Der Union Glashütte – 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph ist krönender Abschluss der 1893 Johannes Dürrstein Edition. Mit diesem Chronograph wird die Jubiläums-Trilogie von Union Glashütte stil- und zeitgerecht im Jahr des Geburtstags von Markengründer Johannes Dürrstein abgeschlossen.
Mit der neuen Edition, die wie ihre Vorgänger traditionelle und zeitgenössische Glashütter Uhrmacherkunst vereint, hält die antimagnetische Silizium-Technologie bei Union Glashütte nun auch in diesem Handaufzugschronographen Einzug. Neben einer klassischen Edelstahlausführung ist die Uhr als limitiertes Sondermodell in Roségold erhältlich. Ihr Etui bietet Platz für insgesamt drei Modelle – ideal für alle Uhrenliebhaber, die eine Trilogie gerne vervollständigen.
Klassische Eleganz ist das Leitmotiv aller drei Modelle der 1893 Johannes Dürrstein Edition.
Auch der neue Chronograph ist liebevoll mit Reminiszenzen an die Historie von Union Glashütte durchsetzt. Die Form des satiniert-polierten Gehäuses von 42 mm Durchmesser etwa erinnert an alte Taschenuhren, genau wie das mit weißem Emaille-Lack veredelte Zifferblatt, das von feinen arabischen Ziffern und gebläuten Zeigern geziert wird.
Die rot gedruckten Minutenangaben sind unmittelbar von historischen „Grandes Complications“ des Hauses inspiriert, während die Schriftzüge „Handaufzug“ und „Chronograph“ auf die inneren Qualitäten der Uhr verweisen. Die Kurzzeitmessung ermöglichen eine zentrale Stoppsekunde, ein 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr sowie ein 12-Stunden-Zähler bei 6 Uhr, in den zudem ein Datumsfenster eingelassen ist – ein diskreter Verweis auf die Ansprüche von heute.
Auch im Inneren der Uhr treffen historische und moderne Elemente aufeinander. Das eigens für diese Uhr entwickelte Handaufzugskaliber UNG-59.S1 mit 60 Stunden Gangreserve bietet umfassende Einblicke in die Arbeit des Chronographen. Seine Brücken wurden eigens in Glashütte designt, konstruiert und gefertigt, um dem Betrachter die komplexen Schaltvorgänge durch den Saphirglasboden klar vor Augen zu führen.
Die feine Veredelung aller Komponenten, die in den hauseigenen Ateliers entsteht, lässt typische Elemente Glashütter Handwerkskunst wie den Streifenschliff und die Perlage von Hand aufleben. Als ganz und gar zeitgenössisch dagegen entpuppt sich das Material der Spiralfeder: Dank modernster Silizium-Technologie ist sie unempfindlich gegenüber Magnetfeldern, welche die Ganggenauigkeit mechanischer Uhren nachhaltig beeinträchtigen können.
Der 1893 Johannes Dürrstein Edition Handaufzug Chronograph ist in seiner Edelstahlversion mit einem schwarzen Kalbslederband mit Doppel-Faltschließe bestückt und für 2.900,00 Euro* erhältlich.
Die Variante aus 18-karätigem Roségold ist auf 127 Stück limitiert und kostet 11.000,00 Euro*. Sie wird mit einem braunen Kalbslederband mit einer Dornschließe aus 18-karätigem Roségold angeboten und präsentiert sich in einem Sammler-Etui, das Platz für zwei weitere Modelle bietet.
Die technischen Features des Union Glashütte1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph
- Gehäuse: Durchmesser: 42 mm
- Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt: Weißer Emaille-Lack
- Zeiger aus gebläutem Stahl
- Werk: UNG-59.SI, Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Sekundenstopp, Silizium-Spirale, Chronograph 60-Sekunden- und 30-Minuten-Zähler, Chronographen-Mechanismus mit Nocken, 3 Drücker (inkl. Korrektor bei 10 Uhr), Datumsanzeige im Zifferblatt, Gangreserve bis zu 60 h, Höhe: 14,23 mm
Union Glashütte1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph, Referenz: D903.459.76.017.00, Gehäuse aus 18 Karat Roségold
- Limitierung: 127 Exemplare
- Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: bis 3 bar (entspricht 30 m), Armband: braunes Kalbsleder mit Dornschließe aus 18 Karat Roségold
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 11.000 (inkl. 19% MwSt) bzw. € 10.723 (inkl.16% MwSt)
Union Glashütte1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph, Referenz: D007.459.16.017.00, Gehäuse: Edelstahl 316L
- Limitierung: keine
- Saphirglasboden, Wasserdichtigkeit: bis 10 bar (100 m), Armband: schwarzes Kalbsleder mit Edelstahl-Faltschließe
- Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.900 (inkl. 19% MwSt) bzw. € 2.827 (inkl. 16% MwSt)
Ob als Trio mit Chronographen, Gangreserve und Mondphase oder einzeln: Die 1893 Johannes Dürrstein Edition hinterlässt immer einen bleibenden Eindruck.
Zum Store-Locator von Union Glashütte
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|