NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Montag, 8. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Arnold & Son Luna Magna: 3-D-Astronomie im Big-Size-Format

18. Mai 2021
in Limitierte Uhren, Mondphasenanzeige, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Inmitten des Sternenhimmels der Luna Magna changiert ein großer Mond, der wechselnden Phasen zwischen hell und dunkel nachzeichnend. Mit diesem Modell präsentiert Arnold & Son sein erstes Modell mit einer dreidimensionalen Mondphase, die aus Marmor und Aventurin gefertigt ist.

Majestätisch und mit astronomischer Präzision präsentiert sich der Himmelskörper auf dem Zifferblatt aus Aventuringlas. Es handelt sich dabei um den größten Mond, der jemals in eine Armbanduhr integriert wurde. Diese Realisierung ist das Ergebnis der herausragenden Verfahren, die die Manufaktur Arnold & Son im Bereich Uhrmacher- und Dekorkunst auszeichnet. 

 

740.x lArnold & Son Luna Magna

 

Die Luna Magna zeigt den ersten dreidimensionale Mond von Arnold & Son

Die Schweizer Maison mit den englischen Wurzeln beschreitet mit dem größten dreidimensionalen Mond, der jemals für eine Armbanduhr angefertigt wurde, Neuland und reüssiert eindrucksvoll. Die Kugel befindet sich unter dem dezentralen Zifferblatt bei 12 Uhr, das zu den ästhetischen Markenzeichen von Arnold & Son zählt. Indem sich die Kugel um sich selbst dreht, bildet sie das Aussehen der vier Mondphasen genau nach. Um sie herum funkelt ein Sternenhimmel schimmernder als in einer Sommernacht.  

 

740.2 Arnold & Son Luna Magna

 

Das 44-mm-Rotgoldgehäuse präsentiert sich mit einer für die Uhrenmanufaktur Arnold & Son typischen Aufteilung. Das dezentrale Zifferblatt der Stunden und Minuten bei 12 Uhr lässt den Komplikationen ausreichend Platz, um ihre Wirkung zu entfalten.

Dabei handelt es sich um einen kugelförmigen Mond mit einem Durchmesser von 12 mm. Doch nicht nur seine Maße zeichnen diesen Mond aus. Er besteht zur Hälfte aus Marmor und Aventurin, die jeweils die beleuchtete Seite sowie die dunkle Seite des Himmelskörpers darstellen – zwei Materialien, die noch nie zuvor in dieser dreidimensionalen Konfiguration verwendet wurden. Mit ihrem Farbverlauf von strahlendem Weiß zu sternenfunkelndem Dunkelblau bilden die vier Phasen der Luna Magna das Aussehen der Mondscheibe mit feinsinniger Gestaltung ab.

Der große Mond tritt aus der Platine des Kalibers A&S1021 hervor, ohne das ästhetische Gleichgewicht des Zeitmessers zu beeinträchtigen.

Mit seiner ganzen schöpferischen Kreativität hat Arnold & Son mit der Luna Magna eine Uhr entwickelt, die trotz ihrer maßvollen Dimensionen die gewaltige Größe des Mondes aufzeigt. Die Mondkugel ist auf halber Höhe des Uhrwerks, im idealen Verhältnis zwischen Ober- und Unterseite, platziert. Der obere Teil ist von einer „Glasbox“ umgeben. Diese Technik wird auf der Seite des Gehäusebodens wiederholt, wo das Saphirglas auf dem Handgelenk anliegt.

 

740.lArnold & Son Luna Magna

 

Da ein Großteil seiner Masse unter Saphirglas gelagert wird, bewahrt sich die Luna Magna eine Gesamthöhe von 15,9 mm. Für optische Ausgewogenheit sorgen die stark abfallenden Bandanstöße: Sie verlängern die Wölbung des Saphirglases und passen sie so dem Handgelenk an.

Arnold & Son hat sich bereits länger der Mondphase verschrieben. Geprägt von der Geschichte John Arnolds und dessen Einfluss auf die englische Marine im 18. Jahrhundert hat sich das Haus regelmäßig die Aufgabe gestellt, die Phasen des Erdtrabanten so genau und ästhetisch wie möglich darzustellen. Die sich erhebende Luna Magna besticht nun mit einer komplett neuen Darstellung des Himmelskörpers und setzt so neue Maßstäbe für diese uhrmacherische Komplikation, die astronomisch und poetisch zugleich ist.

 

740.Arnold & Son Luna Magna

 

Die Luna Magna ist mit dem Kaliber A&S1021 ausgestattet, das vollständig in der Manufaktur entwickelt, gefertigt, montiert und eingestellt wurde.

Dieses neue Kaliber mit Handaufzug ist vollständig um die Mondkugel herum aufgebaut und verfügt über eine Gangreserve von 90 Stunden und ein Regulierorgan mit einer Frequenz von 3 Hz. Auf dem Gehäuseboden bietet das Uhrwerk eine zweite Anzeige des Mondalters mit einer gut ablesbaren Maßeinteilung für eine hochpräzise Einstellung.

Die Ausgereiftheit dieser Himmelsmechanik beruht nicht zuletzt auf einer treuen Abbildung der astronomischen Realität. Die Dauer eines vollständigen Mondzyklus beträgt 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,8 Sekunden. Arnold & Son ist es gelungen, eine Präzision zu erreichen, die erst nach 122 Jahren zu einer Abweichung des Uhrwerks von einem Tag zwischen der Anzeige und der himmlischen Realität führen würde. Ein Fehler, der leicht zu korrigieren ist, da die Mondfunktion der Luna Magna direkt über die Krone zugänglich ist. Diese Funktionalität konnte dank des umfassenden uhrmacherischen Know-hows von Arnold & Son erreicht werden.

 

450.vsArnold & Son Luna Magna

 

Die technischen Features der Arnold & Son Luna Magna

  • Gehäuse: 18-karätiges Rotgold (5N), Durchmesser 44,00 mm, Höhe 15,90 mm (mit Glas), Rückseite innenseitig entspiegeltes Saphirglas, Wasserdichtheit 30 Meter / 100 ft
  • Glas: gewölbtes Saphirglas, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt Aventuringlas, weiß lackiertes Stundenzifferblatt, Höhenring mit blauer PVD-Beschichtung
  • Mond: 12,00 mm Durchmesser, Halbkugel aus weißem Marmor und Halbkugel aus Aventuringlas
  • Uhrwerk: Kaliber A&S1021 mit Handaufzug, 35 Steine, Durchmesser 37,60 mm, Höhe 12,00 mm mit dreidimensionalem Mond (4,75 mm ohne Mond), Gangreserve 90 Stunden, Frequenz 3 Hz / 21 600 Halbschwingungen/Stunde
  • Finissierungen: Platine perliert, Brücken angliert und strahlenförmige Genfer Streifen. Räder kreisförmig satiniert, Schrauben gebläut, Köpfe poliert. Mondphasenanzeige: kreisförmig satiniert
  • Funktionen Stunden, Minuten, dreidimensionale astronomische Mondphase
  • (Korrektur um einen Tag alle 122 Jahre), rückseitige Mondphasenanzeige
  • Armband: blaues Alligatorleder, handgenäht mit Dornschließe, 18-karätiges Rotgold (5N)

Referenz 1LMAR.A02A.C153A

Limitierte Serie 28 Stück

Einzelhandelspreis CHF 43.900 ab Werk, zzgl. Steuern weltweit (Änderungen vorbehalten)

Zum Arnold & Son Store-Locator

740.4Arnold & Son Luna Magna

2.85/5 (4)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Arnold & Son
Teilen149Tweet93Pin35Teilen26Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin Freak X Razzle Dazzle

Nächster Beitrag

Formex Essence 43 Automatic Chronometer in neuem Look

ÄhnlicheBeiträge

1140 Perpetual Moon 41.5
Mondphasenanzeige

Perpetual Moon 41.5 Red Gold und Platinum: Mondphase XXL

5. Juni 2022
367
1140.Ultrathin Tourbillon Gold
Tourbillons

Ultrathin Tourbillon: Gold oder Platin – das ist hier die Frage

15. Mai 2022
242
1140.a Arnold & Son Nebula 41.5 Steel
Skelettierte Uhren

Nebula 41.5 Steel: neue Evolutionsstufe cooler Eleganz

2. April 2022
491
1140 Arnold & Son Perpetual Moon Year of the Tiger
Limitierte Uhren

Arnold & Son Perpetual Moon „Year of the Tiger“

1. Februar 2022
266
1140 a&s luna magna ultimat
Limitierte Uhren

Sternenglanz: Luna Magna Ultimate I

16. Januar 2022
317
1140.a Arnold & Son Double Tourbillon Jade
Limitierte Uhren

Arnold & Son Double Tourbillon Jade

23. November 2021
298
Nächster Beitrag
1140.essence 39 & 43 mm moo

Formex Essence 43 Automatic Chronometer in neuem Look

1140.certina ds super ph500m

Certina DS Super PH500M: Familienzuwachs für eine Tauchlegende

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • 1140 2022 03 Speake Marine Ripples

    Speake Marin Ripples: neue Formensprache für neue Kollektion

    488 shares
    Teilen 195 Tweet 122
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition

    457 shares
    Teilen 183 Tweet 114
  • Junghans 1972 Competition: es lebe der Sport

    446 shares
    Teilen 178 Tweet 112
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern

    331 shares
    Teilen 132 Tweet 83
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB

    322 shares
    Teilen 128 Tweet 80

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Die neue Davosa Argonautic BG Automatic 8. August 2022
  • Mido Baroncelli Signature Inspired by Architecture 7. August 2022
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern 6. August 2022
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition 5. August 2022
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB 4. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.