NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Dienstag, 7. Februar 2023
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

10 Fragen an Sascha Moeri, CEO Carl F. Bucherer

8. Dezember 2020
in Branchen-News
Lesedauer: 5 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

NeueUhren.de hatte Gelegenheit zu einem Gespräch unter vier Augen mit Sascha Moeri, CEO von Carl F. Bucherer. Uns hat interessiert, wie sich das von der Covid19-Pandemie geprägte Jahr 2020 mit all seinen Begleiterscheinungen auf die Marke ausgewirkt hat, ob Strategien geändert, der Launch von Neuheiten verschoben wurde, und wie sich das auf die zukünftige Kommunikation auswirkt.

 

740 Sascha Moeri Ceo Carl F. Bucherer
Sascha Moeri Ceo Carl F. Bucherer

 

Herr Moeri, herzlichen Dank dafür, daß Sie sich Mitten im Endspurt des Jahres 2020 Zeit für ein Gespräch mit uns nehmen. Kommen wir deshalb gleich zu unseren Fragen:

  1. Herr Moeri, hat Carl F Bucherer in 2020 alle geplanten Neuheiten präsentiert, oder haben Sie Produkt-Launches zurückgestellt?

2020 war in der Tat in allen Belangen ein unglaublich herausforderndes Jahr. Die Uhren, die wir Anfang des Jahres vorgestellt haben, erhielten durch den Ausbruch der Pandemie und den damit verbundenen weltweiten Lockdown, nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient haben. Mit den Geneva Watch Days und den darauffolgenden lokalen Live Sessions konnten wir unsere Neuheiten jedoch in einem adäquaten Rahmen präsentieren – wenn auch anders als zu Beginn geplant.

 

  1. Werden Sie in den nächsten Monaten noch weitere Neuheiten vorstellen? Wenn ja: in welcher Form und wann?

Selbstverständlich! Uhrenliebhaber dürfen definitiv gespannt sein. Wir werden in den kommenden Monaten verschiedene Highlights präsentieren und da sein,Carl-F.-Bucherer_Manero-Flyback wo sich unsere Industrie versammelt. Unser Fokus wird dabei weiterhin auf der Launch-Strategie liegen, die sich für uns in 2020 als sehr erfolgreich erwiesen hat. Nachdem wir 35 Jahre an der Baselworld ausgestellt haben, mussten wir in diesem Jahr einen neuen Weg finden, um unsere Produkte global zu lancieren. Regionale Produkt- und Markenerlebnisse wie zu den Geneva Watch Days oder während exklusiver sogenannter Live Sessions, wie wir sie im Herbst durchgeführt haben, bieten uns genau diese Möglichkeit.

Wir sind mit diesem Ansatz noch näher an unseren Kunden, Partnern und Medienschaffenden und bieten ihnen die Gelegenheit durch Talks, Gesprächsrunden und Workshops in die Welt von Carl F. Bucherer einzutauchen und die Marke in allen Facetten individuell zu erleben. Die Vorstellung unserer Produkte wird sich somit auch zukünftig nicht mehr an nur einer einzigen Großveranstaltung orientieren, sondern an mehreren Events weltweit, bei denen – nach Möglichkeit – der persönliche Austausch im Vordergrund steht. Durch die Organisation dieser regelmäßigen, exklusiven Austauschplattformen können wir gezielter über die Marke sprechen. Genf war der Auftakt, jetzt geht es weiter. 

 

  1. Aktuell muß man wohl davon ausgehen, daß auch im 1. Halbjahr 2021 keine Branchen-Messen in gewohnten Umfang stattfinden. Wie werden Sie die Neuheiten für 2021 präsentieren?

Es ist noch zu früh, um hier bereits Details bekanntzugeben. Soviel vorweg; wir werden wiederum fantastische Zeitmesser „Made of Lucerne“ lancieren und dabei vermehrt auf die Unterstützung von strategischen Partnern zählen können.

 

  1. Sind alternative Präsentationen vom Zeit- und Kostenaufwand höher als eine Messebeteiligung, oder lassen sich dadurch sogar Kosten kompensieren?

Die entscheidendere Frage ist: Mit welcher Form, der Produktpräsentation erreichen wir unsere Kunden weltweit am besten? Und hier bietet das Konzept zahlreicher, lokaler Produkt- und Markenerlebnisse weltweit, im Vergleich zu nur einer Großveranstaltung wesentliche Vorteile.

 

Joerg Bucherer (rechts), Sascha Moeri (links)
Krise als Chance: Joerg Bucherer (rechts), Sascha Moeri (links)

 

  1. Können Sie sich vorstellen, daß Branchenmessen in der bisher bekannten Form generell durch digitale Präsentationsformen ersetzt werden, wie es z.B. auch die Watches & Wonders 2020 praktizierte?

Nichts kann einen Handschlag ersetzen

Jörg G. Bucherer hat einmal gesagt: „Nichts kann einen Handschlag ersetzen.“ Ich sehe dies genauso, aber natürlich ist die digitale Kommunikation wichtiger denn je. Ich denke, dass die virtuellen Versionen der Branchenmessen eine gute, vorübergehende Lösung darstellen. Dass sich ausschließlich digitale Konzepte, zumindest im Luxussegment, durchsetzen werden, ist hingegen schwer vorstellbar. Gerade dieser Bereich lebt vom persönlichen Kontakt und dem individuellen Austausch– das kann eine digitale Plattform allein nicht ersetzen.

 

  1. Gab und gibt es aktuell durch den Lockdown bedingte Kurzarbeit in Ihrem Unternehmen und damit verbundene Lieferengpässe?

Wir durchlaufen zurzeit durch die Pandemie die wohl schlimmste wirtschaftliche Krise der Uhrenbranche. Aber wir haben in den vergangenen 132 Jahren bereits zahlreiche Krisen gemeistert und werden auch aus dieser gestärkt hervorgehen. Das Instrument der Kurzarbeit hilft uns dabei wesentlich.

 

  1. Werden Sie nach den bisherigen Erfahrungen des Lockdowns zukünftig verstärkt auf den Online-Verkauf über die eigene Webseite setzen und Kooperationen mit Handelspartnern /Medien/Plattformen forcieren, die Uhren direkt an Endkunden verkaufen?

Das persönliche Erlebnis beim Kauf einer Luxusuhr wird nicht zu ersetzen sein

Bei Carl F. Bucherer war E-Commerce bereits vor Covid-19 ein wichtiger Vertriebskanal. Wir haben diesen Trend früh erkannt und verkaufen seit einigen Jahren unsere Uhren erfolgreich über den E-Commerce von Bucherer und Tourneau sowie in unseren eigenen digitalen Boutiquen auf JD.com oder T-Mall in China. Unsere starken traditionellen Verkaufsplattformen – der stationäre Handel – werden dennoch von größter Bedeutung für uns bleiben. Es geht darum, die Balance zu halten und dabei zu bedenken, dass das persönliche Erlebnis beim Kauf einer Luxusuhr nicht zu ersetzen sein wird. Unsere Kunden und Partner wünschen sich nach wie vor eine individuelle Beratung und persönliche Gespräche. Wir glauben, daher dass es nicht nur eine rein digitale oder rein physische Präsentation unserer Uhren geben kann. Auch in Zukunft wird eine Balance zwischen beiden Welten entscheidend sein.

 

Carl F. Bucherer Advertisement

 

  1. Wie ist Ihre geschäftliche Prognose für das Jahr 2020, auch wenn das Weihnachtsgeschäft noch nicht voll zu Buche schlägt?

2020 verlief ganz klar anders als erwartet. Covid 19 hat uns wie so viele hart getroffen. Wir haben in den vergangenen Monaten die Krise bestmöglich gemeistert, Chancen und Potentiale genutzt und unsere Kunden positiv überrascht. Mit unserem neuen Lancierungsansatz, der vor allem auf regionale Markenerlebnisse setzt, sowie den Uhren, die wir 2020 vorgestellt haben, konnten wir erfreuliche Ergebnisse erzielen.

 

  1. Werden die inzwischen wieder anziehenden Verkaufszahlen in China die Corona-bedingten Einbrüche in Europa kompensieren können?

Das erachte ich, trotz unseren 100 Verkaufsstandorten in China als nicht realistisch, da wir rund 40% unseres Jahresumsatzes jeweils in Europa erzielen.

 

Carl F. Bucherer Manero-Flyback-Chronograph

 

  1. Welches ist ihre Lieblingsuhr aus dem Portfolio von Carl F. Bucherer, und welche tragen Sie am häufigsten?

Ich liebe die Vielfalt in unserer Kollektion und bin sehr froh, dass ich mich nicht für eine Lieblingsuhr entscheiden muss, sondern regelmäßig wechseln kann. Im Moment wechsle ich besonders oft und gerne zwischen den neuen Varianten unserer Manero Flyback. Diese Modelle kombinieren Retrocharme mit sportlicher Eleganz, höchster Funktionalität und maximalem Tragekomfort. Aus unserer Sicht sind sie die perfekten Begleiter für moderne Kosmopoliten und Kosmopolitinnen bzw. alldiejenigen, die in der Welt Zuhause sind und doch immer ein Stück Uhrmacherkunst „Made of Lucerne“ mit sich tragen wollen. Meine absolute Lieblingskomplikation ist aber ein Chronograph mit ewigem Kalender, Mondphase und Tachymeter wie z.B. bei der Manero ChronoPerpetual.

Herr Moeri, wir danken für das offene Gespräch, wünschen Ihnen, Ihrem Team und Carl F. Bucherer weiterhin viel Erfolg und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Zur Webseite von Carl F. Bucherer

Alle unsere Veröffentlichungen über Carl F. Bucherer finden Sie unter diesem Link

Tags: Carl F. Bucherer
Teilen40Tweet25Pin9Teilen7Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Die 2020 Aquastar Deepstar: Neuauflage eines Klassikers

Nächster Beitrag

Zwei Jubiläen – zwei besondere Grand Seiko Modelle

ÄhnlicheBeiträge

CFB Capsule Collection
Schwarze Uhren

Die CFB Capsule Collection zum 135.Jubiläum von Carl F. Bucherer

31. Januar 2023
100
cfb mastery lab
Branchen-News

Das CFB Mastery Lab: Einzelstücke nach Kundenwunsch

29. November 2022
100
Carl F. Bucherer Manero Central Counter
Chronographen

Carl F. Bucherer Manero Central Counter

23. November 2022
100
1140 cfb manero flyback 40m
Chronographen

Manero Flyback-Chronograph: neues 40 mm-Gehäuse und neue Farben

2. September 2022
100
1140 hbca hometown mood all
Chronographen

Carl F. Bucherer Heritage Bicompax Annual Hometown Edition

31. März 2022
100
1140 Carl F. Bucherer Manero Big Date
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Carl F. Bucherer Manero Peripheral BigDate

3. Dezember 2021
100
Nächster Beitrag
Neuauflage der ersten Grand Seiko in Rotgold Seiko 140th Anniversary Limited Edition Kaliber 9S64

Zwei Jubiläen - zwei besondere Grand Seiko Modelle

Chopard Online Boutique Deutschland

Chopard Online-Boutiquen jetzt auch in Deutschland und Frankreich

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 10 Diver unter 1000 Euro

    Zehn Diver unter 1.000 Euro

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Grand Seiko SBGW295: Neuauflage der ersten Grand Seiko

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Norqain Wild ONE NHLPA Limited Edition

    102 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • TAG Heuer Carrera Chronograph x Porsche Orange Racing

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition

    101 shares
    Teilen 40 Tweet 25
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Aktuelle News

  • Méraud Antigua mit historischem Landeron 248 Kaliber 7. Februar 2023
  • Zehn Diver unter 1.000 Euro 6. Februar 2023
  • Steigt Audemars Piguet in den CPO-Markt ein? 6. Februar 2023
  • Breitling Chronomat Six Nations limited Edition 5. Februar 2023
  • Louis Vuitton Tambour Jacquemart Minute Repeater 200 years 5. Februar 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
    • Uhren-Marktplätze im Internet
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist