NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aera M-1 Field und M-1 Blackbird: Field Watch neu interpretiert

Von Hans Hörl
21. Dezember 2024
in Limitierte Uhren, Neue Uhren von Microbrands, Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Aera lanciert mit der M-1 Field und der M-1 Blackbird zwei stromlinienförmige, zeitgemäße Interpretationen der klassischen Militäruhr.

“Bei einer guten Uhr geht es um weit mehr als nur um das Ablesen der Zeit – es geht um Integrität, Authentizität und Design, das Bestand hat” …lautet das Motto von Aera. Ikonisches Uhrendesign hängt von rigoroser Funktionalität, gehobener Technik und Stil ab.

aera m-1 field watch

In einem zunehmend überfüllten Markt muss eine gute Uhr ihren eigenen Standpunkt einnehmen.

 

Vor diesem Hintergrund haben die Mitbegründer von Aera und Veteranen der Uhrenbranche, Jas Minhas und Olof Larsson im Jahr 2022 ihr Marke Aera auf den Markt gebracht. Das Duo konzentriert sich auf eine neue Serie von mechanischen Uhren aus Schweizer Produktion, die sowohl dauerhaft nützlich sind als auch zeitgemäß aussehen. Der vierte Design-Meilenstein von Aera ist die M-1 Field Watch, eine kompromisslose Uhr mit einem einfachen Zweck in zwei subtilen Varianten.

Die Ursprünge der neuen M-1 Field und M-1 Blackbird lassen sich auf eine Gruppe von Militäruhren aus dem zweiten Weltkrieg zurückführen, die unter Sammlern als Dirty Dozen bekannt sind. Diese stammen von 12 Uhrmachern und wurden nach strengen funktionalen Richtlinien an Ablesbarkeit, Ganggenauigkeit, Zuverlässigkeit und Wasserdichtigkeit gebaut.

aera m-1 blackbird

Es ist die schiere Einfachheit des Zwecks, die die klassische Felduhr zu einem dauerhaften Favoriten unter Vintage-Uhrensammlern macht. Für Aera war es jedoch unerlässlich, dass die M-1, die erste Aera-Uhr mit einem Durchmesser von weniger als 40 mm, eher zeitgemäß als vintage aussieht und sich auch so anfühlt.

aera m 1 blackbird

M-1 Field und M-1 Blackbird: Designelemente aus der Vergangenheit vollständig neu interpretiert mit Blick auf Funktionalität und klare Linien.

Jede Aera-Uhr ist ein Versuch der Verfeinerung und Vereinfachung, und bei der neuen M-1 ist die Designsprache der Marke mit einem zweistufigen Zentraldisplay, einem einteiligen, gewölbtem Zifferblatt und einer kleinen Sekunde bei sechs Uhr klar.

Die M-1 Field und M-1 Blackbird mit kompakten 39-mm Gehäusen

Mit einem kompakten 39-mm-Gehäuse kombiniert die M-1 die Essenz der Designsprache von Aera mit einer sachlichen Einstellung, die sie für jedes Abenteuer geeignet macht. Alle Aera-Uhren, einschließlich der neuen M-1, verfügen über ergonomische, gebogene Bandanstöße und integrierte, schnell wechselbare Armbänder, um Komfort und Individualisierbarkeit zu maximieren. Die glatte, elliptische Gehäuseform und die geschwungene Wölbung des Saphirglases unterstreichen den modernen Tragekomfort der M-1 am Handgelenk.

aera m-1 vorder- und rückseite

Die M-1 in zwei funktionsorientierten Designs: der Field und der Blackbird.

Beide sind ein zeitgemäßer Ausdruck der auf das Wesentliche reduzierten Field Watch. Beide Editionen der M-1 verfügen über mattschwarze, einteilige Zifferblätter, die von einer Eisenbahn-Minuterie in strahlendem Weiß am gewölbten Rand und schwarzen Schwertzeigern für die Stunden und Minuten umgeben sind.

Richtig interessant wird es aber erst in der Nacht. Wenn das Display des M-1 Field bei schlechten Lichtverhältnissen aktiviert wird, verfügt es über handgefüllte X-1 Swiss Super-Luminova für Stunden und Minuten und durchgehend lumineszierendes Globolight® für Ziffern in grün leuchtend.

lume aera m 1

Ein Markenzeichen von Aera ist die farblich passende und in der Krone eingelassene Superluminova.

Bei der M-1 Blackbird hingegen leuchten dieselben Details in Blau. Das Aera-Logo in durchgehend lumineszierendem Globolight® leuchtet bei beiden Uhren weiß. Dies verleiht der Field und der Blackbird ihre eigenen Identitäten bei schlechten Lichtverhältnissen.

aera m 1 blackbird

Aera M-1 Field und Aera M-1 Blackbird setzen auf bewährte Kaliber

Im Inneren der M-1 Field und Blackbird setzt Aera seine bewährte Praxis fort, bewährte Uhrwerke zu verwenden, um Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Das Sellita SW216-1 ist das erste Handaufzugswerk von Aera, dessen Aufzugskrone für ein beruhigend analoges Gefühl sorgt. Das Uhrwerk hat eine Frequenz von 4 Hz oder 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden und ein “Elabore”-Finish. Dieses Finish ist auf ein höheres Maß an Genauigkeit eingestellt und auch in einem feineren Grad verarbeitet – daher der Name.

Das Uhrwerk wird durch einen zweiteiligen, bündig verschraubten Gehäuseboden geschützt, der eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern bietet. Er ist mit wichtigen Spezifikationen und einer eigenen Seriennummer graviert, die mit einem Laser übereinstimmt, der unter einem der Bandanstöße eingraviert ist.

aera m-1 model 5103

Im Lieferumfang der M-1 Field sind zwei integrierte Armbänder aus schwarzem italienischem Kalbsleder mit weißen Nähten und hellbraunem italienischem Kalbsleder mit Kieselnarben und Schließen aus Edelstahl 904L, die beide mit einem einfachen Schnellverschlussmechanismus mit zwei Stiften vollständig austauschbar sind.

Die M-1 Blackbird verfügt über ein schwarzes italienisches Kalbslederarmband mit schwarzen Nähten und ein italienisches graues Wildlederarmband mit weißen Nähten, beide mit einer zweipoligen Schnellverschlussfunktion und Schließen aus Edelstahl 904L.

aera m-1 model 5282

Beide Uhren werden mit einer geschmeidigen, handgefertigten Reisetasche aus Kalbsleder geliefert.

Sowohl die Field als auch die Blackbird werden in Auflagen von 300 Exemplaren hergestellt, mit schrittweisen Auslieferung in den Jahren 2024 und 2025.

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei £ 1.600 / USD 1.900 (Preise beinhalten Versand, Zölle und Steuern in alle Länder, in die Aera liefert)

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Aera Webseite

Aera M-1 Blackbird

 

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 31 Durchschnitt: 2.5]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Aera
Teilen773Pin175Teilen135SendTeilen
Letzter Beitrag

Vulcain Nautical Legacy Massena LAB

Nächster Beitrag

Hublot Classic Fusion Chronograph Arturo Fuente King Gold

ÄhnlicheBeiträge

Keine Inhalte verfügbar
Nächster Beitrag
Hublot Classic Fusion Chronograph Arturo Fuente King Gold

Hublot Classic Fusion Chronograph Arturo Fuente King Gold

Astron GPS Solar 2025 Limited Edition SSH171J1

Astron GPS Solar 2025 Limited Edition SSH171J1 SSJ029J1

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3356 shares
    Teilen 1342 Tweet 839
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3187 shares
    Teilen 1274 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6756 shares
    Teilen 2702 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner