Brücken für die Industrie zu schlagen, die Kontaktnahme zwischen Marken und Distributoren weltweit zu erleichtern ist das Ziel des Watch Distributors Directory.
Durch die Unterstützung der Geburt dieser, dank ihrer Vollständigkeit und Verlässlichkeit einzigartigen Datenbank, erneuert die Baselworld ihre Position als wichtigste Geschäftsplattform im Dienste des uhrmacherischen Ökosystems.
Am 14. Januar fand die Lancierung der komplettesten Datenbank der internationalen Uhrendistribution statt. Und Baselworld ist deren exklusiver institutioneller Partner. Der Name der Datenbank? «Watch Distributors Directory». Ihr Zweck? Ein einfacher und präziser Zugang zu Informationen, welche die weltweite Expansion der Uhrenmarken erleichtern, und andererseits den Distributoren erlauben, die für ihre Märkte am besten geeigneten Uhrenmarken mit dem größten Entwicklungspotenzial zu identifizieren. Ihre Reichweite?
Diese Datenbank deckt über 100 erschlossene Märkte, über 1600 Distributoren und über 1000 Uhrenmarken im Rahmen eines verschlüsselten B2B Jahrbuchs.
Es ist wohl kein Zufall, dass dieses Netzwerk nun eingeweiht wurde. In einer Zeit, in der die Distribution von Uhren auf die harte Probe gestellt wird, in der die traditionellen Vertriebskanäle hinterfragt werden, in der die Rolle des Distributors sich neuen Herausforderungen stellen muss und die Bedeutung der Verkäufe an den Endkunden sich im Wandel befindet, sei es durch die Boutiquen selbst, sei es durch den Einfluss des e-Commerce, ist das Ziel eines digitalen Jahrbuchs, eine zuverlässige Quelle zu bieten, die den Marken und den Distributoren hilft, sich nachhaltig zu verbinden.
Michel Loris-Melikoff, Baselworld Managing Director erklärt:
«Baselworld initiiert die Entwicklung einer digitalen Community, die ganzjährig von einer Vielzahl professioneller Dienstleistungen profitieren soll. Durch die Unterstützung der Lancierung des «Watch Distributors Directory» unterstütze ich die Suche der Marken nach den besten Partnern im Markt, nicht nur durch persönliche Begegnungen auf der Messe, sondern auch durch ganzjährigen erleichterten Zugang zu verlässlichen Informationen, mit dem Ziel des bestmöglichen Matchmaking. Wir führen unsere Arbeit an der Weiterentwickung des Salons fort und werden Baselworld zur besten Plattform für das gesamte uhrmacherische Ökosystem machen.»
Thierry Huron und Thomas Baillod kommentieren:
«Als Thomas und ich erstmals die Gelegenheit hatten, mit der Equipe von Michel Loris-Melikoff in Kontakt zu treten, der offerierte, uns bei der Lancierung des «Watch Distributors Directory» zu helfen, haben wir die Gelgenheit sofort beim Schopf gepackt, eine so einzigartige Startrampe und eine Partnerschaft angeboten zu bekommen, die hunderten von Marken an der Baselworld nützlich sein würde! Die Baselworld ist und bleibt der wichtigste Treffpunkt der Uhrmacherei auf der Welt. Sie ist die einzige Gelegenheit im Jahr, bei der die wichtigsten Player der Welt zusammenkommen. Wir sind von der Dynamik, der Aufmerksamkeit und der Kreativität der Baselworld beeindruckt, die auf die Erwartungen der Marken eingeht und ihnen einen Service bietet, der weit über den Salon selbst hinausgeht.»
Wenn die erfahrensten Distributoren mit den besten geographischen Standorten weiterhin mit den mächtigsten Marken zusammenarbeiten, werden die übrigen Zwischenhändler die Veränderungen immer stärker zu spüren bekommen. Von den Premium-Marken oft nicht beachtet, sind sie stets auf der Suche nach neuen Uhrenmarken. Ihre Zukunft hängt von Partnerschaften mit vielversprechenden Marken ab, die ein klassisches Distributionsmodell mit dem modernen online-Verkauf verknüpfen möchten.
Die Beispiele in diesem Bereich sind mannigfaltig. Für neue Marken, wie zum Beispiel solche, die mithilfe von Crowdfunding-Plattformen gegründet wurden und nun nach klassischen Distributionsnetzen suchen, um sich zu etablieren, bleibt die Suche nach einem passenden Distributor für bekannte, weniger bekannte und Nischenuhren stets eine Herausforderung.
Das Prinzip der Distributorendatenbank ist einfach: sie erlaubt, die Suche und die Parameter der Art der Marke, ihrer Preisklasse, und der angestrebten Märkte an die Wichtigkeit des Distributors für die Detailhändler und seine Internetpräsenz anzupassen. Bisher konnte keine Plattform einfachen und präzisen Zugang zu kategorisierten Informationen betreffend die weltweite Uhrendistribution bieten.
Die Registrierung in der Datenbank ist für alle Distributoren kostenlos. Die an der Baselworld ausstellenden Marken profitieren dank der Partnerschaft von bevorzugten Konditionen, indem sich die Dauer des Abonnements verdreifacht. Sie erhalten ein Jahr für CHF 995.-.
Die Datenbank kann von der Webseite des Watch Distributors Directory unter folgendem Link aufgerufen werden: https://www.watch-distribution.ch