NeueUhren.de Logo Webseite
Mittwoch, 25. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Ausstellung zum 150. Jahrestag des Handelsabkommens zwischen der Schweiz und Japan

Von Hans Hörl
18. Juli 2014
in Branchen-News
Lesedauer: 3 Minuten
Home Branchen-News
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Die Schweizer Luxusuhren-Manufaktur, Girard-Perregaux kündigte die Eröffnung der Ausstellung « Imagine Japan » im Ethnographischen Museum Neuenburg (Musée d’ethnographie de Neuchâtel – MEN) an. Die Einführung der von MEN konzipierten Ausstellung fand am 6. Februar 2014 am historischen Jahrestag des 150-jährigen Bestehens des Freundschafts- und Handelsabkommens zwischen der Schweiz und Japan statt.

In den Museums-Räumlichkeiten sind Taschenuhren präsentiert, die François Perregaux, der Mitte des 19. Jahrhunderts zu den entscheidenden Wegbereitern der Schweizer Uhrenherstellung im Land der aufgehenden Sonne gehörte, einst nach Japan importierte. Die Leihgaben des Girard-Perregaux-Museums sind die wertvollen Zeitzeugen einer engen Verbindung, die nun schon seit anderthalb Jahrhunderten zwischen dem Haus in Chaux-de-Fonds und der japanischen Inselgruppe besteht.

VOR 150 JAHREN, AM 6. FEBRUAR 1864, wurde im Choji-Tempel in Edo (Tokio) zwischen Schweizer Abgesandten und Vertretern des japanischen Kaiserreichs ein Freundschafts- und Handelsabkommen unterzeichnet. Mit dem bilateralen Vertrag wurde der Grundstein für die erfolgreichen wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen beiden Ländern gelegt. Ausserdem konnten die Schweizer Uhrmacher ihre Produkte nun auch offiziell nach Japan exportieren.

Die Mission wurde geleitet von Aimé Humbert (1819-1900) aus La Chaux-de-Fonds, der vom Eidgenössischen Rat als „Ausserordentlicher Gesandter und Generalbevollmächtigter GP_HD_AimeHumbert_BPUNMinister der Schweizer Eidgenossenschaft in Japan“ ernannt wurde. Nach seiner Ankunft auf der Insel im April 1863, musste er jedoch nahezu ein Jahr warten, bis die japanischen Behörden in ein Gespräch einwilligten. Doch er nutzte diese Wartezeit, um das Land zu bereisen und in die japanische Kultur einzutauchen. Über seine Erlebnisse führte er Tagebuch und sammelte zusätzlich Berichte von Zeitzeugen sowie Zeichnungen, Drucke und Fotografien, die ihm als Ausgangsmaterial für ein Buch über Japan dienen sollten.

In Japan waren Aimé Humbert und seine Schweizer Begleiter auch zu Gast bei einem bereits alteingesessenen Mitglied der französisch-sprachigen Gemeinschaft: dem Uhrmacher François Perregaux.

 Francois Perregaux – Wegbereiter des Schweizer Uhrenhandwerkes in Japan: François Perregaux wurde 1834 als Sohn einer bekannten Familie von Uhrhändlern aus Le Locle geboren. Seine Schwester, Marie Perregaux, gründete gemeinsam mir ihrem Ehemann, Constant Girard, die Uhrenmarke, die noch heute ihre beiden Nachnamen trägt. 1859 verliess François Perregaux die Schweiz mit dem Ziel Asien, denn die Union Horlogère hatte ihn beauftragt einen Handelsposten in Yokohama aufzubauen. Bereits im Jahr 1860, und somit wenige Jahre vor Unterzeichnung des oben erwähnten Handelsabkommens, wurde er zum ersten Schweizer Uhrenhändler im Land der Aufgehenden Sonne. 1865 folgte die Gründung der Firma F. Perregaux & Co in Yokohama. Bis zu seinem Tod 1877 war er der offizielle Vertreter der Marke Girard-Perregaux in Japan.

GP_HD_FPerregauxHanso_GirardPerregauxPerregaux, Humbert und ihre Faszination für Japan: Bereits vor ihrem Zusammentreffen in Japan standen Humbert und Perregaux in engem Briefkontakt, in dessen Verlauf der Diplomat den Uhrmacher immer wieder drängte, ihn über die Geschehnisse im Land auf dem Laufenden zu halten. Um Material für seine Arbeit über Japan zu erhalten, bat er Perregaux, ihm Zeitzeugenberichte, Geschichten, Märchen und dergleichen zu schicken. Diese sollten die Gegenstände ergänzen, die er vor Ort sammeln wollte. Wie sich aus den Briefen ergibt, die im Staatsarchiv Neuenburg aufbewahrt werden, verlangte Humbert von Perregaux sogar, dass dieser in Yokohama Fotografen beauftragen solle, um die neuesten Geschehnisse in Bildern festzuhalten und ihm diese zurückzuschicken. Auf diese Weise trug auch der Botschafter von Girard-Perregaux auf der anderen Seite des Indischen Ozeans zu dem bedeutenden Werk von Aimé Humbert bei. Das Ergebnis dieser Arbeit, Le Japon Illustré [Japan in Bildern], wurde 1870 in zwei Bänden von dem Verlagshaus Hachette in Paris herausgegeben.

Das Ethnologische Museum Neuenburg (MEN): Das MEN hat seinen Ursprung in der naturgeschichtlichen Sammlung von General Charles Daniel de Meuron, die dieser 1795 der Stadt Neuenburg überliess. 1904 konnte das Museum dann in einer von James-Ferdinand de Pury gestifteten Villa seine Tore öffnen. Heute besteht die Sammlung aus 40.000 Exponaten von allen fünf Kontinenten. International wurde das Museum besonders durch seine bedeutenden zeitgenössischen Ausstellungen bekannt, bei denen sich den Besuchern originelle Einblicke zu aktuellen Gegenständen und zu Fragen im Hinblick auf das Zusammenleben menschlicher Gesellschaften bieten.

Die Sammlung Aimé Humbert: Das MEN beherbergt überdies auch eine aussergewöhnliche graphische Sammlung über das Japan der 1860er Jahre. Die mehr als 2.500 Bilder, Fotografien, Drucke, Zeichnungen und Gemälde gehören zu der Sammlung des in Neuenburg geborenen Aimé Humbert. Er benutzte diese Objekte, um sein 1870 von Hachette in Paris herausgegebenes Buch Le Japon Illustré [Japan in Bildern] auszuarbeiten und zu illustrieren. Nach umfangreichen Forschungs- und Sichtungsarbeiten sowie einer aufwändigen Digitalisierung und Restaurierung wird die Sammlung erstmalig zum 150. Jubiläum des Handelsabkommens zwischen der Schweiz und Japan der Öffentlichkeit präsentiert.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Girard-Perregaux
Teilen50Pin11Teilen9SendTeilen
Letzter Beitrag

The Longines Avigation – Präzision und Tradition

Nächster Beitrag

Piaget Emperador Coussin mit Minutenrepetition

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
680
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
703
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
742
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
425
Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection
Chronographen

Laureato Chronograph 42 mm Wempe Signature Collection

29. April 2024
1.3k
Nächster Beitrag
iaget_EmperadorCoussin_Ultra-ThinMinuteRepeater

Piaget Emperador Coussin mit Minutenrepetition

Frederique Constant_350HVG5B41

Fréderique Constant Healey GMT 24h

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3358 shares
    Teilen 1343 Tweet 839
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3187 shares
    Teilen 1274 Tweet 797
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2798 shares
    Teilen 1119 Tweet 699
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    6758 shares
    Teilen 2703 Tweet 1689
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025

    1584 shares
    Teilen 633 Tweet 396

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Blancpain Fifty Fathoms im neuen 38mm-Format 24. Juni 2025
  • Leinen los für die Ahoi neomatik 38 Datum in silberweiß 24. Juni 2025
  • Save the date: Watches & Wonders vom 14. bis 20. April 2026 23. Juni 2025
  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner