Carl F. Bucherer startet neues Launch-Konzept vom 26. bis 29. August 2020 in Genf unter dem Motto “Weg von einem einzigen Großevent, auf zu regionalen Markenerlebnissen weltweit”.
Das neue Konzept feiert mit einer mehrtägigen Marken- und Produktpräsentation in Genf vom 26. bis 29. August 2020 Premiere, also zeitgleich mit den von anderen Premium-Marken initiierten Geneva Watch Days.
In vielen Bereichen hat die Krise zu einem generellen Umdenken geführt, alte Strukturen in Frage gestellt und somit Platz für neue Ideen geschaffen. Auch Carl F. Bucherer hat die Zeit, in der Covid 19 unseren Alltag nachhaltig veränderte und tradierte Messe-Premieren eliminierte und Kommunikationsstrategien infrage stellte dazu genutzt, um bestehende Konzepte weiterzuentwickeln. Das Ergebnis sind nicht nur neue Produkte, sondern auch ein frischer Ansatz, um diese zu präsentieren.
Die Krise als Chance: Die Neuausrichtung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem überall auf der Welt alte Strukturen überdacht werden und der individuelle Austausch an Bedeutung gewinnt. «Wir haben mit grosser Aufmerksamkeit und Besorgnis die Ausbreitung des Corona-Virus verfolgt», so Carl F. Bucherer CEO Sascha Moeri. «In der Zeit des Lockdowns war es für uns besonders wichtig, einen engen Austausch unter Berücksichtigung aller vom Staat empfohlenen Richtlinien mit den CFB-Mitarbeitenden zu pflegen und mit unseren Partnern und Freunden rund um den Globus weiterhin in Verbindung zu bleiben.
In der über 130-jährigen Geschichte unserer Manufaktur haben wir bereits zahlreiche Herausforderungen erfolgreich bewältigt. Wir werden auch die aktuelle Krise meistern und sind bereit, dafür neue Wege zu gehen. Entsprechend freuen wir uns sehr, im August unsere Zeitmesser nun erstmals in einem neuen Rahmen präsentieren zu dürfen.»
Carl F. Bucherer persönlich erleben: Vom 26. bis 29. August 2020 präsentiert Carl F. Bucherer seine Neuheiten im Rahmen einer exklusiven Eventreihe in der Bucherer Boutique in Genf.
Dabei stehen der informative und kreative Austausch mit den geladenen Partnern, Journalisten, Markenbotschaftern und Uhrenliebhabern im Mittelpunkt. Diese dürfen sich an vier Tagen nicht nur auf eindrucksvolle neue Zeitmesser und Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau freuen. Im Rahmen spannender Talks, Workshops, Gesprächsrunden und Abendveranstaltungen haben die Gäste zudem die Möglichkeit, tief in die Welt von Carl F. Bucherer einzutauchen und die Marke nachhaltig mit all ihren Facetten individuell zu erleben.
Genf als Start einer ganzen Reihe von Events: mit regionalen Markenerlebnissen weltweit noch näher am Kunden
Das Rendezvous in Genf ist nur eines von mehreren Events, an denen die Marke in diesem Jahr ihre Neuheiten präsentiert; es folgen Stationen in Shenzhen und New York. Carl F. Bucherer schlägt damit ein neues Kapitel auf, in dem sich die Vorstellung neuer Produkte nicht mehr an einem einzigen Großevent orientiert. Stattdessen wird die Manufaktur ihre Neuheiten im Rahmen mehrerer exklusiver Events präsentieren.
«Nachdem wir mehr als 35 Jahre an der Baselworld ausgestellt haben, mussten wir nun einen neuen Weg finden, um unsere Produkte adäquat global zu lancieren. Unsere neue Launch-Strategie bietet uns diese Möglichkeit und geht noch einen Schritt weiter. Mit regionalen Markenerlebnissen werden wir zukünftig noch näher an unseren Kunden sein.» erklärt Sascha Moeri weiter.
Carl F. Bucherer ist eine der wenigen in Familienbesitz stehenden Schweizer Uhrenmanufakturen, die ununterbrochen bis heute von der Gründerfamilie geführt werden. Werte wie Loyalität, Nachhaltigkeit sowie Innovationskraft sind fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Der neue Lancierungsansatz spiegelt diese Werte sowie den kosmopolitischen Geist einer Uhrenmanufaktur wider, die tief in ihrer Heimat Luzern verwurzelt und dennoch auf der ganzen Welt zu Hause ist.
Carl F. Bucherer in Genf: Bucherer, 45, Rue du Rhône, Geneva 1204, Switzerland, +41 22 319 62 66
Lesetipp: alle bisher auf NeueUhren.de vorgestellten Neuheiten von Carl F. Bucherer finden Sie unter diesem Link
#Carl F. Bucherer #New Launch Concept 2020 #Markenerlebnisse