NeueUhren.de Logo Webseite
Dienstag, 3. Oktober 2023
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
NeueUhren. Das Online-Magazin für Uhrenliebhaber
Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Cartier Tank Must: die neuen Modelle des Uhren-Klassikers

Mit der Tank Must schlägt Cartier nun ein neues Kapitel auf

15. August 2021
in Aktuelle Uhren-Neuheiten
Lesedauer: 5 Minuten
Home Aktuelle Uhren-Neuheiten
Share on FacebookShare on TwitterShare on PinterestShare on LinkedinSend by mailShare on tumblr

Zeitlos modern und auf das Wesentliche konzentriert: die Cartier Tank. Es dürfte wohl kaum ein anderes Uhrenmodell geben, das über einhundert Jahre produziert und immer wieder neu interpretiert wurde, ohne dabei seinen zeitlosen Status zu verlieren. Die Tank Must: Ein zeitloser Klassiker erfindet sich neu.

Mit der Tank Must schlägt Cartier nun ein neues Kapitel auf. Tank und Must – oder die Begegnung zweier Ikonen der Maison: auf der einen Seite die Tank, reduziert und dandyhaft, und auf der anderen Seite die Must, eine Cartier Kreation aus den 1970er-Jahren, die neue Konventionen im Luxus aufzeigte.

350cartier tank must steelDie Tank Must: ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst

Unverkennbar Cartier, von Sammlern geschätzt und in ihrem Design sowie ihren Uhrwerken ständig weiterentwickelt. Dabei wird sie vom Anspruch der Maison Cartier und deren kontinuierlichem Streben nach Exzellenz getragen. Mit dieser Vision hat das Kreativstudio das Design der neuen Tank Must überarbeitet. Das Ergebnis: Neben einfarbigen Modellen gibt es auch eine innovative Ausführung mit neuem Photovoltaik-Uhrwerk.

Die Tank Must: ein Design, das sich weiterentwickelt

Das Design der Tank Must ist an ihr historisches Vorbild, die Tank Louis Cartier, angelehnt. Das zeigt sich auch in der neu interpretierten Linienführung. Abgerundete Seitenstege und ein Zifferblatt mit überarbeiteten Proportionen: Beim neuen Design ist die Raffinesse das Maß aller Dinge. Bis ins kleinste Detail greift die Uhr die klassischen Merkmale auf, wie die perlierte Aufzugskrone mit edlem Cabochon, oder die traditionelle Stiftschließe bei der Version mit Lederarmband zeigen.

Ein Klassiker aus dem Uhrenrepertoire der Maison, dessen Stilsicherheit sich auf alle Ebenen erstreckt: vom Edelstahlarmband mit gewölbten Armbandgliedern, das komplett neugestaltet wurde und austauschbar ist, bis zum neuesten, leistungsstarken Quarzwerk mit rund acht Jahren Gangreserve.

 

740tankmustmood cartier tan

Die Tank Must: Eine Hommage an die Einfarbigen Uhren der 1980er-Jahre

Mit der Einführung der Tank Must Modelle im Jahr 1977 war die sechzig Jahre zuvor kreierte, ikonische Tank in einer erschwinglicheren Ausführung aus Silbergold erhältlich. Das Zifferblatt in Bordeauxrot oder komplett schwarz, das Logo in Gold graviert – diese Uhr setzte sich über die damaligen traditionellen Codes in der Uhrmacherei hinweg und begeisterte durch eine stilvolle Schlichtheit.

 

200.1 cartier tank must crw
Tank Must CRWSTA005
200.2 cartier tank must crw
Tank Must CRWSTA0055
200.3 cartier tank must crw
Tank Must CRWSTA0056

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gemäß dem Zeitgeist der 1980er-Jahre ist die neue Tank Must monochrom gehalten und in drei verschiedenen Farben erhältlich, die unverkennbar Cartier sind: Rot, Blau und Grün. Diese Edelstahluhren verfügen über ein minimalistisches Zifferblatt, bei dem auf die Römischen Ziffern und den Schienendekor verzichtet wird. Passende Armbänder komplettieren den monochromen Look.

 

740cartier tank must solar

 

Tank Must Solar Beat: High-Tech Photovoltaik und veganes Armband

Mit ihrem auf den ersten Blick nicht als solchem erkennbaren Photovoltaik-Zifferblatt und einem veganen Armband ist die Tank Must ein Bekenntnis zu Technik und Zeitgeist. Die Maison Cartier strebt seit ihrer Gründung unablässig nach Perfektion und stützt sich dabei auf den technischen Fortschritt. Zudem hat sie sich dem Umweltschutz und der Artenvielfalt verschrieben.

 

740.2 cartier tank must so

 

Als Wegbereiter in der Uhrmacherkunst – wie durch die Erfindung der Santos, der ersten modernen Armbanduhr (1904), oder der Faltschließe (1910) – setzt Cartier von jeher alles daran, die zukünftigen Bedürfnisse seiner Kunden vorauszusehen und zu berücksichtigen. Das gilt sowohl für das patentierte QuickSwitch-System (2018), mit dem die Uhrenbesitzer das Armband individuell austauschen können, als auch für das neuartige Photovoltaik-Zifferblatt der Tank Must, einer modernen Alternative zum Quarzwerk, die keinen Batteriewechsel mehr erfordert. Das zugrundeliegende Prinzip ist immer dasselbe: Den Cartier Kunden das Leben ein Stück leichter zu machen.

 

1140.4 cartier tank must solar beat

 

Die Herausforderung besteht jedes Mal darin, eine neue technische Entwicklung an das Design und die Form der jeweiligen Uhr anzupassen. Das erfordert ein nahtloses Zusammenspiel zwischen modernen Technologien und traditioneller Uhrmacherkunst. Eine Aufgabe, die die Cartier Manufaktur in La-Chaux-de-Fonds ein weiteres Mal meisterhaft gelöst hat. Die Manufaktur ist weniger eine Fertigungsstätte als vielmehr ein Forschungszentrum bzw. ein innovatives Kreativlabor. Hier ist es gelungen, das Konzept der Photovoltaik dem Zifferblatt der Tank anzupassen, ohne die Ästhetik der Uhr zu beeinträchtigen. Eine technische Meisterleistung, die auf der feinen und unsichtbaren Perforation der Römischen Ziffern basiert. Durch die winzigen Öffnungen gelangt die Sonnenenergie zu den Photovoltaikzellen, die unter dem Zifferblatt verborgen sind. Für die Entwicklung des SolarBeatTM Uhrwerks, das eine Lebensdauer von etwa 16 Jahren besitzt, benötigten die Entwicklungsteams ganze zwei Jahre.

 

740.3 cartier tank must s
Cartier Tank Must Solar Beat mit Altstrap-Armband

 

Die Cartier Tank Must Solar Beat mit ökologischem Allstrap-Armband

Als erste Uhr wurde die Tank Must mit diesem neuen Uhrwerk ausgestattet. Als erste Uhr ist die moderne Tank Must mit einem Altstrap-Armband ausgestattet, das aus einem innovativen, hochqualitativen Material gefertigt wurde und einen angenehmen Tragekomfort bietet. Es besteht zu etwa 40 % aus pflanzlichen Stoffen. Sie werden aus Abfällen von Äpfeln gewonnen, die in der Schweiz, in Deutschland und in Italien für die Lebensmittelindustrie angebaut werden.

Der Herstellungsprozess ist ein sichtbarer Fortschritt in puncto Umweltverträglichkeit. Im Vergleich zur Fertigung eines klassischen Armbands aus Kalbsleder ist der CO2-Fußabdruck deutlich geringer (nur ein Sechstel). Es wird außerdem weniger Wasser (bis zu zehn Liter) sowie Energie verbraucht (bis zu sieben Megajoule bzw. etwa 200 Smartphone-Ladevorgänge). Im Vordergrund steht ein lokales europäisches Konzept: Anbau der Äpfel und Beschaffung der Abfälle innerhalb Europas, Materialproduktion in Italien, Herstellung der Armbänder in Portugal, Montage an den Uhren in der Schweiz. Ihrem Ruf als avantgardistische Uhr treu bleibend, wird die Tank auch in Zukunft neue Horizonte aufzeigen. Ihr kreatives Potenzial ist unerschöpflich. Mit der Tank Must ist es Cartier erneut gelungen, diese Uhr dem Zeitgeist anzupassen und ihr den Weg in die Zukunft zu ebnen.

 

740cartier tank lc colored
Tank Luis Cartier

Tank Luis Cartier

Die 1917 lancierte Tank wurde schnell Gegenstand mehrerer Neuinterpretationen. Ab 1922 überarbeitete Louis Cartier ihr Design. Das Gehäuse wurde länger, die Seitenstege schmaler und die Kanten weicher: Es ist die Geburtsstunde der Tank L.C. (für Louis Cartier). Eine Uhr, die zum Klassiker avancierte. Schienendekor, Saphir-Cabochon und Römische Ziffern: Louis Cartier legte damit den Grundstein für die legendären Codes in der Uhrmacherkunst der Maison, die mit Ausnahme weniger Details auch die neuesten Versionen kennzeichnet.

 

350cartier tank lc crwgta00
Ref. WGTA0058

Tank Luis Cartier: Die Wahl der Farbe

Zeitlose Eleganz bewahrt sich die Tank Louis Cartier durch ihre Farbe. Selbstverständlich ist sie in Blau und in Rot erhältlich, den historischen Farben von Cartier. Das intensive Rot und das leuchtende Blau unterstreichen die schlichte Linienführung der Uhr.

Bei zwei Ausführungen veredelt Cartier ausgewählte Details, wie die Römischen Ziffern und den Schienendekor in goldener Farbe – sie betonen die grafische Gestaltung des Zifferblatts. Die blaue Version ist aus Roségold, die rote Version aus Gelbgold – die Armbänder sind jeweils farblich abgestimmt.

Beide Uhren sind mit dem Manufaktur-Uhrwerk 1917 MC mit Handaufzug ausgestattet

 

350r cartier tank lc crwgta
Ref. WGTA0059
Zum Launch der neuen Tank Modelle 2021 bietet die Maison einen kostenfreien Wartungs- und Reparaturservice* für alle Tank Uhren – unabhängig vom Jahr der Anfertigung.

CARTIER CARE All diese Kreationen können bei Cartier Care registriert werden. Diese Plattform bietet Zugang zu exklusiven Services. Zudem ist es mit Cartier Care möglich, unter bestimmten Voraussetzungen die internationale Garantie auf maximal acht Jahre zu verlängern. Darüber hinaus können Kunden je nach technischer Umsetzbarkeit einen Personalisierungsservice in Anspruch nehmen.

*begrenztes Angebot vorbehaltlich der Verfügbarkeit

die neuen Modelle Tank Must sind erhältlich über die Cartier Webseite, oder in einer der Cartier Boutiquen

eine Cartier-Boutique finden

 

740.moodblackcartier tank m

3.48/5 (12)

Liebe Leser, wie gefällt Ihnen dieses Modell? Geben Sie hier Ihre Bewertung ab:

Tags: Cartier
Teilen382Tweet239Pin89Teilen67SendTeilen
Letzter Beitrag

Traser P67 Diver Automatic

Nächster Beitrag

Marus: erste Sternglas-Automatik mit Drehlunette im Diver-Look

ÄhnlicheBeiträge

Cartier Tank Française
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Die Cartier Tank Française feiert ihr Comeback

29. Januar 2023
535
Cartier Masse Mystérieuse
Uhren ab € 100.000,-

Cartier Masse Mystérieuse: fine Watchmaking der besonderen Art

10. Januar 2023
403
1140. Cartier-Boutique Düsseldorf
Branchen-News

Wiedereröffnung der Cartier-Boutique Düsseldorf

8. November 2021
259
1140 Pasha de Cartier Chronograph
Chronographen

Pasha de Cartier Chronograph: gefragtes Kultobjekt für Kenner

31. Juli 2021
945
1140.prtu0104 prtu0124
Branchen-News

Cartier – Ausstellung zu Ehren der legendären Tank

30. Juni 2021
306
alle 3 2
Aktuelle Uhren-Neuheiten

Drei Variationen der Rotonde de Cartier im Set

21. März 2021
432
Nächster Beitrag
1140.a Sternglas Marus

Marus: erste Sternglas-Automatik mit Drehlunette im Diver-Look

1140.2Seiko Prospex Land

Seiko Prospex Land mit zwei neuen Modellen

Suche Uhrenmodelle nach Marken

A.Lange & Söhne Alpina Arnold & Son Audemars Piguet Bell & Ross Blancpain Breguet Breitling Carl F. Bucherer Certina Chopard Chronoswiss Frederique Constant Girard-Perregaux Glashütte Original H. Moser & Cie Hamilton Hublot IWC Jaeger-LeCoultre Jaquet Droz Junghans Longines Maurice Lacroix MB&F MeisterSinger Mido Montblanc Mühle Glashütte Nomos Omega Oris Panerai Porsche Design Rado Roger Dubuis Seiko Sinn TAG HEUER Tissot Tudor Ulysse Nardin UNION Glashütte Vacheron & Constantin Zenith

Suche nach weiteren Marken

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse

Advertisement

grandseiko slga021 300x600 oktober 23

Aktuell meistgelesene Beiträge

  • Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    Seiko 5 Sports Bruce Lee Limited Edition

    10161 shares
    Teilen 4064 Tweet 2540
  • Union Glashütte 1893 Johannes Dürrstein Edition Chronograph

    1516 shares
    Teilen 606 Tweet 379
  • Royal Oak Jumbo extraflach aus Titan und metallischem Glas

    1381 shares
    Teilen 552 Tweet 345
  • Neue Farben, neues Format: Nomos Club Sport neomatik 39

    793 shares
    Teilen 316 Tweet 198
  • Laco Marineuhren Cuxhaven und Bremerhaven in zwei Gehäusegrößen

    439 shares
    Teilen 176 Tweet 110

Advertisement

tonda pf sport chronograph

Hier anmelden zu den Watch Week News- dem wöchentlichen Newsletter von NeueUhren

Aktuelle News

  • Carrera Chronograph x Team Ikuzawa by Bamford  3. Oktober 2023
  • Neue Oris Artelier S: der Zeitpurist aus Hölstein 2. Oktober 2023
  • Der neue Junkers JU 52 Aviator Chronograph 2. Oktober 2023
  • Glashütte Original feiert 20 Jahre PanoMaticLunar 1. Oktober 2023
  • Chronoswiss Space Timer Black Hole 1. Oktober 2023

Premium-Partner

  • Arnold&Son 300 x 250
  • blancpain 300 x 250 jpeg
  • breguet 300 x 250
  • Carl F.Bucherer 300 x 250
  • certina 300 x 250
  • Erhard Junghans 300 x 250
  • Frederique Constant 300 X 2
  • Girard-Perregaux
  • hamilton logo 300 x 250
  • Junghans 300 x 250
  • longines 300 x 250
  • Maurice Lacroix
  • MeisterSinger 300 x 250
  • mido 300 x 250 jpeg
  • Nautische Instrumete Mühle Glashütte
  • Nomos-Glashütte
  • norqain 300 x 250
  • Oris
  • Parmigiani Fleurier 300 X 250
  • rado 300 x 250 jpeg
  • tissot 300 x 250
  • Union Glashütte 300 X 250
  • Zenith

Folge NeueUhren auch hier

  • Über NeueUhren.de
  • Werben auf NeueUhren.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • Kontakt
  • Sitemap

© 2010-2023 by Media Service Partner

Kein Ergebnis gefunden
Alle Suchergebnisse
  • Uhren nach Typ
    • Dresswatches
    • Chronographen
    • Einzeigeruhren
    • Fliegeruhren
    • Limitierte Uhren
    • Minutenrepetition
    • Mondphasenanzeige
    • Skelettierte Uhren
    • Taucheruhren
    • Tourbillons
    • Uhren mit zweiter Zeitzone
    • Damenuhren
    • Zeitobjekte
  • Uhren nach Preis
    • Uhren bis € 1.000,-
    • Uhren von € 1.000,- bis 2.500,-
    • Uhren von € 2.500,- bis 5.000,-
    • Uhren von € 5.000,- bis 10.000,-
    • Uhren von € 10.000,- bis € 25.000,-
    • Uhren von € 25.000,- bis 50.000,-
    • Uhren von € 50.000,- bis 100.000,-
    • Uhren ab € 100.000,-
    • Preis auf Anfrage
  • Branchen-News
    • Branchen-News
    • Events für Uhrenliebhaber
  • Uhrenmarken
    • Uhrenmarken Portraits & Specials
    • Deutsche Uhrenmarken
    • Schweizer Uhrenmarken
    • Microbrands: Marken und Hintergrundinformationen
    • Neue Uhren von Microbrands
    • Webguide: Alle Uhrenmarken und ihre Webseiten
    • Alle Uhrenmarken, Gründungsjahre und Konzernzugehörigkeiten
    • Alle Uhren-Markenwelten auf NeueUhren.de
  • Wissenswertes
    • Termine Uhrenbörsen 2023
    • Watchsurfer: die besten Webseiten für Uhrenliebhaber
    • Kaufen und verkaufen: Uhren-Marktplätze im Internet
    • Lesenswerte Uhrenbücher
    • Uhrenmuseen, die einen Besuch wert sind
    • Leser-Voting: Das aktuelle Ranking der Neuheiten
  • Specials
    • Umweltprojekte von Uhrenherstellern
    • Luxusuhren Tailor made: die Individualisier der Uhren-Luxusklasse
    • Zeit-Lupe: unsere Kolumne
    • Accessoires
  • Videos

© 2010-2023 by Media Service Partner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist