NeueUhren.de Logo Webseite
Sonntag, 13. Juli 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Girard-Perregaux Neo-Tourbillon mit Drei Brücken

Von Hans Hörl
20. April 2014
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Tourbillons
Lesedauer: 4 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Das Neo-Tourbillon mit Drei Brücken ist eine Neuauflage des legendären Girard-Perregaux-Tourbillon in neuem Design mechanischer Dreidimensionalität. Das Tourbillon mit den drei Brücken, das vor fast 150 Jahren von Girard-Perregaux kreiert wurde, hat eine radikale Weiterentwicklung hinter sich. Die Manufaktur hat das Modell mit den drei Brücken, das inzwischen fast zu einem Markenzeichen des Hauses avancierte, umgestaltet und zu einem neuen Standard in Sachen Design und uhrmacherischer Kunstfertigkeit gemacht. Die Architektur und charakteristischen Merkmale, aus denen sie ihre Stärke und Originalität zieht, bleib erhalten, die Veränderungen sind am Design der Brücken, der Form des Uhrenglases und im Herzen des vollständig umgestalteten Kalibers erkennbar.

 Das Neo-Tourbillon mit den drei Brücken ist Ausdruck eines avantgardistischen Geistes

Bei der Entwicklung des Modells strebten die Ingenieure und Designer im Mikrometerbereich nach technischer Ästhetik und Dreidimensionalität. Dieses beginnt mit den Brücken, die sich durch einen völlig neuen Schnitt und eine ganz andere Struktur auszeichnen. Um noch leichter zu wirken, wurden sie skelettiert, während ihre kräftigen Linien für eine perfekte optische Ausgewogenheit sorgen. Gefertigt werden sie aus Titan, einem Metall, das genauso haltbar wie Stahl, aber um 45 % leichter ist. Sie werden zunächst sandgestrahlt und anschließend mit einer schwarzen PVD-Beschichtung versehen. Die Fertigung dieser avantgardistischen Brücken erfordert besondere Aufmerksamkeit, damit während des komplexen Herstellungsprozesses keine Verformungen entstehen. Von oben ist auf beiden Seiten eine leicht ovale Form zu erkennen, die auch von den skelettierten Zeigern aufgenommen wird. 

Girard Perregaux_HD_Neo-Tourbillon_Manufacture

Die Brücken sind rechts und links an zwei schrägen Flächen befestigt, die auf der Werkplatte aufliegen und zur Mitte hin abfallen. Eine optisch wie technisch ansprechende Konstruktion, da in der Mitte das Räderwerk platziert ist. Durch diesen Aufbau entsteht eine räumliche Tiefe. Die mit anthrazitfarbenem Ruthenium beschichtete und anschließend sandgestrahlte Werkplatte bildet einen farblichen Kontrast zu den schwarzen Brücken. Schützende Glaskuppel: Das erhabene entspiegelte Saphirglas wölbt sich wie eine schützende Kuppel über das Zifferblatt und sitzt direkt auf dem Gehäusemittelteil – auf eine Lünette wurde hier komplett verzichtet. Es bildet eine transparente Struktur, wie ein Fenster, durch welches sich die lebendige Mechanik im Inneren beobachten lässt. Dabei wurde das Glas so geformt dass es keine optische Verzerrung gibt. Aufgrund des Designs lässt sich das Kaliber auch von der Seite aus betrachten, was bei Zeitmessern von solcher Komplexität eher selten möglich ist. Das elegante Gehäuse aus Roségold mit abwechselnd satinierten und polierten Oberflächen ist in bester Haute-Horlogerie-Tradition gefertigt.   

Girard Perregaux_LD_Neo_Tourbillon Gehäuse RückseiteNeues Kaliber: Das Neo-Tourbillon mit Drei Brücken wird durch ein vollständig neu gestaltetes Kaliber angetrieben, das größer als bei früheren Versionen ist und doch der Identität des Tourbillons mit drei Brücken treu bleibt. Es besitzt ein symmetrisches Design, ein linear angeordnetes Räderwerk, einen Tourbillonkäfig bei 6 und einen Mikrorotor, der sich unter dem Federhaus bei 12 Uhr befindet. Darüber hinaus wurden im Kaliber GP09400, das aus 245 Bauteilen besteht, einige exklusive Entwicklungen realisiert. Die Unruhfrequenz beträgt 3 Hz. Damit ist eine ausgezeichnete Effizienz und lange Lebensdauer gewährleistet. Zudem ist es modular aufgebaut, um die Montage und Wartung zu optimieren.  

Titan-Tourbillon: Das Tourbillon, das an den historischen leierförmigen Käfig erinnert den Girard-Perregaux einst entwarf (womit die Marke zu den wenigen Manufakturen zählt, nach denen ein historischer Tourbillonkäfig benannt ist), besitzt einen überdurchschnittlichen Durchmesser von 14,44 mm. Mit seinen Aussparungen und anglierten Kanten weist es zudem für die Haute Horlogerie typische Finissierungen auf. Es dreht sich einmal pro Minute um die eigene Achse und wurde erstmals aus Titan gefertigt. Die Unruh, die eine spezielle schwarze Färbung aufweist, ist mit goldenen Stellschrauben, mithilfe derer sich ihre Trägheit verändern lässt, sowie einer Spiralfeder mit Phillips-Endkurve versehen. Trotz der 80 Bauteile beträgt das Gewicht gerade einmal 0,25 Gramm. ????????????????

Neues Aufzugssystem: Auch das Federhaus und das darin integrierte einseitige Aufzugssystem wurden überarbeitet. Der Mikrorotor aus Weißgold ist nun vollkommen unter dem Federhaus und nicht mehr mit Drei Brücken um das Federhaus herum angeordnet. Durch die Verwendung einer größeren Federhaustrommel, die das Einsetzen einer längeren Zugfeder ermöglicht, wurde die Gangreserve vergrößert. Die Zähne am Rande der Trommel sind verschwunden. Stattdessen sitzt auf ihrer Oberseite nun ein graviertes, angliertes und skelettiertes Zahnrad mit sechs schrägen Armen – ein Design, das auch von anderen Zahnrädern des Kalibers aufgenommen wird. Dank dieser einzigartigen Konstruktion ist der architektonische Charakter des Uhrwerks erhalten geblieben. Gleichzeitig wurde ein Automatikaufzug mit einer bis zu 72-stündigen Gangreserve integriert. 

Ästhetische Harmonie: Einige der Elemente besitzen das spezielle Design, das den einzigartigen Stil der Tourbillon-mit-Drei-Brücken-Uhren aufgreift. Auf der Rückseite befindet sich eine pfeilförmige Brücke, die das gesamte Uhrwerk überspannt. Die Form des Sperrrads bei 12 Uhr erinnert an eine Leier. In Anlehnung an die Zahl der Brücken tauchen die Zahl drei und ihre Vielfache überall im Design der Uhr auf. Nach bester Tradition des Hauses Girard-Perregaux ist das gesamte Kaliber mit hochwertigen modernen Finissierungen versehen, um die Schönheit seiner einzelnen Bauteile und seine Struktur zur Geltung zu bringen. 

Das Neo-Tourbillon mit Drei Brücken misst 45 mm im Durchmesser und 14,45 mm in der Höhe. Es ist bis 3 atm wasserdicht und wird durch ein Alligatorlederarmband mit Faltschließe am Handgelenk gehalten.

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Baselworld 2014Girard-Perregaux
Teilen86Pin21Teilen15SendTeilen
Letzter Beitrag

Bell & Ross B-Rocket: die Uhr für Rennfahrer-Individualisten

Nächster Beitrag

Eterna 1948 Legacy: Revival des erfolgreichen Klassikers

ÄhnlicheBeiträge

Girard-Perregaux Laureato 42mm
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Warum die Girard-Perregaux Laureato 42mm etwas für Kenner ist

1. Juli 2025
857
Girard-Perregaux Deep Diver (Referenz 39500-21-3266-6CX)
Taucheruhren

Die Rückkehr der legendären Girard-Perregaux Deep Diver

23. Mai 2025
3.6k
Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition
Limitierte Uhren

Girard-Perregaux Laureato Absolute Aston Martin F1® Edition

30. März 2025
701
Bucherer Exclusive Ulysse Nardin Freak X Enamel
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Bucherer Exclusives von Ulysse Nardin, Girard-Perregaux und Chopard

23. Februar 2025
716
Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue
Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-

Girard-Perregaux Laureato 38 mm in Sage Green und Midnight Blue

30. November 2024
778
Girard-Perregaux fliegendes Tourbillon mit drei Brücken
Uhren ab € 100.000,-

Tourbillon mit drei fliegenden Brücken

22. September 2024
434
Nächster Beitrag
Girard-Perregaux Neo-Tourbillon

Eterna 1948 Legacy: Revival des erfolgreichen Klassikers

Girard Perregaux_SeaHawk

Girard Perregaux Sea Hawk Blue

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition

    8950 shares
    Teilen 3580 Tweet 2238
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition

    3194 shares
    Teilen 1277 Tweet 798
  • Hanhart 415 ES Panda & 415 ES Reverse Panda

    6591 shares
    Teilen 2636 Tweet 1648
  • Die Oris Aquis Date Relief ist wieder da

    6410 shares
    Teilen 2564 Tweet 1602
  • Drei neue Longines Legend Diver

    5464 shares
    Teilen 2185 Tweet 1366

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • IWC Portugieser Tourbillon Rétrograde Chronograph 13. Juli 2025
  • Zenith Defy Skyline Skeleton White Surfer Ceramic 12. Juli 2025
  • TAG Heuer Carrera Chronograph Limited Edition 11. Juli 2025
  • Mido Multifort TV Big Date in neuem Vollbildmodus 10. Juli 2025
  • Seiko 5 Sports Heritage Design Re-creation Limited Edition 9. Juli 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner