NeueUhren.de Logo Webseite
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
Sonntag, 7. August 2022
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Bell & Ross Instruments de Marine

20. November 2016
in Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 6 Minuten
Home Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mail

Mit der neuen Kollektion Instruments de Marine betritt Bell&Ross neues Terrain. Denn die große Passion von Bell & Ross ist die Luftfahrt, und die Reinterpretation von Bordinstrumenten bildet den roten Faden der Uhrenkollektion. Quelle der Inspiration der legendären BR 01 ist daher die Uhr an der Instrumententafel eines Flugzeugs. Für die Inspiration zur neuen Uhrenkollektion «Marineinstrumente» schlagen die Uhrmacher für Uhrendesign neue Wege ein, und verabschieden sich vorübergehend von den Flugfeldern, Radargeräten und Bombern.

Auf der Suche nach neuen Universen und Welten, die noch der Erkundung harren, erweist Bell & Ross mit dieser Reihe von drei Uhren der Welt der Seefahrt ihre Referenz. Bordinstrumente wurden erstmals im 17. Jahrhundert eingesetzt. Sie wurden damals entwickelt, um den Seefahrern, die damals begannen, die Weltmeere zu erkunden, Orientierung zu bieten.

Diese Uhrenkollektion bezieht ihre Inspiration aus den Marineuhren, die die Geschichte der Seefahrt prägten.

Die drei neuen Chronometer bieten eine Neuinterpretation dieser bewegenden Instrumente in zeitgenössischer Weise. Sie verbinden damit die Vergangenheit mit der Gegenwart, die Tradition mit der Moderne. Die neue Kollektion «Marineinstrumente» überträgt die Form dieser legendären Uhr, die John Harrison im 18. Jahrhundert entwickelte, in das Format einer Armbanduhr. Zu jener Zeit wurden die Schiffsuhren in quadratischen Holzkästen ausgefertigt. Die Anzeige befand sich dagegen in einem Kreis, wie bei den meisten zeitgenössischen Armbanduhren. Ein Kreis in einem Quadrat ….

orologe-marine-br

Für diese neuen Uhren verbindet Bell & Ross ein zeitgenössisches Design mit Retroelementen. Dabei fällt den verarbeiteten Werkstoffen eine besondere Rolle zu:

  • Ostindischer Palisander: Dieses Holz erinnert an Schiffsrümpfe und -masten ebenso wie an die Einfassungen der Bordinstrumente jener Zeit. Der ostindische Palisander ist ein seltener und sehr feinkörniger Werkstoff mit einer eleganten Textur und einem warmen roséroten Farbton. Das Holz ist außerdem äußerst druckfest. Seine Verarbeitung erfordert ein hohes Maß an Akribie. Es wird in feine Furnierschichten geschnitten, die einzeln gepresst, gespant und lackiert werden.
  • Bronze: Die Gehäuse der Modelle BR 01 Marine und BX1 Skeleton Chronograph sind mit Bronze verziert, einer Legierung, die Assoziationen mit Messing aufruft, mit dem die ursprünglichen Schiffsuhren überzogen wurden. Dieser Werkstoff verfärbt sich im Kontakt mit der Luft und mit Feuchtigkeit und erzeugt dabei eine braune oder graugrüne Patina. Diese ungewöhnliche Oxidation macht aus jeder Uhr ein unverwechselbares Einzelstück.
  • Roségold: Das Gehäuse des Modells BX1 Tourbillon Chronograph ist mit diesem Werkstoff überzogen. Die edlen Eigenschaften des Goldes passen hervorragend zu diesem außergewöhnlichen Modell. Darüber hinaus verbindet sich die Farbe des Roségolds wunderbar mit dem ostindischen Palisander.
  • Titan Grad 5 : Als Werkstoff für die zentralen Bereiche des Gehäuses fiel die Wahl des Uhrmachers auf Titan Grad 5, ein modernes, leichtes und widerstandsfähiges Material.

 

BR 01 Instrument de Marine

Die BR 01 Instrument de Marine ist die stilechte Umsetzung einer Schiffsuhr in das Format einer Armbanduhr. Dieses Modell erinnert konzeptionell an die legendäre BR 01. Das Design der BR 01 Marineinstrument ist in einem feinsinnig nostalgischen Stil gehalten. Das Gehäuse, die Lünette und die Aufzugskrone der Uhr sind mit Bronze beschichtet. Nur der Gehäuseboden besteht aus dem moderneren Werkstoff Titan. Abschließend wird die Uhr an ihrem Rand durch ein stilisiertes Palisanderband eingerahmt.

Das Zifferblatt, auf dem sich feine Zeiger aus gebläutem Stahl über einen weißlackierten Hintergrund mit römischen Zahlen bewegen, erinnert an die Instrumente des 18. Jahrhunderts. Die fein gestaltete kleine Sekunde befindet sich bei sechs Uhr. Beim Uhrwerk fiel die Wahl auf eines, das stilecht von Hand aufzuziehen ist. Es zeigt die Stunden und Minuten zentriert auf dem Zifferblatt an, und die Sekunden bei sechs Uhr. Die beachtliche Gangreserve von 56 Stunden kann als Referenz an die langen Reisen der Seefahrer verstanden werden.

450face_br-01-marine_02

BR01 Instrument de Marine, limitierte Auflage von 500 

  • Gehäuse: 46 mm Durchmesser. Edelholz, Titan und Bronze CuSn8
  • Uhrwerk: Kaliber BR-CAL.203. Mechanik mit Handaufzug.17 Rubine, 21.600 A/h. Gangreserve von 56 Stunden.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr. Wasserdichtheit: 100 Meter
  • Zifferblatt: weiß lackiert. Römische Ziffern. Gebläute Zeiger.
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas.
  • Armband: Braunes Alligatorleder mit Dornschließe aus Bronze. 

 

 

BR-X1 SKELETON CHRONOGRAPH

Dieser Chronograph in kraftvollem Design verfügt über ein skelettiertes Automatikuhrwerk. Das leicht graugetönte Zifferblatt aus Saphirglas weckt Assoziationen an die Wasseroberfläche stürmischer Meere und gibt den Blick frei auf ein Uhrwerk von höchster Raffinesse. Es verfügt über eine Minutenteilung mit römischen Zahlen und einen Index aus Goldapplikationen mit einer Superluminova-Beschichtung. Auch die vergoldeten Zeiger greifen den Skelettstil des Zifferblatts wieder auf. Das raffinierte Gehäuse verbindet die Werkstoffe Titan, Palisander und Bronze. Bronze ist außerdem auch der Werkstoff, mit dem die Lünette, die Drücker und die Krone beschichtet sind.

450br-x1-marine

Das automatische Kaliber verfügt außerdem über eine Chronographenfunktion, eine kleine Sekunde bei drei Uhr und eine skelettierte Datumsanzeige bei sechs Uhr. Der Minutenzähler des Chronographen befindet sich bei neun Uhr. Statt in Form eines Zeigers erscheint er in Form einer Aluminiumscheibe, die an eine Schiffsschraube erinnert.

BR-X1 Instrument de Marine, limitierte Auflage von 99

  • Uhrwerk: Kaliber BR-CAL.313. Mechanisches Automatikwerk. Obere Brücke in Form eines X. 56 Rubine, 28.800 A/h, Skelettierter Chronograph.
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 3 Uhr, skelettiertes Datum bei 6 Uhr. Chronograph: 30-Minuten-Zähler
  • bei 9 Uhr, Chronographensekunde in der Mitte. Wasserdichtheit: 100 Meter.
  • Gehäuse: 45 mm Durchmesser. Edelholz und Bronze CuSn8. Boden mit Öffnung aus getöntem Saphirglas, zentriert über der Unruh.
  • Zifferblatt: Grau getöntes Saphirglas. Applizierte Metallindizes mit Superluminova-Einsätzen. Vergoldete, skelettierte Stunden und Minutenzeiger, gefüllt mit Superluminova. Scheibe des 30-Minuten-Chronographenzählers aus vergoldetem Aluminium.
  • Armband: Braunes Alligatorleder mit Dornschließe aus Bronze.

 

 

BR-X1 Tourbillon Chronograph

Noch exklusiver ist diese Variante der hohen Uhrmacherkunst, die über ein außergewöhnliches Uhrwerk mit Handaufzug verfügt. Das 1801 entwickelte Tourbillon gilt unter Uhrliebhabern als die ultimative Komplikation. Dieses System soll die Wirkung der Erdanziehung ausgleichen, wenn sich die Uhr in vertikaler Stellung befindet. Dies soll ein höheres Maß an Präzision gewährleisten.

Das Gehäuse dieser exklusiven Version ist mit 18 Karat Roségold und Holz überzogen. Auf dem Zifferblatt werden Stunden und Minuten in klassischer Weise von zentrierten Zeigern angezeigt. Bei zwei und zehn Uhr sind zwei vergoldete Metallzählscheiben angebracht. Bei der ersten handelt es sich um den 60-Sekundenzähler des Chronographen, der mit einem schleichenden Zeiger versehen ist, der sich mit sechs Impulsen pro Sekunde bewegt. Die zweite ist der 30-Minutenzähler des Chronographen, der über einen mit halber Geschwindigkeit springenden Zeiger verfügt. Der vergoldete Käfig des Tourbillons befindet sich bei sechs Uhr.

Die Skelettierung der oberen Brücken gibt den Blick frei auf das außerordentliche Uhrwerk des Chronographen, der über einen Drücker bei zwei Uhr betätigt wird. Das raffinierte und von Handaufzugswerk besteht aus 282 Einzelteilen. Das sogenannte fliegende Tourbillon befindet sich in einem feinen hängenden Käfig. Außergewöhnlich ist seine Montage ohne obere Brücke. Dadurch erzeugt das Tourbillon den Eindruck, dass es schwebt.

BR-X1 Tourbillon Chronograph Instrument de Marine

Das äußerst komplexe Uhrwerk verfügt über eine überaus lange Gangreserve von 100 Stunden oder 4 Tagen, an denen die Gangreserveanzeige (vergleichbar mit der Tankanzeige eines Autos) stets bei neun Uhr verbleibt. Das auf unseren Produkten stets hervorgehobene Markenzeichen “&” markiert die Sekunden über dem Tourbillonkäfig. Zur Entwicklung eines derart komplexen Antriebs griffen die Techniker von Bell & Ross auf die Unterstützung der besten Uhrmacher der Schweiz zurück.

BR-X1 Tourbillon Chronograph Instrument de Marine, limitiert auf 20 Exemplare

  • Gehäuse: 45 mm Durchmesser. Roségold 18 Karat und Edelholz. Wippendrücker. Boden: Entspiegeltes Saphirglas.
  • Uhrwerk: Kaliber BR-CAL.283. Fliegendes Tourbillon mit Handaufzug. Chronograph mit einem Drücker und Säulenrad. 282 Komponenten, 35 Rubine, 21.600 A/h. Gangreserve von 4 Tagen.
  • Funktionen: Stunden und Minuten. Chronograph: 30-Minuten-Zähler bei 11 Uhr, 60-Sekunden-Zähler des Chronographen bei 1 Uhr. Gangreserveanzeige bei 9 Uhr. Fliegendes Tourbillon bei 6 Uhr.
  • Zifferblatt: Grau getöntes Saphirglas. Applizierte Metallindizes mit Superluminova-Einsätzen. Vergoldete, skelettierte Stunden- und Minutenzeiger, gefüllt mit Superluminova.
  • Glas: Entspiegeltes Saphirglas, Wasserdichtheit: 100 Meter.
  • Armbänder: Braunes Alligatorleder mit Dornschließe aus Roségold 18 Karat.

 

Bisher liegen noch keine Bewertungen vor

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Bell & Ross
Teilen176Tweet110Pin65Teilen31Send
ADVERTISEMENT
Letzter Beitrag

H.Moser & Cie Endeavour Dual Time Concept – Limited Edition

Nächster Beitrag

Zeppelin LZ 126 Chronograph Serie Los Angeles

ÄhnlicheBeiträge

1140 Bell & Ross BR 05 Artline
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR 05 Artline: die erste ihrer Art

18. Juli 2022
615
1140.a Bell & Ross BR 05 Skeleton Green
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR 05 Skeleton Green

23. Mai 2022
524
1140.aa Bell & Ross V2-92 Orange
Limitierte Uhren

Bell & Ross V2-92 Orange

28. April 2022
481
1140.2 Bell & Ross BR 03-92 Diver White
Taucheruhren

Bell & Ross BR 03-92 Diver White

18. April 2022
484
1140.1 k40 09 br03 diver br
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR 03-92 Diver Brown Bronze

16. März 2022
689
1140.br 05 horolum steel pl
Limitierte Uhren

Bell & Ross BR 05 Horulum

16. Dezember 2021
643
Nächster Beitrag
zeppelin_los-angeles

Zeppelin LZ 126 Chronograph Serie Los Angeles

Venturer Tourbillon Dual Time Sapphire Blue Skeleton

Love Story: Venturer Tourbillon Dual Time Sapphire Blue Skeleton

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Eberhard & Co Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Richard Mille Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

300x600

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • TAG Heuer Carrera Red Dial Limited Edition

    TAG Heuer Carrera Red Dial Limited Edition

    599 shares
    Teilen 239 Tweet 150
  • Speake Marin Ripples: neue Formensprache für neue Kollektion

    479 shares
    Teilen 192 Tweet 120
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110
  • Junghans 1972 Competition: es lebe der Sport

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern

    311 shares
    Teilen 124 Tweet 78

Advertisement

Parmigiani half size neu ab 03.08.22
ADVERTISEMENT

Folge NeueUhren auch hier

Exklusiv: neue Beiträge sofort per e-Mail erhalten

Aktuelle News

  • Mido Baroncelli Signature Inspired by Architecture 7. August 2022
  • Oris Divers Sixty-Five Cotton Candy mit recycelten Perlon-Armbändern 6. August 2022
  • Yema Superman FAF Search And Rescue Limited Edition 5. August 2022
  • Le Régulateur Louis Erard x Massena LAB 4. August 2022
  • MeisterSinger Primatic Gangreserve 3. August 2022

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith
  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt zu NeueUhren.de
  • Sitemap

© 2010-2022 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Quarzuhren
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
    • Messe-News
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Uhren-Marktplätze im Internet
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Zeitobjekte
  • Videos

© 2010-2022 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

×300x250 1
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.