NeueUhren.de Logo Webseite
Montag, 23. Juni 2025
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

Von Hans Hörl
12. November 2023
in Aktuelle Uhren-Neuheiten, Limitierte Uhren, Minutenrepetition, Uhren ab € 100.000,-
Lesedauer: 8 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Patek Philippe lanciert mit der Referenz 1938P-001 eine limitierte Uhr mit einem neuen Uhrwerk als exklusive Hommage an Philippe Stern und dessen 85. Geburtstag.

Speziell zu diesem Anlass wurde mit der Referenz 1938P-001 eine neue Schlagwerkuhr mit Minutenrepetition und akustischem Alarm entwickelt. Die programmierte Alarmzeit erklingt auf den beiden Tonfedern des Repetierwerks. Ein Uhrwerk das es so nie wieder geben soll.

Die Referenz 1938P-001 mit Offiziers-Gehäuse aus Platin

In dem Platingehäuse mit Offiziersdeckel findet sich ein Zifferblatt aus schwarzem Grand Feu Email. Es zeigt ein grau-weißes Porträt von Philippe Stern in Miniaturmalerei.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Seit ihrer Gründung im Jahr 1839 hat die Manufaktur ihre Schlag- und Repetierwerke von Generation zu Generation weiterentwickelt und perfektioniert. 1989 läutete Philippe Stern zum 150-jährigen Jubiläum der Manufaktur das große Comeback der Minutenrepetition als Armbanduhr ein und lancierte das legendäre Kaliber R 27 mit automatischem Aufzug.

Es war das erste Repetierwerk, das komplett in den eigenen Ateliers entwickelt und gefertigt wurde. Seither haben die Minutenrepetitionen eine privilegierte Stellung bei Patek Philippe.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Die aktuelle Kollektion umfasst gegenwärtig ein gutes Dutzend Zeitmesser mit dieser Grande Complication, sei es als alleinige oder in Verbindung mit weiteren Komplikationen (Grande und Petite Sonnerie, Tourbillon, ewiger Kalender, Chronograph, Weltzeitfunktion).

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Die Referenz 1938P-001: Hommage an 85 Jahre Leidenschaft für die Uhrmacherkunst

Zum 85. Geburtstag von Philippe Stern erweist ihm sein Sohn Thierry Stern (seit 2009 Präsident und Vertreter der 4. Generation der Familie Stern) eine besondere Ehre und hat mit der Referenz 1938P-001 diese auf 30 Uhren limitierte Sonderserie kreiert. Sie ist mit einem neuen Uhrwerk ausgestattet, das eigens zu diesem besonderen Anlass entwickelt wurde, und das zukünftig nie wieder verwendet wird.

Die Uhr trägt die Referenz 1938, das Geburtsjahr des Ehrenpräsidenten Philippe Stern.

Die Wahl für dieses Jubiläumsstück fiel auf eine Minutenrepetition, die Lieblingskomplikation von Philippe Stern. Sie wurde um eine zusätzliche Klangfunktion erweitert: einen Alarm, der die programmierte Uhrzeit schlägt. Dieser ausgeklügelte Mechanismus ist eine der fünf Klangfunktionen, die 2014 in der Grandmaster Chime Referenz 5175 zum 175-jährigen Manufakturjubiläum präsentiert wurden.

Mit ihren 20 Komplikationen ist die Grandmaster Chime die komplizierteste Patek Philippe Armbanduhr.

Sie ist mit dem Handaufzugswerk GS AL 36- 750 QIS FUS IRM ausgestattet. Seit 2016 ist die Patek Philippe Grandmaster Chime mit der Referenz 6300 Teil der laufenden Kollektion und verbindet eine Grande und Petite Sonnerie mit einer Minutenrepetition, einer Datumsrepetition und einem Alarm, der die programmierte Uhrzeit erklingen lässt.

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001
Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

Eine neue technische Herausforderung: das neue Automatik-Kaliber R AL 27 PS

Diese Alarmfunktion in das legendäre Repetierwerk R 27 zu integrieren, hat sich als äußerst komplexe Aufgabe erwiesen. Für die Entwicklung des neuen Automatik-Kalibers R AL 27 PS mussten die Patek Philippe Ingenieure den Minutenrepetitions-Mechanismus grundlegend überarbeiten, damit sie die Alarmfunktion integrieren konnten.

Es galt eine Uhr zu kreieren, die die Minutenrepetition und den Alarm auf zwei traditionellen Tonfedern erklingen lässt und gleichzeitig den Schieber in der linken Gehäuseflanke beibehält, der als visuelles Erkennungsmerkmal der Patek Philippe Minutenrepetitionen unverzichtbar ist.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Dieser Schieber muss nach dem Betätigen zum einen unmittelbar den Schlag der aktuellen Uhrzeit auslösen können (Minutenrepetitions-Modus), andererseits aber in Warteposition verharren, bis die angezeigte Uhrzeit mit der zuvor programmierten Alarmzeit übereinstimmt (Alarm-Modus).

Bei klassischen Minutenrepetitionen wird nach dem Spannen der Repetierfeder mit dem Schieber der Zeitschlag sofort ausgelöst. Doch durch das Beifügen des Alarms musste die Möglichkeit geschaffen werden, das Schlagwerk-Federhaus vom Antriebsmechanismus der Schlagwerk-Komponenten (Viertelstunden- und Minutenrechen, Stundentaster-Schnabel) abzukoppeln.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Vier neue Patente und 227 zusätzliche Bauteile für die Referenz 1938P-001

Um diese technischen Bedingungen zu erfüllen, mussten 227 zusätzliche Bauteile integriert werden, darunter ein System aus einer Wippe und einem Schaltrad zur Auswahl des Zeitschlag-Modus und eine Schnecken-Vorrichtung zur Schlagwerk-Entlastung, das die Energiequelle (Schlagwerk-Federhaus) temporär vom Zeitschlag-Mechanismus trennen kann. Dieses System ist üblicherweise den Uhren mit Grande Sonnerie vorbehalten.

Die Entwicklung des Kalibers R AL 27 PS hat zur Anmeldung von vier neuen Patenten für neue Mechanismen geführt. Sie dienen dem sicheren Wechsel von einem zum anderen Schlagmodus, dem Aufschieben des Alarm-Schlagwerks bis zum richtigen Zeitpunkt und dem jederzeitigen Sicherstellen der korrekten Schlagsequenz „Stunden, Viertelstunden, Minuten“.

Das vierte Patent gewährleistet, dass das Schlagwerk-Federhaus bei jeder Aktivierung des Repetierschiebers vollständig aufgezogen ist, damit die Uhr jederzeit den vollen Zeitschlag erklingen lassen kann, falls nötig mit bis zu 31 Schlägen für die Alarmzeit 12.58 Uhr. Das Schlagwerk-Federhaus ist mit einem Gleitzaum ausgestattet, um ein Überspannen der Zugfeder auszuschließen.

Bei aller Komplexität ausnehmend benutzerfreundlich: die Referenz 1938P-001

Wie bei allen komplizierten Patek Philippe Zeitmessern überzeugt die komplexe Technik auch hier durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit. Sie ist das Ergebnis einer Entwicklungsphilosophie, die ganz auf den Träger ausgerichtet ist.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Ein Drücker in der Krone ermöglicht die Wahl des Schlagmodus, der in einem kleinen glockenförmigen Fenster bei 3 Uhr angezeigt wird.

Im Minutenrepetitions-Modus (Glocke schwarz), kann man jederzeit den Schieber betätigen, um die aktuelle Uhrzeit mit den Stunden, Viertelstunden und den seit dem letzten Viertel verstrichenen Minuten unmittelbar erklingen zu lassen. Ist die Uhr im Alarm-Modus (Glocke rot) muss man den Schieber betätigen, um den Alarm aufzuziehen (die Glocke wechselt von Rot auf Weiß).

Ist der Alarm aktiviert, aber noch nicht erklungen (Glocke weiß), kann man mit dem Kronen-Drücker stets zum Minutenrepetitions-Modus zurückkehren, ohne dass der Zeitschlag ausgelöst wird.

Die Referenz 1938P-001 und der 12-Stunden-Alarm

Das Einstellen der Alarmzeit innerhalb der nächsten 12 Stunden erfolgt von einer Viertelstunde zur nächsten mit Hilfe der in die Mittelposition gezogenen Krone und des roségoldenen Breguet-Zeigers aus der Mitte, der auf eine Skala aus Poudré-Roségold am äußeren Zifferblattrand zeigt. Um mit einer möglichst hohen Schlagzahl ein gut hörbares Signal zu erzeugen, erklingt der Alarm der Referenz 1938P-001 stets zwei Minuten vor der programmierten Alarmzeit.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Hat man also den Alarm auf 3 Uhr gestellt, erklingen statt drei tiefen Schlägen (die man leicht überhören könnte) zwei tiefe Schläge, drei Doppelschläge hoch-tief und 13 hohe Schläge, was insgesamt 21 Schläge ergibt – ein musikalisches Intermezzo.

Sicherheitssysteme unterbinden jegliche Gefahr einer Beschädigung im Fall einer Fehlbedienung, wie dem erneuten Betätigen des Repetierschiebers bei bereits aktiviertem Alarm oder dem Verstellen der Uhrzeiger, während die Uhr die Zeit schlägt.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Ein Porträt von Philippe Stern in Miniaturmalerei auf Grand Feu Email auf dem Zifferblatt der Referenz 1938P-001

Die Hommage an Philippe Stern zeigt sich in seinem Porträt auf dem 18-Karat-Goldzifferblatt, das als Miniaturmalerei in Grau und Weiß auf schwarzem Grand Feu Email ausgeführt ist. Ein kleines Abbild, das in geduldiger Arbeit, Pinselstrich für Pinselstrich, entsteht ist das Ergebnis eines der selten gewordenen kunsthandwerklichen Berufe, deren Bewahrung dem heutigen Ehrenpräsidenten der Manufaktur sehr am Herzen liegt.

Der Lauf der Zeit lässt sich mit den Breguet-Zifferappliken und den Breguet-Stunden- und -Minutenzeigern aus Weißgold gut verfolgen, die in schönem Kontrast zum Zeiger und der Skala aus Roségold für die Alarmfunktion stehen.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Ein Platingehäuse mit graviertem Scharnier-Staubdeckel für die Referenz 1938P-001

Das von Hand polierte Platingehäuse besitzt einen Durchmesser von 41 mm. Mit seinen gerade abstehenden Anstößen und den verschraubten Armbandstegen erinnert es an eine Jubiläumsuhr, die Philippe Stern viel bedeutet, und die er 1989 zum 150. Jahrestag der Manufaktur lancierte: Die Referenz 3960 in limitierter Auflage erinnert mit ihrem Offiziers-Gehäuse an die frühesten Armbanduhren zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

 

Die Wahl fiel auf Platin, da es das Edelste der Edelmetalle ist. Wie alle Patek Philippe Platinuhren trägt auch die Referenz 1938P-001 einen Diamanten in der Gehäuseflanke bei 6 Uhr. Der Gehäuseboden aus Saphirglas versteckt sich unter einem Scharnierdeckel mit der Gravur „À mon père, 85 ans de passion horlogère“ (Für meinen Vater, 85 Jahre Uhrenleidenschaft).

Durch das Saphirglas kann man die besonders aufwendigen Finissierungen des neuen Automatik-Uhrwerks R AL 27 PS bewundern: die Brücken und Hämmerchen mit den vergoldeten Anglierungen sowie den Mini-Rotor aus rhodiniertem 22 Karat Gelbgold mit den goldenen Kanten und einer schwarz lackierten Gravur, die die Unterschrift von Philippe Stern nachzeichnet. Zum eleganten und komfortablen Auftritt passt das schwarz glänzende AlligatorLederband mit einer Platin-Faltschließe.

 

Patek Philippe Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

Die technischen Features der Minutenrepetition Alarm Referenz 1938P-001

  • Gehäuse: Platin, Diamant mit Brillantschliff (0,02 K) gefasst zwischen den Anstößen bei 6 Uhr, Saphirglasboden geschützt durch einen Scharnierdeckel, Feuchtigkeits- und staubgeschützt, nicht wasserdicht,.
  • Gehäusegröße: Durchmesser: 41 mm, Breite (von 9 bis 3 Uhr inkl. Krone) 48,16 mm, Länge (über die Anstöße) 49,4 mm, Gesamthöhe (Deckglas bis Anstöße) 14,2 mm Stegbreite: 21 mm
  • Zifferblatt: 18 Karat Gold mit Porträt von Philippe Stern in Miniaturmalerei aus grauem und weißem Email auf einem aus schwarzem Grand Feu-Email, Breguet-Zifferappliken aus 18 Karat Weißgold, Breguet-Stunden- und Minutenzeiger aus 18 Karat Weißgold, Breguet-Alarmzeit-Zeiger aus 18 Karat Roségold, kleine Sekunde mit Stabzeiger aus 18 Karat Weißgold Minuten-Schienenskala in weißem Transferdruck, Sekundenskala und Patek Philippe Schrift-Logo in grauem Transferdruck, Viertelstunden-Alarm-Skala aus Poudré-Roségold
  • Uhrwerk: Kaliber R AL 27 PS, Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug. Minutenrepetition und Alarm auf 12 Stunden, der die programmierte Alarmzeit auf 2 Tonfedern erklingen lässt. Kleine Sekunde Durchmesser 30 mm Höhe: 8,23 mm. Anzahl Einzelteile: 561, Anzahl Rubine: 47, Gangreserve min. 43 Stunden – max. 48 Stunden. Schwungmasse: Mini-Rotor aus 22 Karat Gold, rhodiniert und mit der Signatur von Philippe Stern handgraviert, einseitig aufziehend Frequenz: 21‘600 Halbschwingungen/Stunde (3 Hz) Unruh: Gyromax® Spirale: Spiromax® (aus Silinvar®) Spiralklötzchen: Beweglich
  • Kronenfunktionen: Krone mit drei Positionen: • gedrückt: manuelles Aufziehen des Uhrwerks • in Mittelposition gezogen: Einstellen der Alarmzeit in 15-MinutenSchritten • ganz gezogen: Einstellen der Uhrzeit
  • Drücker: Drücker zur Auswahl des Schlagwerk-Modus in der Krone bei 3 Uhr
  • Repetierschieber: In der linken Gehäuseflanke zum Auslösen der Minutenrepetition oder Aktivieren des Alarms
  • Anzeigen: Mittels Zeiger: • Stunden und Minuten aus der Mitte • kleine Sekunde bei 6 Uhr • Alarmzeit auf 12 Stunden aus der Mitte Mittels Fenster in Glockenform bei 3 Uhr: • Anzeige des Schlagwerk-Modus: Minutenrepetitions-Modus (schwarz), Alarm-Modus (rot), Alarm aktiviert (weiß)
  • Besonderes Kennzeichen: Patek Philippe Siegel
  • Armband: Alligatorleder mit großen quadratischen Schuppen, handgenäht, schwarz glänzend, Platin-Faltschließe

Limitierung: Auf 30 Exemplare limitiert

Die unverbindliche Preisempfehlung soll bei CHF 380.000 liegen

Weiterführende Informationen auf der ⇒ Webseite von Patek Philippe


 

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:
[Gesamt: 17 Durchschnitt: 3.1]
Design
0
Preis
0
Image/Wertigkeit
0
Mögliche Kaufabsicht
0
Technik
0
Durchschnittlich
 yasr-loader
Tags: Patek Philippe
Teilen318Pin73Teilen56SendTeilen
Letzter Beitrag

BR 03-92 Diver Tara: der Erforschung des Ozeans gewidmet

Nächster Beitrag

Stowa Tempora Big Eye: Revival eines Klassikers

ÄhnlicheBeiträge

patek philippe cubitus 5821 1a 001 5821 1a
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe lanciert die neue Cubitus-Kollektion

24. Oktober 2024
761
post only watch 2023 1024x576
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Das Line-Up für die Only Watch 2023: alle 62 Uhren-Unikate

25. Juli 2023
5.7k
Calatrava 24 Stunden Travel Time
Uhren mit zweiter Zeitzone

Calatrava 24 Stunden Travel Time

21. Mai 2023
591
Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe 5320G Ewiger Kalender

8. Januar 2023
835
Patek Philippe 5373P-001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Für Linkshänder: Patek Philippe 5373P-001

11. Dezember 2022
590
Patek Phlippe Nautilus Referenz. 5811 1g 001
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Patek Philippe bringt neue Nautilus-Modelle

13. November 2022
1.4k
Nächster Beitrag
Stowa Tempora Big Eye:

Stowa Tempora Big Eye: Revival eines Klassikers

Junghans Meister fein Automatic Signatur

Junghans Meister fein Automatic Signatur

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original Grand Seiko H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Parmigiani Fleurier Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

zen bans 26687 hanshoerl 09jun25 de24 160y be

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Polaris Chronograph Ocean Grey

    Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante

    3114 shares
    Teilen 1245 Tweet 778
  • Tudor Black Bay 54 Lagoon Blue

    3067 shares
    Teilen 1226 Tweet 767
  • Der neue Brellum Pandial Marina Tricompax Chronometer LE

    2534 shares
    Teilen 1013 Tweet 633
  • Die neue Certina DS Action Diver im 40,5 mm Format

    5720 shares
    Teilen 2288 Tweet 1430
  • Mido Ocean Star GMT: stilvoller Zeit-Navigator

    3127 shares
    Teilen 1250 Tweet 782

Advertisement

nomos banner ad club weltzeit 300x600px

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Die neue Generation der Breitling Superocean Heritage 23. Juni 2025
  • Die Jaeger-LeCoultre Adventure Spirit Travelling Collection 22. Juni 2025
  • Noramis Datum Limitierte Edition Deutschland Klassik 2025 22. Juni 2025
  • BA111OD Chapter 4 Onyx Flying Tourbillon 22. Juni 2025
  • Jaeger-LeCoultre Polaris Chronograph Ocean Grey: neue Zifferblattvariante 21. Juni 2025

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2025 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Die wichtigsten Uhrenbörsen 2025: Alle Termine
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2025 by Media Service Partner