Die neue Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown von Breitling ist der Partnerschaft mit Outerknown gewidmet. Outerknown ist vielleicht auch einigen unserer Leser bereits bekannt als nachhaltiger Bekleidungshersteller, der sich für die Verbesserung der Umweltbedingungen weltweit einsetzt.
Mit einem Armband aus ECONYL® ist die Uhr ist eine Breitling Premiere: Zur Herstellung dieses innovativen Garns werden Nylonabfälle verwendet, unter anderem alte Fischernetze aus Ozeanen auf der ganzen Welt. Ähnlich wie Breitling arbeitet Outerknown, dessen Mitgründer die Surflegende Kelly Slater ist, gemeinsam mit Ocean Conservancy daran, das Bewusstsein für das Problem der Meeresverschmutzung durch Abfall zu schärfen und Menschen dazu zu inspirieren, die Meere zu säubern.
Die Breitling Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown ist eine markante Armbanduhr mit schwarzem Gehäuse, auffälligem blauem Zifferblatt und blauem NATO-Webarmband aus ECONYL®, die gemeinsam ein Stilstatement abgeben.
Die Farbe Blau sorgt für eine starke, augenfällige Assoziation mit den Weltmeeren und dem blauen Planeten – die beide auch dem nachhaltigen Bekleidungshersteller Outerknown und seinem Mitgründer, der Surflegende Kelly Slater, am Herzen liegen.
Breitling CEO Georges Kern sagt, es sei an der Zeit gewesen für eine solche Partnerschaft: «Wir freuen uns über die Chance einer vertieften Zusammenarbeit mit Kelly Slater, der nicht nur Mitglied unserer Breitling Surfers Squad, sondern auch Mitgründer von Outerknown ist. Zudem bedeutet das ECONYL®-Garn-Armband einen weiteren wichtigen Schritt im Rahmen unseres Engagements für Nachhaltigkeit. Wir freuen uns schon jetzt darauf, bald weitere grossartige Uhren mit diesen Armbändern zu präsentieren.»
Outerknown CEO Mark Walker ist ebenfalls begeistert von der Zusammenarbeit mit der Schweizer Uhrenmarke. Er meinte: «Breitling ist einfach der perfekte Partner für Outerknown. Die Marke arbeitet eng mit Ocean Conservancy zusammen, und die gemeinsamen Werte sind offensichtlich.»
Auch Kelly Slater, Mitgründer von Outerknown und Mitglied der Breitling Surfers Squad, hat sich dem Kampf gegen die Verschmutzung von Meeren und Stränden verschrieben. Er fügte hinzu: «So seltsam das klingt – der Strand ist im Prinzip mein Büro. Von daher sehe ich mich jeden Tag mit Umweltverschmutzung konfrontiert. Ich tue alles, was in meiner Macht steht, um die Meere und Strände der Welt sauber zu halten. Deswegen finde ich es auch fantastisch, dass Breitling mit der Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown das Bewusstsein für dieses Problem schärft und aufzeigt, wie die oder der Einzelne zu einer Lösung beitragen kann.»
Die Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown: Ein Chronograph für den Schutz der Meere
Die Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown besitzt ein markantes schwarzes Edelstahlgehäuse mit einer Beschichtung aus diamantähnlichem Karbon (Diamond-like Carbon, DLC). Ihr Gehäuseboden ist mit dem charakteristischen Outerknown-Logo graviert. Zudem verfügt der COSC-zertifizierte Chronometer über eine extrem harte, kratz- und stoßfeste, einseitig drehbare Lünette mit zentralem Leuchtpunkt bei 12 Uhr – eine ideale Eigenschaft für eine Taucheruhr.
Die Super-LumiNova®-Beschichtung auf dem Leuchtpunkt sowie auf den Stunden- und Minutenzeigern gibt statt des regulären grünen ein blaues Licht ab, das perfekt zum Design der Uhr passt.
Angetrieben wird die Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown vom Breitling-Kaliber 13, einem mechanischen Chronographenwerk. Das blaue Zifferblatt zeichnet sich durch die mattgraue Aufschrift «SuperOcean», weisse Akzente, Hilfszifferblatt und zentrale Sekundenzeiger aus. Die Hilfszifferblätter besitzen weisse Akzente und schwarz vernickelte Indizes. Das altvertraute «B» des Breitling Logos ist ebenfalls schwarz vernickelt.
Die Taucheruhr Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown, deren Stilstatement Hand in Hand mit einem ausdrücklichen Nachhaltigkeitsbezug geht, ist bis zu 20 bar (200 Meter) wasserdicht.
Eine Breitling Premiere: Das Armband aus ECONYL®-Garn
Mit der Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown stellt Breitling erstmals eine Uhr vor, derenArmband aus recycelten Materialien hergestellt ist. Jeder Zeitmesser besitzt ein NATO-Webarmband aus ECONYL®. Zur Herstellung dieses Recyclinggarns werden Nylonabfälle verwendet, unter anderem alte Fischernetze aus Ozeanen auf der ganzen Welt. Die Partnerschaft mit Outerknown hat auch das Webmuster des Armbands inspiriert, das einem vom Bekleidungshersteller produzierten Stoffdesign nachempfunden ist. Die Farbe des Armbands – ein dunkles Taftblau – symbolisiert den Bezug dieser ausserordentlichen Uhr zu den Weltmeeren.
Präsentiert wird die Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown in einer Verpackung, die ebenfalls vollständig aus wiederverwerteten Materialien besteht.
Die Fortführung des grossen SuperOcean Erbes
Obwohl die 1957 lancierte, ursprüngliche Breitling SuperOcean darauf ausgerichtet war, die Bedürfnisse von Profitauchern zu decken, erfreute sie sich rasch grösster Beliebtheit bei Amateur- und Sporttauchern. Wie bei allen Breitling Uhren gab es innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Träger, die sich nicht nur von der Leistungsstärke und den komplexen Funktionen der Uhr angezogen fühlten, sondern auch von ihrem markanten Stil.
Anlässlich des 60. Geburtstags der ursprünglichen SuperOcean hat Breitling 2017 das Design der Superocean Héritage überarbeitet und den zeitlosen Look der klassischen Taucheruhr mit modernster Technologie kombiniert.
Hierbei wurde sorgsam darauf geachtet, den einmaligen und typischen Charakter der Uhr zu erhalten. Die Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown ist deshalb Teil des grössten Erbes der Uhrmacherkunst und des Uhrendesigns – und doch sie ist noch mehr: das Symbol einer wichtigen Partnerschaft und, dank ihres innovativen ECONYL®-Garn-Armbands, eine Verneigung vor der Nachhaltigkeit.
Die technischen Features der Superocean Héritage II Chronograph 44 Outerknown
- Referenz: M133132A1C1W1
- Gehäuse: 44 mm Edelstahlgehäuse mit diamantähnlichem Karbon (DLC) beschichtet, Höhe: 15,65 Millimeter, wasserdicht bis 20 Bar (200 Meter), verschraubte Krone, Lunette einseitig drehbar mit Sperre. Gehäuseboden: verschraubter Edelstahl
- Glas: Saphir, gewölbt, beidseitig entspiegelt
- Zifferblatt&Zeiger: Blau, mit Super-LumiNova® beschichtete Stunden- und Minutenzeiger und zentraler Sekundenzeiger in Mattgrau
- Uhrwerk: Kaliber Breitling-Kaliber 13, Durchmesser 30 Millimeter, Höhe 7,9 Millimeter, Aufzug automatisch durch beidseitig wirkenden Kugellagerrotor, Gangreserve mindestens 42 Stunden. Unruhfrequenz: 28 800 Ah oder 4 Hertz
- Chronograph: Kulissensteuerung, Schwingtriebkupplung, 30-Minuten- und 12-Stunden-Zähler
- Anzeige: Stunde, Minute, Sekunde, Wochentag und Datum
- Zertifizierung: COSC-Zertifizierung
- Armband: NATO-Webarmband aus ECONYL®-Garn in dunklem Taftblau mit Outerknown-Webmuster
Die unverbindliche Preisempfehlung (die unverständlicher Weise nur auf der US-Webseite von Breitling kommuniziert wird) liegt bei USD 7.100,00 – was umgerechnet ca. € 6.135,00 entspricht.
[mr_rating_form]
[mr_rating_result]
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|