Anlässlich der Baselworld 2019 präsentiert Hautlence mit der HL SPHERE sein achtes Manufakturkaliber und zugleich einen außergewöhnlichen Zeitmesser. Damit verbindet Hautlence sich wieder mit seiner ursprünglichen Identität, indem es zu den Grundlagen zurückkehrt und eine innovative Möglichkeit bietet, die Zeit anzuzeigen. Nach der springenden Stundenscheibe und der halbschleppenden Stundenkette präsentiert sie nun eine springende Stunde, die sich auf einer Kugel dreht.
Eine blaue Kugel nimmt den linken Teil des Gehäuses ein, die von einem Saphirglas mit einer kleinen Kuppel prächtig in Szene gesetzt wird und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es verfügt über zwölf gravierte Ziffern und dreht sich um sich selbst durch drei Drehachsen, um die aktuelle Stunde anzuzeigen. Dieser hypnotische Tanz, der zunächst völlig zufällig erscheint, folgt eigentlich einer strengen Choreographie, die von vier konischen Zahnrädern bestimmt wird, die sich um zwei gekreuzte Spindeln bewegen, die in einem Winkel von 21 Grad geneigt sind. Zwei polierte Titangehäuse mit blauer PVD-Behandlung schmücken dieses konische Differential, um eine Yin- und Yang-Uhrmacherzusammensetzung zu schaffen, die eine Kugel bildet.
Rechts neben der Kugel befindet sich eine retrograde Minutenanzeige mit einem Zeiger, der sich auf einer feinen und eleganten Minutenspur bewegt, die sich auf das Uhrwerk öffnet und teilweise die Balance offenbart. Diese Öffnung bringt den Getriebezug in Sichtweite, der den Lauf des Minutenzeigers verlangsamt, wenn er auf Null zurückkehrt, und seine Geschwindigkeit reguliert, um die Stoßkräfte zu reduzieren. Das Differential und die Schnecke, mit denen die Springstunde ausgelöst wird, sind auch unter dem Minutenzeiger zu sehen. Die Minutenspur und die aufgesetzten versilberten, diamantpolierten Minutenziffern sind auf einem Zwischenzifferblatt aus Saphirglas mit geräuchertem Metallic-Finish befestigt, das die Transparenz des Stückes erhöht.
Das Weißgoldgehäuse des HL SPHERE nimmt die charakteristische TV-Bildschirmform von Hautlence auf. Das Gehäuse wurde überarbeitet, um die Signaturcodes der Marke neu zu interpretieren, vergrößert und mit einer größeren Öffnung auf dem Zifferblatt ausgestattet, um die Komplikation wirklich hervorzuheben. Mit seinen ausgewogenen Proportionen liegt das Modell HL SPHERE perfekt am Handgelenk. Die mit dem Hautlence-Logo gravierte, weißgoldhaltige Krone dient zum Aufziehen der Uhr und zum Einstellen der Uhrzeit. Ein Alligator-Lederband im gleichen Blauton wie die Kugel verleiht dem Stück den letzten Schliff.
Das Handaufzugskaliber HTL 501-1 schlägt als Herzstück des HL SPHERE-Modells.
Dieses Uhrwerk, das vollständig von den Hautlence-Uhrmachern entwickelt, entworfen und produziert wird, ist die perfekte Kombination aus technischer und ästhetischer Kompetenz. Die skelettierte Unruh-Brücke ermöglicht es dem Besitzer, die Schwingungen der eigenen Spiralfeder der Precision Engineering AG, der Schwesterfirma von Hautlence, zu bewundern.
Die ebenso skelettierte Trommel und Ratsche enthüllen die Feder des Laufs und geben so eine einfache, aber geniale optische Anzeige der Gangreserve. Das zuverlässige Kaliber HTL 501-1 ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der eine falsche Manipulation bei der Einstellung der Rückwärtszeit verhindert, so dass sich das Uhrwerk einfach frei drehen kann, ohne dass der Mechanismus beschädigt werden kann.
Mit der HL SPHERE eröffnet Hautlence ein neues Kapitel in seiner Geschichte und bestätigt seine führende Rolle in der unabhängigen Feinuhrmacherei.
Die technischen Features des HL SPHERE 01
Besonderheit: Anzeige der Stund auf einer Kugel, retrograde Minute auf einem 180°-Sektor
- Uhrwerk: Kaliber HTL 501-1 mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug, Gangreserve mindestens 3 Tage. Regelorgan: 21.600 Schwingungen / Stunde; Anzahl der Juwelen: 38. Vorderseitenveredelung: sandgestrahlt, Komponenten von Hand dekoriert und veredelt, Rückseitenveredelung: sandgestrahlt, Komponenten von Hand dekoriert und veredelt
- Anzeigen: kugelförmige Stunde und retrograden Minute in einem 180°-Sektor, Sphärische Stunde und retrograde Minute auf einem 180°-Sektor
- Gehäuse: Mitte und Hörner: satiniert und poliert Weißgold; Rückseite: satiniertes und poliertes Weißgold, 4 Schrauben, graviert “Hautlence”, “3 ATM WATER RESISTANT”, “Horlogerie Suisse”; Gehäuseboden: extrahartes Saphirglas mit Antireflexbehandlung; Wasserdichtigkeit 3 ATM. Austauschbare Federstege.
- Abmessungen (ohne Kuppel): 39 x 46 x 12 mm / 3,75 mm Kuppel
- Lünette: satiniert und poliert Weißgold
- Schrauben: Stahl, mit polierten Köpfen
- Krone: poliertes Weißgold mit eingraviertem Hautlence-Logo
- Glas: extrahartes Saphirglas mit Antireflexbehandlung, Abschrägung und Kuppel;
- Zifferblätter: Basiszifferblatt skelettiert und rhodiniert mit gravierter Minutenspur. Zwischenzifferblatt: Geräuchertes metallisches Saphirglas und gebogene, diamantpolierte, rhodinierte Applikationen.
- Stundenkugel: Poliertes Titan Grad 5 mit blauer PVD-Behandlung, lasergravierten Ziffern und weißer Lackfüllung.
- Zeiger: Minutenzeiger: Satiniertes Titan Grad 5 mit blauer PVD-Behandlung und weißer Lackfüllung.
- Armband: Blue Louisiana Alligator; gewölbt, gummiert, volle quadratische Skalen, gerollte Kante; Faltschließe: Titan Grad 5 mit satinierter Stahlplatte.
Limitierte Auflage 28 Stück
Wo Sie eine Hautlence-Uhr kaufen können, zeigt Ihnen dieser Link