Angelus stellt mit dem Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition eine neue Kollektion vor, die mit der Spannung zwischen dem Kreis und der offenen Form spielt.
Die Flying Tourbillon Titanium übernimmt die Architektur des zeitgenössischen Gehäuses des Hauses, das aus einem Container aus Karbonverbundstoff besteht, der von einem Gehäusemittelteil aus Titan mit einer gekerbten Lünette umgeben ist.
Ein neues Handaufzugswerk für das Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Im Inneren hat Angelus mit dem Kaliber A-310 ein neues Handaufzugswerk installiert, das mit einem fliegenden Tourbillon bei 6 Uhr ausgestattet ist.
Große arabische Ziffern schweben zwischen dem Saphirglas und den PVD-behandelten Brücken und verleihen der Flying Tourbillon Titanium Rhythmus und Leichtigkeit. Die erste Variante der neuen Kollektion ist in Blau gehalten, vom Uhrwerk über den Flansch bis hin zu den austauschbaren Armbändern aus Alligatorleder und Kautschuk.
Das Flying Tourbillon Titanium ist der zweite Teil der zeitgenössischen Serie von Angelus.
Zwei Jahre nach der Lancierung der Chronodate hat die Marke das markante und unverkennbare Titangehäuse mit einem fliegenden Tourbillon-Kaliber ausgestattet. Diese zeitgemäße Vision zeigt sich in allen ästhetischen Elementen dieses Zeitmessers mit einem Durchmesser von 42,5 mm.
Dynamik liegt in den arabischen Ziffern, die zwischen dem Höhenring und dem Uhrwerk schweben. Dynamik im Wechselspiel von Festkörpern und freiem Raum. Dynamik in den Öffnungen im Uhrwerk, die Licht eindringen lassen. Dynamik in den verschiedenen Ebenen und Tiefen. Und es gibt eine Dynamik in der Art und Weise, wie das Kaliber um nebeneinander liegende Kreise herum strukturiert ist. Für diese erste Ausgabe wurde alles mit blauer PVD-Beschichtung versehen.
Dynamische Farbtöne für das Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Das Design der Flying Tourbillon Titanium wird durch den Kontrast zwischen den farbigen Brücken, dem Höhenring und dem Minutenkreis auf der einen Seite und dem großzügigen Einsatz von weißer Super-LumiNova auf den imposanten arabischen Ziffern auf der anderen Seite untermauert. Der Gesamteffekt verstärkt die Rhodinierung der Funktionsteile des Uhrwerks.
Die durchbrochenen dreiarmigen Räder, ein Markenzeichen der Angelus-Uhren, greifen ineinander und führen zum dynamischsten Element: dem fliegenden Tourbillon. Die Kajenwerksbrücke ist um 160 Grad abgewinkelt, wodurch eine Asymmetrie entsteht, die den technischen Rhythmus der Flying Tourbillon Titanium noch stärker betont.
Dynamische Schichten: Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Das Gehäuse besteht aus zwei Teilen. Der erste – ein leichter, steifer Behälter aus Carbon-Verbundwerkstoff – schützt die Bewegung. Die zweite besteht aus sechs Hauptelementen aus Titan, die den Behälter umgeben und an Ort und Stelle halten.
Die durchbrochene Gehäusemitte verbreitert sich zur Krone hin, die das Angelus-Logo trägt. Das Saphirglas ist von einer 12-gekerbten Lünette umgeben, während die facettierten Bandanstöße das austauschbare Armbandsystem an Ort und Stelle halten. Sowohl das einreihige Titanarmband als auch das mattblaue Alligatorlederarmband der Flying Tourbillon Titanium sind mit einem zusätzlichen blauen Kautschukarmband ausgestattet.
Ein dynamisches Räderwerk für die Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
In dieser modularen Konstruktion befindet sich eine aktualisierte Version des historischen Kalibers A-300 von Angelus. Das Kaliber A-310 ist um eine Reihe von Kreisen herum aufgebaut – die Hauptplatine und die Brücken – und hat eine durchbrochene Struktur. Die kleine Sekunde bei 9 Uhr gleicht das große Federhaus zwischen 12 und 1 Uhr und das fliegende Tourbillon bei 6 Uhr optisch aus.
Mit einer komfortablen Gangautonomie von 60 Stunden verfügt das Handaufzugskaliber A-310 der Flying Tourbillon Titanium über einen Mechanismus, der ihren ästhetischen Ambitionen gerecht wird und sich mit der Geschichte von Angelus messen kann.
Die technischen Features des Angelus Fliegendes Tourbillon Titan, Blaue Edition
- Gehäuse: Durchmesser 42,5 mm, Container aus Carbon-Verbundwerkstoff, Lünette, Krone und Monoblock-Gehäusemitte: Titan, satinierte Oberflächen, polierte Fasen
- Zifferblatt: Flansch mit blauer PVD-Behandlung, Applikationen und Stundenzeiger mit Super-LumiNova
- Uhrwerk: Kaliber A-310, mechanischer Handaufzug, fliegendes Ein-Minuten-Tourbillon, 23 Steine, Durchmesser 32,80 mm, Dicke 4,30 mm, Gangreserve 60 Stunden, Frequenz 4 Hz/28.800 Halbschwingungen pro Stunde
- Finissage:
- Platine: sonnengebürstet, abgeschrägt und poliert mit blauer PVD-Behandlung
- Brücken: sonnengebürstet, abgeschrägt und poliert mit blauer PVD-Behandlung
- Räder: kreisförmig körnig
- Tourbillonkäfig: rundkörnig und rhodiniert
- Tourbillonbrücke: blockpoliert und abgeschrägt
- Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde
- Armband: mattblaues Alligatorleder, zusätzliches Kautschukarmband inklusiv
Referenz: 0TSZF.U02A.C009A
Limitierung: 25 Exemplare
Unverbindliche Preisempfehlungen:
– Mit Titanband (inklusive Alligator- und Kautschukband): CHF 47.000 *
– Mit Alligatorband (inklusive Kautschukband): CHF 45.000 *
* alle Preise ab Werk CH, zuzüglich regionale Steuern
Weiterführende Informationen und Bezugsquellen auf der ⇒ Angelus Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|