NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 24. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Unter die Lupe genommen: Der Senator Excellence Qualitätsstandard

Von Hans Hörl
11. August 2016
in Zeit-Lupe: Unsere Kolumne
Lesedauer: 4 Minuten
Home Zeit-Lupe: Unsere Kolumne
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Einführung der Senator Excellence und deren Manufakturkaliber 36 verspricht Glashütte Original einen neuen Qualitätsstandard. Was hat es damit auf sich? Die Senator Excellence – 24 Tage auf dem Prüfstand.

Im Herzen der Senator Excellence läutet das Kaliber 36 eine neue Generation von Zeitmessern ein. Und die Manufaktur Glashütte Original definiert damit gleichzeitig einen neuartigen Qualitätsstandard: Jede einzelne dieser Uhren trägt eine spezielle Gravur auf dem Gehäuseboden, die als ein Versprechen zu verstehen ist.

Die Senator Excellence unter Prüfbedingungen, die über die aufwändige deutsche Chronometer-Prüfung* hinausgehen

Zusammen mit einer individuellen Prüfbescheinigung, garantiert diese dem Besitzer, dass seine Uhr den höchsten Anforderungen in puncto Stabilität, Laufzeit, Präzision und Ästhetik entspricht und in einem Langzeittest von 24 Tagen durchgehend geprüft wurde – unter Bedingungen, die selbst über die aufwändige deutsche Chronometer-Prüfung* hinausgehen.

 

Synchronization with Glashuette-Quarz_Chronometer
Synchronization with Glashuette-Quarz_Chronometer
  1. Tag: Einstellen der Uhr und 24-Stunden-Lagenprüfung

Die Etappen, die eine Senator Excellence im Hause Glashütte Original nach ihrer Fertigstellung durchläuft, sind mehrstufig. Auf die initiale Synchronisation mit einem hochpräzisen Glashütter Chronometer folgt zunächst eine 24-stündige Lagenprüfung. Hierbei simuliert ein Umlauf- Prüfgerät die Tragebedingungen am Handgelenk und setzt die Uhr, deren Gangabweichung nur – 4 bis +6 Sekunden betragen darf, verschiedenen Positionen aus.

Rate testing in 6 position
Rate testing in 6 position
  1. – 13. Tag: Gangprüfung in 6 Lagen

Im Anschluss folgt ein 12-tägiger Test des täglichen Gangs in sechs verschiedenen Lagen. Die Gangabweichungen werden jeden Tag sorgfältig erfasst und dienen als Basis für fünf wichtige Kontrollwerte:

  • der mittlere tägliche Gang – ein Durchschnittswert aller Abweichungen, der sich innerhalb von -4 bis +6 Sekunden pro Tag bewegen darf.
  • der Mittelwert des Absolutbetrags der Gangänderung erfasst die Abweichungen innerhalb der Lagen und darf in Summe maximal 2 Sekunden pro Tag betragen.
  • der Absolutwert der Gangänderung stellt sicher, dass die größte absolute Gangabweichung in jeder der sechs Lagen 5 Sekunden nicht überschreitet.
  • die Gangdifferenz bei waagerechter und senkrechter Lage der Uhr untersucht ihre Genauigkeit in diesen Positionen mit einer Toleranz von -6 bis +8 Sekunden.
  • die größte Streubreite der Gänge ermittelt die größte Abweichung vom mittleren täglichen Gang, die maximal 10 Sekunden pro Tag betragen darf.
Temperature dependendency
Temperature dependendency
  1. – 16. Tag: Temperaturabhängigkeit

Jede Senator Excellence wird jeweils einen Tag bei 8°, 23° und 38° Celsius getestet, um ihre Unempfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen zu erproben. Mit diesen Werten kann der sogenannte „Temperaturfehler“ einer Uhr berechnet werden, der in der Messeinheit Kelvin zum Ausdruck kommt: Je näher der Wert bei Null liegt, desto unempfindlicher ist die Uhr gegenüber Temperaturschwankungen. Glashütte Original definiert eine Toleranz von -0,6 bis +0,6 Sekunden pro Kelvin.

Minimum_running_time 100 h
Minimum running time 100 h
  1. – 22. Tag: Gangstabilität und Prüfung der Gesamt-Gangdauer von 100 Stunden

Auf Basis dieser Daten kann nun die Gangstabilität (Wiederaufnahme des Ganges) der Uhr während der bisherigen Tests beleuchtet werden. So wird ihre Leistung in der identischen Lage „Krone links/Ziffer 6 oben“ von Tag 1 und 2 mit der Gangabweichung von Tag 16 verglichen. Die Toleranz liegt dabei bei -5 bis +5 Sekunden pro Tag.

Zum Abschluss der Gangprüfungen wird die Gesamt-Gangdauer von mindestens 100 Stunden auf die Probe gestellt. 

Bei diesem Test werden auch die Messwerte für Gangabweichung und Amplitude bei 0, 24, 48 und 72 Stunden auf einer Zeitwaage erfasst. Die Gangabweichung darf maximal -4 bis +6 bzw. +8 Sekunden (nach 72 Stunden) betragen. Außerdem muss jeden Tag eine ausreichende Amplitude (jeweils mindestens 270°, 250°, 230° und 200°) gewährleistet sein.

Condensed_water_test
Condensed water test

23./24. Tag: Prüfung der Wasserdichtigkeit, Sicht- und Funktionskontrolle

Mit Hilfe von Über- und Unterdruck wird zunächst eine Wasserdichtigkeit bis 5 bar (50 Meter) sichergestellt. Einige Modelle werden zusätzlich stichprobenartig auf einer Wärmeplatte auf 40° bis 45° Celsius erwärmt und im Anschluss mit einem kühlen Wassertropfen auf dem Frontglas benetzt. Durch den Temperaturunterschied würde sich nun Kondenswasser an der Glasunterseite bilden, falls in der Uhr Feuchtigkeit enthalten sein sollte. Danach folgt eine umfangreiche Sichtund Funktionskontrolle aller Oberflächen, des Handaufzugs und der Funktion der Krone.

Performance_test_and_visual_inspection
Performance test and visual inspection

Gütesiegel und Prüfbescheinigung.

Erst wenn die Uhr all diese aufwendigen Tests erfolgreich durchlaufen hat, wird ihr das Prüfsiegel in Form eines Qs auf dem Gehäuseboden verliehen – die stilisierte Darstellung des Qualitätsversprechens von Glashütte Original.

Der innere Kreis des Buchstabens steht für die hohen Ansprüche der deutschen Chronometerzertifizierung. Die äußeren Ringe repräsentieren die verschiedenen Prüfkriterien, mit denen die Senator Excellence über diese Anforderungen hinausgeht (Prüfung in sechs Lagen, Gang im Lagen-Prüfgerät, momentaner Gang nach 24h/48h/72h, Gesamtgangdauer, Wasserdichte, Sicht- und Funktionskontrolle).

Senator Excellence quality seal

Die Ergebnisse der Tests werden dem Besitzer einer jeden Senator Excellence exklusiv zur Verfügung gestellt. Er findet hier die wichtigsten Daten und Ergebnisse seiner Uhr in einer individuelle Prüfbescheinigung notiert, die jeder Senator Excellence beim Kauf beiliegt. Darüber hinaus gewährt ihm ein persönlicher Zugangs- und QR-Code exklusiven Zutritt zum geschützten Online-Portal des Kalibers 36, wo alle Angaben zur Performance seines Zeitmessers detailliert hinterlegt sind.

Senator_Excellence__Examination certificate
Senator Excellence examination certificate
Senator Excellence Examination certificate
Senator Excellence Examination certificate

 

*Zum Vergleich: Das sind die Prüfbedingungen der Deutschen Chronometerprüfung:

  • Die strengen Kriterien der DIN 8319, nach der das LMET prüft, schreiben eine 15-tägige Kontrolle einer mechanischen Uhr in den fünf Lagen “Krone links”, “Krone oben”, “Krone unten”, “Zifferblatt oben” und “Zifferblatt unten” vor.
  • Alle Uhren werden in Klimaschränken auf Prüfeinrichtung der Firma Witschi bei Temperaturen von 8 Grad, 23 Grad, sowie 38 Grad Celsius und bei einer Luftfeuchtigkeit von etwa 60 Prozent gedreht und gewendet. Über einen Zeitraum von jeweils 24 Stunden werden die Abweichungen gemessen und die Werke aufgezogen. Weitere Komplikationen, wie zum Beispiel ein Chronograph, werden am zehnten Tag zugeschaltet, um deren Einfluss auf die Ganggenauigkeit der Uhr festzustellen.
  • Chronometerprüfung nach deutschen DIN-Norm: Seite 3/3 Um das Zertifikat “Chronometer” zu erhalten, muss die Abweichung des mittleren täglichen Ganges einer Uhr zwischen minus vier und plus sechs Sekunden Die mittlere tägliche Gangänderung darf zwei Sekunden und die größte tägliche Gangabweichung fünf Sekunden nicht überschreiten. Die deutsche Norm ist der internationalen, in der Schweiz angewandten ISO Norm ähnlich, unterscheidet sich aber in zwei wesentlichen Punkten: Zum einen schreibt die DIN 8319 eine Prüfung vor, bei der die Uhr sekundengenau einstellbar sein muss, zum anderen muss das Uhrwerk den Testgang nicht nur separat bestehen, sondern komplett im Gehäuse montiert sein, d. h. so wie der Kunde die Uhr verwendet.
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Glashütte Original
Teilen204Pin47Teilen36SendTeilen
Letzter Beitrag

Auftritt in Grau: die neue Oris BC3-Fliegeruhr

Nächster Beitrag

Tissot PRS 516 Automatic und PRS 516 Small Second

ÄhnlicheBeiträge

Senator Excellence Panoramadatum Mondphase
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Zwei neue Senator Excellence Panoramadatum Mondphase in Frostsilber und Frostkupfer

23. März 2025
2k
Die auf 200 Stück limitierte PanoLunarInverse kommt mit einer aufwändig gearbeitete Miniatur des Nachthimmels mit einer spektakuläre Mondphasenanzeige und einem außergewöhnlich konstruierten Werk
Limitierte Uhren

Glashütte Original PanoLunarInverse

5. November 2024
1.2k
SeaQ Chronograph Silver Screen 1-37-23-03-80-33/06
Chronographen

Der neue SeaQ Chronograph von Glashütte Original im Black-Tie-Look

7. September 2024
11.2k
Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“
Chronographen

Seventies Chronograph Panoramadatum „Watermelon“ und „Swimming Pool“

17. August 2024
4k
PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden
Limitierte Uhren

PanoMaticInverse Limitierte Edition: Hommage an Dresden

28. April 2024
1k
 Lady Serenade Limitierte Edition zum Valentinstag 2024
Aktuelle Uhren-Neuheiten

 Lady Serenade Limitierte Edition zum Valentinstag 2024

14. Januar 2024
529
Nächster Beitrag
Tissot_PRS-516-Automatic

Tissot PRS 516 Automatic und PRS 516 Small Second

GP_LD_CatsEye_Aventurine

Girard-Perregaux Cat’s Eye Aventurin

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3278 shares
    Teilen 1311 Tweet 819
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3130 shares
    Teilen 1252 Tweet 782
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2752 shares
    Teilen 1100 Tweet 688
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6364 shares
    Teilen 2545 Tweet 1591
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1498 shares
    Teilen 599 Tweet 374

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner