NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 5. Dezember 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Calatrava 24 Stunden Travel Time

Neues Calatava-Modell mit 24-Stunden-Anzeige für zwei Zeitzonen

21. Mai 2023
in Uhren mit zweiter Zeitzone, Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
Lesedauer: 5 Minuten
Home Uhren mit zweiter Zeitzone
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Patek Philippe erweitert sein Portfolio an Reiseuhren: Die neue Calatrava Travel Time fällt dabei mit ihrer neuen 24-Stunden-Anzeige aus der Reihe. Warum, lesen Sie hier.

Unter den komplizierten Uhren von Patek Philippe ist das exklusive Travel Time Zwei- Zeitzonen-System dank seiner einfachen Bedienung und der hervorragenden Ablesbarkeit sehr beliebt. Es arbeitet in der Calatrava 24 Stunden Travel Time mit zwei Stundenzeigern aus der Mitte. Was ermöglicht, nicht nur die zweite Zeitzone, sondern auch die der Haupt- oder Heimatzone im 24-Stunden-Format anzuzeigen. Einen der beiden Zeiger kann man in Ein- Stundenschritten vor- oder zurückstellen.

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

 

Im eleganten Roségoldgehäuse der Calatrava 24 Stunden Travel Time arbeitet das automatische Kaliber 31-260 PS FUS 24H mit mehreren technischen Innovationen.

Die Manufaktur hat diese Komplikation bereits in unterschiedlichen Uhren eingesetzt: wie zum Beispiel in der Calatrava Pilot Travel Time (Referenzen 5524G-001 und 5524R-001), in zwei sportlich-eleganten Nautilus Travel Time Chronographen (5990/1A- 011 und 5990/1R-001) oder in den sportlich-eleganten Aquanaut Travel Time Herrenuhren (5164A-001 und 5164R-001) bzw. Aquanaut Luce Travel Time Damenuhr (5269/200R-001). Nicht zu vergessen, die Grande Complication Alarm Travel Time (5520P-001), der Jahreskalender Travel Time (5326G-001) – und die zwei neuen Chronographen Calatrava Pilot Travel Time 5924G-001 & 5924G-010.

 

Calatrava Travel Time

 

Mit der Calatrava 24 Stunden Travel Time erweitert Patek Philippe seine Kollektion von Travel Time Zwei-Zeitzonen-Uhren

Ihre charakteristische Anzeige besitzt zwei Stundenzeiger, die in 24 Stunden eine Umdrehung vollführen. Diese Anzeigenform hatte Patek Philippe in der Vergangenheit schon einmal verwendet, insbesondere im frühen 20. Jahrhundert bei den Chronometro Gondolo Uhren für den brasilianischen Einzelhändler Gondolo & Labouriau. Von ihnen ist übrigens eine Taschenuhr aus dem Jahr 1905 im Patek Philippe Museum (Nr. P-527) ausgestellt.

Für die neue Referenz 5224R-001 wurde diese Anzeige neu interpretiert. Zudem wurde die Mittagsstunde bei 12 Uhr platziert, statt bei 6 Uhr. Diese Art der Anzeige vereinfacht das schnelle Ablesen aller Tages- und Nachtstunden.

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

 

Ein neues Automatikwerk für die Calatrava 24 Stunden Travel Time

 Um diese Funktionen zu realisieren, sind die Ingenieure bei Patek Philippe vom extraflachen Basiskaliber 31-260 mit automatischem Aufzug ausgegangen und haben dieses Kaliber mit einem 24- Stunden-Mechanismus und dem Travel Time Mechanismus ergänzt.

Das Kaliber wurde 2011 im Jahreskalender-Regulator Referenz 5235 (Kaliber 31-260 REG QA) lanciert. 2021 wurde es für den Ewigen Kalender Referenz 5236P-001 mit Anzeige auf einer Linie komplett überarbeitet. 2022 hat Patek Philippe dieses Kaliber für den Travel Time Jahreskalender Referenz 5326G- 001 (Kaliber 31-260 PS QA LU FUS 24H) erneut überarbeitet und mit mehreren Innovationen versehen. Acht dieser Neuheiten wurden zum Patent angemeldet*.

Drei dieser Patente übernimmt das neue Kaliber 31-260 PS FUS 24H für die Referenz 5224R-001. Sie verbessern den Wirkungsgrad und die Ganggenauigkeit und steigern die Lebensdauer, die Funktionssicherheit wie auch den Bedienkomfort.

 

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

 

Ein patentiertes System zur Ortszeit-Korrektur mit der Krone

Das neue automatische Kaliber 31-260 PS FUS 24H mit Minirotor aus Platin ist durch den Saphirglasboden zu sehen. Es findet in einem flachen Gehäuse von nur 9,85 mm Höhe Platz. Um das schlichte Design beizubehalten, verzichte man auf die herkömmlichen Drücker in der linken Gehäuseflanke zum Korrigieren der Ortszeit. Diese Funktion wurde durch ein patentiertes Stellsystem ersetzt, durch das sich der Ortszeitzeiger mit der in die Mittelposition gezogenen Aufzugskrone in Ein-Stunden-Schritten vor- und zurückstellen lässt.

Das polierte Roségoldgehäuse greift das Design des Calatrava Wochenkalenders Referenz 5212A-001 von 2019 auf, unterscheidet sich davon jedoch durch die leicht nach unten gekrümmten zweistufigen Armbandanstöße.

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

 

Die Calatrava 24 Stunden Travel Time und ihr gut ablesbares, raffiniertes Zifferblatt

 Das marineblaue Zifferblatt überzeugt durch Eleganz und gute Ablesbarkeit. Diese verbessern zwei Schienenskalen für Stunden und Minuten. Auf dem 24-Stunden-Kreis wechseln sich arabische Ziffern, Stundenindexe und Fünfminuten-Cabochons ab. Insgesamt sind es 44 Roségold- Appliken. Für einheitlichen Glanz werden sie alle sorgfältig poliert und von Hand einzeln aufgesetzt und befestigt.

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

 

Die Anzeige der zwei Zeitzonen erfolgt mit drei Seringue-Zeigern aus Roségold. Der Ortszeit- Stunden- und der Minutenzeiger sind mit Leuchtbeschichtung ausgestattet, während der Heimatzeit-Stundenzeiger fein durchbrochen (skelettiert) ist. Das raffinierte Zifferblatt trägt einen feinen Kreisschliff und der Stundenkreis eine Kreissatinierung. Die kleine Sekunde ist in Roségold eingerahmt.

Das marineblaue Kalbslederband mit Nubuk-Finish und beigen Kontrastnähten ist abgestimmt auf den Farbton des Zifferblattes. Es ist mit einer Roségold-Dornschließe ausgestattet.

 

Calatrava 24 Stunden Travel Time

Die technischen Features der Calatrava 24 Stunden Travel Time (Referenz 5224R-001)

  • Gehäuse: Roségold 18 Karat, Saphirglasboden, Durchmesser 42 mm, Höhe (Sichtboden bis Deckglas) 9,85 mm Gesamthöhe: 10,2 mm, Stegbreite 21 mm, wasserdicht bis 30 m
  • Zifferblatt: Marineblau mit Kontrast-Finissierungen (Zentrum mit Kreisschliff, Stundenkreis mit Kreissatinschliff, kleine Sekunde roségold eingerahmt)Aufgesetzte arabische Ziffern, Stabindexe und Fünf-Minuten- Cabochons aus 18 Karat Roségold mit LeuchtbeschichtungOrtszeit-Stundenzeiger und Minutenzeiger in Seringue-Form aus 18 Karat Roségold mit LeuchtbeschichtungHeimatzeit-Stundenzeiger (zweite Zeitzone) in skelettierter Seringue-Form aus 18 Karat Roségold, kleiner Sekundenzeiger in Dolchform aus weiß lackiertem Weißgold
  • Uhrwerk: Kaliber 31-260 PS FUS 24H, mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Travel Time Zwei-Zeitzonen-System mit Orts- und Heimatzeit auf 24- Stunden-Skala. Kleine Sekunde. Durchmesser 31,74 mm, Höhe 3,7 mm, 240 Einzelteile, 44 Rubine. Gangreserve 48 Stunden Aufzugsmasse: Minirotor aus Platin, einseitig aufziehend. Frequenz 28‘800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz). Unruh: Gyromax®. Spirale: Spiromax® (aus Silinvar®). Spiralklötzchen: beweglich.
  • Kronenfunktionen: Krone mit drei Positionen:
    • gedrückt: manuelles Aufziehen des Uhrwerks
    • in Zwischenposition gezogen: Einstellen der Ortszeit in Ein- Stunden-Schritten vor- oder rückwärts
    • ganz gezogen: gleichzeitiges Verstellen der Stundenzeiger für die Ortszeit und für die Heimatzeit sowie des Minutenzeigers mit Sekundenstopp
  • Anzeigen durch Zeiger:
    • Stunden der Ortszeit in 24 Stunden und der Minuten aus der Mitte
    • Stunde der Heimatzeit (zweite Zeitzone) in 24 Stunden aus der Mitte
    • kleine Sekunde bei 6 Uhr
  • Besonderes Kennzeichen: Patek Philippe Siegel
  • Armband: Marineblaues Kalbsleder mit Nubuk-Finish, beigefarbene Kontrastnähte, Dornschließe aus 18 Karat Roségold

Unverbindliche Preisempfehlung: € 56.410

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Website von Patek Philippe

Zum Paterk-Philippe Store-Locator

 

*Patente des Kalibers 31-260 PS FUS 24H

 In diesem Kaliber finden sich mehrere Patek Philippe Patente, darunter drei Patente des Kalibers 31- 260 PS QA LU FUS 24H für die Zeitzonen-Funktionen der Referenz 5326G-001:

  • Zeigerstellen mit 3 Kronenpositionen (Schweizer Patent CH 716383 B1, publiziert am 29.07.2022) Dieses Zeigerstell-System besitzt eine Wippe mit drei Positionen, die bestimmte Räder deaktivieren kann, solange sie keine Korrektur ausüben. Dieser Mechanismus reduziert den Energieverbrauch und die Abnutzung der betroffenen Räder, verbessert die Unruh-Amplitude (Ganggenauigkeit) und erhöht die Zuverlässigkeit.
  • Lineare Zeitzonenabgleich-Feder (europäisches Patent EP 3650953 B1)

Dieses System – bestehend aus einem Sternrad und einer Hebelfeder – ermöglicht eine deutliche Drehmomentsteigerung zwischen dem Ortszeit-Stundenrad und dem Heimatzeit-Stundenrad. Dies sichert dem Träger eine hohe Informationspräzision.

  • Trägheits-Differenz (Inertie-Delta) (europäischer Patentantrag EP 3822711 A1)

Dieser Mechanismus gleicht die Trägheits-Differenz zwischen einem schwereren und einem leichteren Rad aus und unterbindet dadurch beim Vor- oder Rückwärts-Korrigieren der Zeitzone ein Vor- oder Nachgehen der Zeitanzeigen. Das erhöht wiederum die Präzision der Anzeigen.


 

3.31/5 (17)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Patek Philippe
Teilen202Tweet126Pin46Teilen35SendTeilen
Letzter Beitrag

Ulysse Nardin The Ocean Race Diver Chronograph

Nächster Beitrag

BR 03-92 Patrouille de France 70th Anniversary limited Edition

ÄhnlicheBeiträge

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

12. November 2023
564
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
4.6k
Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender

8. Januar 2023
721
Patek Philippe 5373P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Für Linkshänder: Patek Philippe 5373P-001

11. Dezember 2022
488
Patek Phlippe Nautilus Referenz. 5811 1g 001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe bringt neue Nautilus-Modelle

13. November 2022
1.3k
salanitro sa factory 0
Branchen-News

Patek Philippe erwirbt Beteiligung an der Salanitro SA

14. September 2022
238
Nächster Beitrag
BR 03-92 Patrouille de France 70th Anniversary limited Edition

BR 03-92 Patrouille de France 70th Anniversary limited Edition

MeisterSinger Primatic iF Design Award

MeisterSinger Primatic mit dem iF Design Award ausgezeichnet

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon

    4411 shares
    Teilen 1764 Tweet 1103
  • Der Nomos-Adventskalender 2023

    4343 shares
    Teilen 1737 Tweet 1086
  • Noramis Chronograph Sport

    4277 shares
    Teilen 1709 Tweet 1068
  • Neue Seiko Prospex Speedtimer Automatikchronographen

    3094 shares
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Union Glashütte Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

    2875 shares
    Teilen 1148 Tweet 718

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Norqain Wild ONE Gold und Wild ONE All Black 4. Dezember 2023
  • IWC Big Pilot’s Watch Tourbillon Le Petit Prince 3. Dezember 2023
  • Les Cabinotiers Malte Tourbillon 3. Dezember 2023
  • A. Lange & Söhne eröffnet Boutique in Paris 2. Dezember 2023
  • Breitling Top Time B21 Classic Cars Chronograph Tourbillon 2. Dezember 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist