NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

Brückenschlag aus 18-karätigem Rotgold im Carbonfaser-Gehäusekern

Von Hans Hörl
27. Juni 2022
in Limitierte Uhren, Tourbillons, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Haute Horlogerie in sportlich-modernem Outfit: Das Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon mit Brücken aus 18-karätigem Rotgold im Carbonfaser-Gehäusekern.

 Das Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon ist nicht nur aufgrund der bei diesen Modellen verwendeten Materialien und Veredelungen äußerst kostbar: auch die technischen Aspekte sind einzigartig.

 

740.1 Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Die auf 18 Exemplare limitierte Sportuhr mit fliegendem Tourbillon besteht aus Carbonverbundwerkstoff und Rotgold und besitzt ein schnittiges neues Gehäuse mit 42,5 mm Durchmesser.

 Das Kaliber A-250 mit seinen erhabenen Brücken im Relief verleiht ihr ein dreidimensionales und skelettiertes Antlitz. Neben der rein uhrmacherischen Leistung dieses Angelus-Tourbillons verdient  die grafische Anordnung der Brücken besondere Beachtdung.

Das Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon steht für den Beginn einer neuen Generation von Angelus-Gehäusen.

Ihre scharf gezeichneten dynamischen Linien spiegeln den ultratechnischen Anspruch dieses „hypergrafischen“ Modells wider. Die Krone aus Rotgold mit großer Kerbung wurde mit einer Einlage aus Kautschuk ausgestattet, die für eine bessere Griffigkeit sorgt. Sie wird durch eine asymmetrische Schulter als Verlängerung der Bandanstöße geschützt. Die gezackte Lünette besitzt leichte, angewinkelte Einkerbungen – ein klassisches Merkmal von Angelus.

 

740.Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Das skelettierte Uhrwerk mit fliegendem Tourbillon A-250 wurde in einen Behälter aus extrem hartem und ultraleichtem Carbonverbundwerkstoff gefasst.

Der Behälter ist in das Gehäusemittelteil aus 18-karätigem 5N-Rotgold eingelassen, das eine andere Art der Skelettierung aufweist. Es ist durchbrochen und gewehrt den ungehinderten Blick auf das ebenfalls durchbrochene Uhrwerk.

Abgerundet wird dieses „Ensemble“ durch das austauschbare Armband der Gold & Carbon Flying Tourbillon aus schwarzem ballistischem Kautschuk mit einer Faltschließe aus Rotgold und Titan.

 

740.d2 Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Der Auftritt der Gold & Carbon Flying Tourbillon wird durch ihre Brücken geprägt.

Da die Uhr ohne Zifferblatt auskommt, übernehmen sie die ausdrucksstarke Rolle, die skelettierte Uhrwerke auszeichnet. Die Platine des Kalibers A-250 besteht aus schwarzem geflochtenem Carbonverbundwerkstoff. Dies hebt die Brücken, die aus 18-karätigem Rotgold bestehen, kontrastierend in den Vordergrund. Dieser Eindruck wird verstärkt durch das Volumen: Mit ihrer Gestaltung im Relief sind sie über dem Carbon und somit an neuralgischer Stelle angebracht.

 

740.rs2 Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Die Brücken wurden ebenso wie die Schenkel der Zahnräder kunstvoll durchbrochen.

Diese Skelettierung soll nicht nur das Gewicht am Handgelenk reduzieren, sondern auch für eine ästhetische Leichtigkeit sorgen.

Nachdem sie von ihrem Gewicht befreit wurden, werden die Konturen dieser kleinen Skulpturen vollständig von Hand angliert. Anschließend wird ihre ebene, weniger als einen halben Millimeter breite Oberfläche sorgfältig horizontal satiniert und so mattiert.

Als krönenden Abschluss schraubt Angelus diese Brücken mit Angelus-Schrauben, die über einen charakteristischen Kopf verfügen, an der Platine fest.

 

740.d4 Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Das Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon besitzt zwar kein Zifferblatt, aber einen Höhenring.

Der Teil, der als Übergang zwischen Lünette und dem Inneren der Uhr fungiert, wird mit mattschwarzer PVD-Beschichtung versehen. Dann wird er durch dreidimensionale Indexe aus Graugold, die mit Leuchtmasse gefüllt sind, in 5 Partien unterteilt. Da der Höhenring direkt an die Lünette anschließt, wirkt er wie ein Brunnen und verstärkt die Tiefenwirkung des Kalibers A-250.

 

740.d1 an g&c tourbillon so

 

Das Tourbillon spielt die Hauptrolle in dieser Inszenierung des Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

Es befindet sich bei 6 Uhr, direkt neben einer Brücke, die jedoch nicht das Tourbillon, sondern das erste Rad des Räderwerks stützt. Das Tourbillon wird lediglich von unten gehalten – Wesensmerkmal eines fliegenden Tourbillons. Es ist direkt in der Carbon-Platine verankert, die hier durchbrochen ist, um einen transparenten Effekt zu erzeugen und so das Schweben sowie die Drehung des Tourbillons in Szene zu setzen.

Weiterhin ist auch die im Inneren schwingende Unruh von jeglicher Schwere befreit: Anders als die meisten anderen Unruhen ist sie kein Ring, sondern ein nicht kreisförmiges Schwungrad, das beschnitten wurde. So ist sie angesichts des Luftwiderstands effizienter, leichter und erhöht noch die chronometrische Leistung, die ein Angelus-Tourbillon von Natur aus mitbringt.

Die Inszenierung ist unter einem großen Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise zu sehen, das dort, wo es die Lünette berührt, fast senkrecht steht.

Es krümmt sich zu einer großen planen Oberfläche, um den Blick auf das Spektakel der Gold & Carbon Flying Tourbillon freizugeben – schwerelos, technisch, grafisch, typisch Angelus.

450 Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

Die technischen Features des Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

  • Funktionen: Stunden und Minuten
  • Gehäuse: 18-karätiges Rotgold (5N) und Carbon-Verbundwerkstoff, Durchmesser 42,50 mm
  • Höhe 11,70 mm, Rückseite Saphirglas, entspiegelt, Wasserdichtheit 30 Meter/3 ATM
  • Glas: Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Höhenring mit schwarzer PVD-Beschichtung, Stundenindexe aus 18-karätigem Graugold mit Super-LumiNova-Beschichtung
  • Zeiger: rhodiniert und mit Super-LumiNova-Beschichtung
  • Uhrwerk: Kaliber A-250, skelettiert, mechanisch mit Handaufzug, fliegendes Ein-Minuten-Tourbillon, 18 Steine, Durchmesser 32,60 mm, Höhe 5,78 mm, Gangreserve 90 Stunden, Frequenz 3 Hz / 21 600  Halbschwingungen/Stunde
  • Oberflächen:
    • Platine: Carbonfaser
    • Brücken: 18-karätiges Rotgold (5N), satiniert
    • Räder: mit Kreisschliff
    • Schrauben: Angelus-Design
    • Tourbillonkäfig: angliert und handpoliert
  • Austauschbares Armband aus schwarzem ballistischen Kautschuk, Faltschließe 18-karätiges Rotgold (5N) und Titan

 Limitierung: 18 Stück

Referenz:  0TCDB.B01A.K009B

Einzelhandelspreis Schweiz: CHF 68.900 inkl. Steuern (Änderungen vorbehalten)

Weiterführende Informationen auf der Angelus Webseite

Zum Angelus Store-Locator

                    740ws Angelus Gold & Carbon Flying Tourbillon

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 6 Durchschnitt: 2.2]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Angelus
Teilen158Pin38Teilen28SendTeilen
Letzter Beitrag

Drei neue GMT-Modelle erweitern die Seiko 5 Sports Kollektion

Nächster Beitrag

Furlan Marri Black Sector

ÄhnlicheBeiträge

Angelus Chronographe Télémètre
Limitierte Uhren

Angelus Chronographe Télémètre: eleganter Retro-Look

31. März 2025
1.1k
Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition
Limitierte Uhren

Angelus Flying Tourbillon Titanium, Blue Edition

3. März 2025
1.2k
Angelus Chronodate Titanium, Magnetic Silver Edition
Chronographen

Angelus Chronodate Titanium Magnetic Silver Edition

1. September 2024
4k
Mit dem neuen Instrument de Vitesse der Kollektion La Fabrique lässt Angelus die goldenen Zeiten der Zeitmessung bei Automobilrennen wieder aufleben.
Chronographen

Angelus Instrument de Vitesse 60-Sekunden-Chronograph

2. April 2024
1.4k
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Angelus Chronodate Gold
Chronographen

Drei neue Angelus Chronodate Gold & Chronodate Titanium

6. April 2023
1k
Nächster Beitrag
1140.Furlan Marri Black Sector

Furlan Marri Black Sector

1140.2 delma montego chronograph

Delma Montego Chronograph mit markanter Tachymeter-Funktion

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3214 shares
    Teilen 1285 Tweet 803
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3094 shares
    Teilen 1237 Tweet 773
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2644 shares
    Teilen 1057 Tweet 661
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6044 shares
    Teilen 2417 Tweet 1511
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3135 shares
    Teilen 1254 Tweet 784

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner