NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 5. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Blancpain Fifty Fathoms Tech Gombessa

Der Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 2 und Einführung der Tech-Linie in der Fifty Fathoms Kollektion

16. Februar 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Taucheruhren, Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
Lesedauer: 7 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Mit der Tech Gombessa, der zweiten Neuheit des 70. Jubiläumsjahres der Fifty Fathoms, lanciert Blancpain ein Modell das erstmals die Messung von Tauchzeiten von bis zu drei Stunden ermöglicht. Die Tech Gombessa markiert zugleich die Einführung einer neuen Linie in der Taucheruhrenkollektion von Blancpain.

Vom Rangiroa-Atoll in Französisch-Polynesien aus, wo die Tamataroa-Mission stattfindet, hat Blancpain die Feiern zum 70. Geburtstag der Fifty Fathoms im Rahmen eines Live-Streamings fortgesetzt. Hier hat die Marke mit der Präsentation der Tech Gombessa ein neues Kapitel in der Geschichte der ersten modernen Taucheruhr aufgeschlagen, eines neuen Modells, das den heutigen Anforderungen des technischen Tauchens gerecht wird.

Die «Tech Gombessa» wurde von Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain (und selbst ambitionierter Taucher) und Laurent Ballesta, dem bekannten Spezialisten und preisgekrönten Unterwasserfotografen und Gründer des Gombessa-Projekts, gemeinsam entwickelt.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Die Einführung der FiftyFathoms Tech Geombessa erinnert zugleich an das zehnjährige Bestehen der Gombessa-Initiative, zu der Blancpain als Gründungspartner seit den Anfängen des Projekts im Jahr 2013 beigetragen hat.

 Die Fifty Fathoms hat seit ihrer Einführung vor 70 Jahren Geschichte geschrieben. Entwickelt wurde sie von Jean-Jacques Fiechter, leidenschaftlicher Taucher und – Blancpain-Generaldirektor von 1950 bis 1980. Das Instrument, das er zunächst für seine eigenen Bedürfnisse konstruieren ließ, fand sofort große Zustimmung in der Gemeinschaft aller, die sich mit der Meereswelt beschäftigten, und wurde rasch zu einem wichtigen Begleiter von Elitetauchern und Unterwasserforschern. Durch die Erhöhung der Sicherheit beim Tauchen trägt die Fifty Fathoms zur Entwicklung dieses Sports und der Erfoschung der ozeanischen Ökosysteme bei.

Mit der Einführung der Tech Gombessa wird das Jahr 2023, in dem die Fifty Fathoms ihren 70. Geburtstag feiert, in gewisser Weise auch zu einem Reboot oder Neustart ihrer Entstehung. Denn seit den 1950er Jahren und der Entstehung der Fifty Fathoms hat sich der Tauchsport dramatisch verändert, indem vor allem deutlich längere Tauchzeiten möglich geworden sind.

Taucher, die heute mehrere Stunden unter Wasser verbringen können, stellen neue Anforderungen an die Zeitmessung unter Wasser.

Diese Entwicklung entging auch nicht Marc A. Hayek, Präsident und CEO von Blancpain. Er ist ebenfalls ein begeisterter Taucher und seit einigen Jahren an technisch anspruchsvolle Tauchgänge in geschlossenen Kreisläufen gewöhnt.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Die Fifty Fathoms Tech Gombessa als neue Kategorie für Extremtaucher

Gestützt auf die Geschichte und Erfahrungen der Fifty Fathoms und seine eigenen Erfahrungen, machte sich Marc A. Hayek zusammen mit dem Taucher, Fotografen und Unterwasserbiologen Laurent Ballesta daran, einen neuen mechanischen Zeitmesser zu entwickeln, der den Bedürfnissen aller Extremtaucher gerecht werden sollte.

Das Vorhaben wurde zunächst mit den Mitgliedern der Gombessa-Expeditionen in Angriff genommen, deren Forschungsarbeit mit langen Tieftauchgängen verbunden ist. Von Blancpain unterstützt, haben diese Abenteurer der Tiefsee ihre Kräfte im Rahmen der mehrjährigen Tamataroa-Mission gebündelt. Dieses Projekt ist der Erforschung des Verhaltens des Großen Hammerhais (Sphyrna mokarran) in Französisch-Polynesien gewidmet und wird von einem Komitee leidenschaftlicher Taucher und Fans der Tiefsee getragen, dem auch Marc A. Hayek und Laurent Ballesta angehören.

Vor kurzem wurden im Rangiroa-Atoll die Beobachtungen bei technischen Tauchgängen fortgesetzt und weitere Informationen über den Großen Hammerhai gesammelt. Diese Erkenntnisse sollen zur Einführung geeigneter Bewirtschaftungsmaßnahmen beitragen, damit seine Erhaltung gesichert werden kann.

In diesem Kontext präsentierten sie erstmals die neuste Taucheruhr der Kollektion Fifty Fathoms, die Tech Gombessa. Sie ermöglicht, die Dauer langer technischer Tauchgänge und bis zu drei Stunden dauernder «Ausflüge» aus einer Druckkammer zu messen.

Die von den beiden Tauchern bereits vor fünf Jahren erdachte Uhr ist seither ausgiebig getestet worden. Nach einjähriger Konzeptphase begann Blancpain 2019 diesen Zeitmesser zu entwickeln, zunächst die beiden Schlüsselelemente, das Uhrwerk und die einseitig drehbare Lünette.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Im Gegensatz zu den Lünetten üblicher Taucheruhren ist die Lünette der Fifty Fathoms Tech Gombessa mit einer 3-Stunden-Skala graduiert.

Die Tech Gombessa hat einen speziellen Zeiger, der sich einmal in drei Stunden vollständig dreht und dessen Material und Farbe, eine weiße Leuchtstoffbeschichtung mit grüner Emission, auf jene der Lunetten- Markierungen abgestimmt sind.

Die Funktion der drei-Stunden-Anzeige, gemeinsam entwickelt on Marc A. Hayek und Laurent Ballesta, ist eine Weltneuheit, die zum Patent angemeldet wurde. Sie bildet das funktionale Herzstück des Automatikwerks 13P8, das auf der Zuverlässigkeit und Robustheit basiert, welche die Fifty Fathoms seit 70 Jahren zu der in ihrer Art einzigartigen Taucheruhr machten.

Nachdem die Kombination von Lünette und Uhrwerk feststand, musste noch ein passendes Gehäuse gefunden werden. Die Fifty Fathoms Tech Gombessa sollte einer Fifty Fathoms gleichen, aber auch ihre neuen, technischen Eigenschaften demonstrieren.

Deshalb wählte man anstelle des traditionellen Saphirglases einen gewölbten Lünetteneinsatz aus schwarzer Keramik, der zum Zifferblatt hin abgeschrägt ist. Die Ablesbarkeit des Zifferblatts wird durch ein sphärisches Glas optimiert, das allfällige visuelle Verzerrungen eliminiert.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Neuartige schwarze Beschichtung für das Zifferblatt der Tech Gombessa

Die Oberfläche des Zifferblatts mit einem völlig neuen absoluten Schwarz beschichtet, dessen Struktur annähernd 97% des Lichts einfängt und auch im Dunkeln optimale Ablesbarkeit zu gewährleistet.

Die Indexe bestehen aus gewölbten und lumineszierenden Blockappliken, diesmal in Orange mit blauer Emission. Diese Codes finden sich auch auf dem Stunden- und dem Minutenzeiger wieder, damit man die Zeitanzeige von der Tauchzeit unterscheiden kann.

Für das Material des Gehäuses wurde Titan Grade 23 gewählt. Dieses derzeit reinste existierende Titan, auch Grade 5 ELI (extra low interstitials, mit «sehr geringen Einschlüssen») genannt, nutzt Blancpain erst seit kurzem für seine Kollektionen. Es zeichnet sich durch außergewöhnliche Festigkeit sowie antiallergische Eigenschaften aus und ist gleichzeitig bemerkenswert leicht.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Titan Grade 5 sorgt für den Tragekomfort des mit 47 mm durchaus imposanten Gehäuses der Tech Gombessa.

Das geringe Gewicht sorgt für hohen Tragkomfort, so dass die Uhr trotz des großen Durchmessers von 47 mm am Handgelenk kaum spürbar ist. Dazu trägt auch bei, dass die Uhr erstmals bei einem Blancpain-Zeitmesser über zentrale, an der Innenseite des Mittelteils befestigte Hörner mit integriertem Armband verfügt.

Das Gehäuse ist bis 30 bar (ca. 300 Meter) wasserdicht und mit einem Heliumventil ausgestattet. Wird die Uhr in einer hyperbar gesättigten Druckkammer getragen, gelangt Helium ins Innere der Uhr. Schraubt man das Ventil während der Dekompressionsphase ab, kann das Gas leichter entweichen (dies hat keinen Einfluss auf die Wasserdichtigkeit des Zeitmessers).

Die Kerben des Heliumventils entsprechen jenen der Krone für das Aufziehen und Richten der Uhr sowie das Einstellen des Tauchzeitzeigers. Wie bei allen Fifty-Fathoms-Zeitmessern ist die Krone verschraubt und mit einem Kronenschutz kombiniert, dessen Ästhetik neu definiert wurde. Um die visuelle Kohärenz mit den Bandanstößen sicherzustellen, ist er ebenfalls aufgesetzt und trapezförmig.

Auch der Rückseite der Uhr wurde besondere Aufmerksamkeit zuteil: Der untere Teil des Gehäusemittelteils ist abgeschrägt und nicht – wie bei den anderen Fifty-Fathoms-Modellen – gerundet. Auch die Vertiefungen für das Verschrauben des Gehäusebodens wurden überarbeitet, um die Robustheit des Gehäuses zu gwährleisten.

 

Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Die durch den Spahirglasboden sichtbare, anthrazitfarbene Schwingmasse mit dem Logo der Gombessa-Expeditionen hat eine neue, innovative Form mit drei großen Öffnungen, die den Einblick in das Uhrwerk erleichtern.

Das Armband aus schwarzem Kautschuk ist mit den Hörnern der Bodenseite verschraubt. Seine Titaneinlage garantiert langfristig eine optimale Geometrie. Eine Bandverlängerung ermöglicht das Tragen der Uhr auch über einem Tech-Tauchanzug. Die Schließe ist mit einem sehr breiten und ergonomischen Dorn ausgestattet und so konzipiert, dass sie die Befestigung der Uhr am Handgelenk verstärkt und das Fixieren der Verlängerung erleichtert.

Ausgeliefert wird die Fifty Fathoms Tech Gombessa in einer speziellen Peli™-Schatulle, die nicht nur wasserdicht und stoßfest, sondern auch wiederverwendbar und konfigurierbar ist. Die Schatulle hat Ablagen für die Uhr, die Armbandverlängerung, ein Reisetäschchen, eine Lupe sowie ein Set von Trennwänden und Schneidewerkzeugen, mit dem die Schatulle für jede zukünftige Verwendung neu unterteilt werden kann.

Die Integration der Tech Gombessa in die Kollektion Fifty Fathoms begründet gleichzeitig die neue Linie – die Fifty Fathoms Tech. Sie soll zukünftig sämtliche Blancpain-Uhren umfassen, die dem technischen Tauchen gewidmet sind.

 

Blancpain Fifty Fathoms Tech Gombessa

 

Die technischen Features der Fifty Fathoms Tech Gombessa

  • Gehäuse: 47 mm Titangehäuse, 14,81 mm hoch, wasserdicht bis 30 bar, Saphirglasboden, einseitig drehbare Lunette, Lunetteneinsatz aus schwarzer Keramik der zum Zifferblatt hin abgeschrägt und mit Markierungen aus weißem Leuchtstoff mit grüner Emission beschichtet, 3-Stunden-Skala, Heliumventil, zentrale Bandanstöße an der Innenseite des Mittelteils
  • Glas: spärisches Saphirglas
  • Zifferblatt: schwarzes Zifferblatt, lumineszierende Blockappliken in Orange mit blauer Lumineszenz
  • Uhrwerk: Automatik-Kaliber 13P8 aus 204 Komponenten, Durchmesser 30,6 mm, Höhe 5,56 mm, Gangreserve 120 Stunden, 35 Steine
  • Besonderheit: Minute, Sekunde, drei-Stunden Tauchzeitzeiger
  • Armband: integriertes schwarzes Kautschukarmband mit Verlängerung

Limitierung: Blancpain plant eine jährliche Produktion von etwa 100 Stück der Tech Gombessa, was wohl bei entsprechender weltweiter Nachfrage zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit führen dürfte.

Die Unverbindliche Preisempfehlung für die Tech Gombessa liegt bei € 28.450

Weiterführende Informationen auf der Webseite von Blancpain

Zu den Blancpain Verkaufsstellen

Mehr über die Geschichte der Fifty Fathoms lesen Sie ⇒ hier

2.98/5 (31)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Blancpain
Teilen1260Tweet788Pin285Teilen221SendTeilen
Letzter Beitrag

Highlife Worldtimer Manufacture Jubiläumseditionen

Nächster Beitrag

Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

ÄhnlicheBeiträge

Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3
Limitierte Uhren

Blancpain Fifty Fathoms 70th Anniversary Act 3

23. September 2023
1.2k
Blancpain X Swatch, Bioceramic Scuba Fifty Fathoms Collection
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Blancpain X Swatch: Geheimnis gelüftet

7. September 2023
2.2k
blancpain x swatch: der video preview
Videos

Blancpain x Swatch: der Video-Preview

7. September 2023
364
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Blancpain Ladybird Colors 023
Damenuhren

Blancpain Ladybird Colors: neue stilvolle Varianten

19. Mai 2023
255
Fifty Fathoms Bathyscaphe Saint-Valentin 2023
Damenuhren

Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Saint-Valentin 2023

7. Januar 2023
438
Nächster Beitrag
Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

Tudor wird offizieller Zeitgeber des Giro d’Italia

Alpiner Extreme Automatic Freeride World Tour 2023

Alpiner Extreme Automatic Freeride World Tour 2023

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • nomos adventskalender 2023 teaser

    Der Nomos-Adventskalender 2023

    4437 shares
    Teilen 1775 Tweet 1109
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    4430 shares
    Teilen 1772 Tweet 1107
  • Noramis Chronograph Sport

    4302 shares
    Teilen 1719 Tweet 1075
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    3097 shares
    Teilen 1239 Tweet 774
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    2891 shares
    Teilen 1155 Tweet 722

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Mido Multifort Skeleton Vertigo Blue 5. Dezember 2023
  • Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black 4. Dezember 2023
  • IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince 3. Dezember 2023
  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist