Die DSTB Steel mit Edelstahlgehäuse kommt als neue Edelstahlvariante der DSTB (Dial Side True Beat seconds) mit blauem Zifferblatt. Auch die neue Variante steht ganz in der britischen Uhrmachertradition der Marke sowie für höchste Qualität und Schweizer Uhrmacherkunst.
Die DSTB zählt zur Instrument Collection und verfügt, wie alle neueren Modelle von Arnold & Son, über ein mechanisches Uhrwerk aus der hauseigenen Manufaktur. Die springende Sekunde (True beat second) ist eine traditionelle Komplikation und charakteristisch für Uhren von Arnold & Son.
Der Mechanismus der springenden Sekunde (True beat seconds) ist als eindrucksvolle Komponente des in der hauseigenen Manufaktur entwickelten Werks mit Automatikaufzug komplett auf der Zifferblattseite sichtbar.
Nicht nur die Zeiger, auch der Anker, die Räder und drei palladierte Brücken der springenden Sekunde finden sich in ihrer vollen Schönheit auf der Zifferblattseite. Der Anker der springenden Sekunde ist kunstvoll wie ein stilisierter Schiffsanker geformt, was als Hommage an Arnolds maritime Errungenschaften gedacht ist und die Uhr noch reizvoller macht.
Die springende Sekunde wird über ein großes Unterzifferblatt aus Saphirglas gut sichtbar angezeigt, das den oberen linken Bereich der Zifferblattplatine bei elf Uhr ausfüllt. Auf der Vier-Uhr-Position befindet sich ein gewölbtes, weiß lackiertes Unterzifferblatt, auf dem über gebläute Zeiger Stunden und Minuten abgelesen werden können. Aus diesen großzügigen, sich überlappenden Anzeigen resultiert eine atemberaubende dreidimensionale Zifferblatt-Architektur. Diese Umstrukturierung des komplexen Mechanismus ist Ausdruck eines in der Uhrenindustrie bisher noch nie dagewesenen Konzepts.
Das Automatik-Kaliber A&S6003 besteht aus 229 Komponenten. Das palladierte Werk verfügt über eine Haute Horlogerie-Finissierung im unverwechselbaren Stil von Arnold & Son mit von Hand abgeschrägten satinierten Brücken und Anker, polierten Kanten und einer kreisförmigen Perlierung sowie strahlenförmigem Genfer Streifenschliff. Die sichtbare Zifferblattplatine hat eine blaue PVD-Beschichtung mit kreisförmiger Finissierung und gebläuten Schrauben mit anglierten sowie blank polierten Köpfen.
Die beeindruckende Uhr hat ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43,5 Millimetern. Die Saphirgläser mit Antireflex-Beschichtung auf der Zifferblattseite und auf der Gehäuserückseite geben den Blick auf das wunderschön finissierte Werk mit einer skelettierten Schwungmasse frei.
Die Uhrenmarke Arnold & Son mit Sitz in La Chaux-de-Fonds zeichnet sich bis heute durch hohe Uhrmacherkunst und Innovationskraft aus. Die exklusiven Modelle der Royal Collection und der Instrument Collection sind durch Zeitmesser aus dem 18. Jahrhundert des Firmengründers John Arnold inspiriert, der zu den maßgeblichen Wegbereitern der modernen Uhrmacherei gezählt wird. Jährlich entstehen in der hauseigenen Manufaktur ein bis zwei neue Arnold & Son-Werke. Mit dieser Ausnahme-Leistung gehört Arnold & Son zu den dynamischsten Uhrenmarken der Branche.
Die technischen Details der DSTB Steel – Dial Side True Beat seconds
Referenz: 1ATAS.U01A.C121S
- Gehäuse: Edelstahl, Durchmesser: 43,5 mm, gewölbtes Saphirglas mit beidseitiger Antireflex-Beschichtung, Gehäuserückseite transparent mit Saphirglas, wasserdicht bis 30 m.
- Werk: Kaliber A&S6003, exklusives mechanisches Arnold & Son-Uhrwerk, Automatikaufzug, 32 Rubine, Durchmesser: 38 mm, 7,39 mm Höhe, Gangreserve von 45 Stunden, 28.800 Schwingungen/Stunde
- Funktionen: Stunden, Minuten, springende Sekunde (True beat seconds)
- Dekoration des Werks: palladiert mit Haute Horlogerie-Finissierung: in Handarbeit anglierte Brücken mit polierten Kanten, Perlierung und strahlenförmiger Genfer Streifenschliff, Zifferblattplatine mit blauer PVD-Beschichtung und kreisförmiger Finissierung, kreisförmig satinierte Räder, gebläute Schrauben mit anglierten und blank polierten Köpfen.
Brücken der springenden Sekunde (True beat seconds): palladiert, satiniert mit per Hand anglierten und polierten Kanten.
Schwungmasse: Mit grauer NAC-Beschichtung, skelettiert, mit gebürsteten Oberflächen. - Zifferblätter: gewölbt und weiß lackiert, Saphirglas
- Armband: von Hand verarbeitetes braunes oder schwarzes Alligator-Lederarmband
- Unverbindliche Preisempfehlung (Stand: 06.03.2017): 31.800 Euro