NeueUhren.de Logo Webseite
Freitag, 11. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Arnold & Son Luna Magna Platinum

Meteorite und Opalin: den Stoff, aus dem die Sterne sind . . . gibt es so nur 28mal

Von Hans Hörl
3. Oktober 2022
in Limitierte Uhren, Mondphasenanzeige, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten Limitierte Uhren
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Luna Magna Platinum kombiniert Arnold & Son hochwertigste Materialien und Komplikationen der Haute-Horlogerie. Der “Zeitmesser” mit astronomischem und sphärischem Mond besitzt ein Zifferblatt aus sandfarbenem, PVD-beschichtetem Meteorit und ein Platingehäuse (Pt 950).

Vollendet wird die kosmische Natur dieser limitierten Serie durch die Schattenseite des Mondes, die ebenfalls aus Meteor besteht.

Wie eine Geste der Harmonie erstrahlt Luna Magna Platinum nachts in einem besonderen Glanz – dank der Mondhalbkugel und dem Sub-Zifferblatt aus Opal mit Super-LumiNova-Beschichtung.

 

Arnold & Son Luna Magna Platinum

 

Der Mond ist für Arnold & Son eine Quelle ewig neuer Inspiration. So läutet der größte und spektakulärste aller Monde der Uhrenwelt mit der Luna Magna Platinum eine neue Phase ein.

Das satinierte Sub-Zifferblatt für Stunden und Minuten ist aus weißem Opal geschliffen – einem Edelstein, der für seine Reinheit und Zartheit bekannt ist und der die Komplikationen der Luna Magna wunderbar ergänzt. Seine dezentrale Position lässt viel Raum für das Zifferblatt, das über eine große, sandfarbene Scheibe aus Meteorit verfügt. Der schlichte Glanz des Platingehäuses bekräftigt die charakterstarke Eleganz dieser auf 28 Exemplare limitierten Edition.

Der dreidimensionale Mond der Luna Magna Platinum auf 6 Uhr besteht aus demselben Meteoriten und Kascholong-Opal, der sich besonders gut formen lässt.

Arnold & Son wählte einen Meteoriten aus der Klasse der Oktaedriten, der nach der Bearbeitung „Widmanstätten-Strukturen“ zeigt: deutlich sichtbare gezackte und sich überschneidende Strukturen. Die grau-beigefarbene PVD-Beschichtung, die wie Sternenstaub wirkt, hebt die besonderen, geometrischen Strukturen hervor und harmoniert so mit der astronomischen Komplikation von Luna Magna.

Die verschiedenen Materialien greifen das Licht auf und verleihen diesem Zeitmesser unterschiedliche Gesichter.

Das Platin erstrahlt in einem kühlen Glanz, der durch das Schillern des Meteoriten und das milchige Weiß der verschiedenen Opale gedämpft wird. Arnold & Son wählte diese Steine wegen ihrer porzellanartigen Farbe, die dem Mond gleicht, aber auch aufgrund ihrer Eigenschaften, die den Auftrag von Super-LumiNova ermöglicht. Diese Beschichtung ist tagsüber unsichtbar, leuchtet jedoch des nachts in blau-grünem Strahlen.

 

Arnold & Son Luna Magna Platinum

 

Die Luna Magna Platinum ist mit dem A&S1021-Kaliber ausgestattet, das vollständig in der Manufaktur Arnold & Son entwickelt, gefertigt, montiert und eingestellt wurde. Dieses Kaliber mit Handaufzug ist um die Mondkugel herum aufgebaut und verfügt über eine Gangreserve von 90 Stunden und ein Regulierorgan mit einer Frequenz von 3 Hz.

Auf dem Gehäuseboden bietet das Uhrwerk der Luna Magna Platinum eine zweite Anzeige des Mondalters mit einer gut ablesbaren Maßeinteilung für eine hochpräzise Einstellung.

Die Raffinesse dieser Mechanik beruht nicht zuletzt auf einer getreuen Abbildung der astronomischen Realität. So dauert ein gesamter Mondphasenzyklus 29 Tage, 12 Stunden, 44 Minuten und 2,8 Sekunden. Der Manufaktur ist es gelungen, eine solche Präzision zu erreichen, dass es erst nach 122 Jahren zu einer Abweichung von einem Tag zwischen der Anzeige und der astronomischen Realität kommt. Dabei ist dieser Fehler leicht zu korrigieren, denn die Mondfunktion der Luna Magna Platinum ist direkt über die Krone zugänglich und bietet damit eine Praktikabilität, die der umfassenden Beherrschung des uhrmacherischen Prozesses durch Arnold & Son zu verdanken ist.

 

Arnold & Son Luna Magna Platinum

 

Die technischen Features der Luna Magna Platinum (Meteorit & Opal)

Referenz 1LMAX.Z01A.C233C

  • Gehäuse: Material Platin (Pt 950), Durchmesser 44,00 mm, Höhe 15,90 mm (mit Glas), Rückseite Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise, entspiegelt, wasserdicht bis 30 Meter/100 ft
  • Uhrglas: Saphirglas in „Glasbox“-Bauweise, beidseitig entspiegelt
  • Zifferblatt: Meteorit, mit sandfarbener PVD-Beschichtung
    • Zifferblatt mit Stundenanzeige: weißer Opal mit Super-LumiNova
    • Höhenring: mit sandfarbener PVD-Beschichtung
    • Mond 12,00 mm Durchmesser, Meteorit mit sandfarbener PVD-Beschichtung und
    • Kascholong-Opal mit Super-LumiNova
  • Uhrwerk: Kaliber A&S1021, mechanisches Kaliber mit Handaufzug, Durchmesser 37,60 mm, Höhe 12,00 mm mit dreidimensionalem Mond (4,75 mm ohne Mond), 35 Steine, Gangreserve 90 Stunden, Frequenz 3 Hz / 21 600 Halbschwingungen/Stunde
  • Funktionen: Stunden, Minuten, astronomische Mondphase (Korrektur um einen Tag alle 122 Jahre), rückseitige Mondphasenanzeige
  • Finissierungen:
    • Platine: perliert
    • Brücken: strahlenförmige Genfer Streifen, angliert
    • Räder: kreisförmig satiniert
    • Schrauben: gebläut und angliert, Köpfe poliert
    • Mondphasenanzeige: kreisförmig satiniert
  • Armband: graues Alligatorleder, mit orangefarbenem Alligatorleder gefüttert, handgenäht
    • Schließe: Faltschließe, Platin (Pt 950) und Titan

Limitierung: 28 Stück

Einzelhandelspreis Schweiz: CHF 70.900 inkl. MwSt. (Änderungen vorbehalten)

Erhältlich ist die Luna Magna Platinum über die Website von Arnold & Son, oder bei einem der Arnold & Son Verkaufspunkte

Zum Store-Locator von Arnold & Son

Die GPHG-Nominierte Luna Magna Platinum
Die GPHG-Nominierte Luna Magna Platinum strahlt bei Dunkelit
Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 2 Durchschnitt: 3]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Arnold & Son
Teilen134Pin31Teilen23SendTeilen
Letzter Beitrag

Zwei neue Alpine Eagle mit grünem Zifferblatt

Nächster Beitrag

Neu inszeniert: Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Automatic Chronograph

ÄhnlicheBeiträge

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold
Limitierte Uhren

Arnold & Son Constant Force Tourbillon 11 in Gelbgold

28. März 2025
380
Arnold & Son HM Steel Amber
Limitierte Uhren

Arnold & Son HM Steel Amber: ein Fenster zur Vergangenheit

17. März 2025
1k
Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake
Limitierte Uhren

Perpetual Moon 41.5 Red Gold Year of the Snake

12. Januar 2025
472
Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition
Limitierte Uhren

Arnold & Son Double Tourbillon White Gold Bernstein-Edition

11. August 2024
900
Arnold & Son Longitude Titanium
Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-

Arnold & Son Longitude Titanium

30. März 2024
2.8k
arnold & son luna magna red gold year of the dragon (video)
Videos

Arnold & Son Luna Magna Red Gold Year of the Dragon (Video)

24. Dezember 2023
159
Nächster Beitrag
Code 11.59 Flying Tourbillon Automatic Chronograph

Neu inszeniert: Audemars Piguet Code 11.59 Flying Tourbillon Automatic Chronograph

James Bond 007 Daniel Craig und seine Omega Diver 300 M

James-Bond 007-Uhren von Daniel Craig versteigert

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8343 shares
    Teilen 3337 Tweet 2086
  • Drei neue Longines Legend Diver

    4313 shares
    Teilen 1725 Tweet 1078
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    5158 shares
    Teilen 2063 Tweet 1289
  • Seiko 1965 Heritage Automatic Diver‘s PADI Special Edition

    10336 shares
    Teilen 4134 Tweet 2584
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    5868 shares
    Teilen 2347 Tweet 1467

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025
  • Die Inhorgenta wird offizieller Partner der Fondation Haute Horlogerie 9. Juli 2025
  • Hublot Classic Fusion Essential Taupe 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner