NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Freitag, 9. Juni 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Zenith Defy Revival A3691

Das zweite Defy Revival Modell hält Einzug in die Defy-Kollektion

19. Januar 2023
in Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Lesedauer: 3 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Zenith erweitert seine ständige Defy-Kollektion mit der A3691 um die unlimitierte Neuinterpretation eines Klassikers in markanter Zifferblattfarbe.

Nachdem die erste Defy im vergangenen Jahr neu aufgelegt wurde, präsentiert ZENITH nun mit der Defy Revival A3691 das zweite Modell in der Kollektion von originalgetreu reproduzierten Klassikern der Defy Reihe.

Diese wichtige Referenz aus dem Jahr 1971 führte das kühne Design noch einen Schritt weiter und begründete den historisch umfangreichen Einsatz markanter Farben in der Kollektion.

Historische Referenzen wie die A3691 als Inspirationsquelle der Defy-Kollektion

Zenith kehrt also zum Wesen der Defy Kollektion und zu den historischen Referenzen zurück, die weiterhin als Inspirationsquelle für die gleichnamige zeitgenössische Kollektion dienen, und präsentiert mit einer Neuauflage der A3691 (die auf der Referenz von 1971 basiert) das zweite Defy Revival Modell.

 

Zenith Defy Revival A3691

 

Mit ihrem leuchtend roten Zifferblatt mit Farbverlauf und ihrem robusten, geometrischen Gehäuse wird die Defy Revival A3691 das erste  unlimitierte Defy Revival Modell in der permanenten Kollektion.

Das Jahr 1969 wird für ZENITH für immer als ein Wendepunkt in Erinnerung bleiben: Die Manufaktur stellte nicht nur das ehrwürdige Kaliber El Primero vor, sondern präsentierte auch die Armbanduhrenkollektion Defy.

Mit einer entschlossenen Haltung gegen die Einführung der Quarzuhren, die damals die traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst bedrohten, stellte ZENITH einen Zeitmesser mit einem einzigartig modernen Design und einer Robustheit vor, mit dem die in Masse produzierten elektronischen Uhren der damaligen Zeit einfach nicht mithalten konnten.

Eines der ersten Modelle dieser Defy Kollektion war die A3642, die den treffenden Spitznamen coffre-fort erhielt, was im Französischem so viel bedeutet wie „Tresor“ oder „Safe“.

Etwa zwei Jahre später knüpfte ZENITH an dieses gewagte Design an und führte neue farbenfrohe Zifferblätter mit einem ausgeprägten „Vignetten“-Effekt ein, der sich zu den Rändern hin verdunkelte, darunter die A3691 mit einem tiefroten Zifferblatt.

Detailgetreu nachgebildet: die Defy Revival A3691

Die anhand der originalen Produktionspläne von 1969 faszinierend detailgetreu nachgebildete Defy Revival A3691 übernimmt alle Details und einzigartigen Designelemente, die die erste Defy Armbanduhr zu ihrer Zeit zu einer so bemerkenswerten Referenz machten: eine Uhr, deren Codes noch heute die modernen Defy Modelle inspirieren.

 

Zenith Defy Revival A3691

 

Dazu gehören ein facettiertes achteckiges Gehäuse mit einer vierzehnseitigen Lünette, ein glänzendes, tiefrotes Zifferblatt mit einem markanten Vignetteneffekt, der sich zu den Rändern hin verdunkelt, ungewöhnliche applizierte quadratische Indizes mit horizontalen Rillen und das mittlerweile ikonische „Leiter“-Armband aus Edelstahl von Gay Frères, dass nun mit einer moderneren und ergonomischeren Faltschließe versehen wurde.

Die einzigen äußeren Unterschiede zwischen der Revival und ihrer Vorgängerin sind das Saphirglas, der transparente Gehäuseboden und die Art der Leuchtpigmente.

 Auch die Wasserdichtigkeit von 30 atm (300 Metern), die über eine verschraubte Krone gesichert wird, wurde vom Original übernommen und sogar durch einen transparenten Boden ergänzt.

Doch ein großer Unterschied schlägt im Inneren der Uhr: Statt des soliden Gehäusebodens des Originals mit dem vierzackigen Stern, der später zu einem der Markenlogos und einem wiederkehrenden Designelement werden sollte, besitzt die Defy Revival A3691 einen Saphirglasboden.

Durch diesen kann das mit einer Frequenz von 4 Hz (28.800 Halbschwingungen pro Stunde) schlagende automatische Manufaktur-Kaliber Elite 670 mit einer Gangreserve von 50 Stunden bewundert werden.

Zur Freude der Sammler und im Gegensatz zur Defy Revival A3642, die in einer nummerierten, limitierten Auflage produziert wurde, wird die Defy Revival A3691 in die permanente Defy Kollektion aufgenommen und in ZENITH Boutiquen sowie bei autorisierten Händlern weltweit erhältlich sein.

 

Zenith Defy Revival A3691

 

Die technischen Features der Zenith Defy Revival A3691

Referenz: 03.A3642.670/3691.M3642, Originale Neuauflage der Referenz A3691. Achteckiges Gehäuse mit ikonischer 14-seitiger Lünette 

  • Gehäuse: 37 mm Edelstahlgehäuse, wasserdicht bis 30 atm, Sichtboden aus Saphirglas
  • Glas: Saphirglas
  • Zifferblatt: Rubinrotes Zifferblatt mit Farbverlauf
  • Stundenindizes: Rhodiniert und facettiert
  • Zeiger: Rhodiniert, facettiert und mit SuperLuminova SLN C1 beschichtet
  • Uhrwerk: ELITE 670 Automatik, Frequenz 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz), Gangreserve etwa 50 Stunden
  • Funktionen: Zentrale Stunden und Minuten. Zentraler Sekundenzeiger. Datumsanzeige bei 4:30 Uhr
  • Finish: Neue, sternförmige Schwungmasse mit satinierten Verzierungen
  • Armband & Schließe: 27.03.1816.M3642 „Leiter“-Armband aus Edelstahl.

Unverbindliche Preisempfehlung: € 7.500

Zum Zenith Store-Locator

Zenith Defy Revival A3691

 

 

2.43/5 (13)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Teilen40Tweet25Pin10Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Vulcain SkinDiver Nautique 38 mm

Nächster Beitrag

Perpetual Moon Year of the Rabbit

ÄhnlicheBeiträge

1140 c6a0034
Neue Uhren von Microbrands

Argon SpaceOne: last Call

9. Juni 2023
100
Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones Film
Quarzuhren

Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film

9. Juni 2023
100
Ulysse Nardin Diver X Skeleton Azur
Taucheruhren

Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure

8. Juni 2023
100
Breguet Type XX und Type 20
Chronographen

Die neue Generation der Breguet Type XX

8. Juni 2023
100
die neue generation der breguet type xx
Videos

Die neue Generation der Breguet Type XX

8. Juni 2023
100
Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

7. Juni 2023
100
Nächster Beitrag
Perpetual Moon Year of the Rabbit

Perpetual Moon Year of the Rabbit

Jean Marcel Indianapolis Laptimer

Jean Marcel Indianapolis Laptimer

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Tissot Sideral 2023

    Die Tissot Sideral aus den 1970er-Jahren ist wieder da

    100 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Freedom 60 Chrono Ice Blue limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Die neue Certina DS Action Diver 43 mm: neuer Black Star unter den Action Divern

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Superocean Automatic 44 Special Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Wempe Signature Collection Tangente neomatik 41 Update

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25

Advertisement

banner grandseiko slgh005 3
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Argon SpaceOne: last Call 9. Juni 2023
  • Harrison Ford trägt Hamilton Boulton im neuesten Indiana Jones-Film 9. Juni 2023
  • Ulysse Nardin Diver Net Azure & Diver Skeleton Azure 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023
  • Die neue Generation der Breguet Type XX 8. Juni 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist