Die 415 ES Pure basiert auf der 415 ES, die ursprünglich in den 1960er-Jahren eingeführt wurde. Mit ihrer markanten beidseitig drehbaren Lünette mit 60-Minuten-Einteilung und dem historischen Flügellogo setzte das Modell damals neue Standards.
Hanhart greift dieses Erbe nun auf und kombiniert es mit den höchsten Fertigungsstandards der heutigen Zeit. Die neue Farbgestaltung unterstreicht die klassische Eleganz der Uhr und hebt das klare Design noch stärker hervor.
Detailverliebt: die Hanhart 415 ES Pure
Die 415 ES Pure verfügt über ein tiefschwarzes Zifferblatt mit Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr. Die Tachymeter-Skala am äußeren Rand ermöglicht die präzise Messung von Geschwindigkeiten über festgelegte Distanzen. Die rote Hunderterskala bleibt als unverkennbares Markenzeichen bestehen und unterstreicht den sportlichen Charakter des Chronographen. Die Umstellung auf weiße Indizes und Zeiger sorgt für eine noch bessere Ablesbarkeit, insbesondere in Kombination mit der neuen, weiß strahlen-den X2 Super-Luminova-Beschichtung.
Hanhart 415 ES Pure mit dem historischem Flügellogo
Das Zifferblatt der 415 ES Pure trägt das traditionsreiche Flügel-logo von Hanhart – ein Symbol für die Modernisierung der Marke in den 1960er-Jahren. Nach über 40 Jahren kehrt dieses präg-nante Logo nun mit der 415 ES Serie zurück. Es ist ein Zeichen für die Verbindung von Geschichte und Gegenwart und verleiht der 415 ES Pure einen unverwechselbaren Charakter.
Authentisch: das 39 mm Gehäuse der Hanhart 415 ES Pure
In ihrer neuesten Version präsentiert sich die 415 ES Pure in einer authentischen Größe von 39 mm und bewahrt den historischen Charme der ursprünglichen 415 ES. Die Überarbeitung dieses Klassikers konzentriert sich auf eine dezente, aber wirkungsvolle Modernisierung: Klassisches Design trifft auf innovative Materialien und ein leistungsstarkes Uhrwerk. Die beid-seitig drehbare Keramiklünette mit 60 präzisen Klicks ermöglicht eine exakte Einstellung.
Moderne Technik für hohe Präzision im Inneren der Hanhart 415 ES Pure
Im Inneren arbeitet das zuverlässige Sellita SW 510 M mit Hand-aufzug, das höchste Präzision gewährleistet. Dank ihres anti-magnetischen Gehäuses und einer Wasserdichtigkeit von bis zu 10 ATM ist die Uhr optimal gegen äußere Einflüsse geschützt. Die verbesserte weiße X2 Super-Luminova-Beschichtung sorgt für eine außergewöhnliche Ablesbarkeit, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Die technischen Features der Hanhart 415 ES Pure
- Gehäuse: Satinierter/polierter Edelstahl, Durchmesser 39 mm, Höhe 13,50 mm, Lug to Lug 46 mm, wasserdicht bis 10 bar / 10 ATM nach DIN 8310, Shockproof/Stoßgeschützt mit Hanhart Werkdämpfung als zusätzlicher Stoßschutz
- Lünette mit schwarzem Keramikinlay, beidseitig mit 60 Klicks drehbar, verschraubter Gehäuseboden, gravierte, fortlaufende Seriennummer
- Krone mit distinktiven Hanhart „h“ des historischen Flügellogos
- Glas: Hochgewölbtes, innen entspiegeltes Saphirglas
- Zifferblatt & Zeiger: Schwarzes Zifferblatt, Historisches Flügellogo, Tachymeterskala, Rote Hunderterskala (Industrieminute), Super-Luminova® X2 beschichtete, lumineszierende Ziffern und Zeiger
- Uhrwerk: Handaufzug (Basis Sellita SW510 M), Frequenz 28.800 A/h (4 Hz), 23 Steine, Gangreserve mind. 58 h, Ganggenauigkeit Hanhart-Regulierung: 0 bis +8 Sekunden pro Tag, als Durchschnitt über alle Lagen
- Funktionen: Minutenzeiger und Stopp-Sekundenzeiger am Ende gebogen zur Vermeidung von Parallaxe Fehlern, Sekundenstoppvorrichtung, kleine Sekunde, 30-Minuten-Zähler
- Armband: Schwarzes, dunkelbraunes oder hellbraunes Kalbsleder, Alcantara an der Innenseite für Tragekomfort, Dornschließe aus Edelstahl, Anstoßbreite 20 mm
Unverbindliche Preisempfehlung: € 2.390 (am Lederarmband)
Weiterführende Informationen auf der ⇒ Hanhart Webseite
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|