Aera lanciert mit der M-1 Field und der M-1 Blackbird zwei stromlinienförmige, zeitgemäße Interpretationen der klassischen Militäruhr.
“Bei einer guten Uhr geht es um weit mehr als nur um das Ablesen der Zeit – es geht um Integrität, Authentizität und Design, das Bestand hat” …lautet das Motto von Aera. Ikonisches Uhrendesign hängt von rigoroser Funktionalität, gehobener Technik und Stil ab.
In einem zunehmend überfüllten Markt muss eine gute Uhr ihren eigenen Standpunkt einnehmen.
Vor diesem Hintergrund haben die Mitbegründer von Aera und Veteranen der Uhrenbranche, Jas Minhas und Olof Larsson im Jahr 2022 ihr Marke Aera auf den Markt gebracht. Das Duo konzentriert sich auf eine neue Serie von mechanischen Uhren aus Schweizer Produktion, die sowohl dauerhaft nützlich sind als auch zeitgemäß aussehen. Der vierte Design-Meilenstein von Aera ist die M-1 Field Watch, eine kompromisslose Uhr mit einem einfachen Zweck in zwei subtilen Varianten.
Die Ursprünge der neuen M-1 Field und M-1 Blackbird lassen sich auf eine Gruppe von Militäruhren aus dem zweiten Weltkrieg zurückführen, die unter Sammlern als Dirty Dozen bekannt sind. Diese stammen von 12 Uhrmachern und wurden nach strengen funktionalen Richtlinien an Ablesbarkeit, Ganggenauigkeit, Zuverlässigkeit und Wasserdichtigkeit gebaut.
Es ist die schiere Einfachheit des Zwecks, die die klassische Felduhr zu einem dauerhaften Favoriten unter Vintage-Uhrensammlern macht. Für Aera war es jedoch unerlässlich, dass die M-1, die erste Aera-Uhr mit einem Durchmesser von weniger als 40 mm, eher zeitgemäß als vintage aussieht und sich auch so anfühlt.
M-1 Field und M-1 Blackbird: Designelemente aus der Vergangenheit vollständig neu interpretiert mit Blick auf Funktionalität und klare Linien.
Jede Aera-Uhr ist ein Versuch der Verfeinerung und Vereinfachung, und bei der neuen M-1 ist die Designsprache der Marke mit einem zweistufigen Zentraldisplay, einem einteiligen, gewölbtem Zifferblatt und einer kleinen Sekunde bei sechs Uhr klar.
Die M-1 Field und M-1 Blackbird mit kompakten 39-mm Gehäusen
Mit einem kompakten 39-mm-Gehäuse kombiniert die M-1 die Essenz der Designsprache von Aera mit einer sachlichen Einstellung, die sie für jedes Abenteuer geeignet macht. Alle Aera-Uhren, einschließlich der neuen M-1, verfügen über ergonomische, gebogene Bandanstöße und integrierte, schnell wechselbare Armbänder, um Komfort und Individualisierbarkeit zu maximieren. Die glatte, elliptische Gehäuseform und die geschwungene Wölbung des Saphirglases unterstreichen den modernen Tragekomfort der M-1 am Handgelenk.
Die M-1 in zwei funktionsorientierten Designs: der Field und der Blackbird.
Beide sind ein zeitgemäßer Ausdruck der auf das Wesentliche reduzierten Field Watch. Beide Editionen der M-1 verfügen über mattschwarze, einteilige Zifferblätter, die von einer Eisenbahn-Minuterie in strahlendem Weiß am gewölbten Rand und schwarzen Schwertzeigern für die Stunden und Minuten umgeben sind.
Richtig interessant wird es aber erst in der Nacht. Wenn das Display des M-1 Field bei schlechten Lichtverhältnissen aktiviert wird, verfügt es über handgefüllte X-1 Swiss Super-Luminova für Stunden und Minuten und durchgehend lumineszierendes Globolight® für Ziffern in grün leuchtend.
Ein Markenzeichen von Aera ist die farblich passende und in der Krone eingelassene Superluminova.
Bei der M-1 Blackbird hingegen leuchten dieselben Details in Blau. Das Aera-Logo in durchgehend lumineszierendem Globolight® leuchtet bei beiden Uhren weiß. Dies verleiht der Field und der Blackbird ihre eigenen Identitäten bei schlechten Lichtverhältnissen.
Aera M-1 Field und Aera M-1 Blackbird setzen auf bewährte Kaliber
Im Inneren der M-1 Field und Blackbird setzt Aera seine bewährte Praxis fort, bewährte Uhrwerke zu verwenden, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Sellita SW216-1 ist das erste Handaufzugswerk von Aera, dessen Aufzugskrone für ein beruhigend analoges Gefühl sorgt. Das Uhrwerk hat eine Frequenz von 4 Hz oder 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und ein “Elabore”-Finish. Dieses Finish ist auf ein höheres Maß an Genauigkeit eingestellt und auch in einem feineren Grad verarbeitet – daher der Name.
Das Uhrwerk wird durch einen zweiteiligen, bündig verschraubten Gehäuseboden geschützt, der eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern bietet. Er ist mit wichtigen Spezifikationen und einer eigenen Seriennummer graviert, die mit einem Laser übereinstimmt, der unter einem der Bandanstöße eingraviert ist.
Im Lieferumfang der M-1 Field sind zwei integrierte Armbänder aus schwarzem italienischem Kalbsleder mit weißen Nähten und hellbraunem italienischem Kalbsleder mit Kieselnarben und Schließen aus Edelstahl 904L, die beide mit einem einfachen Schnellverschlussmechanismus mit zwei Stiften vollständig austauschbar sind.
Die M-1 Blackbird verfügt über ein schwarzes italienisches Kalbslederarmband mit schwarzen Nähten und ein italienisches graues Wildlederarmband mit weißen Nähten, beide mit einer zweipoligen Schnellverschlussfunktion und Schließen aus Edelstahl 904L.
Beide Uhren werden mit einer geschmeidigen, handgefertigten Reisetasche aus Kalbsleder geliefert.
Sowohl die Field als auch die Blackbird werden in Auflagen von 300 Exemplaren hergestellt, mit schrittweisen Auslieferung in den Jahren 2024 und 2025.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei £ 1.600 / USD 1.900 (Preise beinhalten Versand, Zölle und Steuern in alle Länder, in die Aera liefert)
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Aera Webseite