NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 25. September 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Piaget Polo Skeleton – Piaget´s  sportlicher Klassiker in neuer Optik

7. Februar 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Preis auf Anfrage, Skelettierte Uhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Polo Skeleton zeigt sich Piaget´s Polo, der sportliche Zeitmesser, in einer für dieses Modell ungewöhnlichen neuen Optik mit skelettiertem Zifferblatt und flacherem Gehäuse.

Es gibt in der Uhrmacherkunst nur wenige Techniken, die dem „Skelettieren“ überlegen sind, also der kunstvollen Reduktion von Zifferblatt und Uhrwerk auf ein absolutes Minimum, sodass man das wahre Herz der Armbanduhr in seiner ganzen mechanischen Schönheit schlagen sieht.

 

740.2 Piaget Polo Skeleton

 

Um eine Skelettuhr zu schaffen, braucht es Vorstellungsvermögen, Zuversicht, Zeit und zahlreiche Spezialisten, die über ein beträchtliches Maß an Können und Erfahrung in ihren Disziplinen verfügen. Nur so lassen sich herausragende Ästhetik und zuverlässige Funktionalität in Einklang bringen. Ein perfektes Spielfeld also für die Maison Piaget, die schon seit einem halben Jahrhundert für ihre Skelettuhren bekannt ist.

Piaget – von den Stars geliebt

Die ersten Piaget Skelettuhren entstanden in den 1970er Jahren. Wie auch viele andere Kreationen der Maison hatten sie sofort zahlreiche prominente Anhänger. Einer der bekanntesten frühen Fans war der legendäre Jazztrompeter Miles Davis, der zu seinen Auftritten stets eine Aktentasche mit einer Auswahl von Zeitmessern mitbrachte, darunter auch Piaget-Armbanduhren, und der seine „Armbanduhr des Abends“ immer erst direkt vor dem Betreten der Bühne auswählte. Bei wichtigen Auftritten war es oft eine goldene Skelettuhr von Piaget, die an seinem Handgelenk funkelte. Ganz wie es einem Mann gebührt, der für die Komplexität und Innovationsfreude seines Spiels bekannt war.

 

740piaget Polo Skeleton Sav

 

Piaget – Synonym für Ultraflache Skelettuhren

Da Piaget schon seit langem als Hersteller außergewöhnlich flacher Uhrwerke renommiert war, machte man sich bald daran, die beiden Königsdisziplinen des Hauses zu vereinen und Kaliber zu entwickeln, die sowohl wunderbar flach als auch aufs Sorgfältigste skelettiert waren. Ein Unterfangen, das mit der Enthüllung der flachsten Skelettuhrwerke, die die Welt jemals gesehen hatte, zu diversen neuen Rekorden führte. Einige der Uhrwerke verfügten über ein Tourbillon, andere über eine Mondphasenanzeige, erlesene Emaille-Arbeiten, Diamantenverzierungen und Automatikaufzug.

 

740 Piaget Polo Skeleton Bl

Nun Präsentiert die Maison Piaget ihr neuestes Abenteuer im Bereich der Skelettuhrmacherkunst:  eine komplett skelettierte Version der gefeierten Piaget „Polo“, der bekannten Luxus-Sportarmbanduhr, die 1979 von der Maison entwickelt wurde.

Bei der Entwicklung der Piaget „Polo Skeleton“ mussten die Designer und Ingenieure der Maison die wichtigsten Aspekte der Piaget „Polo“ berücksichtigen, die für den sofortigen Wiedererkennungseffekt dieser Armbanduhr sorgen: Insbesondere also ihr gewölbtes Gehäuse mit runder Lünette, das kissenförmige Fenster, das den Blick auf ihr Zifferblatt freigibt, und natürlich ihr flaches Profil.

Um die „Polo Skeleton“ zu perfektionieren, musste ein Gehäuse kreiert werden, das beachtliche 30 Prozent flacher ist als die vorhandenen Varianten.

Auch eine Umarbeitung des Piaget 1200S Skelettuhrwerks mit Selbstaufzug, das von einem dezentrierten Mikrorotor mit eingraviertem Piaget-Logo und Wappen angetrieben wird, war erforderlich.

Die Herausforderung lag darin, die kühne und unverwechselbare Optik zu wahren, die der Piaget „Polo“ ihre starke Persönlichkeit verleiht, und gleichzeitig durch das flachste Gehäuse, das dieses Uhrenmodell je hatte, eine bisher ungekannte Kombination aus Eleganz, Nützlichkeit und Komfort zu gewährleisten.

Das Ergebnis? Im Grunde nicht weniger als ein tragbares Kunstwerk:

 

740piaget Polo Skeleton Blu

 

 

Eine Sportarmbanduhr mit einem 42-mm-Stahlgehäuse, das eine Gehäusehöhe von lediglich 6,5 mm aufweist und vom komplett intern entwickelten und produzierten Kaliber 1200S mit Selbstaufzug aus der Piaget-Manufaktur angetrieben wird. Letzteres ist mit einer Stärke von nur 2,4 mm so flach wie eine Oblate.

Auch wenn die reduzierten Komponenten sehr filigran aussehen, ist die „Polo Skeleton“ doch so robust, zuverlässig und praktisch wie das reguläre Modell, und verfügt über eine Gangreserve von 44 Stunden sowie eine Wasserdichtigkeit bis 3 ATM.

Das polierte und satinierte integrierte Armband im „H-Design“ gilt fast schon als Synonym für die Piaget „Polo“ und wurde ebenfalls überarbeitet, sodass man es nun komfortabel auswechseln kann.

 

740.strap.piaget Polo Skele

 

Dafür steht ein zusätzliches Lederarmband zur Verfügung, das zur Ausstattung dieser Uhr gehört. Ein Plus an Vielseitigkeit, das den Charakter der ohnehin schon markanten Piaget „Polo Skeleton“ um eine weitere Facette ergänzt.

Piaget Polo Skeleton: eine Armbanduhr, zwei Stile

Die neue Piaget „Polo Skeleton“ ist in zwei ausgesprochen individuellen Designs erhältlich – das erste mit einem PVD-beschichteten Uhrwerk im für Piaget typischen Blau, das zweite mit schiefergrauen Oberflächen.

Bei beiden Varianten wurde das berühmte Piaget „Polo“-Gehäuse auf eine Stärke von lediglich 6,5 mm reduziert (ist also fast 3 mm flacher als beim Original), und auch das akribisch skelettierte Uhrwerk und die Zeiger wurden reduziert, um ultimative Transparenz zu erzeugen. Ein durchsichtiger Gehäuseboden aus Saphirglas sorgt dafür, dass man das sorgfältig veredelte Uhrwerk mit seinen vielen Details von beiden Seiten der Uhr bewundern kann.

 

450piaget Polo Skeleton Blu

450mbpiaget Polo Skeleton B

Piaget Polo Blau Skelett, Referenz G0 A 45004

  • Gehäuse: 42 mm Edelstahl, 6,5 mm hoch, Saphirglas-Gehäuseboden
  • Werk: Piaget-Manufaktur-Skelettwerk 1200 S mit Selbstaufzug, schiefergraue Schwungmasse, Gangreserve 44 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten
  • Zifferblatt: Blaues skelettiertes Zifferblatt
  • Armband: Auswechselbares Stahlarmband mit auswechselbarem Alligator-Lederarmband, integrierte Faltschließe

 

450

450mbpiaget Polo Skeleton GPiaget Polo Blau Skelett, Referenz G0 A 45001

  • Gehäuse: 42 mm Edelstahlgehäuse, 6,5 mm hoch, Saphirglas-Gehäuseboden
  • Werk: Piaget-Manufaktur-Skelett-Uhrwerk 1200 S mit Selbstaufzug, schiefergraue Schwungmasse, Gangreserve 44 Stunden
  • Funktionen: Stunden, Minuten
  • Zifferblatt: Graues skelettiertes Zifferblatt
  • Armband: Auswechselbares Stahlarmband mit auswechselbarem Alligator-Lederarmband, integrierte Faltschließe

Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen – bei beiden Modellen – bei jeweils € 29.300

Bezugsmöglichkeiten über die Piaget-Webseite

 

3.12/5 (5)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Piaget
Teilen248Tweet155Pin57Teilen43SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Omega Seamaster Diver 300M Beijing 2022 Sonderedition

Nächster Beitrag

Titoni Heritage: Reminiszenz an das legendäre Felca-Modell von 1948

ÄhnlicheBeiträge

post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4k
piaget polo field
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Piaget Polo Field: neue Variante mit Subtilen Details

1. Juli 2023
591
Piaget Polo Date 36 mm e-Commerce exlusive
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Piaget Polo Date 36 mm als e-Commerce exclusive

30. April 2023
383
Piaget verbindet Haute Horlogerie mit Alltagstauglichkeit
Grüne Uhren

Piaget Polo Perpetual Calendar Ultraflach

7. Februar 2023
401
Piaget Altiplano im Tierkreiszeichen des Hasen
Limitierte Uhren

Piaget Altiplano im Tierkreiszeichen des Hasen

26. Dezember 2022
268
piaget polo date grün
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Piaget Polo Date Grün und Piaget Polo Skeleton Grün

23. August 2022
420
Nächster Beitrag
1140.83019 S St 639

Titoni Heritage: Reminiszenz an das legendäre Felca-Modell von 1948

1140 161927 5002 (c)olivier

L.U.C Lunar One: Astronomische Präzision und orbitale Anzeige

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    4534 shares
    Teilen 1813 Tweet 1133
  • Neuer Oris Divers Sixty-Five Chronograph

    2017 shares
    Teilen 807 Tweet 504
  • Tudor Pelagos FXD – die neue Milsub?

    1629 shares
    Teilen 651 Tweet 407
  • Hamilton Khaki Field auf Expeditionskurs

    1167 shares
    Teilen 466 Tweet 292
  • MB&F M.A.D.1.Green: Die Verlosung der dritten M.A.D.1-Auflage beginnt

    3851 shares
    Teilen 1540 Tweet 963

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zwei neue Bulgari Octo Finissimo Carbongold 25. September 2023
  • Diskreter Luxus: Longines Mini Dolcevita 25. September 2023
  • Zwei neue Traditionnelle Handaufzug von Vacheron Constantin 24. September 2023
  • Vacheron Constantin Traditionnelle Handaufzug: neue Formate, neue Farbe 24. September 2023
  • Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3 23. September 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist