NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ulysse Nardin lanciert sieben neuen Marine Torpilleur

Comeback der traditionsreichen maritimen Geschichte von Ulysse Nardin

Von Hans Hörl
5. September 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 10 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Ulysse Nardin lancierte zu den Geneva Watch Days sieben neue Modelle der Linie Marine Torpilleur, die 175 Jahre Know-How und Tradition der Marke im Bereich der hohen Uhrmacherkunst und Technologie repräsentieren. Siliziumtechnologie, Erfahrung mit Tourbillons und astronomischer Funktion, Chronographen, Kunst des Emaillierens und Design – Eckpfeiler des savoir-faire von Ulysse Nardin.

Die Präzisionsinstrumente sind – wie auch ihre Vorgängermodelle –  alle mit gerändelter Lünette sowie Hemmung und Spirale aus Silizium ausgestattet. Jedes Modell hat seinen individuellen Look und ein eigenständiges Design, welche das Erbe der Linie und die Codes der Unternehmensgeschichte reflektieren.

Neben der Marine Torpilleur Panda gehören dazu die Enamel Blue, die Moonphase White, die Moonphase Blue, der Chronograph White, der Chronograph Blue, und die Tourbillon Black Enamel in Roségold. Mit einem Alligatorband ausgerüstet, sind sie alle kompatibel mit dem aus recycelten Fischernetzen hergestellten R-strap. Jede Uhr ist so unverwechselbar wie ihr Träger und bereit, den modernen Odysseus auf offener See durch die einmaligen Abenteuer des Lebens zu begleiten.

 

740 chronometry since 1846

 

Das 2017 lancierte Modell Marine Torpilleur verkörpert Ursprung und Geschichte von Ulysse Nardin und reiht sich in die lange Reihe denkwürdiger Marinechronometer des 19. Jahrhunderts ein, als Entdecker mithilfe dieser Borduhren auf den Ozeanen navigierten.

Die Uhr, die diese innovative und weitsichtige Kreativität heute perfekt verkörpert, ist die Marine Torpilleur. Zur Feier des 175. Jubiläums hat Ulysse Nardin die Kollektion Marine Torpilleur um zwei neue Uhrwerke, Komplikationen, Chronographen und Emailzifferblätter erweitert.

portrait of ulysse nardin (january 22, 1823 february 20, 1876)
Portrait von Ulysse Nardin

Die sieben neuen Marine Torpilleur Modelle wurden anlässlich der Geneva Watch Days 2021 der Uhrenwelt präsentiert.

Die Marine Torpilleur verkörpert die unorthodoxe Mentalität von Ulysse Nardin genauso wie die Philosophie der Exzellenz und das Streben nach Präzision, die von der Schweizer Uhrenmanufaktur in Le Locle und la Chaux-de-Fonds bis heute verfolgt werden.

Zur Geschichte der Marine Torpilleur

1846 gründete Ulysse Nardin im schweizerischen Le Locle das Unternehmen, das bis heute seinen Namen trägt. Er und sein Sohn Paul-David Nardin wurden berühmt für ihre Bordchronometer für Marinen der ganzen Welt, indem sie zahlreiche Chronometerwettbewerbe sowie Aufträge für diese unverzichtbaren Navigationsinstrumente gewannen. In der Folge belieferten sie über 50 Marinen, Vermessungsinstitute und Observatorien mit ihren Erfindungen.

 

measurements made on the first prize winner, by the washington naval observatory, 1905
old ad chronomètres nardin blue

old ad chronométrie de marine et de poche paul nardin
old ad ulysse nardin

old ad ulysse nardin 1940
old ad ulysse nardin chronograph 1924

old ad ulysse nardin chronometer
old ad ulysse nardin chronometrie1947

old ad ulysse nardin chronometrie 1953
old ad ulysse nardin grands prix 1944

old advertisement, 1920 (2)
old advertisement, 1920

old catalog ulysse nardin
lens position: 2277
Lens Position: 2277

 

Taschenchronometer von Ulysse Nardin zählen zu den gesuchtesten und waren von Schiffsoffizieren ebenso begehrt wie von Handelskapitänen auf der ganzen Welt. Die schillernde maritime Geschichte führte zur Schaffung der ikonischen Marinechronometer, des äußersten Ausdrucks technischer Leistungsfähigkeit in elegantem Design. Das Jahr 2017 brachte eine neue Generation von Chronometern, mit denen eine neue Ära anbrach: die Ulysse Nardin Marine Torpilleur.

Die neuen Ulysse Nardin Marine Torpilleur: Zeitmesser für moderne Entdecker

Nach den kompakten und schnellen Schiffen benannt, die zu ihrer Zeit größere Schiffe locker abschütteln konnten, ist dies ein Zeitmesser für den modernen Entdecker. Als leichtere und schlankere Version des ikonischen Ulysse Nardin Marinechronometers ist die Marine Torpilleur wie gemacht für freigeistige Abenteurer.

Chronometrie, eine Disziplin, die höchste Anforderungen an uhrmacherisches Können stellt, ist seit 1846 die einzigartige Spezialität von Ulysse Nardin – ganz im Einklang mit der seit der Firmengründung verfolgten Uhrmachertradition.

Im Laufe des 18. Jahrhunderts bestanden Marinechronometer mit ausreichender Präzision für ausgedehnte Schiffsreisen ihre ersten Prüfungen als Navigationsinstrumente. In jener Zeit waren sie eine wichtige Ergänzung für die Astronavigation nebst Berechnungen zur Bestimmung des Längengrads. Damals war ein Chronometer so bedeutsam wie heute GPS oder Radar für ein Schlachtschiff.

 

740.marine torpilleur enamel

Die jüngste Generation der Marine Torpilleur: Die auf 175 limitierte Marine Torpilleur Blue Enemal 42 mm UN-118

Emaillieren ist eine delikate Kunst, die Ulysse Nardin bis heute beherrscht. Eine der neuen Marine Torpilleur Uhren besitzt ein wunderschönes, in unseren Ateliers gefertigtes Zifferblatt aus Feueremail (Grand Feu-Email) in Ulysse Nardin-Blau. Durch die Zusammenarbeit mit Donzé Cadrans, einem unabhängigen Email-Ateliers im schweizerischen Le Locle (das 2011 von der Manufaktur übernommen wurde) konnte Ulysse Nardin diese Technik, die zu über 90% handwerklich ist, stetig perfektionieren. Insofern kann Ulysse Nardin dieses Métier d’Art wie keine andere Uhrenmarke für sich nutzen. Darunter fallen auch die Spezialitäten Grand Feu und Cloisonné, eine Technik, bei der ein Bild entsteht, indem Umrisse aus Golddraht mit verschiedenfarbigem Email gefüllt werden.

 

Die neuen Modelle beinhalten sämtliche Codes eines traditionellen Ulysse Nardin Marinechronometers, eines Instruments, das in den Anfängen so viel kostete wie ein Drittel eines fertigen Schiffs. Kathedral-Zeiger, römische Ziffern und Gangreserve, die anzeigt, wann die Uhr wieder aufgezogen oder getragen werden muss, stammen allesamt vom ursprünglichen Design der ersten Marinechronometer von Ulysse Nardin ab. Mit beeindruckenden 60 Stunden Gangreserve symbolisieren diese neuen Modelle die enormen technischen Fortschritte, die seit den ursprünglichen Chronometern, die von Hand aufgezogen werden mussten, gemacht worden sind. Bereits sie waren so konzipiert, dass sie während der Reise jede Sekunde des Tages präzise zählten.

310.1183 310le 3ae 175 1a
310.1183-310LE-3AE-175_1A
310.1183 310le 3ae 175 1b
310.1183-310LE-3AE-175_1B

 

Referenz 1183-310LE-3AE-175/1A (Braunes Band) 1183-310LE-3AE-175/1B (Blaues Band)

  • Uhrwerk Kaliber UN-118 Manufacture, COSC Automatikwerk Funktionen Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum Spiralfeder aus Silizium Hemmungsrad und Anker aus Diamonsil 260 Komponenten / 50 Rubine Schwingfrequenz 4 Hz / Halbschwingungen 28’800 A/H, Gangreserve 60 Stunden
  • Gehäuse Edelstahl poliert & satiniert / gerändelte Lünette Gehäuseboden Transparenter Saphirglasboden Durchmesser 42 mm, Bauhöhe 11,73 mm, Wasserdichtigkeit 50 m
  • Zifferblatt Neues Zifferblatt aus Feueremail, hergestellt von Donzé Cadrans Zwei Hilfszifferblätter, Gangreserveanzeige bei 12h und kleine Sekunde mit Datum bei 6h Signatur “Chronometry since 1846” in der kleinen Sekunde Rhodinierte Zeiger
  • Armband Blaues Band aus Alligatorleder/Braunes Band aus Alligatorleder Kompatibel mit R-STRAP / Kautschukband / Metallarmband Faltschließe aus Edelstahl

Limitierte Edition: 175 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 10’900 CHF / 10’000 € / 11’500 $

 

740.marine torpilleur panda

Marine Torpilleur Panda 42 mm, UN-118, limitierte Edition von 300 Exemplaren

Kompromisslose Präzision und Eleganz ohnegleichen

Eines der augenfälligsten Modelle, das 2021 ankert, verkörpert die gesamte Geschichte der Werte, die Ulysse Nardin für technische Forschung und unerreichte Präzision hochhält. Das Modell Marine Torpilleur Panda mit seinen beiden dunkelblauen Hilfszifferblättern (eines für die Gangreserve und das andere für die kleine Sekunde) ist ein exklusives Ulysse Nardin Design. Dieses von der Manufaktur erstmals verwendete Design trägt seinen Namen wegen seiner Ähnlichkeit mit dem Gesicht eines Pandas mit seinen zwei dunklen Feldern um die Augen. Das lackierte Panda-Zifferblatt mit rhodinierten Zeigern trägt die Inschrift “Chronometry since 1846” im unteren Zähler für die kleine Sekunde. Das Werk UN-118 verwendet Silizium- und DIAMonSIL Technologie. Die auf 300 Exemplare limitierte, 42 mm grosse Marine Torpilleur Panda ist wahlweise mit braunem oder blauem Alligatorlederband erhältlich, mit Stahlarmband, Kautschukband oder R-Strap.

 

310.1183 310le 0a 175 Ulysse Nardin Marine Torpilleur
Ref. 310.1183-310LE-0A-175_1A
310.1183 310le 0a 175 1b
Ref. 310.1183-310LE-0A-175_1B

Referenz 1183-310LE-0A-175/1A (Braunes Armband) 1183-310LE-0A-175/1B (Blaues Band)

  • Uhrwerk Kaliber UN-118 Manufacture, COSC Automatikwerk Funktionen Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum Spiralfeder aus Silizium Hemmungsrad und Anker aus Diamonsil 260 Komponenten / 50 Rubine Schwingfrequenz 4 Hz / Halbschwingungen 28’800 A/H, Gangreserve 60 Stunden
  • Gehäuse Edelstahl poliert & satiniert / gerändelte Lünette Gehäuseboden Transparenter Saphirglasboden Abmessungen Durchmesser 42 mm, Bauhöhe 11,13 mm, Wasserdichtigkeit 50 m
  • Zifferblatt Lackiertes Pandazifferblatt Zwei Hilfszifferblätter, Gangreserveanzeige bei 12h und kleine Sekunde mit Datum bei 6h Signatur “Chronometry since 1846” in der kleinen Sekunde Rhodinierte Zeiger
  • Armband Braunes oder blaues Armband aus Alligatorleder Kompatibel mit R-STRAP / Kautschukband / Metallarmband Faltschließe aus Edelstahl

Limitierte Edition: 300 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 7’800 CHF / 7’200 € / 8’200 $

 

740.marine torpilleur annua

Der Marine Torpilleur Annual Chrongraph 44mm, UN-153,limitierte Edition von je 300 Stück

 

Die von 1936 bis 1980 produzierten Ulysse Nardin Chronograph Marine Torpilleur Taschenuhren konnten die Zeit auf die Zehntelsekunde genau stoppen. 1936 während der Olympischen Spiele in Berlin eingesetzt, revolutionierten diese Uhren die Zeitmessung. Diese von Automobilclubs, Vermessungsinstituten und Wissenschaftlern auf Expeditionen verwendeten Chronographen wurden mit offiziellen Zertifikaten ausgeliefert, die ihre außerordentliche Präzision garantierten.

Eine Kollektion für große Connaisseure

Die Version von 2021 kommt mit einem weiß lackierten oder einem mattblauen Zifferblatt sowie dem Manufakturwerk UN153, einer Weiterentwicklung des früheren Kalibers UN-150. Das weiße Zifferblatt wird ergänzt durch versilberte Hilfszifferblätter sowie den Jahreskalender, der bei 9h angeordnet ist, oberhalb der Signatur, die bestätigt, dass Ulysse Nardin Vorreiter der “Chronometry since 1846” ist. Der Jahreskalender, eine Erfindung von Ludwig Oechslin, die im Modell von 1996 zum Zug kam, wurde verbessert und lässt sich jetzt über die Krone vorund zurückstellen, was das Einstellen von Zeit und Datum zum Kinderspiel macht.

 

marine torpilleur annual chronograph
Marine Torpilleur Annual Chronograph

Referenz (Blau) 1533-320LE-3A-175/1A (Braunes Band) 1533-320LE-3A-175/1B (Blaues Band) Referenz (Weiß) 1533-320LE-0A-175/1A (Braunes Band) 1533-320LE-0A-175/1B (Blaues Band)

  • Uhrwerk Kaliber UN-153 Manufacture, Automatikwerk Funktionen Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Datum Chronograph (H-M-S) & Jahreskalender Hemmungsrad, Spiralfeder und Anker aus Silizium 406 Komponenten / 53 Rubine Schwingfrequenz 4 Hz / Halbschwingungen 28’800 A/H, Gangreserve 52 Stunden
  • Gehäuse Edelstahl poliert & satiniert / gerändelte Lünette Gehäuseboden Transparenter Saphirglasboden, Durchmesser 44 mm, Bauhöhe 13,66 mm, Wasserdichtigkeit 50 m
  • Zifferblatt Mattblaues PVD Zifferblatt oder weiß lackiertes Zifferblatt mit versilberten Totalisatoren Chronograph Zähler bei 3h Jahreskalender und kleine Sekunde bei 9h Signatur “Chronometry since 1846” (B) Rhodinierte und beige gefärbte Zeiger oder(W) gebläute und rote Zeiger
  • Armband Blaues oder braunes Armband aus Alligatorleder Kompatibel mit R-STRAP Faltschließe aus Edelstahl

Limitierte Edition Chronograph blau : 300 Exemplare Chronograph weiß : 300 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 11’500 CHF / 10’600 € / 12’100 $

 

 

740.marine torpilleur moonphase 42 mm
Marine Torpilleur Mondphase 42 mm

Marine Torpilleur Mondphase 42 mm, UN-119, limitierte Edition von je 300 Stück

Für frühe Astronomen, von Galilei über Kopernikus bis Johannes Kepler, war die Navigation nach den Sternen von unschätzbarer Bedeutung. Als eine der ältesten Wissenschaften befasst sich die Astronomie mit den Himmelskörpern, seien es Planeten, deren Trabanten, Kometen, Meteoriten, Quasare oder Galaxien, und erweckt seit jeher die Neugier der Menschheit. Dabei erregte unser Mond besonderes Interesse, da sein Einfluss auf die Gezeiten der Meere unser Leben bestimmt. Ulysse Nardin produziert seit Ende des 19. Jahrhunderts Uhren mit Mondphasenanzeige.

 

740.1193 310le 0a 175 1a cl

 

Die Mondphase ist eine Komplikation, die bei keinem astronomischen Instrument fehlt, denn die Phasen des Monds bestimmen die Gezeiten und damit die Navigation. Die Marine Torpilleur Mondphase präsentiert sich wahlweise mit einem blauen oder weißen Zifferblatt, die beide das Vergnügen steigern, die naturgetreue Abbildung des Monds, gesehen von der Erde und ihren Ozeanen, zu bewundern. Torpilleur ist das französische Wort für ein wendiges Torpedoboot, das schnell und präzise navigierbar sein muss. In Kombination mit einem Sextanten erlaubten Marinechronometer früher zuverlässiges Navigieren nach den Sternen. Dazu gehörte auch die Beobachtung der Mondphasen zur Berücksichtigung der Tiden.

Die Marine Torpilleur Mondphase, jüngster Spross einer illustren Familie, ermöglicht heutigen Menschen, es den damaligen Navigatoren gleichzutun, sei es auf dem Deck des eigenen Segelboots oder von der sicheren Küste aus.

 

marine torpilleur mondphase

 

Referenz (Blau) 1193-310LE-3A-175/1A (Blaues Band) 1193-310LE-3A-175/1B (Braunes Band) Referenz (Weiß) 1193-310LE-0A-175/1A (Blaues Band) 1193-310LE-0A-175/1B (Braunes Band)

  • Uhrwerk Kaliber UN-119 Manufacture, COSC Automatikwerk Funktionen Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Mondphase Spiralfeder aus Silizium Hemmungsrad und Anker aus Diamonsil 222 Komponenten / 45 Rubine Schwingfrequenz 4 Hz / Halbschwingungen 28’800 A/H, Gangreserve 60 Stunden
  • Gehäuse Edelstahlgehäuse poliert & satiniert, gerändelte Lünette Gehäuseboden Transparenter Saphirglasboden Abmessungen Durchmesser 42 mm, Bauhöhe 11,13 mm Zifferblatt Blaues PVD, Wasserdichtigkeit 50
  • Zifferblatt mit Sonnenschliff oder weißes Lackzifferblatt Zwei Hilfszifferblätter für Gangreserve bei 12h, kleine Sekunde & Mondphase bei 6h. Der Mond besteht aus einem mehrschichtigen Tampondruck der ihm auf dem sternübersäten Hintergrund aus blauem PVD Eleganz und Räumlichkeit verleiht. Signatur “Chronometry since 1846” in der kleinen Sekunde (B) Rhodinierte oder (W) gebläute Zeiger
  • Armband Blaues oder braunes Armband aus Alligatorleder Kompatibel mit R-STRAP / Kautschukband / Metallarmband Faltschließe aus Edelstahl m

Limitierte Edition Mondphase blau : 300 Exemplare Mondphase weiß : 300 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 9’400 CHF / 8’600 € / 9’900 $

 

Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu 42 mm
Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu 42 mm

 

Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu 42 mm, UN-128, limitierte Edition von 175 Exemplaren

Bei Ulysse Nardin, leiten sich Chronometer mit Tourbillon von einer Kunst ab, die sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen lässt. Das Tourbillon war ein wichtiger Beitrag zum Erreichen höchstmöglicher Präzision dank seiner primären Funktion, durch die Erdanziehung verursachte Gangfehler eines Uhrwerks in vertikaler Position zu kompensieren. Seit 1983, als Rolf Schnyder die Führung des Unternehmens für 30 Jahre übernahm, pflegt Ulysse Nardin die Tradition dieses Erbes. Die Manufaktur entwickelt laufend neue Tourbillons, welche die lange Liste technischer Errungenschaften ergänzen.

 

740 1282 Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu 42 mm

 

Die Ulysse Nardin Marine Torpilleur Tourbillon Grand Feu ist die Krönung dieser außerordentlichen neuen Kollektion. Das Modell aus Roségold besitzt einen transparenten Saphirglasboden und eine gerändelte Lünette. Das schwarze Zifferblatt aus Feueremail von Donzé Cadrans präsentiert die Gangreserveanzeige bei 12h, während Zeiger aus Roségold die Uhrzeit anzeigen.

Ein schwarzes Armband aus Alligatorleder rundet dieses mechanische Juwel ab, das sich aber auch an einem Kautschukband oder einem R-Strap tragen lässt. Die Faltschließe aus Roségold ist sicher und leicht zu bedienen, während das automatische Manufakturkaliber UN-128 Constant das fliegende Tourbillon antreibt, eine weitere Spezialität der Marine Torpilleur. Dieses patentierte UN Constant Escapement Tourbillon gewann den Tourbillon Watch Prize des jährlichen GPHG (Grand Prix d’Horlogerie de Genève) im Jahr 2015 und stellt das Highlight dieses außergewöhnlichen Zeitmessers dar.

Mit ihrem Durchmesser von 42 mm, Wasserdichtigkeit bis 50 m, 208 Komponenten und 36 Rubinen, umschlossen von einem wunderbaren Gehäuse, ist dies eine Uhr, an der man Sie wiedererkennen wird.

 

310.1282 310le 2ae 175 1a

Referenz 1282-310LE-2AE-175/1A

  • Uhrwerk Kaliber UN-128 Constant Manufacture, Automatikwerk Funktionen Stunden, Minuten Fliegendes Tourbillon mit Ulysse Anchor Hemmung (konstante Kraft) / Klingentechnologie Gangreserveanzeige Hemmungsrad, Spiralfeder & Anker aus Silizium 208 Komponenten / 36 Rubine Schwingfrequenz 2,5 Hz / Halbschwingungen 18’000 A/H, Gangreserve 60 Stunden
  • Gehäuse Roségold 5N Gehäuse poliert & satiniert / gerändelte Lünette Gehäuseboden Transparenter Saphirglasboden Abmessungen Durchmesser 42 mm, Bauhöhe 11,93 mm, Wasserdichtigkeit 50 m
  • Zifferblatt Schwarzes Zifferblatt aus Feueremail von Donzé Cadrans, Gangreserveanzeige bei 12h, Roségoldfarbige Zeiger
  • Armband Schwarzes Armband aus Alligatorleder Kompatibel mit R-STRAP Kautschukband, Faltschließe aus Roségold 5N

Limitierte Edition 175 Exemplare

Unverbindliche Preisempfehlung: 45’900 CHF / 42’200 € / 48’400 $

Erhältlich sind die neuen Marine Torpilleur direkt über die Ulysse Nardin Webseite, oder einen der Ulysse Nardin Verkaufspunkte

Zum Store-Locator von Ulysse Nardin 

 #GenevaWatchDays2021 #UlysseNardin #MarineTorpilleur

 

 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 3.4]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Ulysse Nardin
Teilen231Pin53Teilen40SendTeilen
Letzter Beitrag

Die Werkstattarbeit des Uhrmachers

Nächster Beitrag

Armin Strom Tribute 1 in Schwarz und Blau

ÄhnlicheBeiträge

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Freak X [Gold Enamel]

18. Juni 2025
359
Ulysse Nardin Diver [AIR]
Taucheruhren

Ulysse Nardin Diver [AIR] – die leichteste mechanische Taucheruhr der Welt

5. April 2025
1k
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
703
Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Ulysse Nardin Diver NET Vendée Globe: Für Hochsee-Freaks

7. November 2024
796
Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue
Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-

Ulysse Nardin Freak ONE Navy Blue

25. Oktober 2024
493
Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition
Limitierte Uhren

Ulysse Nardin Diver Atoll limited Edition

20. Juli 2024
643
Nächster Beitrag
1140. Armin Strom Tribute 1 in Schwarz und Blau

Armin Strom Tribute 1 in Schwarz und Blau

1140.2Oris Big Crown ProPilot Rega Fleet Limited Edition

Oris Big Crown ProPilot Rega Fleet Limited Edition

Bitte melde Dich an um einen Kommentar zu schreiben

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3117 shares
    Teilen 1246 Tweet 779
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2536 shares
    Teilen 1014 Tweet 634
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5723 shares
    Teilen 2289 Tweet 1431
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner