Armin Strom Tribute 1 in Schwarz und Blau: Die Luxusuhren-Manufaktur Armin Strom lanciert zwei neue Modelle seiner erst kürzlich vorgestellten Tribute 1. Tradition und transparente Mechanik in zwei neuen Variationen.
Die postmoderne Interpretation der klassischen Dress Watch der Marke wurde im Juni dieses Jahres in einer limitierten Edition mit nur 25 Exemplaren präsentiert, die schnell vergriffen waren. Doch nun haben Uhrenliebhaber, welche die First Edition der Tribute 1 in Grau mit einer Federhausbrücke aus 18k Weissgold verpasst haben, die Chance, ihre Sammlungen mit einem der neuen Modelle zu bereichern. Die zwei Referenzen, eine mit einem schwarzen Zifferblatt und eine mit einem blauen Zifferblatt, sind in limitierten Editionen zu je 100 Stück verfügbar.
Was die Tribute 1 so einzigartig macht: die Interpretation der Zeit a la Armin Strom
Aus der Distanz mag die Tribute 1 von Armin Strom wie eine klassische Dress Watch mit Handaufzug aussehen. Sie ist mit einem exquisit proportionierten 38 mm Edelstahlgehäuse mit einem attraktiven schlanken Profil ausgestattet. Geliefert wird sie an einem eleganten Alligator-Armband.
Bis hierhin klingt alles genau so, wie man es von einer Haute Horlogerie Dress Watch erwarten würde. Doch bei genauerem Hinsehen wird klar, dass Uhrmachermeister Claude Greisler zwar wie gewohnt nach bewährten Uhrmachertraditionen gearbeitet hat, allerdings hat er dabei das Genre ein weiteres Mal neu definiert. Das Ergebnis ist eine Uhr, die Uhrenliebhaber beiderlei Geschlechts, also Männer und Frauen anspricht, die die einmalige Interpretation der Zeit von Armin Strom schätzen.
Wie jede Uhr von Armin Strom ist die Tribute 1 dreidimensional. Den Auftakt bildet ein unauffälliges, dezentriertes Zifferblatt, das Stunden, Minuten und Sekunden anzeigt.
In einem attraktiven starken Kontrast dazu steht die angrenzende Platine, deren Grenage-Veredelung dafür sorgt, dass sich die Schattierung des Zifferblatts mit dem Licht verändert. Die bereits markante Vorderseite wird von einer Federhausbrücke abgerundet, ein Merkmal, das zum Markenzeichen der exklusiven Zeitmesser von Armin Strom geworden ist. Die Krone der Tribute 1 befindet sich bei 2 Uhr, ein Detail, das den Komfort des Trägers verbessert.
Mit einem hocheffizienten motorisierten Federhaus, dessen Welle sich um die Hauptfeder dreht, bietet das Manufakturkaliber AMW21 eine beeindruckende Gangreserve von 100 Stunden.
Die Tribute 1 zeichnet sich auch durch die Verpflichtung von Armin Strom zu einer außergewöhnlichen Veredelung seiner Uhrwerke von Hand aus.
Claude Greisler sagt: «Jedes Detail dieser Uhr fasziniert mich, besonders die Veredelung. Das auf der Zifferblattseite der Uhr sichtbare Federhaus wurde akribisch von Hand dekoriert, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Auch die Zeiger werden intern hergestellt, poliert und dekoriert. Das ist mit großem Aufwand verbunden, gewährleistet aber die Qualität und gleichzeitig einen erschwinglichen Preis.»
Jede neue Uhr muss ihre Daseinsberechtigung haben
Claude Geisler und Serge Michel, die Gründer von Armin Strom, und ihr Team, arbeiten nach einem Grundsatz, den Greisler wie folgt zusammenfasst: «Eine neue Uhr muss eine Daseinsberechtigung haben.» Nach außen hin ist das Statement einfach, doch dahinter steckt eine Philosophie: die Marke lässt die Werte der klassischen Uhrmacherei mit modernen Innovationen beim Uhrwerk verschmelzen, wobei sie sich häufig von Vintage-Taschenuhren inspirieren lässt. Jede Uhr verdient sich ihre «Daseinsberechtigung», indem sie etwas Neues und Bedeutsames zu den Maßstäben der Uhrmacherei beiträgt.
Mit den neuen «Tribute 1»-Uhrenmodellen bringt Armin Strom zwei neue Referenzen einer Uhr, auf die Liebhabern bereits erwartet haben: eine mit einem schwarzen und eine mit einem blauen Zifferblatt.
Die Tribute 1: Handaufzug, handgefertigt, handveredelt und von Hand dekoriert
Das Schlagwort lautet «Handarbeit.» Die Zeitmesser mit Handaufzug wurden aufwändig von Hand fertiggestellt und von Hand dekoriert. Sie sind das Ergebnis echter Handwerkskunst und dennoch zu einem erschwinglichen Preis von CHF 13.900 erhältlich. Auf der Gehäuserückseite ist die Legende «1 von 100» eingraviert, um die Grösse der Edition zu bestätigen.
Über die Kollektion System 78: Die «Tribute 1»-Uhren von Armin Strom sind Teil der Kollektion «System 78», die für höchste Uhrmacherkunst, einwandfreie Veredelung von Hand und mehrere uhrmacherische «Premieren» zu einem erschwinglichen Preis steht. Die Kollektion ist Ausdruck von Claude Greislers und Serge Michels Gespür für Uhrmacherei, die Mitbegründer der wiederbelebten Manufaktur Armin Strom, die das Geburtsjahr 1978 teilen.
Die technischen Features der Tribute 1 Editionen in Schwarz und Blau
Referenz Nr. schwarz ST21-TRI.35.S21-AR.18.AL.M.32.cl
Referenz Nr. blau ST21-TRI.05.S21-AR.18.AL.M.32.cl
- Gehäuse: 38 mm Edelstahlgehäuse, 9 mm hoch, Lut-to-Lug (Bandanstoss zu Bandanstoss): 18 mm
Wasserfestigkeit: 5 ATM - Glas und Gehäuseboden aus antireflexbeschichtetem Saphirglas
- Zifferblatt: Dezentriert, blau oder schwarzZeiger: Hergestellt durch Armin Strom – Edelstahl, von Hand fertiggestellt
- Werk: Armin Strom Manufakturkaliber AMW21, Uhrwerk mit Handaufzug aus 135 Komponenten, 21 Rubine, Frequenz: 3,5 Hz (25’200 vph), Gangreserve: 100 Stunden. Maße: 33.5 mm x 4.2 mm
Reguliersystem: Flache Spiralfeder mit Unruh mit variablem Trägheitsmoment
Federhausbrücke aus Messing - Ausführung: Nach höchsten Standards von Hand dekoriert
- Anzeigen: Stunden, Minuten, Sekunden
- Armband: Schwarzes oder graues Alligator-Lederband und Edelstahl-Doppelfaltschließe
Limitierung: 100 Stück je Zifferblattvariante
Unverbindliche Preisempfehlung: € 13.900.-
Bezugsmöglichkeiten über die Armin Strom Webseite, oder einen der Armon Strom Verkaufpunkte
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|