NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 18. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

75 Jahre Bulgari Serpenti: Ausstellung zum Jubiläum

Von Hans Hörl
7. März 2023
in Branchen-News
Lesedauer: 6 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

75 Jahre Bulgari Serpenti – eine Zeitspanne voller Geschichten. Dieses Jubiläum würdigt eine Ausstellung vom 17. Februar bis 16. April im Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Die Bulgari Serpenti hat sich vor einem dreiviertel Jahrhundert „gehäutet“ und feiert nun ihr 75- jähriges Jubiläum. Als Ikone endloser Metamorphose in die Geschichte eingegangen, bleibt ihre Anziehungskraft bei jeder kreativen Transformation unverändert und immer seiner ursprünglichen Essenz treu.

Die Geschichte von Bulgari Serpenti, die Zeit, Raum und Kreativität überschreitet, begann Ende der 40er Jahre in der Uhren- und Schmuckwelt, und breitete sich später auf das Universum der Lederwaren aus. Im Laufe der Jahrzehnte interpretierte die Ikone erfolgreich den Geist eines jeden Zeitalters und wurde von Generation zu Generation zum Symbol weiblicher Stärke.

Als faszinierendes Emblem mit vielen kulturellen Konnotationen erreichte sie auch die Welt der Kunst, die unerschöpfliche lnspirationsquelle und das kreative Experimentierfeld Bulgaris.

 

75 Jahre Bulgari Serpenti

 

Die Begegnung von Schlange und Kunst brachte außergewöhnliche Synergien hervor, wie die Ausstellung Serpenti von Refik Anadol, die im Februar 2023 im Nationalmuseum Thyssen-Bomemisza in Madrid ihre Reise fortsetzen wird.

 Im Zuge dieses kreativen Austausches werden im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum eine Reihe weiterer Kooperationen zwischen Bulgari und visionären Künstlern unseres Jahrtausends vorgestellt.

Die Bulgari Serpenti: von den Juwelen Kleopatras inspiriert

anführungszeichen

“Seit 75 Jahren zeigt Bulgari seine Kreativität, geniale Handwerkskunst und seinen modernen Geist durch die emblematischen Serpenti-Kreationen, die von den Juwelen Kleopatras aus dem alten Rom inspiriert wurden. Sie vermitteln endlose Geschichten, Kunstfertigkeit und Erhabenheit. Sie erweitern die Grenzen des Schmucks, spiegeln den Geist selbstbewusster Frauen wider und betreten die Welt der Kunst durch aufregende kreative Kooperationen. Serpenti war und ist die ultimative Bulgari-lkone endloser Metamorphose.” kommentiert Jean-Christopher Babin, CEO der Bulgari Gruppe.

abführung

Als Jubiläumsjahr wird 2023 ein neues Kapitel in einer Geschichte des kontinuierlichen Wandels schreiben, in der Inspiration zu Kunst wird und Vergangenheit zu Zukunft. Eine Geschichte ohne Ende, dafür aber mit unendlicher Verwandlung. Und genau das ist die unendliche Geschichte von Serpenti.

Die Bulgari Serpenti: vom Mythos zur Ikone

Die Legende von Serpenti beginnt lange bevor das mythische Wesen in die kostbare Schmuckwelt Einzug hielt. Die Schlange ist tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt und hat die Phantasie von Ost bis West durch die Jahrtausende hinweg angekurbelt. In der griechischen und römischen Mythologie wurde angenommen, dass sie aufgrund ihrer Fähigkeit, sich zu häuten, transformative und regenerative Kräfte besitzt. Diese universelle Energie in ständiger Erneuerung wurde symbolisch durch das Ouroboros dargestellt – das Symbol für eine Schlange, die sich in den Schwanz beifSt, um einen unendlichen Kreis ohne Anfang oder Ende zu bilden.

Ihre sich ständig verändernde Natur und ihr ewiger Geist sind seit den Anfängen im Jahre 19LJ8 ein Leitmotiv von Bulgaris Schlangenikone, als die ersten Serpenti-Kreationen ihr Debüt als Schmuckuhr feierten, die um das Handgelenk gewickelt wurden. Zu dieser Zeit war Serpenti stilisierter: ihr beweglicher Schlangenkörper wurde mit der genialen Tubogas­ Technik angefertigt, die meisterhafte Goldschmiedekunst mit der natürlichen Geschmeidigkeit der Ikone verband. Das industriell inspirierte und flexible Röhrenband aus Edelmetall, welches ohne Löten hergestellt wird, war Ausdruck des Innovationsgeistes der Marke und passte daher schon damals zur zukunftsorientierten Identität von Serpenti.

 

75 Jahre Bulgari Serpenti

 

In den 50er Jahren begann sich die Bulgari Schlange in Richtung eines figurativeren Stils zu bewegen – mit einem mit Rubin-, Smaragd- oder Diamantaugen verzierten Kopf. Diese Entwicklung erreichte in den 60er Jahren ihren Höhepunkt, als sich die Veredelung der Schlange in eine Leinwand für kreative Experimente verwandelte und ihre verführerischen Schuppen mit Hilfe von Edelsteinen und farbigem Emaille artikuliert wurden. In diesen erfinderischen Jahren kreierte die Maisan die ersten Serpenti Secret Schmuckuhren, mit einem von einem Kopf verdeckten Ziffernblatt.

Die auffälligen Farbkombinationen und unkonventionellen Materialien, die in diesen Jahren eingeführt wurden, waren sinnbildlich für den legendären Stil Bulgaris. Das meisterhaft von Hand aufgetragene Emaille und die Edelsteine, sowie die flexiblen röhrenförmigen Schuppen, die erfinderisch mit einem geschmeidigen inneren Kern verbunden waren, bewiesen, wie eng die Entwicklung von Serpenti mit Bulgaris einzigartiger Kunstfertigkeit als Juwelliermeister verbunden war.

Die Schlange hat sich von einer faszinierenden Form zur nächsten entwickelt und lieferte atemberaubende Interpretationen ihres sechseckigen Schuppenmotivs, verschiedene Kostbarkeitsstufen und einzigartige Kombinationen erlesener Edelsteine, faszinierenden Designs und kreativer Handwerkskunst.

Von historischen Stücken bis hin zur eleganten, ultramodernen und stilisierten Serpenti Viper, die wir heute kennen, bleibt die Ikone für immer ein Symbol für kühne Transformationen – stets bereit, eine neue Bewegung einzuläuten oder eine hypnotische neue Form anzunehmen.

anführungszeichen“Serpenti immer wieder neu zu interpretieren, ohne ihre Identität zu verändern, ist eine inspirierende Herausforderung.”, so Lucia Silvestro, Bulgaris Kreativdirektorin für Schmuck, „Es ist diese perfekte Balance zwischen ihren Wurzeln und ihrer kreativen Entwicklung, die diese Ikone zeitlos und immer auf Augenhöhe der Zeit geformt hat.”

Die von Stillegende Diana Vreeland und Hollywoodstar Elizabeth Taylor gefeierte Bulgari Schlange hat einige der berühmtesten Ikonen aller Zeiten verführt – von Marisa Berenson bis Charlize Theron, Alicia Vikander, Naomi Campbell und Zandaya.

 

75 Jahre Bulgari Serpenti

 

Die Serpenti Factory

Von der Malerei über die Fotografie bis hin zu Mode und Design war die Schlange schon immer ein herausragender Bestandteil der Kunst. In unzähligen Interpretationen belebt die Schlange die Werke von Depero, Miro und Paul Klee, erscheint auf verträumten Designobjekten von Fornasetti und schenkt vielen Filmen gefeierter Regisseure den Titel.

Ironische und spielerische Vertreter der zeitgenössischen Kunst wie Alexander Calder, Niki de Saint Phalle, Keith Haring und Joana Vasconcelos sorgten für ganz eigene Interpretationen der sinnlichen und transformativen Kräfte des Tieres, während Fotografen wie Robert Mapplethorpe, Richard Avedon und Helmut Newton das Verführerische des Tieres in den Mittelpunkt rückten.

Im Einklang mit diesem Erbe rief Bulgari die Serpenti Factory ins Leben, eine Künstlerinitiative, die sich auf die Schlange als endlose lnspirationsquelle konzentriert und sich der Bildsprache der Ikone widmet. Um zu entdecken, wie die Inspirationen, Symbole, Techniken und Archive der Maisan die unerschöpfliche Kreativität und Handwerkskunst von Serpenti beeinflussen.

Die Serpenti Factory umfasst viele Bereiche, die Teil der Identität der Ikone sind. Vom Erbe bis zur Handwerkskunst, von multisensorischen Technologien bis hin zur neuen Kampagne zum 75-jährigen Jubiläum der Ikone, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet.

Das Projekt umfasst eine Reihe besonderer Kooperationen zwischen Bulgari und internationalen zeitgenössischen Künstlern wie Refik Anadol, Davide Quayola, Daniel Rozin, Sougwen Chung und Cate M, die Serpenti exklusive Kunstwerke gewidmet haben, um die Vielseitigkeit der Ikone unter Beweis zu stellen. Das ganze Jahr über werden in Serpenti Factories auf der ganzen Welt die Arbeiten lokaler Künstler ausgestellt.

Von China bis in die Vereinigten Staaten und Europa wird jede Etappe dieser Reise eine neue Metamorphose von Serpenti einleiten und die zeitlose Faszination und Anziehungskraft des Symbols einmal mehr zu einer wahren Kunstform erheben.

 

75 Jahre Bulgari Serpenti

 

Serpenti von Refik Anadol in Madrid

Von der zentralen Mailänder Piazza Duomo bis zur berühmten Saatchi Gallery in London hat Serpenti von Refik Anadol einige der berühmtesten Kunstdestinationen Europas erreicht und eröffnet nun ein neues Kapitel im renommierten Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza in Madrid.

Die Ausstellung, die seit dem 17. Februar der Öffentlichkeit zugänglich ist, stellt einen Höhepunkt des 75-jährigen Jubiläums von Serpenti dar.

Sie läutet das Jubiläumsjahr ein und zeichnet die Metamorphose der Ikone von ihrer Gründung im Jahr 19LJ8 bis in die Zukunft durch die Kraft des maschinellen Lernens nach.

Die aus einer innovativen Kombination aus Kunst und Technologie entstandene Installation ist ein Multimedia-Kunstwerk, das von künstlicher Intelligenz generiert wurde und aus Algorithmen besteht, die mit 200 Millionen Naturbildern trainiert wurden.

Der preisgekrönte Medienkünstler und Regisseur Anadol interpretiert das Konzept der Metamorphose als den Wechsel von einer Form in eine andere und verwandelt Natur in Daten und Daten in abstrakte, poetische Bilder.

Das atemberaubende Erlebnis kombiniert die Installation mit einer kuratierten Auswahl von Serpenti-Kreationen aus der Bulgari Heritage-Kollektion und den historischen Archiven der Maison, während ein von künstlicher Intelligenz entwickelter Duft namens Rainforest Serpenti den besonderen Raum der Installation für ein multisensorisches Erlebnis durchdringt.

Bei dieser Gelegenheit wird eine einzigartige Serpenti Haute Joaillerie-Halskette mit passenden Ohrringen enthüllt, die exklusiv für das Jubiläum kreiert wurde.

Serpenti Blue Heaven ist benannt nach den himmlischen Farben seines Tansanit- und Aquamarin-Designs, das an den römischen und spanischen Himmel erinnert und zeigt metaphorisch eine Umarmung beider Länder. Mit zwei schillernden Schlangen, die meisterhaft miteinander verflochten sind, wird die Legende von Serpenti durch Bulgaris visionäre Handwerks- und Edelsteinkunst in einer neuen wundervollen Geschichte wiedergegeben.

Die Ausstellung ist vom 17. Februar bis 16. April im Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza in Madrid zu sehen.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Bulgari
Teilen81Pin18Teilen14SendTeilen
Letzter Beitrag

Sechs neue Audemars Piguet Code 11.59 in Edelstahl

Nächster Beitrag

Alles über Fake-Uhren

ÄhnlicheBeiträge

Bvlgari x MB&F Serpenti
Limitierte Uhren

Bulgari X MB&F Serpenti

23. Februar 2025
394
Octo Finissimo Ultra COSC
Limitierte Uhren

Neuer Rekord für Bulgari: die Octo Finissimo Ultra COSC

8. April 2024
2.6k
Octo Finissimo Automatik BVL 138 Sketch (Ref. 104163 -Stahl)
Limitierte Uhren

Bulgari-Jubiläum mit drei limitierten Octo Finissimo Scetch

24. März 2024
598
Bulgari X Gran Tourismo
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bulgari X Gran Tourismo

29. Dezember 2023
602
Octo Finissiom Carbongold ewiger Kalender.
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Zwei neue Bulgari Octo Finissimo Carbongold

25. September 2023
549
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Nächster Beitrag
Alles über Fake-Uhren

Alles über Fake-Uhren

Tissot prx chrono t137 427 1

Neue Tissot PRX-Modelle mit coolness-Faktor

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    13288 shares
    Teilen 5315 Tweet 3322
  • Die Seiko 5 Sports Midsize ist in zwei coolen Farben zurück

    4695 shares
    Teilen 1878 Tweet 1174
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    5012 shares
    Teilen 2004 Tweet 1253
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    7811 shares
    Teilen 3124 Tweet 1953
  • Drei neue Longines Legend Diver

    6045 shares
    Teilen 2418 Tweet 1511

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Zwei Junghans 1972 Sondermodelle zum 52. Oldtimer Grand Prix 18. Juli 2025
  • Doxa SUB 750T Clive Cussler limitied Edition 17. Juli 2025
  • Neue Titoni Seascoper 300 Bi-Compax Chronographen 17. Juli 2025
  • Ulysse Nardin BLAST [FREE WHEEL MAILLECHORT]: Schwebezustand 16. Juli 2025
  • Grand Seiko Hi-Beat 36000 80 Hours SLGW003 ist „Best of the Best“ beim Red Dot Design Award 2025 16. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner