Große und robuste Uhren stehen in der Regel nicht unbedingt für Understatement. Sie neigen tendenziell eher zu Auffälligkeiten, und prangen recht wuchtig am Handgelenk des Trägers. Dass es von dieser Regel Ausnahmen gibt, zeigt die Schweizer Uhrenmarke Davosa mit ihren Titanium-Chronographen.
Insbesondere die auf 333 Stück limitierte Top-Version Black Titanium zeigt mit einem schwarzen, PVD-beschichteten Titangehäuse und einem Carbon-Zifferblatt, dass sich Größe und ein gewisses Maß an Understatement durchaus vereinbaren lassen.
Neben der Black Titanium Limited Edition bietet Davosa weitere Varianten an, bei denen das Edelmetall Titan im Vordergrund steht: Entweder komplett im Titan-Look, oder mit schwarzer Lünette, die einen deutlichen Kontrast zum hellen Metallgehäuse bildet.
PVD – der schwarze Schutzmantel
Einen nicht nur optischen, sondern auch schützenden Effekt für eine Uhr erzielt man durch eine schwarze PVD-Beschichtung des Gehäuses – wie sie zum Beispiel die Black Titanium Limited Edition besitzt. PVD steht für „Physical Vapour Desposition“. Es handelt sich dabei um ein Fertigungsverfahren, mit dem man bei Industriewerkzeugen ein Maximum an Härte durch „Aufdampfen“ eines zweiten Materials erreicht. Der damit erzielte Härtegrad reicht mitunter an den von Diamanten heran. Für eine Uhr bedeutet dies erhöhten Schutz und Kratzresistenz.
DAVOSA Black Titanium Limited Edition mit 48,5 mm großem Gehäuse
Das bewährte Herzstück – Valjoux 7750
Der Antrieb – er ist nicht nur bei Flugzeugen und Formel-1-Wagen wichtig, sondern auch bei Uhren. Denn mit dem Uhrwerk, seiner Genauigkeit und Funktionalität steht und fällt die Qualität eines Chronographen. DAVOSA setzt bei seinen Titanium Chronographen auf ein Schweizer Automatik-Werk, das sich bereits über mehrere Jahrzehnte bewährt hat – das Valjoux 7750 (ETA 7750).
Dieser lassiker kommt seit 1973 nahezu unverändert in hochwertigen Chronographen zum Einsatz. Uhrenliebhaber schätzen das Werk, weil es kompakt, genau und robust ist. Bei den DAVOSA Titanium Chronographen kann man dem zuverlässigen Schweizer Werk sogar bei der Arbeit zuschauen – durch einen vierfach verschraubten Glasboden, der einen direkten Blick in das Innenleben der Uhr erlaubt.
Weitere Details im Überblick:
- Titangehäuse
- – Limitiertes Modell Black Titanium Limited Edition – komplett mit PVD-Beschichtung
- – Ref. 161505.15 und 55 – Lünette mit PVD-Beschichtung
- Saphirglas mit Antireflex
- verschraubte Krone
- integrierte Drücker
- Schweizer Chronographen-Werk (Automatik) – Valjoux/ETA 7750
- vierfach verschraubter Glasboden
- Maße: Breite 48,5 mm, Länge 46mm, Höhe 15,5 mm
- alle Modelle kommen mit:
- – integriertem Lederarmband in Schwarz und Doppeldornschliesse aus Titan
- – zweitem Lederband in Braun
- – Kautschuk-Band und Wechselwerkzeug
- – aufwändig gestalteter Uhren-Box
- Referenzen und Preise:
- Ref. 161.506.85 – Limitiertes und nummeriertes Modell (333 Stück) mit Zertifikat, schwarz, komplett in
- PVD, Carbon-Zifferblatt. Preis: 1.748 Euro
- Ref. 161505.15 und 55 – Titangehäuse mit schwarzer PVD-Lünette. Preis: 1.648,- Euro
- Ref. 161503.55 – reine Titan-Variante. Preis: 1.598 Euro
Design | |
Preis | |
Image/Wertigkeit | |
Mögliche Kaufabsicht | |
Technik | |
Durchschnittlich
|
|
|