

Die tiefschwarze Ästhetik des Zeitmessers mit dem Manufakturkaliber 1200S1 kontrastiert mit den markanten SuperLuminova-Akzenten auf den Indexen, den Zeigern und nun erstmals auch auf dem Piaget-Logo auf der Schwungmasse. Was dem Design eine einzigartige Dynamik verleiht, die durch die Vielseitigkeit des SingleTouch-Armbandwechselsystems ergänzt wird, das erstmals bei der Piaget Polo Perpetual Calendar Ultra-Thin Black im Jahr 2023 eingeführt wurde.

Die Piaget Polo Skeleton Ceramic kann entweder mit einem schwarzen Kautschukarmband mit einer Faltschließe aus Stahl und Titan oder mit einem zusätzlichen blauen Kautschukarmband ausgestattet werden.

 

Piaget Polo Skeleton Ceramic

Die technischen Shortfacts zur Piaget Polo Skeleton Ceramic

  • Gehäuse: aus schwarzer Keramik und Titan, Durchmesser 42 mm, Höhe 7,5 mm
  • Zifferblatt mit Superluminova-Indexen und -zeigern
  • Uhrwerk: Bläuliches skelettiertes Manufaktur-Automatikwerk 1200S1
  • Armband aus schwarzem Kautschuk mit Single Touch-Wechselsystem. Zum Lieferumfang der Uhr gehört ein zweites Armband aus blauem Kautschuk. Faltschließe aus Stahl und Titan

Referenz G0A49011

Unverbindliche Preisempfehlung: € 44.100

Weiterführende Informationen auf der Webseite von ⇒ Piaget

740.5 piaget polo skeleton
740.2 piaget polo skeleton
740.3 piaget polo skeleton

Piaget und das Savoir Faire mit Skelettierten Uhren

1948 produzierte Piaget erstmalig skelettierte Uhren, auf die in den 1970ern und 1980ern weitere Modelle in kleinen, exklusiven Stückzahlen folgen sollten. Die Piaget Polo-Kollektion war ein besonders schönes Beispiel für Piagets Savoir-faire im Bereich Skelettierung. Zu den berühmtesten Exemplaren gehört die Piaget Polo von Miles Davis aus dem Jahr 1984, eine Hommage an die regelmäßigen Auftritte des legendären Musikers beim Montreux Jazz Festival. Während eine doppelte Diamantlünette das spektakuläre, durchbrochene Zifferblatt umgibt, verfügt das Gehäuse der Uhr über markante Bandanstöße, die auf die für die Polo typischen polierten Godronierungen verweisen.

Es gab auch skelettierte Zeitmesser mit Edelsteinen sowie in den frühen 2000ern grafische, durchbrochene Zifferblätter, die mit den uhrmacherischen Innovationen der Maison kombiniert wurden, wie das Tourbillon 600P, das durch die Skelettierung zum Leben erweckt wurde. All diese sind auf den Durchbruch der Uhrwerke 9 und 12P zurückzuführen.

Im Jahr 2021 erhielt die dynamische und leichte Piaget Polo Skeleton, die vom hauseigenen Kaliber 1200S1 angetrieben wird, eine neue, unerwartete Ästhetik: Die Brücken wurden mit einer kühnen blauen oder grauen Farbe beschichtet.

Diese Kreationen, die das Ausmaß der Expertise Piagets eindrucksvoll belegten, ließen die ursprüngliche Kreativität und Extravaganz der Piaget Polo wieder aufleben. Ein Anliegen, das sich 2024 mit der einzigartigen Only Watch fortsetzt.

Mit seinen skelettierten Brücken mit auffälligen, mehrfarbigen Schichten in Grün, Blau und Roségold bildete das gewagte Stück die Grundlage für die Polo Skeleton Ceramic.


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 12 Durchschnitt: 2.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Piaget
Teilen207Pin48Teilen36SendTeilen
Letzter Beitrag

Neue Zifferblattfarben für die Longines Legend Diver

Nächster Beitrag

Der neue Tutima Sky Chronograph T5 Titan

ÄhnlicheBeiträge

piaget polo 79
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Piaget Polo 79 in Weißgold: Symbol eleganten Understatements

22. April 2025
468
Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase
Mondphasenanzeige

Piaget Polo Flying Tourbillon Moonphase

4. Februar 2025
444
Andy Warhol Clou de Paris
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Andy Warhol Clou de Paris: Neuinterpretation einer Ikone

20. November 2024
522
Piaget Polo Date 36mm Rainbow
Damenuhren

Neue Piaget Polo Date 36mm Rainbow

2. Juni 2024
366
Piaget Polo 79
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Piaget Polo 79: Die Eleganz der 1980er Jahre neu entdeckt

7. Februar 2024
1.3k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Nächster Beitrag
Der neue Tutima Sky Chronograph T5 Titan

Der neue Tutima Sky Chronograph T5 Titan

Tag Heuer Carrera Chronogaph und Tourbillon Extreme Sport

Neue Tag Heuer Carrera Chronogaph und Tourbillon Extreme Sport

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3357 shares
    Teilen 1342 Tweet 839
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3187 shares
    Teilen 1274 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6756 shares
    Teilen 2702 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner