Die Bell & Ross B-Rocket ist die Uhr für Rennfahrer-Individualisten. Mit seiner Leidenschaft für den avantgardistischen Charakter der Luftfahrt, dem Streben nach aerodynamischen Linien und der Faszination für Bordinstrumente hat Bell & Ross sich seit seiner Grün-dung der Sublimierung der Ästhetik der Instrumente für die Luftfahrt und schönen, funktionellen Mechanismen gewidmet. 2011 gelangt dem Uhrenhersteller bei der Konzeption eines exklusiven Motorrads, dem Nascafe Racer in Zusammenarbeit mit dem britischen Team Shaw Harley Davidson Speed & Custom der Übergang von der Luft auf den Boden.
2014 geht Bell & Ross als noch weiter und stellt in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Shaw Harley Davidson, die in Bezug auf Innovation, Leistung und Präzision die gleichen Werte der Marke teilen, ein exklusiv hergestelltes Motorrad vor. Ein einmaliges Motorrad, inspiriert durch das legendäre Universum der ersten, in den USA in den 60er-Jahren ganz geheim konzipierten Düsenflugzeuge, das an das gesegnete Zeitalter der Luftfahrt, in dem alles möglich zu sein schien erinnert.
Bei der Konzeption des B-Rocket wurde alles darauf ausgelegt, dynamische Leistung zu schaffen. Bell & Ross und Shaw Harley Davidson haben mehr als Hand in Hand an der Konzeption des B-Rocket gearbeitet: ein Motorrad-Flieger, um erträumte Rekorde zu schlagen. Fährt es? Fliegt es? Die Antworten liegen in der kompromisslosen Aerodynamik, die in allen Zügen an die Welt der Luftfahrt erinnert.
Im Kielwasser der B-Rocket bringt Bell & Ross zwei sich in Funktion und Größe ergänzende Uhren auf den Markt. Die direkt aus dem B-Rocket hervorgegangene BR 01 B-Rocket ist eine echte Rennfahreruhr. Genau wie der dazugehörige Bolide imponiert dieses Instrument mit seinem 46 mm-Durchmesser-Gehäuse. Insbesondere aber hebt die BR 01 sich durch die Qualität des Chronographen hervor.
Dieses die Geschwindigkeit beherrschende Instrument zeichnet sich durch einen großen Minutenzähler aus, der von einer Drehzahl-Messskala eingefasst wird, die in erster Linie Kurzzeiten misst, so dass die Leistung unmittelbar abgelesen werden kann. Darüber hinaus ist diese Uhr mit drei weiteren Zählwerken ausgestattet, die diese Angaben abrunden: einem Zähler für 60 Sekunden, 30 Minuten und 12 Stunden. Aus funktionaler Sicht, fordert der rote Drücker instinktiv dazu auf, die Chronographen zu starten. Und mit einem letzten Augenzwinkern hat der kleine Sekundenzähler auf drei Uhr das für die Tests der Konzeptfahrzeuge verwendete Design übernommen. In einer der Uhrmacherkunst näher kommenden Version beinhaltet die BR 03 B-Rocket 2 Komplikationen in einem 42 mm polierten und satinierten Stahlgehäuse. Die Anzeige von Stunden, Minuten und Sekunden wird so um eine große Datumsanzeige und eine Gangreservenanzeige vervollständigt. Im Fenster weist das Ziffernblatt durchbrochene Bereiche auf, in denen die funktionellen Scheiben für die große Datumsanzeige sicht- bar werden und die Raffinesse des Mechanismus zeigen.
Die runde Gangreservenanzeige auf 6 Uhr erinnert im Design an die Benzinuhren von Motorrädern oder Rennwagen. Die raffinierte Verarbeitung der BR 01 und der BR 03 B-Rocket übertragen das Design des Motorrads auf das Handgelenk. Farben und Materialwahl zeugen davon, dass bei der hochwertigen Verarbeitung dieser Modelle an alles gedacht wurde: die Farben rot und schwarz, der Stahl und das gepolsterte Leder. In dem polierten und satinierten Stahlgehäuse verbirgt sich ein schweizerisches mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug. Die azurblau guillochierten Zähler zeugen von der hochwertigen Verarbeitung jedes einzelnen Modells ganz in der Tradition großer Uhrmacherkunst. Das matt schwarze Zifferblatt, dessen Design sich an das der Tourenzähler eines Motorrads und die Instrumententafeln von Autos und Flugzeugen anlehnt, verstärkt die kontrastierende Wirkung der Farben. Die lumineszierend beschichteten skelettierten Zeiger (Stunden und Minuten) stehen ganz im Dienst der Lesbarkeit. Ein rotes, als Markierung auf 12 Uhr positioniertes Dreieck unter- streicht die Verbindung zur Straße und erinnert an die der Drehzahlmesser und der Turbinen des B-Rocket. Als letzte Parallele sind die beiden Uhren mit einem gepolsterten, schwarzen Lederarmband ausgestattet, das gefüttert und mit roten Abschnitten wie der Sattel des B-Rocket gearbeitet ist. Natürlich sind die BR 01 und BR 03 B-Rocket den Erfordernissen der Zuverlässigkeit, Widerstandsfähigkeit und Lesbarkeit aller Bell & Ross Uhren treu, sind bis 100 m Tiefe wasserdicht und mit entspiegeltem Saphirglas ausgestattet. Die UVPs liegen für die BR01-94 B-Rocket bei 5.500,-€, für die BR03-90 B-Rocket: 4.300,-€
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|