Roger Dubuis Hommage 2014: Die ursprüngliche „Hommage“-Kollektion von Roger Dubuis kam 1995, zur Zeit der Firmengründung, heraus. Mit ihr sollten Generationen von Uhrmachern und die von ihnen respektvoll weitergeführten Traditionen gewürdigt werden. Nun wird die Kollektion in vollem Umfang zu neuem Leben erweckt: Die neu enthüllten 2014er Modelle festigen ihre zentrale Stellung in der Welt von Roger Dubuis. Die Kollektion Hommage ergänzt somit die vier bereits besteheneden Kollektionen Excalibur, La Monégasque, Pulsion und Velvet. Sie versteht sich als Tribut an atemberaubende Technik, an das Know-how und die uhrmacherischen Traditionen, die bei Roger Dubuis hochgehalten werden. Anlässlich der SIHH 2014 werden eine Reihe faszinierender Hommage-Modelle vorgestellt, die den Kern der klassischen Uhrmacherkunst verkörpern.
Darüber hinaus tragen sie den Stempel des visionären Uhrmachers und Firmengründers, der die Wegbereiter der Branche und deren Uhrmacherkunst damit ehren wollte. „Uhren waren für mich schon immer gefühlsbeladene Objekte“, erklärt Roger Dubuis. „Als ich jung war, faszinierten mich diese leuchtenden Zifferblätter, die mich zum Träumen brachten. Mein Interesse für das Uhrmacherhandwerk begann mit der Kirchturmuhr in meinem Dorf. Ich bewunderte ihren Mechanismus und entwickelte eine Leidenschaft für Uhrentechnik. Nachdem ich die Manufaktur Roger Dubuis 1995 gegründet hatte, beschloss ich, eine Uhr zu kreieren als Dank an meine Lehrer, Freunde und alle diejenigen, die mir dabei geholfen hatten, meine Kunst zu erlernen und zu verfeinern. Das Ergebnis trug den treffenden Namen „Hommage“. An der neuen Kollektion Hommage berührt mich besonders, dass sie von einer neuen Generation kreiert wurde und doch den ursprünglichen Geist der Dankbarkeit gegenüber den Vorfahren bewahrt hat.“
Neoklassisch neu interpretiert bündeln die Uhren der Kollektion Hommage das gesamte Erbe von Roger Dubuis.
Stil und Charakter: die Kollektion Hommage erzählt die Geschichte ihres Gründers Roger Dubuis. Sie lässt das kreative Talent des Mannes erkennen, der 1995 ein in der Uhrenbranche einzigartiges Abenteuer einging. Eine starke Persönlichkeit zeichnet sich darin ab. Die Persönlichkeit des Mannes, der den Anstoß dafür gab, dass die gesamte Roger- Dubuis-Produktion mit dem Poinçon de Genève zertifiziert wird. Sein Innovationsgeist und sein Zuverlässigkeitsanspruch finden sich in dieser Kollektion wieder.
Der Fokus der Kollektion liegt auf traditionellen Qualitätsuhrwerken und auf handwerklichen Fertigkeiten wie Guilloché- und Emaille-Arbeit sowie der Verarbeitung von Perlmutt. Mit klassischem Design und edlen Materialien verkörpern die oft in limitierten Editionen aufgelegten Modelle der Kollektion Hommage eine gelungene Mischung aus ästhetischer Raffinesse und traditionellen Konventionen der Uhrmacherkunst. Sie sind den Liebhabern Hoher Uhrmacherkunst auf der Suche nach Exzellenz gewidmet und tragen stolz Herrn Roger Dubuis‘ Unterschrift auf dem Gehäuseboden oder dem Bodenglas.
Weitere großartige Zeitmesser von Roger Dubuis, die bei der SIHH 2014 gezeigt werden, sind die DLC-Titan-Version der bahnbrechenden Excalibur Quatuor und eine prachtvolle Velvet-Haute-Joaillerie-Kreation. Jede Uhr verkörpert eine andere Facette von Roger Dubuis‘ unbeirrbarem Engagement für Exzellenz, das schon in der durchgängigen Zertifizierung der Produktion mit dem Poinçon de Genève deutlich wird.
Die Hommage Tribut an Roger Dubuis bringt gekonnt das kreative Flair für Uhrwerke zum Ausdruck, das in der Manufaktur kultiviert wird. Das Kaliber RD540 mit Tourbillon, Großdatum und Gangreserveanzeige, wunderschön gerahmt von einem Gehäuse aus Roségold, wird durch subtile Designdetails gekonnt in Szene gesetzt, wobei im höchsten Maße klassische Designkonventionen neu interpretiert werden. Roger Dubuis, Gründer und „Seele“ der Manufaktur, spielt auch weiterhin eine wichtige, inspirierende Rolle. Sein Gedankenaustausch mit Gregory Bruttin und den übrigen Mitarbeitern aus der Forschungs- und Entwicklungsabteilung ist unglaublich wertvoll.